openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INVT E-Mobility präsentiert seine neuesten e-Powertrain-Lösungen auf der IAA Transportation Expo 2024.

18.09.202420:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: INVT E-Mobility präsentiert seine neuesten e-Powertrain-Lösungen auf der IAA Transportation Expo 2024.

(openPR) INVT Electric Vehicle Drive Technology (Shenzhen) Co., Ltd. („INVT E-Mobility“), ein führender Anbieter von Elektromobilitätslösungen, stellt auf der IAA Transportation 2024 in Hannover seine neuesten e-Powertrain-Innovationen vor. Die Ausstellung findet vom 17. bis 22. September 2024 in Halle 23, Stand B42 statt.

Präsentation vielseitiger e-Powertrain-Lösungen

Auf der IAA Transportation 2024 präsentiert INVT E-Mobility eine Reihe maßgeschneiderter e-Powertrain-Lösungen für verschiedene Anwendungen. Zu den Highlights gehören die neue 800V MCU IFL 550 Serie, der All-in-One-Hilfsmotorcontroller der Serie TA34H, ein 6kW DCDC-Wandler GVD510-1CM6R0LD sowie das 5-in-1 EV-Motorsteuerungssystem GVD550-5L51 für schwere Elektrofahrzeuge. Für leichte elektrische Nutzfahrzeuge bietet INVT E-Mobility die Single MCU Serie GVD550-5L14 und das 4-in-1-Hilfsmotorsteuerungssystem GVD500-42LT1D an. Zudem wird das EV-Motorsteuerungssystem der IFL 300 Serie für Pkw vorgestellt. Alle Produkte, mit Ausnahme der neuesten 800V-Innovationen, sind bereits serienreif und weit verbreitet im Einsatz.

INVT E-mobility: Ein Innovator in der e-Powertrain-Technologie

Mit der Mission „Hervorragende Produkte und Dienstleistungen bieten, um Kunden wettbewerbsfähiger zu machen“, hat die Shenzhen INVT Electric Co., Ltd. (INVT) seit ihrer Gründung im Jahr 2002 eine Nische in den Bereichen industrielle Automatisierung und Energieversorgung besetzt. 2010 ging das Unternehmen an die Börse und wurde unter dem Börsenkürzel „002334“ an der Shenzhen Stock Exchange A-Aktie notiert. Mit einem starken Fokus auf Innovation in der industriellen Automatisierung und Energieversorgung hat INVT mittlerweile 15 Tochtergesellschaften und über 4.500 Mitarbeiter. 2014 erweiterte INVT sein Portfolio um Technologien für Elektrofahrzeuge und gründete die INVT Electric Vehicle Drive Technology (Shenzhen) Co., Ltd. (INVT E-mobility).

Nach einem Jahrzehnt geprägt von unerschütterlichem Professionalismus und Engagement hat sich INVT E-mobility in der Branche einen Namen gemacht und Partnerschaften mit führenden Automobilmarken aufgebaut. Das Unternehmen bietet seinen Kunden zuverlässige und leistungsstarke Produkte und Lösungen für die Steuerung von Elektromotoren, die Steuerung von Hilfsmotoren und die Bordstromversorgung an. INVT E-mobility ist ein stabiler Lieferant für 80 % der Nutzfahrzeughersteller in China und expandiert aktiv international. Bis heute hat das Unternehmen mit über 30 globalen und regionalen Automobilherstellern zusammengearbeitet und deckt damit Segmentmärkte wie schwere Lkw, leichte Lkw, Reise- und Linienbusse, Baumaschinen, Pick-up-Trucks, Pkw und andere ab, und zwar in Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

