openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wide Open Agriculture startet Konsumenten-Entwicklung für Milliarden Dollar schwere Märkte für pflanzenbasierte Produkte

(openPR)

27. Mai 2021

Wichtigste Nachrichten:

- Im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprogramms unter der Leitung der Curtin University wurde erfolgreich eine Reihe von Lebensmittel- und Getränkeprototypen im Frühstadium unter Einsatz des modifizierten Lupinenprotein- (MLP) Konzentrats von WOA produziert.



- MLP wurde erfolgreich dem Hafermilchprodukt OatUP von WOA zugesetzt und erhöhte dessen Proteingehalt. Derzeit werden Pläne ausgearbeitet, um die Entwicklung und Einführung dieses Konzentrats als weitere OatUP-Produktlinie rasch voranzubringen.

- Eine Udon-Nudel wurde mit MPL angereichert, was Nudeln mit erhöhtem Protein ergab, die beim Verzehr eine wünschenswerte feste Beschaffenheit aufwiesen.

- Es wurde bestätigt, dass das MLP-Konzentrat zu einem leicht löslichen Pulver verarbeitet werden kann, das potenziell für die Proteinanreicherung von heißen Getränken oder als Proteinergänzung für Sportgetränke eingesetzt werden kann.

- Es wurde demonstriert, dass MLP eine gelartige Matrix bildet, die zur Produktion von Joghurt, Käse, Tofu oder Mayonnaise auf Pflanzenbasis verwendet werden kann.

- Aus MLP hergestellter Fleischersatz im Frühstadium war fester als Soja, was das Potenzial von MLP als einem nicht genmodifizierten Inhaltsstoff für pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte unterstreicht.

- Die Ergebnisse bestätigen, dass MLP als Lebensmittelzutat verwendet werden kann; damit kann WOA zur Konsumenten-Produktentwicklung übergehen und den mehrere Millionen Dollar schweren internationalen Lebensmittel- und Getränkemarkt anvisieren.

- Es wurden Proteinkugeln auf Lupinenbasis entwickelt, die inzwischen über dirtycleanfood.com.au erhältlich sind.

Wide Open Agriculture (WOA oder das Unternehmen) (ASX: WOA; FWB: 2WO) freut sich, bekannt zu geben, dass nach einem dreimonatigen intensiven Forschungsprogramm unter der Leitung der Curtin University und des Lebensmittelingenieurs und Miterfinders der Lupinen-Technologie, Dr. Stuart Johnson, unter Einsatz des modifizierten Lupinenprotein- (MLP)Konzentrats von WOA erfolgreich eine Reihe von Lebensmittel- und Getränkeprototypen im Frühstadium entwickelt werden konnten.

Dies ist der bisher wichtigste Meilenstein im Lupinenprojekt des Unternehmens und ein wichtiger Schritt hin zur Bestätigung der kommerziellen Rentabilität des Einsatzes von MLP in mehreren Bereichen pflanzlicher Lebensmittel und Getränke.

Die Forschungen bestätigen, dass MLP dem Hafermilchprodukt OatUP von WOA zugesetzt werden kann und den Proteingehalt der Milch erhöht. Derzeit werden Pläne ausgearbeitet, um ein mit Protein angereichertes Hafermilchprodukt als weitere Produktlinie rasch zu entwickeln und auf dem Markt einzuführen. Ferner wurden erfolgreich Udon-Nudeln mit hohem Proteingehalt und niedrigem GI (glykämischer Index) hergestellt und geschmacklich getestet; die entsprechende Produktentwicklung wird vorangetrieben.

Die Ergebnisse bestätigen, dass das MLP unter Einsatz weiterer Gemische zur Gelierung eine gelartige Matrix bilden kann, die für die Herstellung von Joghurt-, Käse- und Mayonnaiseprodukten auf Pflanzenbasis verwendet werden kann. Ebenfalls wurden Hafer- und Lupinenproteinkugeln entwickelt, die inzwischen über dirtycleanfood.com.au erhältlich sind.

Im Zuge einer erfreulichen Entwicklung wurde eine pflanzenbasierte Burger-Matrix im Frühstadium entwickelt, die hinsichtlich Beschaffenheit und Gelierung gute Eigenschaften aufweist. Dieses Produkt kann nunmehr als Basismaterial für die weitere Entwicklung zur Produktion von Burgern, Wurst oder Hackfleisch auf Pflanzenbasis für geschmackliche, sensorische und ernährungsphysiologische Tests eingesetzt werden.

Die Entwicklung dieser Lebensmittelprototypen im Frühstadium war ein entscheidender Schritt in Richtung Vermarktung, da sie den internationalen Lebensmittelherstellern die Möglichkeit eröffnet, ihre eigenen Produkte mit MLP als zentralem Inhaltsstoff zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Damit ist WOA auch besser in der Lage, rasch mehrere pflanzenbasierte Proteinprodukte unter der Marke Dirty Clean Food zu entwickeln, einzuführen und zu vermarkten.

Durch die Forschung erhielt WOA außerdem entscheidende Daten und Bausteine für den Übergang zur Konsumenten-Produktentwicklung in fünf Lebensmittel- und Getränkekategorien, unter anderem pflanzenbasiertes Fleisch, Milchproduktalternativen, Nudeln, pflanzenbasierte Snacks und Proteinergänzungen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/58651/ASXLupinUpdate_Final_DE_PRcom.001.png


Kategorie 1 - Pflanzliche Milch
WOA hat das MLP-Konzentrat erfolgreich OatUP zugesetzt und damit den Proteingehalt der Milch erhöht. Damit könnte das Produkt besser mit Soja- und Molkereimilch konkurrieren, die einen etwas höheren Proteingehalt als traditionelle Hafermilch aufweisen.

Äußerst ermutigendes Feedback hinsichtlich des Geschmacks, der Nährstoffe und der Umweltfreundlichkeit des mit Protein angereicherten OatUP hat dazu geführt, dass das Unternehmen sich stärker auf die schnelle Entwicklung und Einführung einer neuen Produktlinie konzentriert. Mit den Entwicklungspartnern von OatUP werden bereits Gespräche geführt, um rasch ein Produkt mit Proof of Concept zu entwickeln. Dieses Produkt wäre neben dem traditionellen OatUP, das momentan erhältlich ist, eine alternative Option für die Konsumenten.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/58651/ASXLupinUpdate_Final_DE_PRcom.002.png


Kategorie 2 - Pflanzliche Fleischalternativen
Die Möglichkeit, dass modifiziertes Lupinenproteinkonzentrat eine stabile gelartige Emulsionsmatrix bildet (eine Voraussetzung für die Einbindung fleischartiger Fasern aus Pflanzenprotein für pflanzenbasiertes Fleisch), wurde erfolgreich bestätigt. Dieses Gel kann nun als Basismaterial für die Herstellung pflanzenbasierter Fleischprodukte eingesetzt werden; die weitere Entwicklung für die Herstellung eines pflanzenbasierten Burgers für geschmackliche und ernährungsphysiologische Tests ist bereits auf dem Weg. Auch weitere Fleischalternativen, etwa Wurst, Hähnchen und Hackfleisch auf Pflanzenbasis, werden in der zukünftigen Forschung untersucht.

Beyond Meat, Impossible Foods und Burcon verwenden oder produzieren pflanzliche Proteine als wichtigsten Inhaltsstoff für ihr derzeitiges Sortiment alternativer Fleischprodukte. Da in den Supermärkten rund um den Globus immer mehr Produkte erhältlich sind, werden diese Produkte von den Konsumenten verstärkt auf ihre möglichen Auswirkungen auf den Klimawandel, auf Tierschutzbedenken und eventuelle gesundheitliche Vorteile hin beurteilt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/58651/ASXLupinUpdate_Final_DE_PRcom.003.png


WOA ist davon überzeugt, dass es bei erfolgreicher Produktion pflanzlicher Fleischprodukte in der Zukunft eine Reihe vielversprechender Eigenschaften gibt, mit denen sich die Produkte des Unternehmens auf Lupinenbasis an den Verkaufsstellen von anderen Produkten abheben können. Lupinen haben einen niedrigen GI, einen hohen Proteingehalt und viele Ballaststoffe; sie sind nicht genverändert und glutenfrei. Außerdem gehen sie mit einer guten CO2-Bilanz und einer geringen Wasserverschmutzung einher und sind eine wichtige Komponente regenerativer landwirtschaftlicher Systeme.

Kategorie 3 - Pflanzliche Snacks
WOA hat pflanzliche Proteinkugeln entwickelt und eingeführt, die inzwischen über dirtycleanfood.com.au erhältlich sind. Die Proteinkugeln werden mit normalem Lupinenprotein hergestellt, das nicht das patentierte Verfahren von WOA zur Produktion des modifizierten Lupinenproteinkonzentrats von WOA erfordert, welches für die Entwicklung komplexerer Lebensmittelprodukte angewandt wird.

