openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressemitteilung und -einladung: Europapremiere Aeon Oz, Freitag, den 27. September, 19:30 Uhr, Babylon Mitte

18.09.202410:42 UhrKunst & Kultur
Bild: Pressemitteilung und -einladung: Europapremiere Aeon Oz, Freitag, den 27. September, 19:30 Uhr, Babylon Mitte
Aeon Oz
Aeon Oz

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei sende ich Ihnen unsere Pressemitteilung zur Europapremiere des Kunstfilmes Aeon Oz [ohne Dialog] AUT/COL/DEU/IND 2023, R: Heinz Kasper mit Juana Del Mar Jiménez Infante, 63 Min mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseur Heinz Kasper und Performerin und Co-Produzentin Juana Del Mar.

Wir freuen uns, Sie als Gast zu begrüßen!

https://babylonberlin.eu/film/7610-europapremiere-aeon-oz

Am 27. September findet um 19:30 Uhr die Europapremiere des Kunstfilmes Aeon Oz im Babylon Mitte mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseur Heinz Kasper und Performerin und Co-Produzentin Juana Del Mar statt.

AEON OZ, ein wunderschöner Film über den Sinn des Lebens und die transformative Kraft der Metamorphose im meditativen Fluß der Zeit.
Visuelle Poesie, beeindruckende Bilder, außergewöhnliche Musik, gewaltige Landschaften und eine Protagonistin,
die sich im Tanz des Lebens,wie eine Welle Energie durch die transparente Luft bewegt.
Aeon Oz, ein komplexes meditatives Gesamtkunstwerk und eine Hymne an den Augenblick.

„Keine Vergangenheit. Keine Zukunft. Offener Geist. Offenes Herz. Vollständige Aufmerksamkeit. Keine Vorbehalte. Das ist alles“. Scott Morrison

Auszeichnungen:

Winner - Best Experimental / Art Film - Pure Magic International Filmfestival Amsterdam / February 2024
Winner - Best Experimental Film - Liverpool Indie Awards / March 2024
Winner - Best Art Film - Cannes Arts Film Fest / Mai 2024
Winner - Best Cinematic Experimentator - Anatolia International Film Festival / August 2024

Trailer: https://vimeo.com/688510005
Webseite: www.aeonoz.com

Gerne laden wir Sie zur Premiere ein und stellen Ihnen kostenfrei Tickets zur Verfügung. Schicken Sie uns dafür bitte eine Email an info@aeonoz.com

Rückfragen können am Freitag, 20. September zwischen 09:00 und 11:00 Uhr, sowie Montag, 23. September 09:00 - 11:00 Uhr per E-Mail beantwortet werden. Gerne stehe ich Ihnen zu diesen Zeiten auch telefonisch unter +4917670670430 zur Verfügung.
In dringenden Fällen melden Sie sich auch außerhalb der angegebenen Zeiten unter +43 699 12868205

Bildmaterial zur freien Nutzung erhalten Sie anbei oder auf Anfrage. Mehr Informationen zu Nominierungen, Cast und Rezessionen finden Sie weiter unten.

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen auf der Europapremiere im Babylon Mitte.

Herzlichen Dank,

Lis Wahl
Kommunikation und Pressearbeit


MEHR INFORMATIONEN

Weltpremiere am 10. Februar 2023 in der Cinemateca in Bogota, Kolumbien

Indienpremiere am 6. März im Cinema Paradiso in Auroville, Tamil Nadu

NOMINIERUNGEN / FINALIST / EHRENVOLLE ERWÄHNUNG

Budapest Movie Awards / April 2023 - Hollywood Best Indie Film Awards / Januar 2024 RED MOVIE AWARDS (Reims) / März 2024 - Dumbo Film Festival NY / März 2024

Art Film Spirit Awards / April 2024 - Prague International Film Awards / April 2024 - Tokyo In- ternational Cinema Awards / April 2024 - Athens Int. Monthly Art Film Festival - Honorable Men- tion / April 2024 Rome World Cinema Fest / Mai 2024 - August 2024 - Symbiotic Film Festival - Finalist

CAST: Heinz Kasper - Autor, Regisseur, Produzent, Juana del Mar Jiménez Infante - Perfor- mance, Choreographie und Co-Produzentin, Andrés Arizmendy Benavides - Schnitt, Kamera und Co-Produzent, Matteo Haitzmann - Komponist Episode 1 - 12, Ali N. Askin - Komponist Prolog and Epilog, Thomas Pölz - Sound Design, Haim Yafim Barbalat - Kameramann, Parasher Baruah - Ka- meramann, Juana Camila Muñoz - Schnittassistentin Mido Kawamura - Kostümbildnerin Episode 1 - 12, Paola Andrea Oña Ovejero - Kostümbildnerin Prolog und Epilog, Adriaan Lokman - Anima- tion, Stefan Matlik - Animation, Titledesign, Nachspann, Jorge Roman Herrera - Farbkorrektur, Musikerinnen: Corinna Guthmann (Violine), Swantje Tessmann (Viola) and Lea Tessmann (Vio- loncello)

