(openPR) Pressemitteilung: Weltschlagzeugertag
Am 04. April ist der Internationale Weltschlagzeugertag / World Drummers‘ Day
#Weltschlagzeugertag #WorldDrummersDay
#LasstMusikUndRhythmusDieWeltRegieren #LetMusicAndRhythmRuleTheWorld
Liebe TV-Sender,
liebe Radiostationen,
liebe Redaktionen,
liebe Medien-/Partner,
liebes Redaktions-Team,
am Donnerstag, den 04. April 2024 ist der inzwischen 11. Weltschlagzeugertag / World Drummers‘ Day! Unserem Ziel, diesen Ehrentag für Schlagzeuger:innen, Trommler:innen und Percussionist:innen jährlich am 04. April zu etablieren, sind wir bereits ein gutes Stück vorangekommen und arbeiten weiter daran, ihn noch bekannter zu machen. Das Datum 04.04. steht dabei symbolisch für den wahrscheinlich meist gespielten Rhythmus, den 4/4- Takt.
Vielleicht möchten Sie diesem Tag einen Bericht widmen oder ein Interview mit mir als dem Erfinder des Weltschlagzeugertags planen? –Sprechen Sie mich an, gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Zumindest wäre es schön, wenn Sie unser nichtkommerzielles Projekt, den "Weltschlagzeugertag" (WST), in Ihrem Medium nennen, beschreiben und/oder ein entsprechendes Posting auf Ihren Kanälen in den Sozialen Netzwerken veröffentlichen könnten.
Auch laden wir alle zum Mitmachen ein, denn “Trommeln verbindet“, das Zusammenspiel erzeugt ein “natürliches Hoch und kann “die Menschheit maßgeblich bewegen und verbinden“. Das geht aus einer Studie der Universität Oxfort hervor. Deshalb unsere Message für alle, die mitmachen möchten: Lasst uns sofort loslegen. Trommelt, was eure Felle hergeben, ladet eure Videos ruhig jetzt schon hoch. Es reicht auch ein Foto, Bild, ein Gedicht oder etwas anderes Kreatives. In jedem Fall verseht eure Werke bitte mit diesen beiden Hashtags:
#Weltschlagzeugertag #WorldDrummersDay
Ausdrückliche Bitte an alle, die uns unterstützen wollen: Macht einfach mit und verbindet euch mit uns auf Facebook oder Instagram -Je mehr Leute mitmachen und die Community wachsen lassen, desto besser!
Damit Dein Beitrag auch wirklich gefunden und noch weiterverbreitet werden kann, denke bitte unbedingt an die BEIDEN Hashtags. Denn gerade unter dem Hashtag #WorldDrummersDay findest Du auch beispielsweise Beiträge aus dem Ausland, z.B. sogar aus Afrika! –Denn auch dort wird der World Drummers‘ Day inzwischen jährlich gefeiert.
Und was gibt' s sonst noch?
- Drumsticks gelasert mit Deinem (Band-) Namen und dem Schriftzug des Weltschlagzeugertags erhältst Du als Aktion sogar günstiger. Bestellen kannst Du sie im deutschlandweit bekannten BandShop. Der Link hierhin findet sich auch in der offiziellen App zum Weltschlagzeugertag “WDD-German“ im Play Store. Eine Übersicht aller Aktions-Angebote und weitere Infos zum Projekt findest Du auf unserer Homepage.
- Fan-Shop: Es gibt einen No-Profit Fan-Shop mit verschiedenen Merchandise-Artikeln zum Weltschlagzeugertag/World Drummers‘ Day eröffnet, um das Projekt noch bekannter zu machen und um allen Sympathisant:innen die Möglichkeit einer noch besseren Identifizierung mit unserem Projekt zu ermöglichen.
- In Afrika gibt es seit vielen Jahren öffentliche Feiern am Weltschlagzeugertag und dieses Jahr zum Anlass des World Drummers' Day eine Vorführung in der National Universities Commission NUC Hall in Abuja (2,7 Millionen Einwohnern), der Hauptstatt Nigerias (mit über 213 Millionen Einwohnern) unter dem selben Motto und in freundschaftlicher Abstimmung. Als besonderer Ehrengast wird Ihre Exzellenz, Senatorin Frau Dr. Oluremi Tinbu CON, die First Lady von Nigeria, der Veranstaltung beiwohnen. Siehe Plakat auf https://weltschlagzeugertag.de/Africa/WDD_Afrika_2024.jpg
Hier noch einige weiterführenden Informationen vor allem für Redaktionen:
Der Weltschlagzeugertag ist übrigens auch seit ein paar Jahren auf Wikipedia zu finden und wird regelmäßig durch Printmedien, TV- oder Radiobeiträge, sowie Einzelpersonen und Follower unseres Projekts unterstützt. Auch die Deutsche Presseagentur dpa hat im letzten Jahr ein Interview für Radio-Stationen angeboten.
Den Weltschlagzeugertag gibt es seit 2013, das Projekt selbst stammt aus Krefeld, ist nichtkommerziell und der Musikszene inzwischen überregional, sowie teils im angrenzenden Ausland schon mehr oder weniger bekannt aus Fach-/Presse, Funk und Fernsehen. Er findet aufgrund des meistgespielten 4/4-Rhythmuses jährlich am 04. April (04/04) statt und wird durch mich und meine beiden Schlagzeugschulen, namentlich der Schlagzeugschule Krefeld und der Schlagzeugschule Rheinberg, auch in diesem Jahr wieder online ausgerichtet. In den vergangenen Jahren gab es Resonanz aus mehreren Ländern, zuletzt ein Radio-Interview in der Schweiz und sogar einige WST-Events, Videos und Postings aus Afrika, die zeigen, dass dort der Weltschlagzeugertag -oder dort besser bekannt unter dem englischen Namen, World Drummers' Day- kräftig gefeiert wurde. Der Weltschlagzeugertag findet auch dieses Jahr wieder komplett in den Sozialen Medien statt, wir freuen uns darauf und wünschen allen am 04. April einen „Happy World Drummers‘ Day!“
Für Rückfragen und Interviews stehe ich wie gesagt gerne zur Verfügung.
Logo-Dateien: Sie dürfen die Logo-Dateien und das diesjährige Info-Banner auf der Webseite des Weltschlagzeugertags zweckgebunden gerne für Ihren Bericht verwenden. Bilder meiner Person für Ihre Berichterstattung finden Sie auf http://weltschlagzeugertag.de/german/images/FotosSchages/FotosSchages2.pdf
Mit groovigen Grüßen
Christian Schages
Erfinder/Initiator/Botschafter
des Weltschlagzeugertags / World Drummer' s Day
Tel: 02151- 32 917 19
Mobil: 0177- 56 47 246
Hotline: 01761-DRUMMER [01761-3786637]
www.weltschlagzeugertag.de
Den Weltschlagzeugert und den World Drummers' Day finden SIe auch bei
YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und X, sowie in den gleichnamigen Apps.
Externe Quellen:
+ Artikel: "Trommeln verbindet“


![Am 04. April ist der Internationale Weltschlagzeugertag 2025 - [Ausgerufen 2013 in Deutschland] Bild: Am 04. April ist der Internationale Weltschlagzeugertag 2025 - [Ausgerufen 2013 in Deutschland]](https://cdn.open-pr.de/pressemitteilung/2/5/2/25228ea3.640x400.webp)






