openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft

27.03.202411:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
Rocca di Lonato - Frühling in der Provinz Brescia (© Visit Brescia)
Rocca di Lonato - Frühling in der Provinz Brescia (© Visit Brescia)

(openPR) Vom Klima begünstigt, von der Sonne geküsst – der Gardasee mit seiner privilegierten Lage am Südrand der Alpen erlebt im Frühling eine regelrechte Blüten-Explosion. Hier und im bergigen Hinterland der Seen, in der hügeligen Franciacorta und in der Bassa Bresciana, der großen Ebene, laden jetzt wieder unterschiedlichste Parks, Gärten und Naturschutzgebiete Frühlingshungrige zum Schauen, Staunen und Schnuppern ein.



Blühende Festung

Hoch über dem Städtchen Lonato di Garda thront die Rocca di Lonato, eine Festung, die längst eine Ruine, aber immer noch eindrucksvoll ist. Innerhalb der trutzigen Mauern findet vom 12. bis zum 14. April eine „Mostra Mercato“, eine Verkaufsausstellung für Garten-Begeisterte statt. Grünes und Blühendes kann bewundert und erworben werden. In Workshops lässt sich allerhand Nützliches über die richtige Pflege verschiedener Pflanzen erlernen.

Zitrusgärten öffnen ihre Tore

Der Gardasee mit hat sich schon vor Jahrhunderten als Anbaugebiet von Zitrusfrüchten einen Namen gemacht. Vor dort erreichten die fruchtigen Vitaminbomben die feine Kundschaft in Wien, Berlin oder Sankt Petersburg schneller als die Ware aus den Anbaugebieten Süditaliens. Historische Zitronen-Gewächshäuser und auch Gärten von Privatvillen lassen sich im Rahmen von „Giardini d‘ Agrumi“ am 13. und 14. April besichtigen. Im Kloster San Francesco in Gargnano können Interessierte an diesen Tagen die 50 beliebtesten und am häufigsten angebauten Zitronensorten bestaunen. Die historischen Zitronengewächshäuser (Limonaie) von Tignale und Toscolano Maderno bieten aus diesem Anlass ein besonderes Programm mit didaktischen Rundgängen, Musik und vielem mehr. Von Frühling bis Herbst regulär besichtigen lassen sich die Limonaie del Castel und die Villa Borghi in Limone, La Malora in Gargnano und Pra De La Fam in Tignale, das größte historisches Zitronengewächshaus am Gardasee.

Extravaganz als Gartenkonzept

Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um sich zwei ganz besondere Botanische Gärten am Gardasee anzusehen – den Giardino Botanico André Heller und die Giardini del Vittoriale degli Italiani, beide im Gardasee-Ort Gardone Riviera. Ersteres ist ein Gartenparadies, das der österreichische Multimediakünstler erschaffen hat. Zwischen Grün und Blüten, Wasserspielen und Nymphen-Seen finden sich Werke weltberühmter Künstler wie Keith Hering und Roy Lichtenstein. Die Gärten des Vittoriale befinden sich auf dem Anwesen, das sich der exzentrische Dichter Gabriele D’Annunzio Anfang des vorigen Jahrhunderts rund um sein Domizil anliegen ließ - eine erstaunliche Synthese aus Architektur, Kunst und Botanik.

Geheimnisvoller Rosengarten

Ab Anfang Mai öffnet an jedem Wochenende der historische Rosengarten des Castello Quistini in der Weinbauregion Franciacorta. Hinter Jahrhunderte alten Mauern gedeihen alte Obstsorten sowie Küchen- und Heilkräuter. Größte Attraktion aber ist eine Rosensammlung, die mit über 1500 Sorten, mit Farbenvielfalt und betörendem Duft besticht. Wer an einer Gartenführung (auch auf Englisch) teilnimmt, kann jede Menge über Geschichte und Geheimnisse dieser botanischen Schatzkammer erfahren.

Frühlingserwachen zwischen Hügeln und See

An der Schnittstelle zwischen dem westlich von Brescia gelegenen Iseosee und der sanft hügeligen Landschaft der Franciacorta liegt die Riserva Naturale delle Torbiere del Sebino. Mit Wasserflächen und Schilfgürten bildet sie ein wertvolles Habitat für viele Vogelarten. Auf verschlungenen Wegen lässt sich dieses Naturschutzgebiet mit dem Rad oder zu Fuß erkunden, was nicht nur für Ornithologen vor allem bei Tagesanbruch und in der Dämmerung ein berührendes Erlebnis ist.