INVT E-mobilitys neueste 800V EV-Motorsteuerungslösung für schwere Lkw

Angesichts der steigenden Nachfrage nach 800V e-Powertrain-Komponenten hat INVT E-mobility eine neue EV-Motorsteuerungslösung speziell für Anwendungen in schweren Lkw entwickelt. Dazu gehören die IFL 550 Serie, ein MCU-Produkt, und die TA34H Serie, ein All-in-One-Hilfsmotorsteuerungssystem. Die IFL-Serie ist ein Hochleistungs-EV-Motorcontroller, der fortschrittliche Siliziumkarbid-(SiC)-Technologie nutzt und in einem Spannungsbereich von 500 bis 950V arbeitet. Sie ist kompakt, äußerst zuverlässig und mit einem Schwerpunkt auf Sicherheit konzipiert, mit einer Schutzklasse von IP68, Vibrationsfestigkeit von ≥10G und einem funktionalen Sicherheitsniveau bis ASIL C. Die TA34H Serie ist eine hochintegrierte Hilfsmotorsteuerungslösung, die ebenfalls im Spannungsbereich von 500 bis 950V operiert. Sie vereint mehrere Funktionen, darunter BDU, PDU, EPS, ACM, DCDC und optional EVCC. Ihr modularer Aufbau ermöglicht flexible Anpassungen und Modifikationen entsprechend den Kundenanforderungen und vereinfacht die Fahrzeugkonfiguration erheblich. Im Vergleich zu früheren Modellen bietet sie 50% mehr Funktionsschnittstellen und ist für verschiedene Anwendungen geeignet, einschließlich EV, HEV, PHEV und FCEV.

Über INVT E-mobility

Gegründet im Jahr 2014, ist INVT E-mobility eine Tochtergesellschaft der Shenzhen INVT Electric Co., Ltd. (Aktiencode SZ002334) und wird als High-Tech-Unternehmen in China anerkannt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Lösungen für EV-Motorsteuerungen, Bordstromversorgungssysteme und EV-Ladegeräte für umweltfreundlichen und nachhaltigen Transport. INVT E-mobility strebt danach, ein weltweit führender und angesehener Anbieter von E-Mobilitätslösungen zu werden und setzt dabei kontinuierlich auf Innovation, um Kunden weltweit herausragenden Mehrwert zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.invt-ev.com. LinkedIn: @INVT E-mobility.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

INVT E-mobility Team

E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1268029
 361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INVT E-Mobility präsentiert seine neuesten e-Powertrain-Lösungen auf der IAA Transportation Expo 2024.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BitGlobalNews

