openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GSP erbohrt 2,42 % Kupfer, 47 g/t Silber und 0,57 g/t Gold über 12,8 m, einschließlich 5,2 % Kupfer, 103 g/t Silber und 1,22 g/t Gold über 5,7 m auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine

(openPR)

Pressemitteilung - Vancouver, British Columbia 7. Februar 2024 / IRW-Press / GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR) (FWB: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) meldet die Analyseergebnisse des kürzlich abgeschlossenen Diamantkernbohrprogramms über Tage auf dem Projekt Alwin Mine (das Konzessionsgebiet Alwin). Alle Bohrungen durchteuften eine Kupfer-Gold-Silber-Mineralisierung in geringer Tiefe, wobei Bohrung AM23-01 einige der höchsten Kupfer- und Edelmetallgehalte enthielt, die bei Alwin in der Geschichte des Projekts erbohrt wurden.



Bohrung AM23-01 enthielt 2,42 % Cu, 47,0 g/t Ag und 0,57 g/t Au über 12,8 m, einschließlich eines 5,7 m langen Abschnitts mit durchschnittlich 5,21 % Cu, 103,1 g/t Ag und 1,22 g/t Au.

Das Ergebnis dieser Bohrungen zeigt das hochgradige Potenzial des Projekts Alwin und unterstreicht das polymetallische Potenzial mit signifikanten Gold- und Silbergehalten. Die von GSP im Jahr 2023 durchgeführte Datenzusammenstellung deutet darauf hin, dass viele der historischen Bohrungen, die im Rahmen der vor 2008 im Konzessionsgebiet durchgeführten Explorationsarbeiten keine Gold- und Silberanalysen einschlossen.

Das im November 2023 durchgeführte Bohrprogramm zielte auf hochgradige Kupferzonen im Konzessionsgebiet Alwin im Kupferrevier Highland Valley in British Columbia. Es wurden insgesamt 5 Diamantkernbohrungen mit HQ-Durchmesser mit einer Gesamtlänge von 640 Metern niedergebracht (siehe Pressemitteilung des Unternehmens vom 22. November 2023). Die Bohrungen wurden von drei Standorten aus auf einer Streichlänge von 100 Metern niedergebracht und zielten auf die oberen und unteren Niveaus der historischen Zone 4 der Mine Alwin ab (Abbildung 1).

Abbildung 1. Bohrplan 2023 bei Alwin Mine
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73527/GSP_020724_DEPRcom.001.png


Simon Dyakowski, President und CEO von GSP, kommentierte:

Unser Team ist begeistert, die Analyseergebnisse des kürzlich abgeschlossenen Bohrprogramms 2023 bekannt zu geben. Das Hauptziel des Bohrprogramms 2023 wurde erreicht, indem das 3D-Modell der Kupfermineralisierung der Erzgänge bei Alwin erfolgreich überprüft wurde. Das 3D-Modell wurde für die hochgradige, in der Vergangenheit produzierende Kupfer-Silber-Gold-Mine Alwin anhand historischer Analyseergebnisse von Untertage- und Übertagebohrungen entwickelt. Der Schwerpunkt des Bohrprogramms 2023 lag auf der Evaluierung der oberen und unteren Ausdehnung der nicht abgebauten historischen Zone 4 sowie auf der Identifizierung möglicher paralleler Ausläufer oder Erweiterungen der Erzzone.

Das Bohrprogramm 2023 bestätigte mehrere parallele Abschnitte mit einer Sulfidmineralisierung neben der historischen Zone 4. Diese Ergebnisse bieten uns ein spannendes Explorationspotenzial auf dem Projekt Alwin, das weitere Infill- und Explorationsbohrungen erfordert. Neben den Zonen, die mittels der Bohrungen im Jahr 2023 identifiziert wurden, sind potenzielle neue Kupfermineralisierungszonen, die zuvor durch kompilierte historische Bohrungen im Nordwesten, Süden und in der Tiefe des historischen Minengebiets identifiziert wurden, noch nicht überprüft worden und wir beabsichtigen, diese mit zusätzlichen Bohrungen im Jahr 2024 anzuvisieren.

Alle fünf Bohrungen des Jahres 2023 durchteuften eine Sulfidmineralisierung, wobei mehrere mineralisierte Abschnitte von den Bohrungen AM-23-01, -02 und -03 durchteuft wurden, die die historische Zone 4 in der Tiefe anvisierten. Die Bohrungen AM-23-04 und -05 zielten auf die historische Zone 4 nahe der Oberfläche (Tabelle 1, Abbildungen 2 und 3).

