openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschmackskombinationen und perfekte Vermählungen mit Bier und Whisky

11.05.202420:46 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Geschmackskombinationen und perfekte Vermählungen mit Bier und Whisky

(openPR) Köln, 14. Mai 2024 - Die neue Tastingreihe "Pairy Tales. .." bietet die Möglichkeit, die faszinierende Welt des Foodpairings kennenzulernen. Denn nicht nur Wein, sondern auch Craft Bier und Spirituosen sind exzellente kulinarische Begleiter. Durch die richtige Kombination der hochwertigen Getränke mit passenden Speisen kommen die Aromen perfekt zur Geltung. Es entstehen harmonische und spannende Geschmackskombinationen, die sowohl Kontraste als auch Parallelen bieten. 

Die Geschwister Peter Esser, Diplom-Braumeister und Inhaber der Gasthausbrauerei Braustelle und der Pittermanns Destillerie sowie Sabina Esser, Bier- & Spirituosensommelière, haben sich durch unzählige Craft Spirituosen und Craft Biere probiert und die perfekten Begleiter gefunden. Mit ihrer neuen Tastingreihe "Pairy Tales. .." führen sie die Teilnehmer in die faszinierende Welt des Foodpairings ein. Dank ihrer umfangreichen Erfahrung und Leidenschaft für Genuss sind die Esser-Geschwister bestens qualifiziert für dieses einzigartige Geschmackserlebnis. 

Peter Esser zählt deutschlandweit zu den Pionieren der Craft-Bier-Welt. Mit seiner Braustelle und dem Festival der Bierkulturen in Köln-Ehrenfeld hat er sich einen Namen gemacht. Seit einigen Jahren stellt er auch hochwertige Spirituosen in seiner Destillerie in Köln-Bilderstöckchen her. Sein Rye Whisky wurde kürzlich als bester Roggenwhisky Deutschlands ausgezeichnet. 

Sabina Esser wurde von der innovativen und experimentellen Getränkewelt "infiziert". Mit ihrem Craft-Bier-Shop Hopfenrausch hat sie von 2015 bis 2023 die Kölnerinnen und Kölner für den Geschmack von Craft Bier begeistert. Um ihr Wissen weiter zu vertiefen, absolvierte sie kürzlich eine Weiterbildung zur zertifizierten Bier- & Spirituosensommelière an der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB e.V.). 

Der nächste Termin der Tastingreihe "Pairy Tales. .." findet am 7. Juni 2023 um 19 Uhr in der Pittermanns Destillerie in Köln-Bilderstöckchen statt. Das Thema des Abends lautet "Pairy Tales of Beer & Whisky". Der Preis pro Person beträgt 65 Euro. 
Interessierte können sich auf der Website pittermanns. de anmelden. 

Eine weitere Veranstaltung mit einem Cocktail-Hoptail-Käse-Pairing ist in Planung und wird voraussichtlich im September stattfinden.

 

Pressekontakt:

