openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperation für Nachhaltigkeit: Emder Wirtschaftsstudierende inspirieren Reinigungsmittel-Design

05.03.202408:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kooperation für Nachhaltigkeit: Emder Wirtschaftsstudierende inspirieren Reinigungsmittel-Design
Prof. Dr. Ute Rademacher von der Hochschule Emden/Leer bei der GWPs-Tagung 2024 (© Ute Rademacher, Hochschule Emden/Leer)
Prof. Dr. Ute Rademacher von der Hochschule Emden/Leer bei der GWPs-Tagung 2024 (© Ute Rademacher, Hochschule Emden/Leer)

(openPR) Emden, März 2024 – Ein herausragendes Beispiel für erfolgreiche Kooperationen zwischen Hochschulen und der regionalen Wirtschaft kommt aus dem Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Emden/Leer. Die Inspiration für das finale Design der neuen Reinigungsmittelmarke KLUUK der Firma Sodasan aus Uplengen kam durch wertvolles Feedback der Studierenden zustande.

„Unsere Aufgabe war es, unterschiedliche Designvorschläge für die neue Reinigungsmarke zu bewerten“, erklärt Prof. Rademacher, die im Bereich Wirtschaftspsychologie mit Fokus auf Markt und Konsumenten lehrt. Die Verbindung zu Sodasan, einem Spezialisten für nachhaltige Reinigungsmittel seit über vier Jahrzehnten, wurde zuvor von Anna Gerritzen, Koordinatorin für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung an der Hochschule, initiiert. Im Rahmen des Nachhaltigkeitszertifikats der Hochschule wurden bereits mehrere Exkursionen zu Sodasan organisiert, welche transparente  Einblicke in die Unternehmensphilosophie und auch Produktion ermöglichten. 

Die Designevaluation erfolgte unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Rademacher, in Zusammenarbeit mit ihrer ehemaligen Mitarbeiterin Katja Kiefer und engagierten Studierenden der Wirtschaftspsychologie. Um fundierte Rückmeldungen zu gewährleisten, bezogen die Studienleiterinnen im Rahmen einer Vorlesung die Studierenden praktisch in die Designforschung und Methodik ein. Nach Analyse der quantitativen und qualitativen Daten aus zwei Studierendengruppen konnte Sodasan gezielte Empfehlungen zur Designoptimierung erhalten, welche auch bei der diesjährigen Tagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) in Köln präsentiert wurden. Die Reinigungsprodukte der Marke KLUUK sind nun nicht nur Thema auf der Fachkonferenz, sondern auch in gut sortierten Biomärkten und Drogerien erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1258746
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperation für Nachhaltigkeit: Emder Wirtschaftsstudierende inspirieren Reinigungsmittel-Design“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Colibri Research

