openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eigene Technologie von WOA erfolgreich angepasst, um Erbsen- und Ackerbohnenproteinisolate herzustellen

(openPR)

8. Juli 2024 / IRW-Press / Wide Open Agriculture Limited (ASX: WOA, Wide Open Agriculture, WOA oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es erfolgreich funktionell verbesserte Proteinisolate aus Erbsen und Ackerbohnen unter Anwendung seiner exklusiven eigenen Technologie entwickelt hat.

HÖHEPUNKTE

- Erfolgreiche Anpassung unserer exklusiven Technologie zur Herstellung funktionell verbesserter Proteinisolate aus Erbsen und Ackerbohnen
- Testergebnisse zeigen verbesserte Gelstärke, Löslichkeit und geringere Viskosität
- Verdeutlicht Anpassungsfähigkeit der Technologie von WOA sowie das Potenzial, den Prozess auf eine breitere Palette von alternativen Proteinen anzuwenden
- Neue Proteinisolate werden bei bevorstehender Institute of Food Technologists Expo in Chicago vorgestellt

Die Proteinisolate wurden im F&E-Labor von WOA entwickelt und in unserer Pilotanlage in Perth in Australien hergestellt. Die Entwicklung der funktionellen Proteinisolate aus Erbsen und Ackerbohnen ist die erste erfolgreiche Anpassung der Technologie des Unternehmens, die zurzeit zur Herstellung von Buntine Protein® verwendet wird. Diese funktionalisierten Versionen weisen das Potenzial auf, eine bessere Leistung in mehreren Bereichen zu bieten, einschließlich eines besseren Geschmacks, einer erhöhten Gelstärke, einer verbesserten Löslichkeit sowie einer verbesserten Emulgierung - allesamt entscheidende Eigenschaften für die Herstellung hochwertiger Lebensmittel- und Getränkeprodukte.

Diese interessante Entwicklung verdeutlicht die Anpassungsfähigkeit der Technologie sowie das Potenzial, sie auf eine breitere Palette von alternativen Proteinen anzuwenden. Darüber hinaus eröffnen die neuen Produkte zusätzliche kommerzielle Möglichkeiten für unsere deutsche Produktionsstätte, wodurch WOA nicht nur seine eigenen verbesserten Erbsen- und Ackerbohnenproteine der Lebensmittelindustrie anbieten kann, sondern auch Auftragsfertigungsdienste für Hersteller von Erbsen- und Ackerbohnenproteinen in Europa. Die Märkte für Erbsen- und Ackererbsenproteine sind riesig und etabliert und werden auf etwa 2,1 Milliarden1 bzw. 56,7 Millionen USD2 im Jahr 2023 bzw. 2022 geschätzt.

Proteinisolate sind Proteine, die von ihrer Quelle getrennt und extrahiert wurden. Der Klimawandel, die wachsende Weltbevölkerung und die Verknappung neuer landwirtschaftlicher Anbauflächen bedeuten, dass die Entwicklung von schmackhaften, erschwinglichen und nachhaltig produzierten Proteinen auf pflanzlicher Basis immer bedeutsamer wird. Pflanzenproteine stellen bei der Herstellung von Lebensmitteln traditionell eine Herausforderung dar, z. B. in puncto Vermischung mit anderen Zutaten, ihren Geschmack und die Notwendigkeit von Zusatzstoffen wie Gummis und Süßstoffen, um effektiv zu funktionieren. Die Anwendung unserer exklusiven Technologie bei der Extraktion von Proteinisolaten hat sich als wirksam erwiesen, um diese Probleme zu lösen und ein rein schmeckendes, hochwirksames Pflanzenprotein zu erzeugen, das in Lebensmitteln verwendet werden kann, ohne dass diese zusätzlichen Zutaten erforderlich sind.

Labortestergebnisse von WOA

Die Gelstärke verbessert die Produkttextur, die Stabilität und die Haltbarkeit bei gleichzeitiger Verbesserung der sensorischen Attraktivität und der funktionellen Eigenschaften, was zu einer höheren Verbraucherzufriedenheit und einer einfacheren Handhabung führt. Die Ergebnisse unserer Tests zeigen die folgenden Verbesserungen:
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/76171/WOA_070824_DEPRcom.001.png

Kontrolle - Standard-Erbsen- und Ackerbohnenproteine ohne Anwendung des funktionellen Verfahrens von WOA (Nassextraktion, Pilotanlage in Perth)
Funktionalisiert - Erbsen- und Ackerbohnenproteine, die dem funktionellen Verfahren von WOA unterzogen wurden

Die Löslichkeit verbessert die Dispersion und Einbindung von Zutaten in unterschiedlichen Rezepten, was zu einer besseren Textur, Konsistenz und Nährstoffverfügbarkeit in den Endprodukten führt. Die Ergebnisse unserer Tests zeigen die folgenden Verbesserungen:
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/76171/WOA_070824_DEPRcom.002.png

Kontrolle - Standard-Erbsen- und Ackerbohnenproteine ohne Anwendung des funktionellen Verfahrens von WOA (Nassextraktion, Pilotanlage in Perth)
Funktionalisiert - Erbsen- und Ackerbohnenproteine, die dem funktionellen Verfahren von WOA unterzogen wurden

Die Verringerung der Viskosität erleichtert das Mischen, Gießen und Verarbeiten von Zutaten, was zu einer geschmeidigeren Textur, einem verbesserten Mundgefühl und einer besseren Einarbeitung von Zutaten in verschiedene Lebensmittelprodukte führt. Die Ergebnisse unserer Tests zeigen die folgenden Verbesserungen:
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/76171/WOA_070824_DEPRcom.003.png

Kontrolle - Standard-Erbsen- und Ackerbohnenproteine ohne Anwendung des funktionellen Verfahrens von WOA (Nassextraktion, Pilotanlage in Perth)
Funktionalisiert - Erbsen- und Ackerbohnenproteine, die dem funktionellen Verfahren von WOA unterzogen wurden

Das Unternehmen wird diese neuen Proteine bei der bevorstehenden Veranstaltung des Institute of Food Technologists (IFT) in Chicago neben der Vermarktung seiner Proteinisolate auf Lupinenbasis vorstellen. Diese globale Lebensmittelveranstaltung wird Fachleuten aus der Branche die Möglichkeit bieten, die neuen Produkte zu probieren und Proben mit in ihre F&E-Einrichtungen zu nehmen.

Matthew Skinner, CEO von WOA, sagte: Wir freuen uns, unsere neuen Erbsen- und Ackerbohnenproteine vorstellen zu können. Unser eigenes umweltfreundliches, nicht chemisches Verfahren hat es uns ermöglicht, hervorragende Produkte zu entwickeln, die den wachsenden Anforderungen von Lebensmittelherstellern in allen Teilen der Welt entsprechen. Diese Innovation erweitert nicht nur unser Proteinportfolio, sondern eröffnet auch aufregende kommerzielle Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf, diese Fortschritte bei der IFT-Veranstaltung in Chicago zu präsentieren.

Diese Mitteilung wurde in Übereinstimmung mit den vom Unternehmen veröffentlichten Richtlinien zur kontinuierlichen Offenlegung genehmigt und freigegeben.

Für Investoren-, Medien- oder sonstige Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Matthew Skinner
Interim Chief Executive Officer, Wide Open Agriculture Ltd
E-Mail

Über Wide Open Agriculture Ltd.

Wide Open Agriculture (WOA) ist ein an der ASX notiertes Ag-Tech-Unternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf die nächste Generation von pflanzlichen Proteinzutaten für Lebensmittel- und Getränkehersteller in allen Teilen der Welt gerichtet ist. Unser Vorzeigeprodukt, Buntine Protein®, ist ein revolutionäres, klimabewusstes pflanzliches Protein, das aus Lupinen gewonnen wird. Buntine Protein® wird im Rahmen eines weltweit geschützten Patents hergestellt und ist eine vielseitige Zutat, die zur Herstellung von Produkten in unterschiedlichen Kategorien verwendet wird, einschließlich Milchprodukte auf pflanzlicher Basis, Fleisch, Backwaren und Reformkost. Buntine Protein® genießt den Ruf eines wohlschmeckenden, vielseitigen und leistungsstarken Pflanzenproteins und WOA richtet sein Hauptaugenmerk auf die Umsatzsteigerung und die Erweiterung der Produktion in seiner hochmodernen Produktionsanlage in Grimmen in Deutschland.

Der gesamten Geschäftstätigkeit von WOA liegt ein 4-Renditen-Rahmen zugrunde, der zum Ziel hat, Ergebnisse bei der finanziellen, natürlichen, sozialen und visionären Rendite zu erzielen.

WOA ist an der Australian Securities Exchange (ASX: WOA) und an der Börse Frankfurt (2WO) gelistet.

www.wideopenagriculture.com.au

Zukunftsgerichtete Aussagen

Die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen, insbesondere jene, die sich auf mögliche oder angenommene zukünftige Strategien, Leistungen, Einnahmen, Kosten, Dividenden, Produktionsniveaus oder -raten, Preise oder potenzielles Wachstum von WOA beziehen, sind oder können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Solche Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Erwartungen und beinhalten als solche bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können in Abhängigkeit von einer Vielzahl von Faktoren erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Die bisherige Leistung von WOA ist keine Garantie für die zukünftige Leistung.