Die Oatein-Kugeln in limitierter Edition haben nur begrenzten Einfluss auf den Umsatz, zeigen jedoch, dass WOA innerhalb kurzer Zeit erfolgreich der Übergang zum Verkauf eines lupinenbasierten Produkts gelungen ist. Das Unternehmen wird nunmehr weitere potenzielle Lupinenprodukte untersuchen, die in kleinen Chargen verkauft werden können.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/58651/ASXLupinUpdate_Final_DE_PRcom.004.jpeg


Darüber hinaus wurden Udon-Nudeln, also Nudeln aus Weizenmehl, mit Lupinenprotein angereichert; daraus entstand eine verzehrfertige, mit Protein angereicherte Nudel mit einer Basisformel, die in Nudelprodukten Anwendung finden könnte. Die Nudeln blieben beim Kochen fest; die nächste Entwicklungsphase für die Produktion einer verbrauchsfertigen glutenfreien Nudel mit niedrigem GI ist bereits im Gange.

Die Ergebnisse bestätigen auch, dass das modifizierte Lupinenprotein unter Einsatz weiterer Gemische zur Gelierung eine gelartige Matrix bilden kann, die für die Herstellung von Joghurt-, Käse- und Mayonnaiseprodukten auf Pflanzenbasis verwendet werden kann. Zudem wurde ein Joghurtprodukt im Frühstadium mit vielversprechenden Geschmackstests hergestellt.

Kategorie 4 - Proteinergänzungen
Bei den Tests wurde bestätigt, dass das MLP-Konzentrat zu einem leicht löslichen Pulver verarbeitet werden kann, das für die Proteinanreicherung von heißen Getränken oder als Proteinergänzung für Sportgetränke eingesetzt werden kann. Dies ist ein sehr ermutigendes Ergebnis, sodass das Unternehmen prüfen wird, ob weitere Ergänzungen und Vitamine integriert werden können, um ein pflanzliches Proteinpulver für Sportgetränke herzustellen.

Die nächsten Schritte

Die Geschäftsentwicklungsstrategie von WOA ist zweigleisig mit einem Fokus auf der internen Produktentwicklung von Dirty Clean Food (DCF) sowie dem Angebot des modifizierten Lupinenproteins an externe Lebensmittelproduzenten.

Die Daten aus diesen Ergebnissen werden für die interne Konsumenten-Produktentwicklung von Hafermilch und Udon-Nudeln verwendet; Komponenten wie Geschmacks- und Farbstoffe werden hinzugefügt, um eine Reihe von Endprodukten zu produzieren, die an die Konsumenten verkauft werden können.

Es wird zudem erwartet, dass die Forschungsergebnisse den Zeitaufwand für die künftige Produktentwicklungsarbeit und die Hochskalierung reduzieren werden, welche für die kommerzielle Produktion von Lebensmittel- und Getränkeprodukten für den Großhandels- und Einzelhandelsvertrieb erforderlich sind. WOA befindet sich ferner im Endstadium der Überlegungen hinsichtlich des Kaufs von Lebensmittelverarbeitungsausrüstung im Pilotmaßstab für die unternehmensinterne Entwicklung.

Diese Ankündigung wurde im Einklang mit der veröffentlichten kontinuierlichen Offenlegungspolitik des Unternehmens autorisiert und genehmigt und auch vom Board genehmigt.

[ENDE]

Für Investoren-, Medien- oder andere Anfragen wenden Sie sich bitte an;
Dr. Ben Cole
Managing Director - Wide Open Agriculture
E-Mail
+61 415 387 270

Über Wide Open Agriculture Ltd.

Wide Open Agriculture (WOA) ist ein an der ASX notiertes, führendes australisches Unternehmen im Bereich regenerative Lebensmittel und Landwirtschaft. Unter der innovativen Marke Dirty Clean Food des Unternehmens werden Lebensmittelprodukte mit einem Fokus auf bewusste Konsumenten in Australien und Südostasien vermarktet und vertrieben. Die Produkte werden aufgrund ihres Marktpotenzials und ihrer positiven Auswirkungen auf Landwirte, deren Anbauflächen und das regionale Umfeld ausgewählt. Der Sitz des Unternehmens ist im Weizengürtel von Westaustralien. WOA ist nach dem Grundsatz der 4 Renditen tätig und bemüht sich, messbare Ergebnisse bei den Erträgen in den Bereichen Finanzen, Natur, Gesellschaft und Inspiration zu erzielen.