Bild: Apollo Go und Waymo auf Expansionskurs: KI-gestützte autonome Ride-Hailing-Dienste skalieren weiterBild: Apollo Go und Waymo auf Expansionskurs: KI-gestützte autonome Ride-Hailing-Dienste skalieren weiter
Apollo Go und Waymo auf Expansionskurs: KI-gestützte autonome Ride-Hailing-Dienste skalieren weiter
Wie autonomes Fahren die urbane Mobilität zehnmal sicherer, effizienter und nachhaltiger macht Während künstliche Intelligenz globale Industrien neu gestaltet, durchläuft der Transportsektor eine tiefgreifende Transformation. Die Technologie des autonomen Fahrens entwickelt sich rasant in Richtung großflächiger Einführung, wobei führende Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit in zahlreichen Städten unter Beweis stellen. Inmitten dieses Wandels zählen Googles Waymo und Baidus Apollo Go zu den zentralen Akteuren, die die Zukunft der autonomen Mob…
Bild: ANTHBOT Genie offiziell gestartet: Revolution in der KI-gestützten RasenpflegeBild: ANTHBOT Genie offiziell gestartet: Revolution in der KI-gestützten Rasenpflege
ANTHBOT Genie offiziell gestartet: Revolution in der KI-gestützten Rasenpflege
Die Rasenpflege war schon immer eine zeitaufwändige und arbeitsintensive Aufgabe, die stundenlanges Mähen, Trimmen und Instandhalten erfordert. Für viele Hausbesitzer bedeutet dies, wertvolle Wochenenden opfern zu müssen – Zeit, die sie mit der Familie verbringen, auf Reisen gehen oder einfach entspannen könnten. In Anerkennung dieser Herausforderung freut sich ANTHBOT, den offiziellen Start des ANTHBOT Genie bekannt zu geben – eines hochmodernen, KI-gesteuerten Mähroboters, der die Rasenpflege revolutionieren wird. Mit ANTHBOT Genie erleben…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IAA MOBILITY 2025: Messe.TV zeigt Zukunftskonzepte aus Automobilindustrie, Tech und MobilitätBild: IAA MOBILITY 2025: Messe.TV zeigt Zukunftskonzepte aus Automobilindustrie, Tech und Mobilität
IAA MOBILITY 2025: Messe.TV zeigt Zukunftskonzepte aus Automobilindustrie, Tech und Mobilität
München wird erneut zum Zentrum der Mobilitätsbranche: Auf der IAA MOBILITY 2025 trifft klassische Automobilkompetenz auf digitale Innovation. Messe.TV begleitet das internationale Branchenevent mit fundierten Beiträgen, exklusiven Interviews und einer täglich aktualisierten Videoberichterstattung – ab sofort und ausschließlich auf www.messe.tv.Mobilität …
Bild: Würth Truck Lease hebt auf der IAA Transportation die Messlatte für NutzfahrzeugfinanzierungenBild: Würth Truck Lease hebt auf der IAA Transportation die Messlatte für Nutzfahrzeugfinanzierungen
Würth Truck Lease hebt auf der IAA Transportation die Messlatte für Nutzfahrzeugfinanzierungen
Die Würth Truck Lease GmbH wird auf der IAA Transportation 2024 in Hannover ihre führende Position in der Nutzfahrzeugfinanzierung weiter ausbauen. Besucher der Messe können vom 16. bis 22. September die maßgeschneiderten Angebote und individuellen Lösungen des Unternehmens kennenlernen.Führender Anbieter auf der IAA Transportation 2024Auf der IAA Transportation …
Bild: IAA 2019: New Mobility World (NMW)Bild: IAA 2019: New Mobility World (NMW)
IAA 2019: New Mobility World (NMW)
… Fahren. „Transport as a Service“ (TaaS) stellt die gesamte Wertschöpfungskette des digitalen Güterverkehrs dar. Dazu zeigt MHP gemeinsam mit der SAP und EY ein außergewöhnliches Exponat – den microSNAP, ein autonom fahrendes Auto, das von einem Co-Innovationsteam um den Autohersteller Rinspeed auf den Weg gebracht wurde. MHP liefert hierbei das intelligente …
Bild: Mobilität der Zukunft auf der IAA mit dem FEDDZBild: Mobilität der Zukunft auf der IAA mit dem FEDDZ
Mobilität der Zukunft auf der IAA mit dem FEDDZ
… das FEDDZ bestens. Im Mittelpunkt der rund 18.000 Quadratmeter großen Halle 3.1, in der sich alles um die fünf Themenfelder „Connected Car“, „Automated Driving“, „E-Mobility“, „Urban Mobility“ und „Mobility Services“ dreht, steht das Forum für Fachbesucher, Medienvertreter und das breite Publikum. Neben den acht Themenparks, der E-Gallery und den beiden …
