openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zusammenstellung und Modellierung der geologischen Daten durch GSP Resource offenbart historische hochgradige Goldwerte im Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine

(openPR)

Pressemeldung - Vancouver, British Columbia, 19. August 2024 / IRW-Press / GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR / FWB: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) stellt ein Update zu den laufenden Fortschritten beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine (das Konzessionsgebiet Alwin) bereit. Die vor Kurzem zusammengetragenen Daten aus den historischen und modernen Diamantbohrungen haben zusätzlich zu den gut etablierten hochgradigen Kupferzonen mit großer lateraler und vertikaler Ausdehnung das Vorkommen einer hochgradigen Goldmineralisierung auf dem Konzessionsgebiet Alwin aufgezeigt, die noch nicht vollständig untersucht ist. Ein neues Modell hat nun zum ersten Mal das Schergangsystem des Projekts Alwin Mine in 3D veranschaulicht (siehe Abbildung 1 - 3D-Modell unten). Dies verbessert die Fähigkeit des Unternehmens zur gezielten Erweiterung und Entdeckung neuer Zonen mit hochgradiger Kupfermineralisierung.



Validierung der Bohrdatenbank hebt bedeutende Goldwerte hervor

Die digitale Erfassung der Daten aus den historischen Oberflächen- und Untertage-Diamantbohrungen unterstreicht den polymetallischen Charakter der Mineralisierung bei Alwin Mine. Die früheren Bohrungen wurden zwar allesamt auf Kupfer analysiert, aber eine kleine Teilmenge der Kernproben wurde auch auf Gold, Silber und Molybdän untersucht.

Bezeichnenderweise durchteuften die Diamantbohrungen aus dem Jahr 1968 bei Alwin mehrere hochgradige Goldabschnitte, einschließlich einer Probe mit einem Gehalt von 61 Gramm Gold pro Tonne (g/t Au) und insgesamt fünf Einzelproben mit Werten von mehr als 20 g/t Au auf einem Bohrlochabschnitt von 29,5 Metern in Oberflächenbohrloch 68-67 (Tabelle 1). Die analysierten zusammengesetzten Proben ergaben einen Gehalt von im Schnitt 14,4 g/t Au auf 3,05 Metern, einschließlich 1,52 Metern mit 26,1 g/t Au, und von 2,77 Metern mit 8,6 g/t Au1.

Tabelle 1: Bedeutende Goldgehalte aus dem historischen Bohrloch 68-67

Bohrloch-Nr. von (m) bis (m) Abschnitt (m) Cu (%) Au (oz/t) Au (g/t) Gehalt der zusammengesetzten
Probe
68-67 76,63 78,33 1,71 3,43 0,80 27,43

85,10 85,25 0,15 5,40 0,66 22,63
86,87 88,39 1,52 0,00 0,08 2,74 3,05 Meter mit 14,4 g/t Au
einschließlich 1,52 Meter
mit 26,1 g/t
Au
88,39 89,55 1,16 0,93 0,44 15,09
89,55 89,92 0,37 3,46 1,78 61,03
94,49 94,79 0,30 1,08 0,74 25,37
98,33 99,67 1,34 1,75 0,21 7,20 2,77 Meter mit
8,6 g/t Au
99,67 101,10 1,43 1,13 0,29 9,94
105,67 106,13 0,46 2,19 0,82 28,11

Die hochgradigen Goldwerte aus Bohrloch 68-67 werden von den Ergebnissen der Diamantbohrungen des Unternehmens untermauert, unter anderem von Bohrloch AM-21-08B, das 1,6 m mit einem Gehalt von 10,4 g/t Au und 1,2 % Cu lieferte, und von Bohrloch AM-21-01A, welches 6,4 m mit durchschnittlich 2,3 g/t Au, 3,4 % Cu und 40 g/t Silber (Ag) enthielt Die geschätzte wahre Mächtigkeit der Mineralisierung beträgt ca. 60-70 % der erbohrten Mächtigkeit; Informationen zu den Bohrungen 2021 und 2023 entnehmen Sie bitte den Pressemeldungen des Unternehmens vom 13. September 2021, 18. Mai 2022 und 20. Februar 2024.
.