Keiner der Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter oder Auftragnehmer von WOA gibt eine Zusicherung oder Garantie (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Genauigkeit oder die Wahrscheinlichkeit der Erfüllung einer zukunftsgerichteten Aussage oder von Ereignissen oder Ergebnissen, die in einer zukunftsgerichteten Aussage ausgedrückt oder angedeutet werden, außer in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang. Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Bekanntmachung spiegeln lediglich die Ansichten zum Datum dieser Bekanntmachung wider.

1. Grand View Research - Pea Protein Market Size, Share & Trends Analysis Report By Product (Isolates, Concentrates), By Form (Dry, Wet), By Source, By Application (Food & Beverages, Animal Feed), By Region, And Segment Forecasts, 2023 - 2030
2. Faba Bean Protein Market Size & Trends Report 2032 (factmr.com)

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1264679
 234

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eigene Technologie von WOA erfolgreich angepasst, um Erbsen- und Ackerbohnenproteinisolate herzustellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wide Open Agriculture Ltd.

WOAs Lupineneiweiß kommt in zwei neu eingeführten Verbrauchsprodukten zum Einsatz
WOAs Lupineneiweiß kommt in zwei neu eingeführten Verbrauchsprodukten zum Einsatz
ECKDATEN - Wide Open Agriculture integriert Lupineneiweiß erfolgreich in zwei vor kurzem eingeführte Verbrauchsprodukte: eines für den australischen Backwarenmarkt und eines für den US-amerikanischen Markt für pflanzliche Milchalternativen. - Bei den beiden Neueinführungen handelt es sich um Kekse der Marke CHONK in Westaustralien (Inhaltsstoff Buntine Protein®) und um den Kaffeeweißer von Superitalia (mit dem früheren Prolupin-Isolat LP90), der in den Vereinigten Staaten auf Amazon erhältlich ist. Damit wird die Vielseitigkeit und Kundenre…
Lupinenballaststoffprodukt von WOA bereit für Kommerzialisierung
Lupinenballaststoffprodukt von WOA bereit für Kommerzialisierung
HÖHEPUNKTE - Wide Open Agriculture gibt die Marktreife eines neuen Lupinenballaststoffprodukts bekannt, das den wachsenden Markt für Ballaststoffe anpeilt. - Lupinenballaststoffe haben eine einzigartige Zusammensetzung, die ihnen die Eigenschaften von sowohl unlöslichen als auch löslichen Ballaststoffen verleiht, die Viskosität verbessert und einer breiten Palette von Lebensmitteln und Getränken Stabilität, Mundgefühl und sensorische Eigenschaften verleiht. - Der neutrale Geruch, der Geschmack, die helle Farbe und die weiche Textur ermögli…

Das könnte Sie auch interessieren:

