(openPR) Am 17. Januar 2025 startet in Alt Bukow bei Wismar mit dem in der Überschrift genannten Wochenende ein gemeinsames Projekt von Anne Fichtner und Dr. Tilman Kiehne. Das Ziel dieses Projektes besteht darin, den Teilnehmenden eine Auszeit zu ermöglichen, die Besonderheit dabei besteht in dem Schwerpunkt auf dem Methodenschatz der Hypnotherapie.
Inhaltlich werden Hintergrundwissen über Stress und dessen Auswirkungen und Informationen zur Geschichte und Wirkungsweise von Hypnose und Achtsamkeit vermittelt. Der wesentliche Teil der Veranstaltung besteht aber aus dem Erlernen von Selbsthypnose und wirksamen Stressregulationen für den Alltag. Dabei wird dem praktischen Üben besondere Bedeutung zukommen, weil den Veranstaltenden wichtig ist, dass die Teilnehmenden lernen, selbstständig mit den Möglichkeiten der (Selbst-)Hypnose umzugehen.
Die Teilnahme steht allen Interessierten offen; Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen sind nicht nötig. Die Anzahl an Teilnehmenden ist bewusst auf maximal zwölf beschränkt, damit die individuellen Bedürfnisse aller Teilnehmenden berücksichtigt werden können.
Wenn die hier bekanntgegebene Auftaktveranstaltung Anklang findet, sollen ähnliche Veranstaltungen vierteljährlich stattfinden; die nächste wäre für den April angesetzt.
Zu den Veranstaltenden: Sowohl Anne Fichtner als auch Dr. Kiehne verfügen über jahrzehntelange berufliche Erfahrung auf dem Gebiet der Hypnotherapie und arbeiten in jeweils eigenen Praxen.
Anne Fichtner kommt ursprünglich aus der Physiotherapie, hat dann die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie durchlaufen. Dr. Tilman Kiehne ist Arzt, Anthropologe und Historiker, und hat sich im Laufe seiner Weiterbildung zunehmend auf Verfahren der Entspannung spezialisiert: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Hypnose gehören ebenso dazu wie die Mediation als Konfliktlösungsverfahren.
Weitere Informationen unter http://www.der-weise-narr.de/AltBukow.htm.