Die zuletzt von GSP absolvierten Bohrungen lieferten Goldwerte über mächtige Abschnitte, einschließlich 12,8 m mit durchschnittlich 0,57 g/t Gold (Au), 2,42 % Cu und 47 g/t Ag (3,14 % Kupferäquivalent, CuÄq) in Bohrloch AM-23-01, darin enthalten sind 5,7 m mit durchschnittlich 1,22 g/t Au, 5,21 % Cu und 103 g/t Ag (6,77 CuÄq) (siehe Pressemitteilung von GSP Resource Corp. vom 20. Februar 2024).

Zusammengenommen deuten die historischen und aktuellen Diamantbohrergebnisse bei Alwin Mine auf das Vorkommen potenziell bedeutender Goldwerte hin, die mit den bekannten Kupfererzgängen korrelieren, nachdem sowohl hochgradige schmale Erzgänge als auch breitere Zonen mit niedrigeren Gehalten in mehreren Bohrlöchern über die gesamte Lagerstätte verteilt aufgefunden wurden. Wichtig ist, dass die Verteilung und der Gehalt der Goldwerte auf dem Konzessionsgebiet Alwin nicht gut bekannt sind und neben der gut etablierten hochgradigen Kupfermineralisierung ein erhebliches Explorationspotenzial bieten.

Struktur- und Mineralisierungsmodell wird voraussichtlich zu Erweiterungen und neuen Entdeckungen führen

Die Erkenntnis, dass die Kupfer-Silber-Gold-Mineralisierung bei Alwin in einem gut entwickelten, en-echelon-Schersystem lagert, wird voraussichtlich Möglichkeiten für die Erweiterung bestehender und die Entdeckung neuer Mineralisierungszonen in der Tiefe und entlang des Streichens eröffnen, wo das Konzessionsgebiet noch offen ist. Aktuell wird angenommen, dass hier eine subvertikale, in Ost-West-Richtung verlaufende übergeordneten Scherzone vorliegt, in der sich steil nach Süden einfallende Spannungsgänge ausgebildet haben. Der Schnittpunkt dieser Strukturen, die sich wahrscheinlich entlang von Dilatationsgefällesprüngen konzentrieren, hat zu einer steil nach Südosten abfallende Mineralisierungskontinuität geführt. Ausgedehnte unterirdische Erschließungsarbeiten über eine vertikale Ausdehnung von 250 Metern zielten auf diese steil abfallenden mineralisierten Zonen ab, wobei jedoch nur eine historische Produktion in relativ geringem Maßstab stattfand. Dieses verbesserte Verständnis der strukturellen Kontrollen der Mineralisierung stellt einen bedeutenden Sprung in der Fähigkeit des Unternehmens dar, hochgradige Bohrziele mit bedeutendem Potenzial zu entwickeln, um die Erweiterung voranzutreiben und neue Zonen mit hochgradiger Kupfermineralisierung zu entdecken.

Abbildung 1: Aktualisiertes Mineralisierungsmodell für Alwin Mine mit historischen Bohrungen und unterirdischer Erschließung bei >1 % Cu
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/76568/GSP_1902824_DEPRCOM.001.jpeg


Fortschritt des aktualisierten geologischen Modellierungsprojekts:

Das für die Ressourcenmodellierung zuständige Team bei APEX Geoscience Ltd. (APEX) arbeitet weiter an der Entwicklung des geologischen Modells für das Projekt Alwin. APEX hat die 3D-Georeferenzierung von historischen Minenplänen und -abschnitten sowie die Validierung der Bohrdatenbank abgeschlossen. Diese Daten ermöglichten die Entwicklung und Fertigstellung von mehr als 20 mineralisierten Scherzonen, die zur Eingrenzung eines Explorationsblockmodells verwendet werden, das derzeit erarbeitet wird. Parallel dazu wurden historische Minenerschließungsmodelle mit den modellierten mineralisierten Zonen abgeglichen, um eine eventuelle Optimierung eines Tagebau- und Strossenmodells zu ermöglichen.

Der aktualisierte Arbeitsablauf macht die folgenden Fortschritte:

- 3D-Georeferenzierung von historischen geologischen Plänen und Abschnitten (ABGESCHLOSSEN)
- Digitalisierung von mineralisierten Polygonen, Verwerfungsspuren und Punktstrukturen (ABGESCHLOSSEN)
- Implizite 3D-Modellierung von Schererzgängen und Verwerfungsebenen (ABGESCHLOSSEN)
- Validierung der 3D-Untertageerschließung- und Abbaustrossenvolumina (ABGESCHLOSSEN)
- Übergabe der fertiggestellten Bohrdatenbank und Mineralisierungsmodelle an das APEX-Team für Geostatistik und Ressourcenschätzung für die Erstellung des Blockmodells (ABGESCHLOSSEN)
- Optimierung der Tagebau- und Strossenmodelle (IN ARBEIT)

Über das Projekt Alwin Mine

Das Kupfer-Silber-Gold-Konzessionsgebiet Alwin Mine ist etwa 575,72 Hektar groß und befindet sich auf einem semiariden Plateau im Landesinneren des südlichen Zentrums der Provinz British Columbia. Die historische Untertagemine wurde auf einer Länge von 500 m, einer Breite von 200 m und einer Tiefe von 300 m erschlossen. Die Produktion erfolgte zwischen 1916 und 1981 aus fünf großen subvertikalen hochgradigen Kupfermineralisierungszonen mit insgesamt 233.100 Tonnen Erz, aus denen 3.786 Tonnen Kupfer, 2.729 Kilogramm Silber und 46,2 Kilogramm Gold gewonnen wurden. Der durchschnittliche Kupfergehalt im verdünnten Rohfördererz lag bei 1,5 Prozent.

Das Konzessionsgebiet Alwin stößt an die westliche Grenze der Mine Highland Valley der Teck Corporation, der größten Porphyr-Kupfer-Molybdän-Tagebaumine im Westen Kanadas. Die Alteration und Mineralisierung des hydrothermalen Systems von Highland Valley erstreckt sich von der Mine Highland Valley in westlicher Richtung auf das Konzessionsgebiet Alwin (siehe GSP-Pressemitteilung vom 30. Januar 2020).

Methodik und QA/QC

Die Analysearbeiten, über die hier im Zusammenhang mit den historischen Bohrungen berichtet wird, erfolgten in den Analyselabors von Bethlehem Copper Corporation Ltd. in Ashcroft (BC). Die damals angewandten Analysetechniken und Maßnahmen zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC) sind nicht bekannt; der qualifizierte Sachverständige hat jedoch die umfangreichen Originalunterlagen im Besitz von GSP überprüft, einschließlich Kopien der Original-Bohrprotokolle, Übersichtstabellen zu den Analysen, Untertage-Bohrabschnitte und die ursprünglichen Analysezertifikate. Alle einzelnen Quellen stimmten überein. GSP Resource Corp. sind keine Faktoren in Bezug auf Bohrungen, Probenahmen, Ausbeuten oder sonstige Faktoren bekannt, die die Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der hier genannten Daten wesentlich beeinträchtigen könnten.