REVIEW AEON OZ March 2023: More than a movie, AEON OZ, by austrian artist Heinz Kas- per, shoot in India, Nepal, and Colombia, is a visual poem; a meditative experience through land- scape, dance, and music; a work of art that connects with the soul—not with the intellect—of the audience. It is an awe-inspiring film, almost hypnotic, such that it is hard to take your eyes off the screen while the sensations flood you with presence. I believe that this word—presence—is the key to appreciating this unclassifiable production. Watching it, the mind disconnects and stops pur- suing a plot that does not exist; instead, the soul connects and perceives a continuous present, a Here and Now that requires no thought, only sensations. Since the legendary Koyaanisqatsi, I had not had the gratifying experience of putting aside reason to enjoy a film only with my heart. AEON OZ is a celebration of life and existence on this planet that deserves to be watched over and over again.

Juan Carlos Torres (Colombian writer, author of Soy BúhoI Am Owl—)

REVIEW March 2024 - India: Synchronicity in Auroville. I didn’t plan to watch this creation during my stay in India. I was there for family reasons. But i met by chance Heinz Kasper, the film director, who showed me the teaser. In 2 minutes, i knew it was a synchronicity. I had to be there for the projection of the movie. All the subjects I am working for the last 20 years were there. Being a dancer myself, art, nature, earth, beauty, light, vibration, unity, healing are the perfect ingredi- ents for this voyage. I felt invited to dance with the protagonist during the whole movie. Being an eco-activist, I really feel this master-peace needs to be show in schools, organizations, hospitals, to connect to the heart intelligence. The world needs more of these creations.

Nathalie Babouraj (DocLaLuna MD and entrepreneur)

Video:
Offizieller Trailer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1267982
 271

