openPR Recherche & Suche
Presseinformation

fichtensterben - Ecopoetry erscheint bei OFFBEAT-Publishing

16.05.202412:12 UhrKunst & Kultur
Bild: fichtensterben - Ecopoetry erscheint bei OFFBEAT-Publishing
Firmenlogo OFFBEAT-Publishing (© OFFBEAT-Publishing)
Firmenlogo OFFBEAT-Publishing (© OFFBEAT-Publishing)

(openPR) Zu Pfingsten erscheint das Langgedicht “fichtensterben” der Autorin und multimedia Poetin Victoria Hohmann bei OFFBEAT-Publishing, Berlin. Teils episch, teils experimentell setzt sich das Gedicht, das den Kategorien Ecopoetry/Nature Writing zuzuordnen ist, über 56 Seiten mit dem Fichtensterben in Deutschland bzw. im Kreis Siegen-Wittgenstein in Südwestfalen auseinander. Das unmittelbare Erleben der Klimakatastrophe, das Erleben des (Ab-)Sterbens, des Verlusts  wird geschildert, das lyrische Ich beobachtet das Überschreiben von Erinnerung, verhandelt die vermeintliche Dichotomie urban-ländlich und fragt nach neuen Perspektiven des Miteinanders, nach nachhaltigen, gemeinschaftlichen Zukunftsperspektiven.

Buchinformationen: 

56 Seiten, A6, Softcover. 10 Euro. ISBN: 978-3-948574-11-6

 

Klappentext: 

fichtenscherben. wald in trümmern.

wassermangel / hitze / borkenkäfer.

tod des brotbaums.

radikaler umbruch bruch.

klimagrauen, men made.

anthropozän im siegerland.

 

Textauszüge:

„die archäologie eines ortes / an dem man sich selbst ausgräbt / die friedhöfe am rande der ortschaften mit den verwandten bekannten / die es auch einmal versucht haben / hier wegzukommen oder irgendwohin“

„kahle hügel bis an den horizont / der nach horror klingt / und klingt / nach / klingen“ 

 

Eine ausführliche Leseprobe gibt es auf der Verlagsseite: 

https://offbeat-publishing.de/fichtensterben-2/

 

Kurzbio der Autorin: 

Zu Pfingsten erscheint das Langgedicht “fichtensterben” der Autorin und multimedia Poetin Victoria Hohmann bei OFFBEAT-Publishing, Berlin. Teils episch, teils experimentell setzt sich das Gedicht, das den Kategorien Ecopoetry/Nature Writing zuzuordnen ist, über 56 Seiten mit dem Fichtensterben in Deutschland bzw. im Kreis Siegen-Wittgenstein in Südwestfalen auseinander. Das unmittelbare Erleben der Klimakatastrophe, das Erleben des (Ab-)Sterbens, des Verlusts  wird geschildert, das lyrische Ich beobachtet das Überschreiben von Erinnerung, verhandelt die vermeintliche Dichotomie urban-ländlich und fragt nach neuen Perspektiven des Miteinanders, nach nachhaltigen, gemeinschaftlichen Zukunftsperspektiven.

Autorinnenseite: https://victoriahohmann.de/

Textkunst: studiovictoriahohmann.de

 

 

Die Buchvorstellung wird im September in Berlin stattfinden. 

 

