(openPR) Die zunehmende Digitalisierung erfordert innovative Ansätze, um den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Unser Seminar "Texte schreiben mit ChatGPT - Effiziente KI-Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess" am 17. Juni 2024 bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für die Texterstellung.
Seminarinhalte:
Warum Künstliche Intelligenz in der Textarbeit?
- Vorteile und Potenziale von KI-gestützter Texterstellung.
Ideenfindung mit KI
- Kreative Ansätze zur Ideenentwicklung mithilfe von KI-Tools.
Makro-Texten: Vom Prompt zum fertigen Text
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung umfangreicher Texte mit KI-Unterstützung.
Mikro-Texten: Texte mit KI verbessern
- Optimierung bestehender Texte durch gezielte KI-Integration.
Integration von KI-Textarbeit in den Arbeitsalltag
- Strategien zur nahtlosen Einbindung von KI-Tools in tägliche Arbeitsprozesse.
Wo KI-Unterstützung besonders effektiv ist
- Identifikation von Arbeitsbereichen, in denen KI besonders wertvolle Unterstützung bietet.
Ziel des Seminars: Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden die Effizienzsteigerung ihrer Textarbeit mithilfe von KI näherzubringen. Sie lernen, KI-Tools wie ChatGPT, Bard & Co. gezielt für die Texterstellung in verschiedenen Kontexten einzusetzen. Durch praxisorientierte Übungen, die auf konkreten Beispielen aus dem beruflichen Alltag basieren, wird das Erlernte vertieft und direkt anwendbar gemacht.
Nutzen für die Teilnehmenden: Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, ihre Textarbeit durch den gezielten Einsatz von KI effizienter zu gestalten, kreative Ideen zu generieren, qualitativ hochwertige Texte zu verfassen und bestehende Texte zu verbessern. Das Seminar zeigt auf, wie menschliche und künstliche Intelligenz effektiv zusammenwirken können, um in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben und hochwertige Texte schneller zu erstellen.
Anmeldung: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/texte-schreiben-mit-chatgpt-0













