openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinder- und Jugendschutz bei Smartphone-Nutzung: Handy-Betriebssystem /e/OS führt Elternkontroll-Funktion ein

26.08.202407:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kinder- und Jugendschutz bei Smartphone-Nutzung: Handy-Betriebssystem /e/OS führt Elternkontroll-Funktion ein

(openPR) Für Eltern hat die Sicherheit ihrer Kinder in der digitalen Welt höchste Priorität. Um diesem wachsenden Bedürfnis gerecht zu werden, führt /e/OS eine neue Funktion namens "Paco" ein.

Hauptmerkmale von /e/OS Parental Control
Die Kindersicherung von /e/OS ist einfach einzurichten und sehr effektiv bei der Schaffung eines sichereren Online-Raums für Kinder. Einige der wichtigsten Funktionen sind:


· Familienfreundliches DNS: Alle DNS-Anfragen werden abgefangen und durch das familienfreundliche DNS von Cloudflare geleitet, das nicht jugendfreie Inhalte blockiert, Malware herausfiltert und den Zugriff auf schädliche oder gewalttätige Inhalte verhindert.
· App-Beschränkungen: Über die App Lounge können nur altersgerechte Apps installiert werden, deren Inhalt von Google Play oder F-Droid geprüft wurde. Apps, die für die Altersgruppe des Kindes nicht geeignet sind, werden automatisch blockiert oder ausgegraut.
· Hohe Sicherheit: Kinder können die Einschränkungen nicht umgehen, indem sie neue Benutzer anlegen, App-Daten löschen oder das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Die Einstellungen der Kindersicherung können nur durch Eingabe einer PIN oder eines Passworts geändert werden, das bei der Ersteinrichtung festgelegt wurde.
Aktivieren der Kindersicherung
Die Kindersicherungsfunktion kann während des Ersteinrichtungsassistenten oder später in den Geräteeinstellungen aktiviert werden. Es ist ein unkomplizierter Prozess, bei dem die Eltern die entsprechende Altersgruppe für ihr Kind auswählen und eine sichere PIN oder ein Passwort festlegen, um die Einstellungen zu verwalten.
Weitere Informationen: https://doc.e.foundation/support-topics/parental-control
Die Bedeutung der elterlichen Kontrolle
Das Internet ist ein Tor zu Wissen, Kultur und sozialen Kontakten. Dieser Zugang ist jedoch mit erheblichen Risiken für Kinder verbunden, z. B. durch den Kontakt mit ungeeigneten Inhalten, übermäßige Bildschirmzeit und Online-Belästigung. Diese Risiken können dauerhafte Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, die Entwicklung und das Wohlbefinden eines Kindes haben.
· Umgang mit der Bildschirmzeit: Übermäßige Bildschirmzeit wird mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen bei Kindern in Verbindung gebracht, darunter Schlafstörungen, Sehprobleme und Gewichtszunahme. Mit der neuen Funktion zur elterlichen Kontrolle können Eltern die Bildschirmzeit überwachen und begrenzen, um sicherzustellen, dass Kinder gesündere und ausgewogenere Aktivitäten ausüben.
· Blockieren ungeeigneter Inhalte: Das Internet beherbergt riesige Mengen an Inhalten, von denen nicht alle für ein junges Publikum geeignet sind. Die /e/OS-Kindersicherung hilft Eltern, den Zugang zu Websites und Apps mit ungeeigneten Inhalten für Erwachsene zu sperren und so das Risiko zu verringern, dass sie schädlichen Inhalten ausgesetzt sind.
· Verhinderung von Online-Belästigung: Online-Belästigung kann zu schwerwiegenden emotionalen und sozialen Folgen für Kinder führen, darunter Angstzustände, Depressionen und Isolation. Mit der Kindersicherung können Eltern die Online-Interaktionen ihrer Kinder genau überwachen und so ein sichereres digitales Umfeld schaffen.

Eine sicherere digitale Zukunft
Die Einführung der Elternkontrolle auf /e/OS unterstreicht das Engagement des Unternehmens, ethischere digitale Erfahrungen zu ermöglichen. Indem /e/OS Eltern die Kontrolle ermöglicht, trägt es dazu bei, dass Kinder sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt navigieren können.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Medienstürmer
    Würzstraße 1
    81371 München

News-ID: 1266823
 424

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinder- und Jugendschutz bei Smartphone-Nutzung: Handy-Betriebssystem /e/OS führt Elternkontroll-Funktion ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Murena

