openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Second Closing: hey circle erhöht Finanzierungssumme auf 2 Millionen Euro

22.03.202410:53 UhrLogistik & Transport
Bild: Second Closing: hey circle erhöht Finanzierungssumme auf 2 Millionen Euro
Doris Diebold, Gründerin und CEO von hey circle (© hey circle)
Doris Diebold, Gründerin und CEO von hey circle (© hey circle)

(openPR) Das Münchner Start-up hey circle gibt Erhöhung des Kapitals um 500.000 Euro auf 2 Millionen Euro bekannt. Erst drei Monate zuvor war die Seed-Finanzierungsrunde geschlossen worden, nun ist ein zweites Closing erfolgt. An der aktuellen Finanzierung sind sowohl bestehende Geldgeber wie Capacura und Gateway, aber auch neue Business Angels beteiligt. 

„Wir freuen uns sehr, dass weitere Partnerinnen und Partner mit uns den Mehrweg gehen wollen“, sagt Doris Diebold, Gründerin und Geschäftsführerin von hey circle. 

„Immer mehr Investoren legen einen Investitionsfokus auf Impact Startups, die etwas fürs Klima tun. In unserem Fall kommt hinzu, dass Abfallvermeidung ein sehr greifbares Thema ist – für Verbraucher*innen und Investor*innen zugleich. Sie sehen das Potential für Mehrweg-Versandlösung von hey circle.“

hey circle skaliert Produktion und entwickelt Portfolio weiter. 

Das frische Kapital fließt in den Ausbau des IT- und Sales-Teams sowie in die Skalierung der Produktion. hey circle konnte mit dem ersten Teil der Finanzierungsrunde bereits einen größeren Produktionsauftrag der Versandboxen in Auftrag gegeben, deren Auslieferung im Sommer 2024 erfolgt. Die bekannten Boxen in fünf verschiedenen Größen erhalten eine Reihe an Design-Anpassungen, um den Bedürfnissen von Kund*innen und Logistik noch besser gerecht zu werden. Ebenfalls in diesem Jahr kommt die neue XXL-Box. Vorbestellungen für alle Produkte sind bereits möglich. 

Die bisherige Ökobilanz – bis zu 94 % weniger Abfall und rund Dreiviertel weniger CO2-Emissionen bei der Nutzung der Mehrweg-Versandbox – wird durch den Einsatz von Rezyklat weiter verbessert. Das Produkt-Design wurde entsprechend den Bedingungen in Logistikzentren und in Folge von Belastungstests kontinuierlich optimiert. 

Mehrweg braucht besonders viele Umläufe – und ein starkes Pfandsystem

„Die Taschen und Boxen, die sich immer und immer wieder verwenden lassen, sind ein Teil der hey circle Lösung. Wir unterstützen Onlinehändler darüber hinaus mit der kompletten Integration des Mehrweg-Angebots in den Onlineshop, stellen sicher, dass die Verpackungen wieder zurückkommen und tracken die CO2-Ersparnis“, so Morris Kurz, als CTO verantwortlich für die technische Seite des Mehrweg-Angebots. 

Unternehmen können sich auf www.heycircle.de über das Angebot informieren und direkt Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1259695
 592

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Second Closing: hey circle erhöht Finanzierungssumme auf 2 Millionen Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bilanz 2018: PROJECT Investment Gruppe überschreitet Eigenkapitalvolumen von einer Milliarde EuroBild: Bilanz 2018: PROJECT Investment Gruppe überschreitet Eigenkapitalvolumen von einer Milliarde Euro
Bilanz 2018: PROJECT Investment Gruppe überschreitet Eigenkapitalvolumen von einer Milliarde Euro
Sieben Immobilienprojekte in 2018 abgeschlossen Bamberg, 07.01.2019. Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben Privatanleger Eigenkapital in Höhe von 106,3 Millionen Euro in Beteiligungen von PROJECT Investment eingebracht. Damit summiert sich das historisch gezeichnete Eigenkapitalvolumen auf 1,02 Milliarden Euro. Gleichzeitig hat der Immobilienmanager im …
Kreditsummen in deutschen Großstädten: Verbraucher aus München nehmen die höchsten Darlehen auf
Kreditsummen in deutschen Großstädten: Verbraucher aus München nehmen die höchsten Darlehen auf
- Kreditbetrag deutscher Großstädter liegt im Durchschnitt bei über 14.700 Euro - Durchschnittliche Finanzierungssumme in der bayrischen Landeshauptstadt mit über 17.600 Euro deutschlandweit am höchsten - Im Vergleich der 15 größten Städte sind die Summen in Leipzig am geringsten - Münchner nehmen um 49 Prozent höhere Kredite auf als Leipziger Hamburg, …
56 Millionen Euro für wachstumsstarke Medizintechnikunternehmen
56 Millionen Euro für wachstumsstarke Medizintechnikunternehmen
… das erfolgreiche First Closing ihres Fonds SHS IV bekanntgegeben. Bis Dezember 2013 konnte SHS für den vierten Fonds Wachstumskapital in Höhe von 56 Millionen Euro einwerben. Im Investitionsfokus von SHS sind wachstumsstarke Medizintechnikunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die über marktreife Produkte und Technologien verfügen. …
Bild: BaFin genehmigt PROJECT Immobilienfonds für institutionelle InvestorenBild: BaFin genehmigt PROJECT Immobilienfonds für institutionelle Investoren
BaFin genehmigt PROJECT Immobilienfonds für institutionelle Investoren
… spezialisierte Immobilienfonds ist als rein eigenkapitalbasierter Semi-Blindpool konzipiert. Das Startportfolio umfasst drei Objekte mit einem geplanten Verkaufserlös von rund 70 Millionen Euro. PROJECT ist angekommen in der Welt der regulierten Investmentfonds. Der auf die Bedürfnisse von deutschen Versicherungen, Versorgungswerken und Pensionskassen …
Bild: Second Life - Startup-Firma macht 1 Million Euro Umsatz mit virtueller WährungBild: Second Life - Startup-Firma macht 1 Million Euro Umsatz mit virtueller Währung
Second Life - Startup-Firma macht 1 Million Euro Umsatz mit virtueller Währung
… von 5.000 registrierten Benutzern erreicht hat. Außerdem erreichte das an dieser Börse seit ihrem Start vor fast einen Jahr gehandelte Volumen die Marke von 343 Millionen Linden Dollar, was beim aktuellen Wechselkurs 1 Million Euro enspricht. Der Linden Dollar ist die virtuelle Währung der virtuellen Welt Second Life. Tauschbörsen wie VirWoX erlauben …
Wellington Partners mit First Closing für neuen Life-Science-Fonds
Wellington Partners mit First Closing für neuen Life-Science-Fonds
… Medizintechnik-, Diagnostika- und Biotech-Firmen München, 19. September 2012. Bereits für das erste Closing des neuen Fonds von Wellington Partners, WP IV Life Science, stellen Investoren € 70 Millionen Euro bereit; insgesamt strebt das Life Science Team von Wellington Partners ein Fondsvolumen von € 120 Mio. an und dürfte damit das Volumen des Vorgängerfonds …
direct/ GANYMED erhöht Serie C Finanzierungsrunde im Second Closing auf EUR 37,2 Mio.
direct/ GANYMED erhöht Serie C Finanzierungsrunde im Second Closing auf EUR 37,2 Mio.
… monoklonale Antikörper zur Behandlung solider Tumoren entwickelt, gab heute die Erhöhung der Serie C Finanzierungsrunde um 3,5 Mio. Euro im Rahmen eines Second Closing bekannt. Damit erhöht sich das gesamte Investitionsvolumen der Finanzierungsrunde auf insgesamt 37,2 Mio. Euro. Diese letzte Kapitalerhöhung wurde ausschließlich von der ATS Beteiligungsverwaltung …
Bild: 1 Mio. € Venture Capital für CODE-no - Add-on bei Barclays Private Equity - M&A-Transaktion bei JagenbergBild: 1 Mio. € Venture Capital für CODE-no - Add-on bei Barclays Private Equity - M&A-Transaktion bei Jagenberg
1 Mio. € Venture Capital für CODE-no - Add-on bei Barclays Private Equity - M&A-Transaktion bei Jagenberg
… Investorengruppe erhalten. Lead-Investor der Gruppe, bestehend aus sechs Investoren, ist die Viaticum GmbH, ein Beteiligungsunternehmen, das sich auf die Finanzierung junger Unternehmen spezialisiert hat. Die Suche nach Investoren haben die Business Angels FrankfurtRheinMain unterstützt. Die Finanzierungssumme lag bei 1 Mio. Euro. (Quelle: CODE-No.com)
Siebenjährige Haniel-Anleihe erfolgreich platziert
Siebenjährige Haniel-Anleihe erfolgreich platziert
… Haniel-Vorstands. Mit dieser vollkonsolidierten Tochtergesellschaft der Holding hat Haniel 16 Prozent der 2007 erworbenen METRO AG-Aktien finanziert. Ein Teil der ursprünglichen Finanzierungssumme von 1 Milliarde Euro wurde bereits zurückgezahlt. Dazu nutzte Haniel die Mittelzuflüsse aus der fünfjährigen Euro-Benchmark-Anleihe, die das Unternehmen im …
Nürnberger Leasing AG legt rasant zu
Nürnberger Leasing AG legt rasant zu
… Realisierung eines jährlichen Volumens von rund 2,5 Millionen Euro zu rechnen. Erhebliches Potential sieht NL-Vorstandschef Ferdinand Dorn im Bereich der Small-Ticket-IT (ab 1.000 Euro Finanzierungssumme). Dieser auf die Bedürfnisse von Privatleuten zugeschnittene Bereich trägt mit rund zehn Prozent zum Geschäft bei. Die neue Nürnberger Leasing AG setzt …
Sie lesen gerade: Second Closing: hey circle erhöht Finanzierungssumme auf 2 Millionen Euro