WOA ist an der Australian Securities Exchange (Symbol: WOA) und an der Börse Frankfurt (Symbol: 2WO) notiert und das weltweit erste börsennotierte Unternehmen mit dem Grundsatz der 4 Renditen.

www.wideopenagriculture.com.au
www.dirtycleanfood.com.au

Quellen:
(1) pulseaus.com.au

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Wide Open Agriculture Ltd.
Dr. Ben Cole
PO Box 243 Williams
6391 West Australia
Australien

email : E-Mail


Pressekontakt:

Wide Open Agriculture Ltd.
Dr. Ben Cole
PO Box 243 Williams
6391 West Australia

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211347
 505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wide Open Agriculture startet Konsumenten-Entwicklung für Milliarden Dollar schwere Märkte für pflanzenbasierte Produkte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wide Open Agriculture Ltd.

Eigene Technologie von WOA erfolgreich angepasst, um Erbsen- und Ackerbohnenproteinisolate herzustellen
Eigene Technologie von WOA erfolgreich angepasst, um Erbsen- und Ackerbohnenproteinisolate herzustellen
8. Juli 2024 / IRW-Press / Wide Open Agriculture Limited (ASX: WOA, Wide Open Agriculture, WOA oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es erfolgreich funktionell verbesserte Proteinisolate aus Erbsen und Ackerbohnen unter Anwendung seiner exklusiven eigenen Technologie entwickelt hat. HÖHEPUNKTE - Erfolgreiche Anpassung unserer exklusiven Technologie zur Herstellung funktionell verbesserter Proteinisolate aus Erbsen und Ackerbohnen - Testergebnisse zeigen verbesserte Gelstärke, Löslichkeit und geringere Viskosität - Verdeutl…
WOAs Lupineneiweiß kommt in zwei neu eingeführten Verbrauchsprodukten zum Einsatz
WOAs Lupineneiweiß kommt in zwei neu eingeführten Verbrauchsprodukten zum Einsatz
ECKDATEN - Wide Open Agriculture integriert Lupineneiweiß erfolgreich in zwei vor kurzem eingeführte Verbrauchsprodukte: eines für den australischen Backwarenmarkt und eines für den US-amerikanischen Markt für pflanzliche Milchalternativen. - Bei den beiden Neueinführungen handelt es sich um Kekse der Marke CHONK in Westaustralien (Inhaltsstoff Buntine Protein®) und um den Kaffeeweißer von Superitalia (mit dem früheren Prolupin-Isolat LP90), der in den Vereinigten Staaten auf Amazon erhältlich ist. Damit wird die Vielseitigkeit und Kundenre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wide Open Agriculture: Unterzeichnung einer Liefervereinbarung für Buntine Protein™ mit Monde Nissin Australia Pty Ltd
Wide Open Agriculture: Unterzeichnung einer Liefervereinbarung für Buntine Protein™ mit Monde Nissin Australia Pty Ltd
… Protein aus der erweiterten Pilotproduktionsanlage von WOA beziehen. - Die erste Lieferung wird voraussichtlich im Juni 2022 erfolgen. Montag, 23. Mai 2022 - Wide Open Agriculture Limited (ASX: WOA) (WOA oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es eine Liefervereinbarung mit MNA unterzeichnet hat, um Lupinenproteinkonzentrat unter der …
Lupinenballaststoffprodukt von WOA bereit für Kommerzialisierung
Lupinenballaststoffprodukt von WOA bereit für Kommerzialisierung
HÖHEPUNKTE - Wide Open Agriculture gibt die Marktreife eines neuen Lupinenballaststoffprodukts bekannt, das den wachsenden Markt für Ballaststoffe anpeilt. - Lupinenballaststoffe haben eine einzigartige Zusammensetzung, die ihnen die Eigenschaften von sowohl unlöslichen als auch löslichen Ballaststoffen verleiht, die Viskosität verbessert und einer …
WOA erweitert OatUP-Distribution nach starker Resonanz in Westaustralien
WOA erweitert OatUP-Distribution nach starker Resonanz in Westaustralien
… Singapur erzielt wurden - Gespräche im fortgeschrittenen Stadium mit einer hochkarätigen Vertriebsgruppe, die potenziell den nationalen Einzelhandel in ganz Australien ermöglichen wird Wide Open Agriculture (WOA) (WOA oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass sein pflanzliches Milchprodukt OatUP in den ersten Monaten der Vermarktung auf …
Wide Open Agriculture: Dirty Clean Food verzeichnet und liefert erste Bestellungen an Woolworths
Wide Open Agriculture: Dirty Clean Food verzeichnet und liefert erste Bestellungen an Woolworths
4. April 2022 Höhepunkte: - Wide Open Agriculture bestätigt, dass seine regenerative Lebensmittelmarke Dirty Clean Food erste Hafermilchbestellungen von Woolworths erhalten und geliefert hat - Woolworths hat sein Angebot an Hafermilch von Dirty Clean Food landesweit von 500 auf 650 Läden erhöht - Hafermilch von Dirty Clean Food steht nun in zahlreichen …
Ernennung eines europäischen Investor-Relations-Berater
Ernennung eines europäischen Investor-Relations-Berater
HÖHEPUNKTE - Wide Open Agriculture freut sich, Ernennung der DGWA mit Sitz in Frankfurt als Investor-Relations- und Unternehmensberater in Europa bekannt zu geben - Dies unterstützt die Strategie von WOA, seine Investorenbasis in Übersee zu erweitern, um mit europäischen Investoren und Interessensvertretern in Kontakt zu treten - Steigerung des Unternehmensprofils …
Ingå Group unterzeichnet unverbindliches Term Sheet zur Investition in WOA Deutschland und zum exklusiven Vertrieb von Buntine Protein in Europa
Ingå Group unterzeichnet unverbindliches Term Sheet zur Investition in WOA Deutschland und zum exklusiven Vertrieb von Buntine Protein in Europa
Highlights - Die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Wide Open Agriculture Limited unterzeichnet ein unverbindliches Term Sheet, das eine Vertriebs- und Investitionsvereinbarung mit der Ingå Group (Ingå) vorsieht - Ingå ist eine Tochtergesellschaft von Axel Johnson AB, einem führenden schwedischen Familienunternehmen mit einem Nettoumsatz von …
Wide Open Agriculture Limited : Dirty Clean Food unterzeichnet Vertriebsvereinbarung für Hafermilch in Hong Kong & Macao
Wide Open Agriculture Limited : Dirty Clean Food unterzeichnet Vertriebsvereinbarung für Hafermilch in Hong Kong & Macao
… Metro Alliance Ltd. ist eine Tochtergesellschaft der Bright Food Global Distribution Company Ltd, die mehr als 1.600 Standorte in Hongkong und Macao beliefert. - Wide Open Agriculture und Metro Alliance gehen davon aus, dass die Vereinbarung für Dirty Clean Food einen Umsatz von etwa 700.000 Dollar pro Jahr bedeuten wird. - Die Vereinbarung umfasst …
WOAs Lupineneiweiß kommt in zwei neu eingeführten Verbrauchsprodukten zum Einsatz
WOAs Lupineneiweiß kommt in zwei neu eingeführten Verbrauchsprodukten zum Einsatz
ECKDATEN - Wide Open Agriculture integriert Lupineneiweiß erfolgreich in zwei vor kurzem eingeführte Verbrauchsprodukte: eines für den australischen Backwarenmarkt und eines für den US-amerikanischen Markt für pflanzliche Milchalternativen. - Bei den beiden Neueinführungen handelt es sich um Kekse der Marke CHONK in Westaustralien (Inhaltsstoff Buntine …
Wide Open Agriculture: OatUP sichert sich Vertriebspartner und Aufträge im Markt von Singapur
Wide Open Agriculture: OatUP sichert sich Vertriebspartner und Aufträge im Markt von Singapur
… 10 % entspricht. - Singapur ist der erste internationale Zielmarkt, für den Vertriebsvereinbarungen unterzeichnet wurden; weitere Länder dürften in naher Zukunft folgen. Wide Open Agriculture Limited (ASX: WOA) (WOA oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit der Firma GrowHub International …
Korrektur: Wide Open Agriculture: Unterzeichnung einer Liefervereinbarung für Buntine Protein™ mit Monde Nissin Australia Pty Ltd
Korrektur: Wide Open Agriculture: Unterzeichnung einer Liefervereinbarung für Buntine Protein™ mit Monde Nissin Australia Pty Ltd
… Protein aus der erweiterten Pilotproduktionsanlage von WOA beziehen. - Die erste Lieferung wird voraussichtlich im Juni 2022 erfolgen. Montag, 23. Mai 2022 - Wide Open Agriculture Limited (ASX: WOA) (WOA oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es eine Liefervereinbarung mit MNA unterzeichnet hat, um Lupinenproteinkonzentrat unter der …
Sie lesen gerade: Wide Open Agriculture startet Konsumenten-Entwicklung für Milliarden Dollar schwere Märkte für pflanzenbasierte Produkte