Bild: Zukunftstag 2022 - Workshop für Mädchen zu Gründung und Führung an Hochschule Emden/LeerBild: Zukunftstag 2022 - Workshop für Mädchen zu Gründung und Führung an Hochschule Emden/Leer
Zukunftstag 2022 - Workshop für Mädchen zu Gründung und Führung an Hochschule Emden/Leer
_Emden, 21. April 2022._ Die Vorbereitungen für den am 28. April in Niedersachsen stattfindenden Zukunftstag laufen an der Hochschule Emden/Leer auf Hochtouren. Der bundesweite Aktionstag, der in diesem Jahr nach einer längeren Pause wieder in Präsenz stattfinden kann, unterstützt die berufliche Orientierung von Mädchen und Jungen allgemeinbildender Schulen jenseits von Rollenklischees. Gerade in Zeiten des Mangels an Fach- und Nachwuchskräften wird die Ansprache der besten Talente unabhängig von Geschlecht oder Herkunft für Unternehmen immer…
Bild: Kultur verstehen, (Organisations)Kultur gestalten. Auf dem Weg zur global-strategischen PersonalentwicklungBild: Kultur verstehen, (Organisations)Kultur gestalten. Auf dem Weg zur global-strategischen Personalentwicklung
Kultur verstehen, (Organisations)Kultur gestalten. Auf dem Weg zur global-strategischen Personalentwicklung
Hamburg, 10. Juli 2020. In Zeiten globaler Wirtschafts- und Handelsbeziehungen stehen Unternehmen immer stärker im Austausch mit anderen Märkten und Kulturen. Dies verändert nicht nur die Logistik und das Marketing. Global agierende Unternehmen stehen auch vor der Herausforderung, ihre strategische Personalentwicklung auf unterschiedliche Regionen und Kulturen auszurichten. Aber lassen sich Maßnahmen des Learning & Development in Tochterunternehmen anderer Kulturen einfach implementieren? Welche inhaltlichen Anpassungen müssen berücksichtigt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drei Gewinner - Gesundheit, Holz, NaturBild: Drei Gewinner - Gesundheit, Holz, Natur
Drei Gewinner - Gesundheit, Holz, Natur
… gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Die Ziele des NABU sind der Erhalt der Lebensraum- und Artenvielfalt, Nachhaltigkeit der Land-, Wald- und Wasserwirtschaft und die Stärkung des Stellenwertes des Naturschutzes in der Gesellschaft. AURO und der Nabu haben mit der neuen Kooperationsvereinbarung …
Bild: Nachhaltig wohnen leicht gemacht: Verdancia bringt Zero-Waste-Produkte stilvoll in deutsche HaushalteBild: Nachhaltig wohnen leicht gemacht: Verdancia bringt Zero-Waste-Produkte stilvoll in deutsche Haushalte
Nachhaltig wohnen leicht gemacht: Verdancia bringt Zero-Waste-Produkte stilvoll in deutsche Haushalte
Minimalismus trifft Nachhaltigkeit – unter diesem Leitsatz setzt sich der Online-Shop Verdancia.de für bewussten Konsum im Bereich Home & Living ein. Immer mehr Verbraucher:innen möchten ihren Alltag umweltfreundlicher gestalten – von der Küche bis ins Badezimmer. Genau hier setzt das Konzept von Verdancia an: stilvolle, funktionale und nachhaltige …
Bild: 55 Jahre Ha-Ra – Pionier der nachhaltigen Reinigung feiert JubiläumBild: 55 Jahre Ha-Ra – Pionier der nachhaltigen Reinigung feiert Jubiläum
55 Jahre Ha-Ra – Pionier der nachhaltigen Reinigung feiert Jubiläum
… Erfolgsgeschichte: Ha-Ra feiert 2025 sein 55-jähriges Bestehen – und blickt voller Stolz auf eine traditionsreiche Unternehmensgeschichte zurück, die durch Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit geprägt ist.Hans Raab war ein echter Visionär. Als die Welt auf chemische Reinigungsmittel setzte, entwickelte er mit großer Leidenschaft eine ökologische Alternative: …
Bild: Anker in der Region OstfrieslandBild: Anker in der Region Ostfriesland
Anker in der Region Ostfriesland
… Landesmuseums Emden Gregor Strelow betont die aktuelle Rolle des Museums als Ausbildungsstätte im Kulturbetrieb: „Das Landesmuseum bietet seit nunmehr 20 Jahren in Kooperation mit den Arbeitsagenturen und dem Projekt Musealog arbeitssuchenden Akademikern eine Weiterbildung im Museumsbetrieb an.“ Die Absolventen qualifizieren sich zu Fachreferenten für …
Bild: Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hatBild: Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hat
Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hat
… mussten, konnten durch die Tabs zudem CO2-Emissionen im Transport um bis zu 95% reduziert werden. Selbstverständlich achtet das Start-up auch bei den Inhaltsstoffen auf Nachhaltigkeit: Neben einem großen Anteil an natürlichen Wirkstoffen basieren auch die enthaltenen Tenside auf pflanzlichen und zertifizierten Rohstoffen statt wie üblich auf Erdöl. Für …
Bild: GründerCampus Niedersachsen: Emder Start-up Takuma Software Design Gewinner 2009Bild: GründerCampus Niedersachsen: Emder Start-up Takuma Software Design Gewinner 2009
GründerCampus Niedersachsen: Emder Start-up Takuma Software Design Gewinner 2009
en Zeitraum von einem Jahr. Voraussetzung ist, dass die neuen Unternehmen „Produkte bzw. Dienstleistungen anbieten, die auf wissenschaftlichen Ideen bzw. Forschungsergebnissen basieren.“ Eine Jury bewertet dann nach Kriterien wie innovative Idee, deutlich erkennbares Marktvolumen, Kundennutzen oder Nachhaltigkeit. – www.gruendercampus-niedersachsen.de
Bild: Modernes Design trifft auf Nachhaltigkeit: Erstes Golden Tulip in Spanien eröffnetBild: Modernes Design trifft auf Nachhaltigkeit: Erstes Golden Tulip in Spanien eröffnet
Modernes Design trifft auf Nachhaltigkeit: Erstes Golden Tulip in Spanien eröffnet
… Tulip in Spanien. Das Golden Tulip Barcelona (vier Sterne) liegt in zentraler Lage nahe der Plaça Les Glories im „22@-Distrikt“, einem Stadtentwicklungsprojekt für Innovation, Nachhaltigkeit sowie modernes Wohnen und Arbeiten. Das neue Haus soll in der beliebten Metropole als Benchmark im Bereich nachhaltiger Tourismus überzeugen. Das Golden Tulip Barcelona …
Bild: Wie man Abfall bei der Gebäudereinigung minimiertBild: Wie man Abfall bei der Gebäudereinigung minimiert
Wie man Abfall bei der Gebäudereinigung minimiert
Abfallvermeidung ist ein entscheidender Aspekt der Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich der Gebäudereinigung. Durch die Implementierung umweltfreundlicher Praktiken können Unternehmen nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Kosten sparen und die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern. In diesem Artikel werden verschiedene Strategien und Maßnahmen …
Bild:  WMS Gebäudereinigung GmbH baut auf selbst hergestellte, natürliche ReinigungsmittelBild:  WMS Gebäudereinigung GmbH baut auf selbst hergestellte, natürliche Reinigungsmittel
WMS Gebäudereinigung GmbH baut auf selbst hergestellte, natürliche Reinigungsmittel
… Borkowski, Geschäftsführer der WMS. "Diese Produkte sind das Ergebnis hauseigener Forschung und Entwicklung und spiegeln unser Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit wider." Eigene Herstellung und Expansionspläne: Die neuen Reinigungsmittel von WMS zeichnen sich durch ihre umweltfreundlichen Formulierungen aus, die keinerlei Tenside enthalten. …
Bild: BSV Kickers Emden kann mehr als das Runde ins Eckige bringenBild: BSV Kickers Emden kann mehr als das Runde ins Eckige bringen
BSV Kickers Emden kann mehr als das Runde ins Eckige bringen
… eine CO2-neutrale Energieversorgung des gesamten BSV Kickers Emden-Gelände angestrebt.Plastik gibt es schon jetzt nicht mehr im Stadion. Van Ahrens: „Wir reden nicht nur von Nachhaltigkeit, wir machen einfach. Anstatt  aus Plastik gibt es künftig am Imbisstand Besteck aus Mais. Und die Plastikbecher sind kompostierbar, können ausgewaschen und dadurch …
Sie lesen gerade: Kooperation für Nachhaltigkeit: Emder Wirtschaftsstudierende inspirieren Reinigungsmittel-Design