Bild: Kranarbeiten vollkommen ohne Abgase, Emissionen oder LärmBild: Kranarbeiten vollkommen ohne Abgase, Emissionen oder Lärm
Kranarbeiten vollkommen ohne Abgase, Emissionen oder Lärm
Hüffermann zeigte neuesten Elektrokran auf der IAA Nutzfahrzeuge – New Mobility World LIVE Hannover/Wildeshausen. Auf der gerade zu Ende gegangenen IAA Nutzfahrzeuge – New Mobility World LIVE präsentierte die Hüffermann Krandienst GmbH die neueste Generation des im eigenen Haus entwickelten Elektrokranmobils. Der derzeit stärkste Elektrokran am Markt …
Bild: MUTABOR entwickelt UX/UI für neue IAA App Bild: MUTABOR entwickelt UX/UI für neue IAA App
MUTABOR entwickelt UX/UI für neue IAA App
Die IAA Mobility 2021 startet im September 2021 in München mit einem neuen Konzept. Neben Angeboten rund um Autos, Bikes und Digitalisierung lädt die IAA zu einer Konferenz ein, auf der über den besten Weg zum Ziel der klimaneutralen Mobilität bis 2050 diskutiert wird. Die neue IAA Mobility App, für die MUTABOR das UX/UI Design entwickelt hat, nimmt …
Bild: Neue Wärmebildkamera macht Transport bei jedem Wetter sicher - Premiere auf IAA Transportation Bild: Neue Wärmebildkamera macht Transport bei jedem Wetter sicher - Premiere auf IAA Transportation
Neue Wärmebildkamera macht Transport bei jedem Wetter sicher - Premiere auf IAA Transportation
ADASKY präsentiert die nächste Generation von Verkehrs-Sicherheitslösungen auf der IAA Transportation, Hannover 2024ADASKY ist ein führender Anbieter von Wärmebildtechnologie für Transportanwendungen. Das israelische Start-up präsentiert auf der IAA Transportation 2024 seine Kamera-Technologie, mit der der Einsatz von autonomen Transportfahrzeugen bei …
Bild: Elektromobilität erreicht neues Level – Mobility Academy macht Fachkräfte fit für Hochvolt-TechnologieBild: Elektromobilität erreicht neues Level – Mobility Academy macht Fachkräfte fit für Hochvolt-Technologie
Elektromobilität erreicht neues Level – Mobility Academy macht Fachkräfte fit für Hochvolt-Technologie
Die IAA Mobility in München hat deutlich gemacht: Elektromobilität hat sich endgültig durchgesetzt. Während die Automobilindustrie mit beeindruckenden Reichweiten und revolutionären Ladetechnologien aufwartet, wird eine kritische Herausforderung immer sichtbarer: Fachkräfte müssen für den sicheren Umgang mit Hochvolt-Systemen ausgebildet werden. Die …
dynaCERT stellt auf IAA Transportation 2022, der weltweit größten Plattform für Transport und Logistik, vom 20. bis 25. September in Hannover aus
dynaCERT stellt auf IAA Transportation 2022, der weltweit größten Plattform für Transport und Logistik, vom 20. bis 25. September in Hannover aus
Toronto, Ontario, Kanada - 15. September 2022 - dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTCQX: DYFSF) (FWB: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) gibt seine Teilnahme an der IAA Transportation Trade Show 2022 vom 20. bis 25. September in Hannover, Deutschland, bekannt. Die IAA Transportation, die unter dem Motto People and Goods on the Move stattfindet, ist die weltweit …
Bild: E-Mobilität im Mittelpunkt - Umweltmesse Eco Expo Asia 2010 in HongkongBild: E-Mobilität im Mittelpunkt - Umweltmesse Eco Expo Asia 2010 in Hongkong
E-Mobilität im Mittelpunkt - Umweltmesse Eco Expo Asia 2010 in Hongkong
… um 70 % auf 9.950 Quadratmeter erweitert. Ausstellungszonen wie Elektrofahrzeuge, einschließlich Zubehör und Komponenten, und „Green Building & Green Transportation“, mit umweltfreundlichen Bauweisen und Transportmöglichkeiten, legten besonders stark an Fläche zu. Volkswagen Hongkong weckt Interesse am Hybridfahrzeug Erstmals stellte Volkswagen Hong …
Sie lesen gerade: INVT E-Mobility präsentiert seine neuesten e-Powertrain-Lösungen auf der IAA Transportation Expo 2024.