Bild: Murena Fairphone 5: Bis 29. September mit kostenlosem Zusatz-AkkuBild: Murena Fairphone 5: Bis 29. September mit kostenlosem Zusatz-Akku
Murena Fairphone 5: Bis 29. September mit kostenlosem Zusatz-Akku
Um den kostenlosen Zusatz-Akku zu erhalten, müssen Kunden das Fairphone 5 im genannten Zeitraum auf der Website von Murena erwerben. Murena setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Technologie und Datenschutz: Beim Kauf eines Murena Fairphone 5 bis zum 29. September erhalten Käufer einen zusätzlichen Akku im Wert von 39 € kostenlos. Diese Aktion betont das einzigartige modulare Design des Fairphone 5, das auf einfache Austauschbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt ist. Dadurch kann die Lebensdauer des Geräts verlängert und unnötiger Elektroni…
Bild: Öffnung für private Investoren: Datenschutz-Smartphone-Projekt Murena startet Crowdfunding-KampagneBild: Öffnung für private Investoren: Datenschutz-Smartphone-Projekt Murena startet Crowdfunding-Kampagne
Öffnung für private Investoren: Datenschutz-Smartphone-Projekt Murena startet Crowdfunding-Kampagne
24. Juni 2024 - Murena, Hersteller nachhaltiger, ethischer und datenschutzfreundlicher Smartphones und Betriebssysteme, hat eine Crowdfunding-Kampagne auf Crowdcube gestartet. Die Kampagne, in die ab sofort über Crowdcube investiert werden kann, ist bis zum 01. Juli live. Durch Voranmeldungen wurde das Fundingziel zum aktuellen Zeitpunkt bereits übertroffen. Die gesammelten Mittel werden verwendet, um das Wachstum von Murena zu beschleunigen, die Forschung und Entwicklung zu verbessern und das Produktangebot des Unternehmens zu erweitern, e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tipps & Tricks für die schönsten Urlaubs-Fotos mit dem Handy
Tipps & Tricks für die schönsten Urlaubs-Fotos mit dem Handy
Ob im Sommer am Strand oder beim Skifahren auf der Piste - fast immer ist das Mobiltelefon dabei und ersetzt bei vielen Menschen inzwischen sogar die Digitalkamera. Moderne Smartphones bieten heute hochgerüstete Technik und zahlreiche Funktionen für Digitalfotos. Allerdings sollte man einige Tipps beachten, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Zusammen mit dem Profi-Fotografen Jörn Wolter zeigt das Verbraucherportal www.handytarife.de, wie mit dem Handy die besten Fotos entstehen. Technik und Einstellungen Idealerweise sollte das Foto-Sma…
cellity Communicator wertet neues Google Android Phone G1 auf
cellity Communicator wertet neues Google Android Phone G1 auf
Kostenlose Software erweitert Smartphone von Google zur mobilen Kommunikationszentrale - Mit neuer Funktion Adressbuch 2.0 kontrolliert der G1-Besitzer alle Kontakte und Kommunikationskanäle in einer mobilen Anwendung Hamburg, 16. Oktober 2008 – Das Android Phone G1 von Google, für das offenbar schon 1,5 Millionen feste Bestellungen vorliegen, wird ab dem 22. Oktober erstmalig in den USA verkauft. Wie auch beim iPhone stehen beim ersten Smartphone mit dem Betriebssystem Android aus dem Hause des Suchmaschinen-Giganten mobile Internet-Anwend…
Bild: Was ist erlaubt und was nicht? Das sagt die Rechtsprechung zum Smartphone am SteuerBild: Was ist erlaubt und was nicht? Das sagt die Rechtsprechung zum Smartphone am Steuer
Was ist erlaubt und was nicht? Das sagt die Rechtsprechung zum Smartphone am Steuer
60 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg – Das ist die allseits bekannte Strafe für die rechtswidrige Smartphone-Nutzung am Steuer, egal ob im Pkw, Lkw oder Bus. Doch so einfach, wie diese Regelung auf den ersten Blick scheinen mag, ist sie leider bei weitem nicht. Schnell stellt man sich beispielsweise die Frage nach der Navigation mit dem Handy, …
Schulkinder und Smartphones: eine Herausforderung für Kids und Eltern
Schulkinder und Smartphones: eine Herausforderung für Kids und Eltern
… kann schnell zu Konflikten zwischen Schülern und Lehrern einerseits und zwischen Kindern und Eltern andererseits führen. Eltern stehen dabei vor der Herausforderung, die Smartphone-Nutzung ihrer Sprösslinge in vernünftige Bahnen zu lenken. Klare Regeln und eine Smartphone-App, mit der sich der Gebrauch einschränken lässt, können dabei wertvolle Hilfe …
Bild: Zeiterfassung per IntranetBild: Zeiterfassung per Intranet