Qualifizierter Sachverständiger: Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von Kristopher J. Raffle, P.Geo. (B.C.), Direktor und Berater von APEX Geoscience Ltd. aus Edmonton, AB, einem Berater des Unternehmens und einem qualifizierten Sachverständigen im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects geprüft und genehmigt. Herr Raffle hat die veröffentlichten Daten verifiziert, was eine Überprüfung der Probenahme-, Analyse- und Testdaten beinhaltet, die den hier enthaltenen Informationen und Meinungen zugrunde liegen. Mineralisierungen, die auf nahe gelegenen Konzessionsgebieten vorkommen, sind nicht unbedingt ein Hinweis auf Mineralisierungen, die auf dem Konzessionsgebiet Alwin vorkommen könnten.

Über GSP Resource Corp.

GSP Resource Corp. ist ein Mineralexplorations- und Mineralerschließungsunternehmen, das sich auf im Südwesten der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Projekte spezialisiert hat. Das Unternehmen hat die Option auf den Erwerb sämtlicher Besitzanteile und Rechtstitel am Kupfer-Gold-Silber-Konzessionsgebiets Alwin Mine im Bergbaurevier Kamloops sowie die Option auf den Erwerb sämtlicher Besitzanteile und Rechtstitel am Konzessionsgebiet Olivine Mountain in dem Bergbaurevier Similkameen, an dem es einem Dritten eine Option auf eine 60%ige Beteiligung gewährt hat.

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Simon Dyakowski, Chief Executive Officer & Direktor
Tel: +1 (604) 619-7469
E-Mail: E-Mail

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen oder Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze, die unter anderem potenzielle weitere Bohrungen auf dem Konzessionsgebiet Alwin und potenzielle Bohrziele, zukünftige Explorationsarbeiten auf den Projekten des Unternehmens sowie andere Aussagen in Bezug auf die technischen, finanziellen und geschäftlichen Aussichten des Unternehmens, seine Projekte und andere Angelegenheiten beinhalten können. Sämtliche in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen - mit Ausnahme von historischen Fakten -, die sich auf die vom Unternehmen erwarteten Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, gelten als zukunftsgerichtete Aussagen. Obwohl das Unternehmen annimmt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu. Solche Aussagen und Informationen beruhen auf zahlreichen Annahmen hinsichtlich der gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsstrategien und des Umfelds, in dem das Unternehmen in Zukunft operieren wird, einschließlich des Metallpreises, der Fähigkeit, seine Ziele zu erreichen, dass sich die allgemeinen geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen nicht wesentlich nachteilig verändern werden und dass die Finanzierung bei Bedarf und zu angemessenen Bedingungen zur Verfügung stehen wird. Solche zukunftsgerichteten Informationen spiegeln die Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, einschließlich der Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Interpretation von Explorationsergebnissen, Risiken im Zusammenhang mit der innewohnenden Ungewissheit von Explorations- und Kostenschätzungen und dem Potenzial für unerwartete Kosten und Ausgaben sowie jenen, die im Profil des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca angegeben sind. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen in zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, zählen unter anderem die anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmitteln sowie die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage, ungünstige Wetter- und Klimabedingungen, das Versäumnis, alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen, Zulassungen und Erlaubnisse aufrechtzuerhalten oder einzuholen, das Versäumnis, die Akzeptanz der Gemeinschaft (einschließlich der First Nations) aufrechtzuerhalten oder einzuholen, der Rückgang des Preises für Kupfer und andere Metalle, Kostensteigerungen, Rechtsstreitigkeiten und das Versäumnis von Vertragspartnern, ihren vertraglichen Pflichten nachzukommen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1266516
 222

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zusammenstellung und Modellierung der geologischen Daten durch GSP Resource offenbart historische hochgradige Goldwerte im Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GSP Resource Corp

GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
Pressemitteilung - Vancouver, British Columbia - 16. Januar 2025 / IRW-Press / GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR / FWB: 0YD / OTC: GSRCF) (das Unternehmen oder GSP) gibt die Ergebnisse der restlichen 6 Diamantbohrlöcher aus seinem 7 Bohrlöcher umfassenden Bohrprogramm von insgesamt 812 Metern aus dem Jahr 2024 bekannt. Das Bohrprogramm wurde so konzipiert, dass es auf potenzielle Erweiterungen der bekannten hochgradigen Kupfer- und Goldzonen auf dem Konzessionsgebiet Alwin im Highland Valley Copper Camp in British Columbia abzielen soll. Das Pr…
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen des Projekts Alwin, BC, und schließt 100%igen Erwerb des Konzessionsgebiets Alwin Mine ab Pressemitteilung - Vancouver, British Columbia - 13. Januar 2025 / IRW-Press / GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR / FWB: 0YD / OTC: GSRCF) (das Unternehmen oder GSP) veröffentlicht die ersten Ergebnisse für die ersten 7 Diamantbohrlöcher von insgesamt 812 Met…

Das könnte Sie auch interessieren:

GSP Resource treibt die geologische Modellierung des Kupfer-Silber-Gold-Projekts Alwin Mine in Vorbereitung auf die Erweiterungsbohrungen 2024 voran
GSP Resource treibt die geologische Modellierung des Kupfer-Silber-Gold-Projekts Alwin Mine in Vorbereitung auf die Erweiterungsbohrungen 2024 voran
… den 22. Mai 2024 - GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR) (FWB: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) gibt ein Update zu den laufenden Fortschritten beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine (die Alwin Liegenschaft). Eine neue Modellierung hat zum ersten Mal eine 3D-Visualisierung des Schergangsystems ermöglicht, das hochgradiges Kupfer bei Alwin beherbergt, und …
Explorationszielmodellierung durch GSP Resource zeigt Tagebaupotenzial auf Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine auf
Explorationszielmodellierung durch GSP Resource zeigt Tagebaupotenzial auf Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine auf
… GSPR / FWB: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) gibt bekannt, dass eine Blockmodellierung zum Explorationsziel ein Tagebaupotenzial auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine aufgezeigt hat (das Konzessionsgebiet Alwin). Die vor Kurzem abgeschlossene Modellierung zur Explorationszielerstellung und konzeptionelle Tagebau- und Strossenoptimierung deutet …
Aktionärs-Update: GSP Resource Corp. veröffentlicht Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024
Aktionärs-Update: GSP Resource Corp. veröffentlicht Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024
… 2027 führen. Simon C. Dyakowski, CEO von GSP, kommentiert: 2023 war ein Jahr des Wandels für GSP Resource Corp. Nach dem Abschluss der Datensondierung und Modellierung in der ersten Jahreshälfte erfolgte im dritten Quartal die Wiederaufnahme der Explorationsaktivitäten. Unsere neue Datenbank, die historische Bohrdaten aus über 60.000 Bohrmeter umfasst, …
GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
Pressemitteilung - Vancouver, British Columbia - 16. Januar 2025 / IRW-Press / GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR / FWB: 0YD / OTC: GSRCF) (das Unternehmen oder GSP) gibt die Ergebnisse der restlichen 6 Diamantbohrlöcher aus seinem 7 Bohrlöcher umfassenden Bohrprogramm von insgesamt 812 Metern aus dem Jahr 2024 bekannt. Das Bohrprogramm wurde so konzipiert, …
GSP erbohrt 2,42 % Kupfer, 47 g/t Silber und 0,57 g/t Gold über 12,8 m, einschließlich 5,2 % Kupfer, 103 g/t Silber und 1,22 g/t Gold über 5,7 m auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine
GSP erbohrt 2,42 % Kupfer, 47 g/t Silber und 0,57 g/t Gold über 12,8 m, einschließlich 5,2 % Kupfer, 103 g/t Silber und 1,22 g/t Gold über 5,7 m auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine
… Potenzial des Projekts Alwin und unterstreicht das polymetallische Potenzial mit signifikanten Gold- und Silbergehalten. Die von GSP im Jahr 2023 durchgeführte Datenzusammenstellung deutet darauf hin, dass viele der historischen Bohrungen, die im Rahmen der vor 2008 im Konzessionsgebiet durchgeführten Explorationsarbeiten keine Gold- und Silberanalysen …
GSP Resource Corp. startet im Bergbaubetrieb Alwin Mine mit den Sommerbohrungen
GSP Resource Corp. startet im Bergbaubetrieb Alwin Mine mit den Sommerbohrungen
Vancouver, British Columbia - 3. Juni 2021: GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR) (das Unternehmen oder GSP) gibt bekannt, dass das Unternehmen im Kupfer-Silber-Goldprojekt Alwin Mine ein voll finanziertes Sommerbohrprogramm eingeleitet hat. Das Sommerprogramm umfasst ein Bohrvolumen von mindestens 1.500 Meter Diamantbohrungen und soll die tieferliegenden …
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen
… sagte: Wir freuen uns, dass das erste Bohrloch unseres Bohrprogramms des 4. Quartals 2024 mächtige Zonen mit hochgradigem Kupfer, das von beständigen Silber- und Goldwerten begleitet wird, ergeben hat. Unsere erste Mineralressourcenschätzung für das Projekt Alwin wurde vom Markt gut aufgenommen, und wir sind davon überzeugt, dass diese außergewöhnlichen …
GSP Resource Corp. schließt 2021 Bohrprogramm bei der Kupfermine Alwin ab
GSP Resource Corp. schließt 2021 Bohrprogramm bei der Kupfermine Alwin ab
Pressemitteilung - Vancouver, British Columbia, Kanada - 9. Dezember 2021: GSP Resource Corp. (TSX- V: GSPR) (FWB: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) gibt bekannt, dass es sein Bohrprogramm von Herbst 2021 auf dem Minenprojekt Alwin (das Konzessionsgebiet Alwin) im Kupfercamp Highland Valley von British Columbia abgeschlossen hat. Das Herbstprogramm besteht …
GSP Resource findet 11 Prozent Kupfer und 0,65 g/t Gold bei Gesteinsproben an der Oberfläche und schließt bodengestützte geophysikalische Untersuchungen beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine ab
GSP Resource findet 11 Prozent Kupfer und 0,65 g/t Gold bei Gesteinsproben an der Oberfläche und schließt bodengestützte geophysikalische Untersuchungen beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine ab
… oder GSP) meldet die Analyseergebnisse der an der Oberfläche entnommenen Gesteinsstichproben und die Ergebnisse der bodengestützten geophysikalischen Untersuchungen beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine (das Konzessionsgebiet Alwin). Die Ergebnisse, der an der Oberfläche entnommenen Gesteinsstichproben, darunter eine Probe aus der historischen …
GSP berichtet erste Ergebnisse der Bohrungen im Sommer 2021 im Projekt "Alwin Mine", die 3,50 % Kupfer, 2,4 gpt Au, 39,6 gpt Ag, (4,66 CuÄq - Kupferäquivalent) über 6,4 Meter durchteuften
GSP berichtet erste Ergebnisse der Bohrungen im Sommer 2021 im Projekt "Alwin Mine", die 3,50 % Kupfer, 2,4 gpt Au, 39,6 gpt Ag, (4,66 CuÄq - Kupferäquivalent) über 6,4 Meter durchteuften
- Bohrloch AM21-01: Großtonnage-Abschnitt von 0,28 % CuEq über 158,5 Meter, einschließlich 0,48 % CuÄq über 79,4 m Vancouver, British Columbia - 13. September 2021: GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR) (FRA: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) gibt erste Ergebnisse der Diamantbohrungen aus dem Bohrprogramm im Sommer 2021 im Projekt Alwin Mine (die Alwin-Liegenschaft) …
Sie lesen gerade: Zusammenstellung und Modellierung der geologischen Daten durch GSP Resource offenbart historische hochgradige Goldwerte im Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine