openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Halle/Saale puttet man nicht auf dem Grünen

20.03.200711:14 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Halle/Saale, 20.03.2007 - Der „1. Büro-Golf-Club Halle (Saale)“ trug am gestrigen Montag das 2. Turnier der „HalleOpen2007“ aus. Im Königlichen Hauptzollamt von 1901, umgeben von Saale und Saline, trugen wieder einmal 20 golfbegeisterte Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte aus den verschiedensten Branchen einen erbitterten aber fairen Kampf um den Turniersieg aus.



Glücklicher Gewinner war dieses Mal Ulrike Brema, die insgesamt nur 39 Schläge brauchte, um den 9-Loch-Parcours auf unterschiedlichen Bodenbelägen (Teppich, Stein, Holz) zu „durchputten“. Knapp dahinter landete Steffen Bachus auf Platz zwei, dicht gefolgt von Stefan Schöne. Und auch der sonst so undankbare vierte Platz wurde von den Präsidenten des Bürogolf-Clubs, Thomas Staudenmayer, Holger Nammert, Andreas Gaul und Alexander Landgraf mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Während die Turnierteilnehmer nach Abschluss des Wettkampfes anderswo bangend auf die Ergebnisse und Platzierungen warten, werden im „1. Büro-Golf-Club Halle (Saale)“ die verbrauchten Energieressourcen mit einem leichten Essen und einem Glas Wein wieder aufgefüllt. Und wer sich in den einzelnen Flights, in die die Teilnehmer anfangs eingeteilt werden, noch nicht kennen gelernt hatte, der kam spätestens jetzt miteinander ins Gespräch. Sport als Form der Kommunikation und des Kennenlernens – Networking, sagt man heutzutage, wird hier auf einer lockeren Basis und in entspannter Atmosphäre betrieben.

Bevor bei der anschließenden Siegerehrung die Gewinner mit kleinen Geschenken prämiert werden, muss meist ein Stechen ausgetragen werden, bei dem 2 Spieler vor versammelter Mannschaft abwechselnd einlochen müssen. Leider, für alle Zuschauenden und zum Glück, für die Sieger waren die Ergebnisse dieses Mal so eindeutig, dass kein Stechen von Nöten war.

Das nächste Turnier findet am 14. Mai wie gewohnt um 18.30 im königlichen Hauptzollamt 1901 statt. Wer ebenfalls Lust hat, einmal den Golfschläger im Büro, statt auf dem Grün zu schwingen, der kann sich unter anmeldung.buerogolf-halle.de anmelden.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Alexander Landgraf | E-Mail | 03 45.47 06 78-20

s.a.m. DieAgentur
Susanne Stader & Alexander Landgraf GbR
Mansfelder Straße 56
06108 Halle (Saale)
per Fon: 03 45.47 06 78- 0
per Fax: 03 45.47 06 78-90
per Hdy: 01 79. 5 16 05 03
per Leo: 03 45.47 06 78-95
per Mail: E-Mail
im Netz: sam-dieagentur.de

Der 1. Büro-Golf-Club Halle (Saale) ist ganz nebenbei auch der erste in Mitteldeutschland! Der Club wurde im Februar 2006 gegründet und befindet sich in Privatbesitz. Die Initiatoren und damit Präsidenten des „1. Büro-Golf-Clubs Halle (Saale)“ sind Thomas Staudenmayer (Geschäftsführer BBI Wirtschaftsberatung GmbH), Holger Nammert (Geschäftsführer Wichmann Datentechnik Sangerhausen GmbH), Alexander Landgraf (Geschäftsführer s.a.m. DieAgentur) und Andreas Gaul (Inhaber blueways ).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 126007
 3350

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Halle/Saale puttet man nicht auf dem Grünen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von s.a.m. DieAgentur

Revolution der traditionellen Jagd
Revolution der traditionellen Jagd
Seit Kurzem bietet der Online-Shop Hunters Point Jägern und anderen Naturfreunden innovative und praktische Lösungen für Beruf und Hobby. Bei der Auswahl der angebotenen Produkte sucht das junge Unternehmen dabei immer nach neuen Lösungen, um Jagd und Naturaufenthalt effizienter und angenehmer zu gestalten. Unter www.hunters-point.de finden Interessierte deshalb nicht das übliche Angebot an traditionellen Ausrüstungsgegenständen, sondern ein Portfolio ausgewählter Produkte, die teilweise sogar deutschlandexklusiv vertrieben werden. Optische …
Nach Feierabend putten - Trend-Sport aus den USA
Nach Feierabend putten - Trend-Sport aus den USA
Halle/Saale, 17.04.2007 - Am 14.05.2007 veranstaltet der „1. Büro- Golf- Club Halle (Saale)“ das 3. Turnier der „HalleOpen2007“ im Königlichen Hauptzollamt von 1901. Einmal im Monat werden hier zwischen Saale, Saline und Mitteldeutschem Multimedia Zentrum die Schläger geschwungen, und das nicht etwa auf grünem Kunstrasen. Auf vier Etagen versuchen 20 Unternehmer und Führungskräfte aus der Region den anspruchsvollen 9-Loch-parours mit wechselnden Bodenbelägen zu meistern, um sich für das Finale, das am Jahresende stattfinden wird, zu qualifizi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommerfest - 167. Stiftungsfest des Hallenser WingolfBild: Sommerfest - 167. Stiftungsfest des Hallenser Wingolf
Sommerfest - 167. Stiftungsfest des Hallenser Wingolf
Am Wochenende vom 1. bis zum 3. Juli 2011 feiert der Hallenser Wingolf, eine der ältesten Studentenverbindungen in Halle (Saale) sein 167. Stiftungsfest. Teil des Festes ist neben einem gemeinsamen Ausflug und der traditionellen Feier - dem Kommers - ein geselliger Abend rund um das Wingolfshaus in Halle (Robert-Blum-Straße 35, 06114 Halle (Saale)). Bei Livemusik und gutem Essen können sich alle Interessierten mit dem Hallenser Wingolf bekannt machen. Start der Veranstaltung ist am Freitag, den 1. Juli um 19 Uhr.
Dell Halle wächst weiter
Dell Halle wächst weiter
Halle (Saale), 19. Dezember 2007 - Dell hat sein Service- und Vertriebszentrum in Halle (Saale) vergrößert und ein zweites Bürogebäude errichtet. Es ist bezugsbereit und bietet Platz für rund 550 neue Mitarbeiter. Dell investiert weiter in den deutschen Markt und hat sein Service- und Vertriebszentrum in Halle (Saale) erweitert. Dazu hat das Unternehmen ein zweites Bürogebäude gebaut, das in nur sieben Monaten vom Generalunternehmer Strabag fertiggestellt wurde und seit Dezember bezugsbereit ist. Auch bei diesem Projekt hat Dell wieder von d…
Nach Feierabend putten - Trend-Sport aus den USA
Nach Feierabend putten - Trend-Sport aus den USA
Halle/Saale, 17.04.2007 - Am 14.05.2007 veranstaltet der „1. Büro- Golf- Club Halle (Saale)“ das 3. Turnier der „HalleOpen2007“ im Königlichen Hauptzollamt von 1901. Einmal im Monat werden hier zwischen Saale, Saline und Mitteldeutschem Multimedia Zentrum die Schläger geschwungen, und das nicht etwa auf grünem Kunstrasen. Auf vier Etagen versuchen 20 …
JobPerspektiven 2015 – Lern’ Deinen nächsten Arbeitgeber kennen!
JobPerspektiven 2015 – Lern’ Deinen nächsten Arbeitgeber kennen!
Regionale Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Metallbau und Logistik veranstalten Jobmesse in Halle (Saale)! Um Mitarbeiter für ihre freien Stellen zu finden, laden regionale Arbeitgeber am kommenden Mittwoch, 09.09.2015 von 10-13 Uhr, zur IbF-Halle GmbH, in die Merseburger Straße 237 in 06130 Halle (Saale), ein. Vor Ort präsentieren sich 15 Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Metallbau und Logistik und freuen sich auf zahlreiche Bewerber und interessierte Besucher. Halle (Saale), den 02.09.201 Die Unternehmen D…
Modernes Tagungshotel: Im Grünen tagen
Modernes Tagungshotel: Im Grünen tagen
Am Rande des grünen Auenwaldes in Kötschlitz bei Leipzig ist das Vier-Sterne Hotel Holiday Inn Leipzig-Günthersdorf komplett als modernes Tagungshotel umgebaut worden. Es ist eines der größten Tagungszentren Mitteldeutschlands. Pluspunkte sind die gute Erreichbarkeit vor der Metropole Leipzig und zugleich die Ruhe: Im Grünen tagen, ist das Motto. Wildenten …
Der 1. Büro-Golf-Club Halle (Saale) lädt ein: Herzlich Willkommen zum Sommer Open-Air Spezial am 4.09.2007
Der 1. Büro-Golf-Club Halle (Saale) lädt ein: Herzlich Willkommen zum Sommer Open-Air Spezial am 4.09.2007
Halle/Saale, 28.08.2007 – Der 1. Büro-Golf-Club Halle (Saale) lädt alle Golffreunde am Dienstag, den 4. September um 17.30 zum Sommer-Golfen der besonderen Art ein. Allen, denen die Sommerpause der Büro-Turniere zu lange dauert, kommen nun auf ihre Kosten. Nachdem das Sommerspezial im letzten Jahr auf dem „echten“ Grün stattfand, begibt sich das Team …
Bild: 9. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2016Bild: 9. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2016
9. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2016
9. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 23. bis 29. Oktober 2016 in Halle (Saale) Vorverkauf für das Galakonzert hat begonnen Halle (Saale). Im Herbst diesen Jahres ist es wieder so weit: Vom 23. bis 29. Oktober treffen sich Filmmusikexperten, Filmkomponisten, Filmemacher und Filmmusikliebhaber in Halle (Saale) zu den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt. Für das abschließende Galakonzert, den jährlichen Höhepunkt der Filmmusiktage, sind ab sofort Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Konzert am 29. Oktober 2016 findet in diesem Jah…
Bild: HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH - Kompetenz für Immobilien in Zeitz, Merseburg, Naumburg und HalleBild: HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH - Kompetenz für Immobilien in Zeitz, Merseburg, Naumburg und Halle
HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH - Kompetenz für Immobilien in Zeitz, Merseburg, Naumburg und Halle
… Vermittler mit Fingerspitzengefühl und präzisem Gespür für Marktbewegungen. Immobilien in Merseburg zeichnen sich durch ein breites Spektrum aus - vom Einfamilienhaus im Grünen bis zur vermieteten Eigentumswohnung als Kapitalanlage. Die langjährige Marktpräsenz der HS Immobilienberatung hat dazu geführt, dass Verkäufer mit realistischen Verkaufserlösen …
Bild: Einen Job zum Mitnehmen, bitte - 5. Jahresringe-Coffee-to-JobBild: Einen Job zum Mitnehmen, bitte - 5. Jahresringe-Coffee-to-Job
Einen Job zum Mitnehmen, bitte - 5. Jahresringe-Coffee-to-Job
Einen Kaffee zum Mitnehmen? Nein, einen Job zum Mitnehmen, bitte! Das geht beim 5. Jahresringe-Coffee-to-Job am Dienstag, dem 30.09.2014, ab 10:00 Uhr im Sitzungssaal des Jobcenters Halle (Saale), Neustädter Passage 6, 06122 Halle (Saale). Denn hier schafft der Beschäftigungspakt Jahresringe, in Trägerschaft des Jobcenters Halle (Saale), eine informelle Umgebung eines Stehcafés, in welchem sich Arbeitgeber und Langzeitarbeitslose 50plus über gemeinsame berufliche Wege unterhalten können. „All unsere Veranstaltungen werden mittels Befragungen…
Von Ostdeutschland soll eine Revolution in der Wasserstoffwirtschaft ausgehen
Von Ostdeutschland soll eine Revolution in der Wasserstoffwirtschaft ausgehen
… so viel im Überfluss wie Strom aus Sonne, Wind und Biomasse“, sagt Prof. Ralf B. Wehrspohn, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt). Das ist eine große Chance. Von Ostdeutschland soll eine Revolution in der Wasserstoffwirtschaft ausgehen. Sie trägt bereits einen Namen - „Hypos.“ Das Bundesministerium …
Sie lesen gerade: In Halle/Saale puttet man nicht auf dem Grünen