Video:
Kurzlesung: fichtensterben

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1262235
 349

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „fichtensterben - Ecopoetry erscheint bei OFFBEAT-Publishing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Live und exklusiv auf zaplive.tv - Konzert von Kim Carson aus FreiburgBild: Live und exklusiv auf zaplive.tv - Konzert von Kim Carson aus Freiburg
Live und exklusiv auf zaplive.tv - Konzert von Kim Carson aus Freiburg
Am 21.8. um 19.30 Uhr überträgt hanz das Konzert von Kim Carson aus dem Karlsbau in Freiburg live und exklusiv per Live-Stream auf zaplive.tv. Den Zuschauer erwartet echte Honky-Tonk-Musik, wie sie in Texas und Oklahoma gespielt wird. Die Sängerin, Songwriterin, Gitarristin, Mundharmonika- und Tambourinespielerin, die in Canyon im texanischen Hochland aufwuchs und in New Orleans, Louisiana ihre Karriere begann, sieht nicht nur aufregend gut aus, sie hat auch eine ebensolche Stimme und damit eine perfekte Bühnenpräsenz. Gepaart mit ihren oft …
Bild: Neu bei OFFBEAT-Publishing: Der Frau - ein Sprechtext über das FrauseinBild: Neu bei OFFBEAT-Publishing: Der Frau - ein Sprechtext über das Frausein
Neu bei OFFBEAT-Publishing: Der Frau - ein Sprechtext über das Frausein
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erscheint bei OFFBEAT-Publishing, ehemals VHV-Verlag, eine das alte und neue Verlagsprogramm verbindende Lektüre. Der Frau von Victoria Hohmann ist eine (mindestens) dreistimmige Textcollage, ein Sprechtext, ein Langgedicht zum Thema Frausein. Sie erschien erstmals 2022 als titelgebender Text im Textband Der Frau (VHV-Verlag, …
Bild: BERLIN BOOM ORCHESTRA – NEUJAHRSKONZERTBild: BERLIN BOOM ORCHESTRA – NEUJAHRSKONZERT
BERLIN BOOM ORCHESTRA – NEUJAHRSKONZERT
Berlin, 12.12.2017 Hier kommt die Band, die mit ihren Bläsersatz alle glücklich macht und dabei Texte mit Tiefgang serviert. Das traditionelle NEUJAHRSKONZERT von BERLIN BOOM ORCHESTRA steht am 05.01.2018 im Berliner Kultladen SO 36 an. Die Berliner „Reggae Punks“ sind sehr traditionell und streng, wenn es um ihr Neujahrskonzert im SO36 geht. Daher gibt es auch im 11. Jahr am 05.01.2018 das BERLIN BOOM ORCHESTRA – NEUJAHRSKONZERT mit jeder Menge Texte mit Tiefgang, Offbeat-Musik und Berliner Schnauze. Für so ein Spektakel braucht es natür…
Bild: Female Swingtime mit dem „Swing a Ding Ding TrioBild: Female Swingtime mit dem „Swing a Ding Ding Trio
Female Swingtime mit dem „Swing a Ding Ding Trio
Berlin-Schöneberg, Samstag, 23.10.10, 20.30 Uhr Female Swingtime mit dem Swing a Ding Ding Trio im Frauenkulturzentrum BEGINE - Party mit Livemusik Es ist wieder soweit, drei Musikerinnen der Spitzenklasse: Carolyn del Rosario (Piano), Hattie St. John (Gesang) und Veronika Vogel (E-Gitarre/Bass/Gesang) ermuntern unter dem Namen „Swing a Ding Ding Trio“ zum Tanz. Manch eine die die Premiere des Trios im Juni 2010 miterlebte fiebert schon danach das Tanzbein zum Offbeat des Swing erneut zu schwingen. Das Offbeat-Spiel des Swings verhalf der eh…
Bild: African Reggae - Offbeat aus dem MotherlandBild: African Reggae - Offbeat aus dem Motherland
African Reggae - Offbeat aus dem Motherland
Back to the Roots, yeah! Während das Mutterland des Reggaes zuweilen weit abgekommen ist von den Wurzeln, erfreuen diese sich in Übersee fröhlicher Urständ’. Ob am Kap, in der Savanne oder der kreolischen Inselwelt, die Wurzeln treiben auf dem afrikanischen Kontinent vielfarbige Offbeat-Blüten. Auf Jamaika werden heute eher Dancehall, Raga, Rumble und andere moderne Derivate gefeiert. Der afrikanische Reggae orientiert sich währenddessen am klassischen Roots-Reggae. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die afrikanische Variante von gestern ist…