Zeiterfassung per Intranet
(Mannheim, 12.04.2015) Flintec bietet eine Zeiterfassung per Telefon und mobil, als Ergänzung zu stationären Terminals an. Die Online-Erfassung per Telefon (Festnetztelefon, Handy oder Smartphone) setzt eine aktive Telefonverbindung voraus. Die Online-Erfassung mobil über Web App setzt einen aktiven Internet- oder Intranet-Zugang voraus. Im Falle einer nicht aktiven oder nicht verfügbaren Verbindung (Telefon, Internet oder Intranet) aufgrund von ungewollten (z.B. Funkloch) oder gewollten (keine SIM-Karte oder kein Internet-Abo) Faktoren, kön…
Bild: Endlich ein sicheres Kinderhandy: EinfachFon Kids überzeugt Kinder und ElternBild: Endlich ein sicheres Kinderhandy: EinfachFon Kids überzeugt Kinder und Eltern
Endlich ein sicheres Kinderhandy: EinfachFon Kids überzeugt Kinder und Eltern
… werden. Geschütztes Internet „Eltern können individuell freischalten, welche Funktionen und wie lange diese von ihren Kindern genutzt werden dürfen“ erläutert Jörn Wolter, Mitentwickler des Kinder-Handys, und verweist auf die zahlreichen Sicherheitsfeatures des Telefons. „Das Surfen im Internet, wenn von den Eltern aktiviert, erfolgt über die Seite ‚Frag …
Bild: Navigation mit dem Handy - Alternative zum herkömmlichen NaviBild: Navigation mit dem Handy - Alternative zum herkömmlichen Navi
Navigation mit dem Handy - Alternative zum herkömmlichen Navi
Handys und Smartphones sind längst kompakte Alleskönner im Hosentaschen-Format. Von der hochauflösenden Kamera bis zum GPS-Empfänger geizen moderne Mobilfunkgeräte nicht mit praktischen Funktionen. handytarife.de hat sich aktuelle Navigations-Lösungen für Handys und Smartphones angesehen. Dabei bietet fast jeder Handy-Hersteller auch eine eigene Navigations-Lösung. "Am meisten überzeugte der Nokia Karten-Dienst Ovi", so Markus Tillmann, Test-Redakteur vom unabhängigen Verbraucherportal www.handytarife.de. Das finnische Unternehmen bietet sei…
Bild: Legal oder illegal? Handy-Überwachung per Spionage-AppBild: Legal oder illegal? Handy-Überwachung per Spionage-App
Legal oder illegal? Handy-Überwachung per Spionage-App
Spionage-Apps kommen immer öfter zum Einsatz. Informationen zum Thema Überwachungssoftware sind jedoch nur selten zu finden. Deshalb kommen hier die wichtigsten Faktoren zur Spionage per App. Wenn Sie überlegen, Spionagesoftware zu verwenden, sollten Sie einige Punkte beachten. Das Wichtigste: Ohne Zustimmung des Handy-Besitzers ist es illegal, ihn mit der Smartphone-App auszuspionieren. Eine legale Verwendung ist daher in der Regel nur im Bereich des Kinderschutzes denkbar. Auf dem Handy ist eine Spionage-App schnell installiert, die all…
Unified Communications - Zusatzanwendungen machen aus iPhone und Android-Handys Allroundgenies
Unified Communications - Zusatzanwendungen machen aus iPhone und Android-Handys Allroundgenies
München/Hallbergmoos, 21. November Oktober 2008 – Nach der erfolg-reichen Markteinführung des ersten Handys mit dem Open-Source-Betriebssystem Android in den USA und Großbritannien warten Experten und Verbraucher hierzulande gespannt auf die Auslieferung dieses Smartphones in Deutschland (erstes Quartal 2009). Denn das Android-Handy steht in direkter Konkurrenz mit anderen Mobilgeräten (iPhone, Windows Mobile, BlackBerry) – nicht zuletzt wegen der Vielfalt an möglichen Anwendungen. Neben den Standardanwendungen (Anzeige von Webseiten, Versand…
Bild: Smartphone Testberichte - Die Hilfe bei der Handy-SucheBild: Smartphone Testberichte - Die Hilfe bei der Handy-Suche
Smartphone Testberichte - Die Hilfe bei der Handy-Suche
Der Smartphone Markt boomt in den letzten Jahren. Mittlerweile haben mehr als 40 Prozent der Handy-Besitzer ein Smartphone. Und die Entwicklung des Smartphone-Marktes geht immer weiter. Dabei rückt die Telefonfunktion für die Handybesitzer immer weiter in den Hintergrund. Wichtiger werden vor allem die vielen Extra-Funktionen die so ein Smartphone seinem Besitzer bieten kann. Das Smartphone als ständiger Begleiter Am wichtigsten ist den Smartphone-Besitzern die Internet-Funktion an ihrem Handy. Dicht gefolgt dahinter nutzen sie laut einer U…
Sie lesen gerade: Kinder- und Jugendschutz bei Smartphone-Nutzung: Handy-Betriebssystem /e/OS führt Elternkontroll-Funktion ein