Die große Ebene blüht auf

Wie eine Leinwand, die ein Malerpinsel mit immer mehr Farben füllt, präsentiert sich im Frühling die Bassa Bresciana, die große Eben im Süden der Provinz Brescia. Sprengsel darin bilden Borghi, kleine Ort mit historischem Kern, und gut konservierte Burgen. Auch in dieser Kulturlandschaft locken grüne Orte, die sich Gartenfans nicht entgehen lassen sollten – allen voran der Parco Angelo e Lina Nocivelli in Verolanuova mit seinen Wasserspielen, der Park des Castello Bonoris in Montichiari, der auf drei Hektar mit den Raffinessen eines im englischen Stil angelegten Landschaftsgartens lockt, und schließlich das zauberhafte Wasserschloss von Padernello, wo der Künstler Giuliano Mauri seine Idee von „Art in Nature“, einer im natürlichen Prozess vergehenden Landschaftskunst, realisiert hat. Im Wäldchen von Padernello hat Mauri eine Brücke aus Kastanienästen angelegt. Diese lädt Spaziergänger ein, durch einen grünen Tunnel zu gehen. Eines Tages in nicht allzu ferner Zukunft wird die Natur dieses Kunstwerk „abgebaut“ haben. Derzeit aber ist die Brückenquerung ein inspirierendes Erlebnis.

Weitere Informationen: www.visitbrescia.it

Foto: Visit Brescia

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1259897
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maggioni Tourist Marketing