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressemitteilung und -einladung: Europapremiere Aeon Oz, Freitag, den 27. September, 19:30 Uhr, Babylon Mitte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutschlandpremiere "BABA" im Kino Babylon Berlin MitteBild: Deutschlandpremiere "BABA" im Kino Babylon Berlin Mitte
Deutschlandpremiere "BABA" im Kino Babylon Berlin Mitte
Am 26.05.2012 um 22 Uhr hat der Film „Baba“ von George Inci Premiere im Kino Babylon in Berlin Mitte. „Baba“ nimmt die vielzitierte und dennoch völlig undefinierte Worthülse „Migrationshintergrund“ Ernst. Anhand der Lebensgeschichte eines alten Musikers wird exemplarisch ein menschliches Schicksal erzählt. Seine Mutter bringt Zwillinge zur Welt. Sie …
Mobile Applikationen und interaktives Marketing im Fokus
Mobile Applikationen und interaktives Marketing im Fokus
Elmshorn, 13.04.2010 Bubendorf, 13.04.2010 MojosStudios und aeon communication vereinbaren strategische Kooperation Mobile Applikationen und interaktives Marketing im Fokus Die MojosStudios GmbH, Elmshorn, und die aeon communication AG mit Sitz in Bubendorf, Schweiz, werden zukünftig in den Bereichen mobile Applikationen und inter¬aktives Marketing zusammen …
Erfolgreiche Europapremiere „Store Front-The Disappearing Face of New York“: Ein Hauch von New York in München
Erfolgreiche Europapremiere „Store Front-The Disappearing Face of New York“: Ein Hauch von New York in München
… gut gefüllt. Der Grund: Die mit vielen Auszeichnungen versehene Fotodokumentation „Store Front – The Disappearing Face of New York“ feierte in der Schwabinger Galerie ihre Europapremiere. Galerieleiter Nick Hermanns konnte rund 250 Gäste begrüßen – darunter auch das extra aus New York eingeflogene Künstlerehepaar James und Karla Murray. Die Resonanz …
Bild: METROPOLIS Wochenende im BABYLON Mitte/ BerlinBild: METROPOLIS Wochenende im BABYLON Mitte/ Berlin
METROPOLIS Wochenende im BABYLON Mitte/ Berlin
… für die Aufführung des Films mit der damaligen Musik von Gottfried Hupperts – bearbeitet für Salonorchester von Berndt Heller. Die Aufführungen beginnen eine Woche nach der Berlinale am Freitag, den 26.2 und Samstag, den 27.2. jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag, den 28.2. um 16.30 Uhr. Bei diesen Aufführungen handelt es sich um eine authentischste …
Bild: Ulli Lommel: 4 Tage zu Gast im BABYLON - Zärtlichkeit der Wölfe - Filmreihe/ Musik/ LesungBild: Ulli Lommel: 4 Tage zu Gast im BABYLON - Zärtlichkeit der Wölfe - Filmreihe/ Musik/ Lesung
Ulli Lommel: 4 Tage zu Gast im BABYLON - Zärtlichkeit der Wölfe - Filmreihe/ Musik/ Lesung
ZUR PERSON Ulli Lommel im BABYLON - Zärtlichkeit der Wölfe -Pressemitteilung von: GARBO.DE.VU PR Agentur: Sybille Schmitz Archiv Berlin Mit 17 Jahren stand Ulli Lommel erstmals vor einer Kamera - an der Seite von Maria Schell in dem Film "Ich bin auch nur eine Frau". Der Sohn eines berühmten Humoristen und einer Schauspielerin war in den sechziger …
Bild: Lebenshilfe-Film nominiert für bap-Preis Politische Bildung 2013Bild: Lebenshilfe-Film nominiert für bap-Preis Politische Bildung 2013
Lebenshilfe-Film nominiert für bap-Preis Politische Bildung 2013
… Wahl-Büro. Gespannt schauen Maja und Paul am Ende des Wahl-Tages auf das Wahl-Ergebnis. Die Film-Crew: Maja und Paul werden gespielt von Martina Nitz und Max Freitag. Beide sind Schauspieler des renommierten inklusiven Theater-Ensembles THIKWA. Aus ihrem Bekanntenkreis weiß Martina Nitz, dass viele behinderte Menschen aus Unsicherheit nicht wählen. …
Festival Musik und Politik 2008 - Vorankündigung und Programm
Festival Musik und Politik 2008 - Vorankündigung und Programm
… EUR/ermäßigt 10 EUR Babylon 21 Uhr Konzert: Arlo Guthrie (USA), Bucky Halker (USA), Mckinley Black (USA/Berlin) Eintritt: im Vorverkauf 20 EUR/ermäßigt 16 EUR Abendkasse 24 EUR/ermäßigt 20 EURFreitag 22.02.2008 ZwiEt 15 Uhr Gespräch: Arlo Guthrie Eintritt: frei ZwiEt 17 Uhr Ausstellungseröffnung: The Times They Are A-Changin' - der Sound der 60er …
Vorhang auf für L4-Studenten
Vorhang auf für L4-Studenten
Im Rahmen einer großen Bühnenshow am 24. September im Kino Babylon präsentieren die Absolventen der Studiengänge Musik- und Medienmanagement, 3D- und Film- und TV-Design des Berliner L4 – Instituts ihre Abschlussprojekte. Zu sehen sind außergewöhnliche Filmproduktionen, Kurzfilme, Musiktrailer, Musikevents wie das BerlinMusicClash und beachtenswerte …
Sascha Gutzeit am 15. Oktober im AUDIAMO - Von BABYLON träumen - Ein kriminell witziges LESESTÜCK
Sascha Gutzeit am 15. Oktober im AUDIAMO - Von BABYLON träumen - Ein kriminell witziges LESESTÜCK
… Schauspieler und Autor Sascha Gutzeit mit seiner spannend-schrägen Lesung von Richard Brautigans „Von Babylon träumen“ - eine Hommage an die Noir-Krimis der 40-er Jahre - in Wien. Am Freitag, dem 15. Oktober gibt es im Cafe des AUDIAMO Hörbuch- und Hörspiele-Shops in Wien Neubau, Kaiserstraße 70 um 17 Uhr 30 die „Pflichtlektüre für alle Krimileser mit …
Bild: Erster Politik-Informationsfilm in Leichter SpracheBild: Erster Politik-Informationsfilm in Leichter Sprache
Erster Politik-Informationsfilm in Leichter Sprache
… Wahl-Büro. Gespannt schauen Maja und Paul am Ende des Wahl-Tages auf das Wahl-Ergebnis. Die Film-Crew: Maja und Paul werden gespielt von Martina Nitz und Max Freitag. Beide sind Schauspieler des renommierten inklusiven Theater-Ensembles THIKWA. Aus ihrem Bekanntenkreis weiß Martina Nitz, dass viele behinderte Menschen aus Unsicherheit nicht wählen. …
Sie lesen gerade: Pressemitteilung und -einladung: Europapremiere Aeon Oz, Freitag, den 27. September, 19:30 Uhr, Babylon Mitte