(openPR) Am 19. September 2024 stellten sich 148 Finalisten aus 13 Nationen in den Scherer Studios in Mastershausen dem Publikum und der Jury, um mit einer mitreißenden für den heißbegehrten Speaker Slam, der bereits Stationen in Metropolen wie New York, München, Wien, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf gemacht hatte.
Die Fachjury, bestehend aus Medienexperte Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre, Redner Marcel Heß, Expertenportal Josua Laufer und Germany's Next Speaker Star Katja Kaden, war begeistert von der Vielfalt und Qualität der Beiträge.
Meike Frie aus Westerstede konnte mit ihrer energiegeladenen Rede über den Tod ihrer Väter nicht nur das Publikum überzeugen, sondern auch die Jury mit ihrer Bühnenperformance und Klarheit begeistern. Ihre Botschaft über den Tod ist ein Ruf zum bewussten und gesunden Leben mit Mut und Freude!
„Ein Tod ist nicht umsonst , wenn wir die darin versteckten Geschenke wie Dankbarkeit, Mut, Lebensfreude und Gesundheit entdecken, annehmen und leben!"
Mit dieser Botschaft hilft Meike Frie mit ihrer lebendigen motivierenden Art, das Leben mutig mit viel Freude, Leichtigkeit und vor allem mit Gesundheit zu leben. Sie macht bewusst, dass es am Ende die gemeinsam erlebten Momente sind, die das Leben und die wertvollen Erinnerungen ausmachen und die über den Tod hinaus bleiben.
Meike Frie ist als pensionierte Kriminalbeamtin, Gesundheits- und Lifecoach und mit ihren 61 Jahren Expertin für fast alle Lebensfragen. Sie zeigt mit ihrer Geschichte, dass auch in den schlimmsten Momenten des Lebens ein Geschenk steckt, das wir - wenn die Zeit da ist - mutig auspacken dürfen.
Das von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen, die so bunt und abwechslungsreich sind wie das Leben selbst. sind. Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit mit persönlichen Geschichten. Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen, zu berühren und zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.
Dieser Herausforderung hat sich Meike Frie “todesmutig” und erfolgreich gestellt und wurde am Ende verdient mit dem begehrten Excellence Award ausgezeichnet.