Bild: Bergischer Jazz-WorkshopBild: Bergischer Jazz-Workshop
Bergischer Jazz-Workshop
Jazz meets Afrika Afrikanische Rhythmik und Percussion in ihrer Bedeutung für die Jazz-Musik Workshop für Amateure unter Ltg. von Töm Klöwer Percussionist – RhythmCoach am 27. Juni 2015 10:00 bis 18:00 Uhr im Kunsthaus Seelscheid, Bergstraße 41-43, 53819 Neunkirchen-Seelscheid In seinem Tagesprogramm stellt der bekannte Percussionist Töm Klöwer die Musikwelt Afrikas mit ihren faszinierenden Rhythmen, Trommeln und Percussion-Instrumenten vor und zeigt, wie sich die Grundelemente auf den Jazz übertragen lassen. Mit dieser Erfahrung und de…
Drei nicht-science-fiction Romane vorgestellt in neuer Rubrik des Literatur-Magazins 'sf magazin *'
Drei nicht-science-fiction Romane vorgestellt in neuer Rubrik des Literatur-Magazins 'sf magazin *'
Das Online-Literatur-Magazin 'sf magazin *', spezialisiert auf Science Fiction und Artverwandtes, stellt jetzt auch Bücher der Mainstream-Literatur vor. Den Anfang in der Rubrik „OffBEAT: Non-SF“ machen Stewart O'Nan, Zora del Buono und David Mitchell. Stewart O'Nan, der 1993 für „Engel im Schnee“ den William Faulkner-Preis bekam, legt mit „Letzte Nacht“ (marebuchverlag, 2008) eine Geschichte vor, die in ihrer Reduktion besticht. Ein Restaurant macht auf, alle arbeiten, und macht zu. Zum letzten Mal. Was für ein Plot. Was für eine Bühne, für…
Bild: Neuerscheinung: Balanceakte, 13 Texte, Victoria Hohmann, OffBeat-Publishing, BerlinBild: Neuerscheinung: Balanceakte, 13 Texte, Victoria Hohmann, OffBeat-Publishing, Berlin
Neuerscheinung: Balanceakte, 13 Texte, Victoria Hohmann, OffBeat-Publishing, Berlin
… Balanceakte, Fado, Der Punkt, Transposition, Stück Welt, Frau mit Hund (sucht), #HeleneundDirk, Im Café, Selfiestickerei, Brücken, Von Bäumen. Presse / Leser:innenstimmen:https://offbeat-publishing.de/balanceakte/ Textauszüge:„sonst alles ruhig / Arbeitstrott / wegdämmern / immerhin ein bisschen was geleistet / Existenz nicht völlig für nichts / für …
Bild: VHV-Verlag wird zu OffBeat-PublishingBild: VHV-Verlag wird zu OffBeat-Publishing
VHV-Verlag wird zu OffBeat-Publishing
Im neuen Jahr wird der VHV-Verlag zu OffBeat-Publishing. OffBeat steht für das Ungewöhnliche, das Unkonventionelle, das Unangepasste. Im Programm, dem Zeitgeist entsprechend: Gegenwartsliteratur abseits von Genregrenzen. Die erste Publikation im neuen Jahr ist das Langgedicht “Potenz.” von Victoria Hohmann, das sich mit binären Konstrukten beschäftigt …
Bild: Spendenparty für die B.L.O. AteliersBild: Spendenparty für die B.L.O. Ateliers
Spendenparty für die B.L.O. Ateliers
Am Samstag, den 18. Februar 2023, laden die B.L.O. Ateliers ab 20 Uhr zur großen Solidaritätsveranstaltung ein. Mit dabei sind drei Bands, ein DJ sowie eine Auktionsperformance, bei der alle Interessierten mitbieten können. Der Zweck der Veranstaltung ist es, den Erhalt der B.L.O. Ateliers zu sichern. In Berlin werden bezahlbare Atelierplätze immer knapper und die hohen Energiekosten belasten die ohnehinbereits strapazierten Ressourcen von Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen.  Die Zukunft der B.L.O. Ateliers scheint zwar durch mündlich…
Sie lesen gerade: fichtensterben - Ecopoetry erscheint bei OFFBEAT-Publishing