Name: aufeinwort köln, Sabina Esser 

Telefon: 0163-6828292

E-Mail: E-Mail

 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1261982
 317

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschmackskombinationen und perfekte Vermählungen mit Bier und Whisky“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smallest Whisky Bar on earth zählt zu den Top Drei Whisky Bars der SchweizBild: Smallest Whisky Bar on earth zählt zu den Top Drei Whisky Bars der Schweiz
Smallest Whisky Bar on earth zählt zu den Top Drei Whisky Bars der Schweiz
Die kleinste Bar der Welt überraschte auf dem Whiskyschiff Zürich Sta. Maria V.M., 16.12.2010 – „Switzerland's best Whisky Bar 2010“, so lautet der Titel, den die kleinste Bar der Welt jetzt im Graubündener Val Müstair führen kann. Überreicht wurde den Brüdern Gunter und Detlef Sommer die Ernennungsurkunde auf dem diesjährigen Whiskyschiff in Zürich. …
Dudelsack, Satire und Whisky - Deutsch-Britische Gesellschaft feiert 50-jähriges
Dudelsack, Satire und Whisky - Deutsch-Britische Gesellschaft feiert 50-jähriges
… Henßler Haus ertönt. Der 100-jährige Dortmunder Polizeichor bietet seinerseits Populärmusik, gehobene Unterhaltungsmusik sowie Gospels und Spirituals. Auf dem Festprogramm stehen auch der schottische Whisky-Barde Robin Laing (mittlerweile in Dortmund sehr bekannt) sowie eine Lesung mit Eddie Gibbons. Dichtung, Fiktion mit einer Menge Humor und ein wenig …
Bild: Winterliche Brauspezialitäten für die kalte Jahreszeit – Das Whisky-Bier der Störtebeker BraumanufakturBild: Winterliche Brauspezialitäten für die kalte Jahreszeit – Das Whisky-Bier der Störtebeker Braumanufaktur
Winterliche Brauspezialitäten für die kalte Jahreszeit – Das Whisky-Bier der Störtebeker Braumanufaktur
… passende Bier natürlich nicht fehlen. Wer einmal fernab von den herkömmlichen Biersorten ein ganz besonderes Geschmackserlebnis entdecken möchte, ist mit dem Whisky-Bier der Störtebeker Braumanufaktur bestens beraten. Charakteristisch für das Whisky-Bier ist seine besonders torfig-rauchige Note. Diese entsteht durch britisches Whiskymalz, das über schottischem …
Bild: "There's no smoke without Laphroaig": Am 27. September ist Laphroaig Live 2012 weltweit im Web zu sehen.Bild: "There's no smoke without Laphroaig": Am 27. September ist Laphroaig Live 2012 weltweit im Web zu sehen.
"There's no smoke without Laphroaig": Am 27. September ist Laphroaig Live 2012 weltweit im Web zu sehen.
… die diesjährige Ausgabe von Laphroaig Live weltweit im Internet übertragen. Nach Stationen in London, Islay, Kentucky, Jerez und Sidney in den Vorjahren, kommt die berühmte Whisky-Show des torfigsten aller schottischen Whiskys in diesem Jahr aus Deutschland. Gedreht wird im edlen Ambiente des Hirsvogelsaals in Nürnberg. Unter dem Motto "There's no smoke …
Bild: Vielfältige Braukunst im innovativen Design – die Entdeckerkiste der Störtebeker BraumanufakturBild: Vielfältige Braukunst im innovativen Design – die Entdeckerkiste der Störtebeker Braumanufaktur
Vielfältige Braukunst im innovativen Design – die Entdeckerkiste der Störtebeker Braumanufaktur
… Holundersaft und die winterliche Würzung. Das Besondere an dieser Winterspezialität: Man kann sie warm oder kalt genießen. Abgerundet wird die Entdeckerkiste durch das kräftige Whisky-Bier. Würzige Torfnoten und ein rauchiges Aroma zeichnen diese unverwechselbare Brauspezialität aus. Mit 9,0% Alkohol vol. genießt man das Whisky-Bier am besten im Verkostungsglas …
Bild: Smallest Whisky Bar on earth holt die Japaner ins Val MüstairBild: Smallest Whisky Bar on earth holt die Japaner ins Val Müstair
Smallest Whisky Bar on earth holt die Japaner ins Val Müstair
… nicht zu hohen Temperaturen, die eine grosse Vielfalt von Aktivitäten zulässt. Die „Kleinste Bar der Welt“ möchte diese Zeit nutzen, um ihren Gästen den hervorragenden Whisky der japanischen Destillerie Nikka vorzustellen. Die 1934 erbaute Destille erzeugt einen wundervoll runden und ausgewogenen Whisky. Desweiteren sollen die Besucher der Bar mit einem …
Biere International Berlin wird 2 Jahre alt - Biere aus aller Welt sind seit 2 Jahren am Savignyplatz zu Hause
Biere International Berlin wird 2 Jahre alt - Biere aus aller Welt sind seit 2 Jahren am Savignyplatz zu Hause
… dem auf 160 Bierspezialitäten aus 50 Ländern gewachsen, und über 100 weitere nationale und internationale Biere sind auf Bestellung erhältlich. Nachdem zu Beginn auch Cognac, Whisky und Grappa angeboten wurde, musste der Cognac komplett dem Rum weichen, und auch Whisky und Grappa mussten dem exotischen Zuckerrohr-Schnaps einigen Platz überlassen. Die …
Bild: Schmuggler auf dem Whiskyschiff Zürich und der Zoll hat nichts dagegenBild: Schmuggler auf dem Whiskyschiff Zürich und der Zoll hat nichts dagegen
Schmuggler auf dem Whiskyschiff Zürich und der Zoll hat nichts dagegen
„Smuggler“ die Geniesserfachgeschäfte aus Bremgarten und Luzern bringen nicht nur Whisky mit St. Moritz, 29.11.2010 – Die Schmuggler aus Bremgarten und Luzern haben sich für das diesjährige Whiskyschiff Zürich etwas besonderes einfallen lassen. Nicht genug, dass sie den Generalimport und Vertrieb der renommierten Schottischen Tomatin Distillery übernommen …
Bild: Nationale und lokale Produkte sind weiter auf den Vormarsch. Ein Hamburger Startup will es wissenBild: Nationale und lokale Produkte sind weiter auf den Vormarsch. Ein Hamburger Startup will es wissen
Nationale und lokale Produkte sind weiter auf den Vormarsch. Ein Hamburger Startup will es wissen
… lokale Bierbrauereien, Craft Bier und zig weitere Sorten, Colas, Säfte und vieles mehr entstehen im Monatstakt. Ebenso Gin Produkte finden sich vermehrt im Angebot. Der Whisky Markt war bisher klar aufgeteilt. Günstiges Whisk(e)ys kommen aus den USA und werden dort in Großbrauereien hergestellt. Hochwertige Whiskys kommen meist aus Schottland. Durch …
Bild: Exklusiver Onlineshop „Whisky ERLEBNIS“ aus Oldenburg erweitert sein Angebot!Bild: Exklusiver Onlineshop „Whisky ERLEBNIS“ aus Oldenburg erweitert sein Angebot!
Exklusiver Onlineshop „Whisky ERLEBNIS“ aus Oldenburg erweitert sein Angebot!
Ich liebe Whisky... aus dieser Leidenschaft wurde Whisky ERLEBNIS gegründet. Der Jungunternehmer Andreas Semmer hat hier aus seinem Hobby einen Beruf gemacht. Jetzt haben Whisky-Liebhaber die Möglichkeit an den professionell geführten Verköstigungen teilzunehmen. Die Whisky Tastings richten sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Ob privater Abend zu …
Sie lesen gerade: Geschmackskombinationen und perfekte Vermählungen mit Bier und Whisky