Die Mineralisierung scheint strukturell kontrolliert zu sein und besteht aus Chalkopyrit, geringen Mengen Bornit sowie Pyrit und weist eine unterschiedlich starke Serizitisierung, Kalifeldspatisierung und Chloritisierung auf.

Tabelle 1. Bedeutende Analyseergebnisse der Diamantbohrungen 2023 bei Alwin

Bohrung von (m) bis (m) Bohrabschnitt * (m)Cu % Ag g/t Au g/t CuÄq** %
AM-23-01 138,0 150,8 12,8 2,42 47,0 0,57 2,64
einschl. 141,6 147,3 5,7 5,21 103,1 1,22 5,69
einschl. 141,9 143,8 1,9 7,84 198,3 2,75 8,85
und 153,4 154,6 1,1 3,48 13,0 0,04 3,52
AM-23-02 118,2 118,8 0,6 8,01 30,0 0,05 8,09
und 134,6 140,7 6,1 0,88 3,9 0,06 0,90
einschl. 135,1 138,6 3,5 2,40 9,7 0,18 2,46
AM-23-03 108,6 109,4 0,8 1,06 7,7 0,03 1,08
und 160,4 166,1 5,7 3,77 16,5 0,05 3,82
und 166,9 167,3 0,4 3,85 11,0 0,06 3,89
AM-23-04 33,0 33,8 0,8 0,84 4,5 0,02 0,85
AM-23-05 28,0 38,6 10,6 1,15 4,0 0,04 1,17
einschl. 33,8 37,0 3,2 3,50 10,3 0,07 3,54
* Die wahre Mächtigkeit wird auf 60 % des hierin angegebenen Bohrabschnitts geschätzt.
**CuÄq % = [Cu (%) x 1] + [Ag (g/t) x 0.002465] + [Au (g/t) x 0.1888]
(unter Verwendung der folgenden Preise und folgenden historischen Gewinnungsraten: 8.800 US$/Tonne Cu, 23 US$/oz Ag, 1.850 US$/oz Au und 95,1 % Cu, 89,7 % Ag, 85,4 % Au)

Abbildung 2. Bohrschnitt mit AM-23-01 und -02
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73527/GSP_020724_DEPRcom.002.png


Abbildung 3. Bohrschnitt mit AM-23-03, -04 und -05
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73527/GSP_020724_DEPRcom.003.png


Über das Projekt Alwin Mine: Das Kupfer-Silber-Gold-Konzessionsgebiet Alwin Mine ist etwa 575,72 Hektar groß und befindet sich auf einem semiariden Plateau im Landesinneren des südlichen Zentrums der Provinz British Columbia. Die historische Untertagemine wurde auf einer Länge von 500 m, einer Breite von 200 m und einer Tiefe von 300 m erschlossen. Die Produktion erfolgte zwischen 1916 und 1981 aus fünf großen subvertikalen hochgradigen Kupfermineralisierungszonen mit insgesamt 233.100 Tonnen Erz, aus denen 3.786 Tonnen Kupfer, 2.729 Kilogramm Silber und 46,2 Kilogramm Gold gewonnen wurden. Der durchschnittliche Kupfergehalt im verdünnten Rohfördererz lag bei 1,5 %.

Das Konzessionsgebiet Alwin stößt an die westliche Grenze der Mine Highland Valley der Teck Corporation, der größten Porphyr-Kupfer-Molybdän-Tagebaumine im Westen Kanadas. Die Alteration und Mineralisierung des hydrothermalen Systems von Highland Valley erstreckt sich von der Mine Highland Valley in westlicher Richtung auf das Konzessionsgebiet Alwin (siehe GSP-Pressemitteilung vom 30. Januar 2020).

Methodik und Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC)

Die analytischen Arbeiten, über die hier berichtet wird, wurden von ALS Global (ALS), Vancouver, Kanada, durchgeführt. ALS ist ein nach ISO-IEC 17025:2017 und ISO 9001:2015 akkreditiertes geoanalytisches Labor und ist unabhängig von GSP Resource Corp. und dem qualifizierten Sachverständigen. Die Bohrkernproben wurden zerkleinert (mindestens 70 % kleiner als 2 mm), gefolgt von einer Pulverisierung einer 250-Gramm-Teilprobe (85 % kleiner als 75 Mikrometer). Die Konzentrationen von Basismetallen und Edelmetallen wurden zusammen mit 33 Elementen geochemisch mittels eines Vier-Säuren-Aufschlusses und anschließendem ICP-AES-Verfahren bestimmt. Gehalte über dem Grenzwert für Kupfer (>1 %) und Silber (100 g/t) wurden mittels eines Vier-Säuren-Aufschlusses mit anschließendem ICP-AES- oder AAS-Verfahren bestimmt.