woa werbeagentur schickt ergo sum online
woa werbeagentur schickt ergo sum online
… (http://www.ergosum-apple.de) sowie das ergo sum-Logo klar von der in der Branche üblichen Anlehnung an das Apple-Design ab. Nicht eine Adaption von Apple war gewünscht, sondern eine eigene visuelle Sprache. Inhaltlich findet der User immer wieder aktuelle Angebote, die neuesten Nachrichten aus dem Hause Apple und eine vollständige Produktpalette. Dazu bietet ergo sum …
Lupinenballaststoffprodukt von WOA bereit für Kommerzialisierung
Lupinenballaststoffprodukt von WOA bereit für Kommerzialisierung
… bekannt zu geben, dass das Unternehmen nach einem umfassenden Forschungs- und Entwicklungsprogramm in Zusammenarbeit mit einem führenden europäischen Anbieter von Technologien auf pflanzlicher Basis die Marktreife seines Lupinenballaststoffprodukts erreicht hat. Lupinenballaststoffe sind eine Alternative zu herkömmlichen Ballaststoffen auf dem Markt, der …
Ernennung eines europäischen Investor-Relations-Berater
Ernennung eines europäischen Investor-Relations-Berater
… Agriculture freut sich, Ernennung der DGWA mit Sitz in Frankfurt als Investor-Relations- und Unternehmensberater in Europa bekannt zu geben - Dies unterstützt die Strategie von WOA, seine Investorenbasis in Übersee zu erweitern, um mit europäischen Investoren und Interessensvertretern in Kontakt zu treten - Steigerung des Unternehmensprofils in Europa und der …
Wide Open Agriculture: Unterzeichnung einer Liefervereinbarung für Buntine Protein™ mit Monde Nissin Australia Pty Ltd
Wide Open Agriculture: Unterzeichnung einer Liefervereinbarung für Buntine Protein™ mit Monde Nissin Australia Pty Ltd
… Komponenten für die Lupinen-Pilotanlage sind bereits eingetroffen, und WOA bestätigt, dass die Meilensteine für die Inbetriebnahme eingehalten werden. Die Anlage wird die firmeneigene Entwicklung von Lebensmitteln und Getränken auf Pflanzenbasis sowie die Entwicklung des geistigen Eigentums für Buntine Protein ermöglichen. Der Bau der Pilotanlage hat …
Wide Open Agriculture Limited: WOA beschafft Kapital in Höhe von 20 Millionen AUD für den Einstieg in die Produktion von Produkten auf pflanzlicher Basis
Wide Open Agriculture Limited: WOA beschafft Kapital in Höhe von 20 Millionen AUD für den Einstieg in die Produktion von Produkten auf pflanzlicher Basis
… für die Pilotanlage, und die erste Lieferung der Pilotausstattung ging ein. Die innovative Pilotanlage soll die Fähigkeit zur Prüfung der Produktionstechnologie und das Gelatinieren des Lupine-Proteins verbessern und neues geistiges Eigentum und Knowhow zu potenziellen Betriebsgeheimnissen, Know-how und Patentanwendungen aufzubauen. Die Pilotanlage …
Vorsorge und Nachhaltigkeit
Vorsorge und Nachhaltigkeit
… Hinterfragen von bestehenden Prozessketten und durch den Einsatz von z. B. nachhaltig produzierten Papieren und entsprechend zertifizierten Dienstleistern können Unternehmen die eigene Kommunikation positiv verändern. Jedoch sollte hier keine kurzfristige Effekthascherei beim Empfänger im Vordergrund stehen. Es geht vielmehr um einen Paradigmenwechsel …
WOA entwickelt Pilotanlage für die Herstellung von Lupineneiweiß
WOA entwickelt Pilotanlage für die Herstellung von Lupineneiweiß
… und lebensmitteltaugliche Mengen an modifiziertem Lupineneiweiß herstellen, um erste Einnahmen zu generieren. - Es bietet sich die Gelegenheit, den Einsatz der patentierten Technologie auch für andere pflanzliche Betriebsmittel, einschließlich der in Australien angebauten regenerativen Hülsenfrüchte, zu erforschen. - Für den Kapitalaufwand in Höhe von …
WOA gibt ersten Verkauf von Lupinenprotein von WOA Germany bekannt
WOA gibt ersten Verkauf von Lupinenprotein von WOA Germany bekannt
HÖHEPUNKTE - Wide Open Agriculture (ASX: WOA) gibt bekannt, dass seine deutsche Tochtergesellschaft, WOA Germany, seine erste Bestellung von Lupinenproteinisolat seit der Fusion verkauft und geliefert hat. - Lupinenproteinisolat von WOA Germany hat mehrere Design-Wins in seiner Pipeline in der Kategorie Nicht-Milchprodukte, einschließlich Käse, Aufstriche …
WOA schließt Vereinbarung über die Übernahme der Prolupin GmbH ab und erlangt dadurch eine skalierte Kapazität für sein Buntine Protein®
WOA schließt Vereinbarung über die Übernahme der Prolupin GmbH ab und erlangt dadurch eine skalierte Kapazität für sein Buntine Protein®
… Vorteile von Lupinen, unter anderem Bodenverjüngung, Landschaftserneuerung und Stickstofffixierung im Rahmen eines Getreideanbausystems, und wird das erfahrene technische Team und die Technologie von Prolupin integrieren, um seinen Lupinenprodukt-Katalog zu diversifizieren und zu erweitern. - Der Kaufpreis von 2,5 Millionen EUR (4,2 Millionen AUD) …
Wide Open Agriculture startet Konsumenten-Entwicklung für Milliarden Dollar schwere Märkte für pflanzenbasierte Produkte
Wide Open Agriculture startet Konsumenten-Entwicklung für Milliarden Dollar schwere Märkte für pflanzenbasierte Produkte
… geben, dass nach einem dreimonatigen intensiven Forschungsprogramm unter der Leitung der Curtin University und des Lebensmittelingenieurs und Miterfinders der Lupinen-Technologie, Dr. Stuart Johnson, unter Einsatz des modifizierten Lupinenprotein- (MLP)Konzentrats von WOA erfolgreich eine Reihe von Lebensmittel- und Getränkeprototypen im Frühstadium …
Sie lesen gerade: Eigene Technologie von WOA erfolgreich angepasst, um Erbsen- und Ackerbohnenproteinisolate herzustellen