openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internetsicherheit bei Banken im Fokus: Hacking

19.04.202413:42 UhrSport
Bild: Internetsicherheit bei Banken im Fokus: Hacking

(openPR) Exklusiver Vortrag mit Ethical-Hacker Ralf Schmitz am 17. April 2024 in der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen

Elsen, 01. März 2024 - Die Volksbank Elsen stellt die Sicherheit ihrer Kunden in den Fokus und präsentiert ein exklusives Seminar zum Thema Internetsicherheit bei Banken. Die Veranstaltung - unter der Leitung des renommierten Cybersicherheitsexperten Ralf Schmitz - findet am 17. April 2024 statt und richtet sich an 200 ausgewählte Privatkunden der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen.


Ralf Schmitz freut sich darüber, sein Wissen am 17.04.24 auf der Bühne beim "Live-Hacking" an die geladenen Gäste und Kunden der Volksbank weiterzugeben.

Hintergrund: Die Priorisierung von Internetsicherheit für Banken in Zeiten fortschreitender Digitalisierung gewinnt beim Online-Banking und im Umgang mit persönlichen Finanzdaten zunehmend an Bedeutung. Cyberkriminalität entwickelt sich ständig weiter und Banken stehen im Fokus von Angreifern, die sensible Kundendaten und finanzielle Ressourcen entwenden, fälschen oder fehlleiten wollen. Daher ist ein proaktiver und praxisrelevanter Ansatz im Bereich der Internetsicherheit entscheidend.

Spoofing-Anrufe, Phishing und der Versand gefälschter E-Mails werden immer häufiger mit raffinierteren Methoden. Die Betrüger sind so gut geworden, dass es immer schwieriger wird, gefälschte von echten Mails zu unterscheiden. Ralf Schmitz hat viele Beispiele dabei, die er seinem Publikum präsentieren wird.


Ethical-Hacker Ralf Schmitz https://www.sicher-stark.com/
Seminarinhalte: Wissensvermittlung auf höchstem Niveau

Der Hacker-Vortrag von Ralf Schmitz bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität, insbesondere im Bankensektor. Folgende Themen werden behandelt:
1. Aktuelle Bedrohungen im Online-Banking: Ralf Schmitz wird auf die neuesten Trends und Taktiken eingehen, mit denen Cyberkriminelle versuchen, Zugang zu Bankkonten zu bekommen und sensible Informationen abzuschöpfen.
2. Förderung des Sicherheitsbewusstseins: Die Teilnehmer werden dafür sensibilisiert auch für die eigene Sicherheit im Netz zu sorgen. Praktische Tipps und Empfehlungen werden vorgestellt, um das Bewusstsein für potentielle Risiken zu schärfen.
3. Technologische Lösungen für mehr Sicherheit: Ralf Schmitz wird die fortschrittlichsten Sicherheitslösungen vorstellen, die Banken implementieren können, um ihre Kunden vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.
4. Fragerunde und Interaktion: Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, direkt mit Ralf Schmitz zu interagieren und spezifische Fragen zu stellen, um ihr Verständnis von Cybersicherheit für Banken zu vertiefen. .
Über Ralf Schmitz
Ralf Schmitz ist ein renommierter Ethical-Hacker und Cybersicherheitsexperte mit umfangreicher Erfahrung in der Identifizierung und Bekämpfung von Cyberbedrohungen. Sein Ziel ist es, Unternehmen und Banken dabei zu unterstützen, sich effektiv vor digitalen Angriffen zu schützen.
Über die Volksbank Elsen-Wewer-Borchen
Die Volksbank Elsen steht seit über 100 Jahren im Dienste ihrer Mitglieder und Kunden. Mit einem klaren Fokus auf Vertrauen, Service und Innovation ist die Bank bestrebt, die finanziellen Bedürfnisse ihrer Kunden bestmöglich zu erfüllen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Pressekontakt:
Volksbank Elsen, Wewer, Borchen Pressestelle Kontakt: Sabine Fischer Telefon: 05254 661-0 E-Mail: E-Mail
Hinweis für die Redaktionen: Journalisten, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich vorab zu akkreditieren. Akkreditierungsanfragen können auch an die oben genannte Pressestelle gerichtet werden.




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bundespressestelle Sicher-Stark
Frau Nicole Koch
Hofpfad 11
53879 Euskirchen
Deutschland

fon ..: 018055501333
web ..: http://www.sicher-stark.de
email : E-Mail

Die Pressemeldung darf kostenlos und lizenfrei veroeffentlicht werden.
Spenden aus Rheinland Pfalz nehmen wir nicht entgegen.
Bildmaterial unter http://www.sicher-stark-team.de/so-helfen-sie-uns.cfm


Pressekontakt:

Bundespresssestelle Sicher-Stark
Herr Nicole Koch
Hofpfad 11
53879 Euskirchen

fon ..: 018055501333
web ..: http://www.sicher-stark.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1260924
 323

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internetsicherheit bei Banken im Fokus: Hacking “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundespressestelle Sicher-Stark

Bild: Ein Hacker bei der Volksbank Westküste  Bild: Ein Hacker bei der Volksbank Westküste
Ein Hacker bei der Volksbank Westküste
Ethical Hacker Ralf Schmitz durfte sein Wissen unter Beweis stellen und Angriffe bei der Volksbank Westküste im Messecentrum Husum starten. Hacker bei der Volksbank Westküste Die Messe Husum & Congress ist die Location für Tagungen, Events, Feiern und buntes Bühnen-Programm​. Sicherheit ist das A und O ! Besonders in einer technologischen Welt gibt es immer mehr Tricks und Fallen, um Schaden anzurichten. Für Unternehmen kann eine Sicherheitslücke sehr schnell sehr kostspielig werden. Deshalb haben wir zu unserem Unternehmerforum den Eth…
Bild: Mein Kind ist rechts, was tun?Bild: Mein Kind ist rechts, was tun?
Mein Kind ist rechts, was tun?
Was tun, wenn sich Jugendliche oder sogar schon Kinder der rechtsextremen Szene zuwenden, wenn plötzlich bisher geteilte gemeinsame Ansichten und Werte abgelehnt werden? Anzeichen, dass Kinder in den Einfluss von Rechtsextremen geraten, gibt es in vielfältiger Weise. Angefangen beim Kleidungsstil mit bei Rechtsextremen beliebten Marken wie Lonsdale oder Thor Steinar, bis hin zu aggressivem Verhalten gegenüber Kindern mit Migrationshintergrund oder antisemitischen Sprüchen. Andere Auffälligkeiten sind das sprunghafte Austreten aus den bisheri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Augenklinik-Verbund Ahaus setzt aktuell Maßstäbe in der Internetsicherheit
Augenklinik-Verbund Ahaus setzt aktuell Maßstäbe in der Internetsicherheit
Portal nach PCI-Standard sicherheitszertifiziert Der Augenklinik- und Praxisverbund Ahaus übernimmt mit der Sicherheitszertifizierung seines Portals eine Vorreiterposition bei der Internetsicherheit medizinischer / institutioneller Webangebote. Bei der Zertifizierung setzen die Kliniken und Praxen auf das Sicherheitspaket k.safe der Kraft Marketing GmbH. …
FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
… seiner Keynote die aktuellen Probleme mit der weltweiten Cyberkriminalität vor. Als Berater des FBI ist er einer der profiliertesten Experten im Bereich Internetsicherheit. Er zeigt in seinem Vortrag, wie die Bedrohungslage durch Cyberkriminelle deutlich zunimmt. Anschließend stehen Cybersecurity und die Anforderungen der Regulierung im Vordergrund der …
Bild: Live Hacking in München bei der IHKBild: Live Hacking in München bei der IHK
Live Hacking in München bei der IHK
… möglichen Bedrohungen hingewiesen und ?praxisnah informiert, ?welche Präventionsmaßnahmen ?Sie ergreifen können, um Ihr Unternehmen pro?professionell zu schützen.? Adrian Janotta präsentierte ein reales Live Hacking und zeigte, wie er ein Unternehmen unter realen Bedienungen hackt. Bereits nach ein paar Minuten soweit, der Live Hack funktionierte und Adrian …
Bild: Cyberangriffe auf Finanzinstitute nehmen rasant zu  laut "Hacker" Ralf SchmitzBild: Cyberangriffe auf Finanzinstitute nehmen rasant zu  laut "Hacker" Ralf Schmitz
Cyberangriffe auf Finanzinstitute nehmen rasant zu laut "Hacker" Ralf Schmitz
Groß- aber auch Regionalbanken wie Sparkassen und Volksbanken sollten Ihre Ausgaben für Internetsicherheit steigern, denn die Anzahl der Angriffe nehmen weiter zu, so Ethical-Hacker Ralf Schmitz. Einige Finanzinstitute setzen die Priorität bereits auf Aufklärung und Sicherheit, so wie die Volksbank Hohenlimburg eG, wo Sicherheitsexperte Ralf Schmitz …
Schadsoftware und Cybercrime – EDV-Gerichtstag diskutiert sichere Strukturen in der Justiz
Schadsoftware und Cybercrime – EDV-Gerichtstag diskutiert sichere Strukturen in der Justiz
Pressemitteilung des Deutschen EDV-GerichtstagesHacking Session mit praktischen Demonstrationen zur IT-Sicherheit am Mittwoch, 20. September, ab 14 Uhr in Gebäude B4 1, Hörsaal 0.19 26. Deutscher EDV-Gerichtstag 2017 vom 20. bis 22.09.2017 in Saarbrücken Tagungsort: Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken, Gebäude B4.1 --- Cyberattacken stellen …
zone-h bei der VisuKom: Hackern auf der Spur
zone-h bei der VisuKom: Hackern auf der Spur
… bekannten Cyber-Crime-Portal zone-h aufgesetzt. Durch die Kooperation ist VisuKom in der Lage, ihr Programm „ICT-SecureEducations“ um die drei hochkarätigen Schulungen „Wireless Hacking“, „Hands on Hacking Unlimited“ und „Hands on Hacking Web Applications“ zu ergänzen. Das Cyber-Crime-Portal zone-h gilt mit 1.4 Mio. analysierten Website-Defacements (Angriffe/Verunstaltung …
Bild: Safer Internet Day: Sicheres Arbeiten mit Notebooks von dynabookBild: Safer Internet Day: Sicheres Arbeiten mit Notebooks von dynabook
Safer Internet Day: Sicheres Arbeiten mit Notebooks von dynabook
Europäische Union sensibilisiert zum Thema „Internetsicherheit“ Notebooks von Dynabook kombinieren verschiedene Sicherheitsfeatures und bieten den bestmöglichen Schutz Software- und Hardwarelösungen von dynabook bieten Unternehmen optimalen Schutz Neuss, 11. Februar 2020 – Am heutigen Aktionstag, dem „Safer Internet Day“, möchte die EU-Initiative klicksafe …
Banking and Insurance Summit 2019 ganz im Zeichen des Digitalen Wandels
Banking and Insurance Summit 2019 ganz im Zeichen des Digitalen Wandels
… Die Veranstaltung am 6. Juni im Festsaal Kreuzberg bildet auch dieses Jahr ein breites Spektrum von Finanz- und Versicherungsthemen ab. Im Fokus stehen Fragen zur Digitalisierung, Internetsicherheit und Nachhaltigkeit. Der IT-Security Experte Sven Weizenegger hält ab 10:40 Uhr seine Keynote „Hack the Bank. Wieso Hacker im Vorteil sind“. Dies ist der …
Roadshow "Turaya"  mit Live Hacking jetzt auf der CeBIT
Roadshow "Turaya" mit Live Hacking jetzt auf der CeBIT
… und Ihr persönliches Anmeldungsformular zur Roadshow finden Sie hier:http://www.internet-sicherheit.de/roadshow/EMSCB_Flyer.pdf ifis-Institut für Internetsicherheit, Fachhochschule Gelsenkirchen Fachbereich Informatik Neidenburger Str. 43 45877 Gelsenkirchen Ansprechpartner: Dipl.-Inform. Markus Linnemann +49.209.9596797 Pressekontakt: VIP Kommunikation Sabine …
Bild: SAP Hacking: IBS Schreiber auf den DSAG-Technologietagen 2017Bild: SAP Hacking: IBS Schreiber auf den DSAG-Technologietagen 2017
SAP Hacking: IBS Schreiber auf den DSAG-Technologietagen 2017
IBS Schreiber engagiert sich auf den DSAG-Technologietagen zu den Themen SAP-Sicherheit und der Prüfung von SAP-Systemen und zeigt potentielle Gefahren durch SAP Hacking auf. ------------------------------ Hamburg, 20. Februar 2017 - Die IBS Schreiber GmbH, ein führender Anbieter von Beratung, Schulung und Software für die Prüfung und Auditierung von …
Sie lesen gerade: Internetsicherheit bei Banken im Fokus: Hacking