GSP Resource Corp. hält sich bei den Arbeiten auf dem Projekt Alwin Mine an branchenübliche Verfahren mit einem Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprogramm (QA/QC). Blind-, Doppel- und Standardproben wurden in die Probensequenz eingefügt, die zur Analyse an das Labor geschickt wurde. GSP Resource Corp. hat bei der Überprüfung der Daten keine wesentlichen QA/QC-Probleme festgestellt. GSP Resource Corp. sind keine Probleme bei Bohrungen, Probenahmen, der Gewinnung oder andere Faktoren bekannt, die die Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der hier genannten Daten wesentlich beeinträchtigen könnten.

Qualifizierter Sachverständiger: Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von Kristopher J. Raffle, P.Geo. (B.C.), Direktor und Berater von APEX Geoscience Ltd. aus Edmonton, AB, einem Berater des Unternehmens und einem qualifizierten Sachverständigen im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects geprüft und genehmigt. Herr Raffle hat die veröffentlichten Daten verifiziert, was eine Überprüfung der Probenahme-, Analyse- und Testdaten beinhaltet, die den hier enthaltenen Informationen und Meinungen zugrunde liegen. Mineralisierungen, die auf nahe gelegenen Konzessionsgebieten vorkommen, sind nicht unbedingt ein Hinweis auf Mineralisierungen, die auf dem Konzessionsgebiet Alwin vorkommen könnten.

Über GSP Resource Corp.: GSP Resource Corp. ist ein Mineralexplorations- und Mineralerschließungsunternehmen, das sich auf im Südwesten der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Projekte spezialisiert hat. Das Unternehmen hat die Option auf den Erwerb sämtlicher Besitzanteile und Rechtstitel am Kupfer-Gold-Silber-Konzessionsgebiets Alwin Mine im Bergbaurevier Kamloops sowie die Option auf den Erwerb sämtlicher Besitzanteile und Rechtstitel am Konzessionsgebiet Olivine Mountain in dem Bergbaurevier Similkameen, an dem es einem Dritten eine Option auf eine 60 %ige Beteiligung gewährt hat.

Kontaktdaten - Nähere Informationen erhalten Sie über:
Simon Dyakowski, Chief Executive Officer & Director
Tel: (604) 619-7469
E-Mail: E-Mail

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen oder Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze, die unter anderem potenzielle weitere Bohrungen auf dem Konzessionsgebiet Alwin und potenzielle Bohrziele, zukünftige Explorationsarbeiten auf den Projekten des Unternehmens sowie andere Aussagen in Bezug auf die technischen, finanziellen und geschäftlichen Aussichten des Unternehmens, seine Projekte und andere Angelegenheiten beinhalten können. Sämtliche in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen - mit Ausnahme von historischen Fakten -, die sich auf die vom Unternehmen erwarteten Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, gelten als zukunftsgerichtete Aussagen. Obwohl das Unternehmen annimmt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu. Solche Aussagen und Informationen beruhen auf zahlreichen Annahmen hinsichtlich der gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsstrategien und des Umfelds, in dem das Unternehmen in Zukunft operieren wird, einschließlich des Metallpreises, der Fähigkeit, seine Ziele zu erreichen, dass sich die allgemeinen geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen nicht wesentlich nachteilig verändern werden und dass die Finanzierung bei Bedarf und zu angemessenen Bedingungen zur Verfügung stehen wird. Solche zukunftsgerichteten Informationen spiegeln die Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, einschließlich der Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Interpretation von Explorationsergebnissen, Risiken im Zusammenhang mit der innewohnenden Ungewissheit von Explorations- und Kostenschätzungen und dem Potenzial für unerwartete Kosten und Ausgaben sowie jenen, die im Profil des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca angegeben sind. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen in zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, zählen unter anderem die anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmitteln sowie die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage, ungünstige Wetter- und Klimabedingungen, das Versäumnis, alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen, Zulassungen und Erlaubnisse aufrechtzuerhalten oder einzuholen, das Versäumnis, die Akzeptanz der Gemeinschaft (einschließlich der First Nations) aufrechtzuerhalten oder einzuholen, der Rückgang des Preises für Kupfer und andere Metalle, Kostensteigerungen, Rechtsstreitigkeiten und das Versäumnis von Vertragspartnern, ihren vertraglichen Pflichten nachzukommen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GSP Resource Corp
Simon Dyakowski
1610 - 777 Dunsmuir
V7Y 1K4 Vancouver, BC
Kanada

email : E-Mail


Pressekontakt:

GSP Resource Corp
Simon Dyakowski
1610 - 777 Dunsmuir
V7Y 1K4 Vancouver, BC

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1257484
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GSP erbohrt 2,42 % Kupfer, 47 g/t Silber und 0,57 g/t Gold über 12,8 m, einschließlich 5,2 % Kupfer, 103 g/t Silber und 1,22 g/t Gold über 5,7 m auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GSP Resource Corp

GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
Pressemitteilung - Vancouver, British Columbia - 16. Januar 2025 / IRW-Press / GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR / FWB: 0YD / OTC: GSRCF) (das Unternehmen oder GSP) gibt die Ergebnisse der restlichen 6 Diamantbohrlöcher aus seinem 7 Bohrlöcher umfassenden Bohrprogramm von insgesamt 812 Metern aus dem Jahr 2024 bekannt. Das Bohrprogramm wurde so konzipiert, dass es auf potenzielle Erweiterungen der bekannten hochgradigen Kupfer- und Goldzonen auf dem Konzessionsgebiet Alwin im Highland Valley Copper Camp in British Columbia abzielen soll. Das Pr…
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen des Projekts Alwin, BC, und schließt 100%igen Erwerb des Konzessionsgebiets Alwin Mine ab Pressemitteilung - Vancouver, British Columbia - 13. Januar 2025 / IRW-Press / GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR / FWB: 0YD / OTC: GSRCF) (das Unternehmen oder GSP) veröffentlicht die ersten Ergebnisse für die ersten 7 Diamantbohrlöcher von insgesamt 812 Met…

Das könnte Sie auch interessieren:

GSP Resource Corp. startet im Bergbaubetrieb Alwin Mine mit den Sommerbohrungen
GSP Resource Corp. startet im Bergbaubetrieb Alwin Mine mit den Sommerbohrungen
Vancouver, British Columbia - 3. Juni 2021: GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR) (das Unternehmen oder GSP) gibt bekannt, dass das Unternehmen im Kupfer-Silber-Goldprojekt Alwin Mine ein voll finanziertes Sommerbohrprogramm eingeleitet hat. Das Sommerprogramm umfasst ein Bohrvolumen von mindestens 1.500 Meter Diamantbohrungen und soll die tieferliegenden …
GSP Resource treibt die geologische Modellierung des Kupfer-Silber-Gold-Projekts Alwin Mine in Vorbereitung auf die Erweiterungsbohrungen 2024 voran
GSP Resource treibt die geologische Modellierung des Kupfer-Silber-Gold-Projekts Alwin Mine in Vorbereitung auf die Erweiterungsbohrungen 2024 voran
… den 22. Mai 2024 - GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR) (FWB: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) gibt ein Update zu den laufenden Fortschritten beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine (die Alwin Liegenschaft). Eine neue Modellierung hat zum ersten Mal eine 3D-Visualisierung des Schergangsystems ermöglicht, das hochgradiges Kupfer bei Alwin beherbergt, und …
Explorationszielmodellierung durch GSP Resource zeigt Tagebaupotenzial auf Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine auf
Explorationszielmodellierung durch GSP Resource zeigt Tagebaupotenzial auf Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine auf
… GSPR / FWB: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) gibt bekannt, dass eine Blockmodellierung zum Explorationsziel ein Tagebaupotenzial auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine aufgezeigt hat (das Konzessionsgebiet Alwin). Die vor Kurzem abgeschlossene Modellierung zur Explorationszielerstellung und konzeptionelle Tagebau- und Strossenoptimierung deutet …
Zusammenstellung und Modellierung der geologischen Daten durch GSP Resource offenbart historische hochgradige Goldwerte im Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine
Zusammenstellung und Modellierung der geologischen Daten durch GSP Resource offenbart historische hochgradige Goldwerte im Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine
… 2024 / IRW-Press / GSP Resource Corp. (TSX-V: GSPR / FWB: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) stellt ein Update zu den laufenden Fortschritten beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine (das Konzessionsgebiet Alwin) bereit. Die vor Kurzem zusammengetragenen Daten aus den historischen und modernen Diamantbohrungen haben zusätzlich zu den gut etablierten hochgradigen …
GSP berichtet erste Ergebnisse der Bohrungen im Sommer 2021 im Projekt "Alwin Mine", die 3,50 % Kupfer, 2,4 gpt Au, 39,6 gpt Ag, (4,66 CuÄq - Kupferäquivalent) über 6,4 Meter durchteuften
GSP berichtet erste Ergebnisse der Bohrungen im Sommer 2021 im Projekt "Alwin Mine", die 3,50 % Kupfer, 2,4 gpt Au, 39,6 gpt Ag, (4,66 CuÄq - Kupferäquivalent) über 6,4 Meter durchteuften
… 0YD) (das Unternehmen oder GSP) gibt erste Ergebnisse der Diamantbohrungen aus dem Bohrprogramm im Sommer 2021 im Projekt Alwin Mine (die Alwin-Liegenschaft) im Kupfer-Camp Highland Valley in British Columbia bekannt. Fünf Bohrlöcher über insgesamt 1.439 Meter wurden zur Prüfung der potenziellen Kupfer-Großtonnage in der nicht bearbeiteten Mineralisierung …
GSP Resource findet 11 Prozent Kupfer und 0,65 g/t Gold bei Gesteinsproben an der Oberfläche und schließt bodengestützte geophysikalische Untersuchungen beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine ab
GSP Resource findet 11 Prozent Kupfer und 0,65 g/t Gold bei Gesteinsproben an der Oberfläche und schließt bodengestützte geophysikalische Untersuchungen beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine ab
… oder GSP) meldet die Analyseergebnisse der an der Oberfläche entnommenen Gesteinsstichproben und die Ergebnisse der bodengestützten geophysikalischen Untersuchungen beim Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine (das Konzessionsgebiet Alwin). Die Ergebnisse, der an der Oberfläche entnommenen Gesteinsstichproben, darunter eine Probe aus der historischen …
GSP Resource schließt Vertrag über den Erwerb von weiteren 185 Hektar an Claims, die an die Highland Valley-Kupfermine von Teck Resources angrenzen
GSP Resource schließt Vertrag über den Erwerb von weiteren 185 Hektar an Claims, die an die Highland Valley-Kupfermine von Teck Resources angrenzen
- Historische Explorationsarbeiten entdeckten eine oberflächennahe Kupfermineralisierung - Historische oberflächennahe Bohrungen durchschnitten u.a. 30 Meter mit durchschnittlich 0,53 Prozent Kupfer und 21 Meter mit durchschnittlich 0,51 Prozent Kupfer - Hohe Priorität für nachfolgende Explorationsarbeiten in der anstehenden Feldsaison VANCOUVER, …
GSP Resource Corp. schließt 2021 Bohrprogramm bei der Kupfermine Alwin ab
GSP Resource Corp. schließt 2021 Bohrprogramm bei der Kupfermine Alwin ab
… GSPR) (FWB: 0YD) (das Unternehmen oder GSP) gibt bekannt, dass es sein Bohrprogramm von Herbst 2021 auf dem Minenprojekt Alwin (das Konzessionsgebiet Alwin) im Kupfercamp Highland Valley von British Columbia abgeschlossen hat. Das Herbstprogramm besteht aus 3 Bohrlöchern von insgesamt 895,5 Metern und war dazu konzipiert, den Großtonnagengehalt der Lagerstätte …
GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
… Bohrprogramm von insgesamt 812 Metern aus dem Jahr 2024 bekannt. Das Bohrprogramm wurde so konzipiert, dass es auf potenzielle Erweiterungen der bekannten hochgradigen Kupfer- und Goldzonen auf dem Konzessionsgebiet Alwin im Highland Valley Copper Camp in British Columbia abzielen soll. Das Projekt Alwin beherbergt aktuell vermutete Mineralressourcen …
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen
GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen des Projekts Alwin, BC, und schließt 100%igen Erwerb des Konzessionsgebiets Alwin Mine ab Pressemitteilung - Vancouver, British Columbia - 13. Januar …
Sie lesen gerade: GSP erbohrt 2,42 % Kupfer, 47 g/t Silber und 0,57 g/t Gold über 12,8 m, einschließlich 5,2 % Kupfer, 103 g/t Silber und 1,22 g/t Gold über 5,7 m auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Alwin Mine