Bild: Bormio: Liebe geht durch den Magen Bild: Bormio: Liebe geht durch den Magen
Bormio: Liebe geht durch den Magen
Kulinarische Feste im Juli und August bieten reichlich Gelegenheit, den Bergsportort Bormio im Valtellina auch mit den Geschmacksnerven zu erkunden. Bergkäse, Bresaola, Teigwaren, roter und weißer Veltliner – wer authentische Alpenküche mag, wird Bormio lieben. Bike- und Ski-Pisten für alle Levels, ein Wanderwegenetz, das keine Wünsche offen lässt, Thermalquellen und eine Gebirgskulisse vom Feinsten – der Ferienort Bormio auf dem Territorium des Stilfserjoch-Nationalparks gelegen, kann mit vielen Qualitäten auftrumpfen. Dafür wird er von Ur…
Bild: Comacchio und das Po-Delta feiern den FischBild: Comacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
Comacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
Ende April feiert das Städtchen Comacchio im Po-Delta vier Tage lang die _Festa dei Marinati_. Mit diesem populären Fest hält die Mündungsregion des längsten italienischen Flusses die Erinnerung an einen einst wichtigen Wirtschaftszweig und an die Tradition des Fische Marinierens wach. Aber nicht nur im April feiern die Einheimischen ihren Fisch. Im Herbst richten sich bei der _Festa Dell ‘Anguilla_ alle Augen und Gaumen auf Aal in allen erdenklichen Variationen.  Seit Jahrhunderten wird in den_ valles_, den Wassertälern der Provinz Ferrara,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stefanie Marquetant - Gründerin von "FARBENRAUSCH & atempause" stellt sich auf der DEKUMO vorBild: Stefanie Marquetant - Gründerin von "FARBENRAUSCH & atempause" stellt sich auf der DEKUMO vor
Stefanie Marquetant - Gründerin von "FARBENRAUSCH & atempause" stellt sich auf der DEKUMO vor
… gewagt haben und auf interessierte und aufgeschlossene DEKUMO-Besucher hoffen, bin ich: Stefanie Marque­tant, 40, seit sieben Jahren Wahl-Stuttgarterin. Ich habe mein Unter­nehmen FARBENRAUSCH & atempause im September diesen Jahres gegründet. Die Präsenz auf der DEKUMO wird mein offizieller Geschäftsstart sein. FARBENRAUSCH & atempause ist die …
Bild: Dengue-Fieber am Gardasee? Was ist dran an den BerichtenBild: Dengue-Fieber am Gardasee? Was ist dran an den Berichten
Dengue-Fieber am Gardasee? Was ist dran an den Berichten
… Seither ist uns kein weiterer Verdachtsfall am Gardasee bekannt. Bestätigt hat die italienische Gesundheitsbehörde etwa zeitgleich 3 in Italien stattgefundene Dengue-Infektionen in der Provinz Lodi, südöstlich von Mailand, sowie eine Infektion in Rom. Wie groß ist die nachgewiesene Verbreitung in Italien?Das European Centre for Disease Prevention and …
Bild: Mantova präsentiert sich auf dem deutschsprachigen MarktBild: Mantova präsentiert sich auf dem deutschsprachigen Markt
Mantova präsentiert sich auf dem deutschsprachigen Markt
Stadt und Provinz im Südosten der Lombardei werden ab sofort von Maggioni Tourist Marketing vertreten Die mehr als 2.300 qkm umfassende Provinz Mantova (dt. Mantua) liegt in der italienischen Region Lombardei, südlich des Gardasees. Im Norden wird sie von der Region Veneto begrenzt, im Süden stößt sie an die Emilia Romagna und westlich von ihr erstrecken …
Bild: Lagodigardacamping: Önogastronomie und Vinitaly am GardaseeBild: Lagodigardacamping: Önogastronomie und Vinitaly am Gardasee
Lagodigardacamping: Önogastronomie und Vinitaly am Gardasee
… Liebhaber von gutem Wein und Essen. Venetien ist eine der wertvollsten Regionen Italiens, die Wein produzieren und die berühmtesten und gewürdigsten Weine werden in der Provinz von Verona hergestellt. In diesem Gebiet haben alle Weine eine alte Qualitäts- und Echtheitstradition. Der Bardolino, in dem gleichnamigen Gebiet hergestellt, der Soave, ein …
Bild: Frühling in der Lombardei: Radeln, wandern und Zitronen schauenBild: Frühling in der Lombardei: Radeln, wandern und Zitronen schauen
Frühling in der Lombardei: Radeln, wandern und Zitronen schauen
… in Tignale, Malora in Gargnano und die Limonaie del Castel in Limone sul Garda. Mit ihren anmutigen Terrassen und Säulen aus hellem Stein stehen sie von Frühling bis Herbst für Besichtigungen offen. Besucher können nicht nur schauen, sondern schmecken, Konfitüren, Limoncello und andere Produkte aus Zitrusfrüchten verkosten. In der Malora dürfen sie sogar …
Bild: Brescia setzt die SegelBild: Brescia setzt die Segel
Brescia setzt die Segel
In der norditalienischen Provinz Brescia startet am Gardasee die Regatta Centomiglia – und in der Franciacorta lockt die Weinlese Brescia bietet eine Landschaft für die Sinne. Im Norden taucht der Besucher in eine hochalpine Bergwelt ein und entdeckt im Valle Camonica atemberaubende Felsritzungen, die 1979 zum ersten UNESCO-Weltkulturerbe überhaupt …
Bild: SUMMER.POP.SHOPPING: FARBENRAUSCH & atempause on tour & zu Gast bei WechseltascheBild: SUMMER.POP.SHOPPING: FARBENRAUSCH & atempause on tour & zu Gast bei Wechseltasche
SUMMER.POP.SHOPPING: FARBENRAUSCH & atempause on tour & zu Gast bei Wechseltasche
Am kommenden Wochenende präsentiert FARBENRAUSCH & atempause die neuesten Hausaltare und einzigartige Collagen beim Shopping-Party-Event des Sommers in der Alten Kelter in Fellbach! Ab 12 Uhr am Samstag ist wieder "SUMMER. POP. SHOPPING" Time. FARBENRAUSCH & atempause (www.farbenrausch.net) ist zu Gast bei "MontiDesign" mit den unverwechselbaren …
Bild: Pressegespräch auf der Stuttgarter CMT: Idro"s Bürgermeister am 17.Januar am Stand von Bresciatourism (Italia)Bild: Pressegespräch auf der Stuttgarter CMT: Idro"s Bürgermeister am 17.Januar am Stand von Bresciatourism (Italia)
Pressegespräch auf der Stuttgarter CMT: Idro"s Bürgermeister am 17.Januar am Stand von Bresciatourism (Italia)
Italiens Provinz Brescia (Region Lombardei) will Urlaub am Idrosee bekannter machen Urlaubsspaß in Italien gestaltet sich in der Provinz Brescia aktiv und individuell, inmitten bizarrer Bergpanoramen und traumhafter Seen und jeder Menge "dolce vita" - und dazu noch preisgünstig. Was die Provinz vor allem um den italienischen Idrosee (auch Lago d"Idro) …
Bild: Brescia setzt die SegelBild: Brescia setzt die Segel
Brescia setzt die Segel
In der norditalienischen Provinz Brescia startet am Gardasee die Regatta Centomiglia - und in der Franciacorta lockt die Weinlese ------------------------------ Brescia bietet eine Landschaft für die Sinne. Im Norden taucht der Besucher in eine hochalpine Bergwelt ein und entdeckt im Valle Camonica atemberaubende Felsritzungen, die 1979 zum ersten UNESCO-Weltkulturerbe …
Bild: Mit dem Fahrrad durch die LombardeiBild: Mit dem Fahrrad durch die Lombardei
Mit dem Fahrrad durch die Lombardei
… allgemeine Vorstellung. Kilometerlange Fahrradwege entlang einer Vielzahl an Wasserläufen können diese Betrachtungsweise allerdings schnell ins Wanken bringen. Allein eine Tour durch den Norden der Provinz Cremona mit Sehenswertem wie dem Flusspark Parco dell’Oglio Nord und Städten wie Soncino oder Crema fördert zutage, dass auch die Lombardei eine „grüne …
Sie lesen gerade: Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft