openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue KI-Seminare der eMBIS-Akademie – Weiterbildungsoffensive im Onlinemarketing

28.02.202410:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue KI-Seminare der eMBIS-Akademie – Weiterbildungsoffensive im Onlinemarketing
KI-Seminare der eMBIS-Akademie im Überblick (© Mit Hilfe von Canva.com :-))
KI-Seminare der eMBIS-Akademie im Überblick (© Mit Hilfe von Canva.com :-))

(openPR) Als Antwort auf die wachsende Bedeutung der künstlichen Intelligenz (KI) in Marketing und PR hat die eMBIS-Akademie für Onlinemarketing ihr Seminarangebot inhaltlich aktualisiert und erweitert. 

Neben den Themen "KI im Onlinemarketing", "Prompting für ChatGPT", "SEO mit KI und Köpfchen" und "Texten mit KI" ist das neue Seminar "Erstellung und Bearbeitung von Bildern und Videos mit KI" ab sofort buchbar. Die neuen Seminare zielen darauf ab, Marketing- und PR-Fachkräfte im Umgang mit KI-Technologien zu schulen und für die Herausforderungen der digitalen Transformation im Onlinemarketing zu rüsten. 

Erfahrene Trainerinnen und Trainer mit hohem Praxisbezug

Die eMBIS-Akademie für Onlinemarketing setzt auch bei KI-Themen auf erfahrene Seminarleiterinnen und Seminarleiter. Markenzeichen der eMBIS ist es, umfangreiches Wissen und praktischen Erfahrungen für alle Teilnehmenden verständlich weiterzugeben. Die Seminare finden sowohl online als auch in Präsenz statt. 

„KI-Tools und -Technologien prägen den Alltag im Marketing immer mehr. Kein Bereich ist davon ausgeschlossen. Für Unternehmen ist es unerlässlich, das Wissen ihrer Teams ständig zu erweitern und zu aktualisieren. Unsere Seminare bieten die ideale Plattform, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten, die Potenziale auszuschöpfen – und die Risiken zu kennen,“ so Markus Bockhorni, Inhaber der eMBIS-Akademie.

Weiterer Anstieg der Investitionen in KI in Deutschland 

Laut einer aktuellen Statista-Umfrage zu den Ausgaben für KI in Deutschland wird bis 2025 ein Anstieg der Investitionen in KI-Technologien auf bis zu 10 Milliarden Euro erwartet. Eine weitere Statista-Umfrage aus dem Frühjahr 2023 unterstreicht die Dringlichkeit einer Bildungsoffensive: 88% der Befragten sprechen sich für verstärkte Bildungsmaßnahmen im Bereich KI aus. Mit ihrem erweiterten Seminarangebot reagiert die eMBIS-Akademie auf die rasanten Fortschritte von KI im Onlinemarketing.

KI-Seminare der eMBIS-Akademie im Überblick

KI im Onlinemarketing

Das Seminar leitet Stefan Ponitz. Der KI-Experte gibt einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand der KI-Anwendungen und zeigt, wie Unternehmen KI nutzen können. Neben ChatGPT werden weitere Tools für unterschiedlichste Medien vorgestellt.

Prompting für ChatGPT

Das Seminar leitet Stefan Ponitz. Der KI-Experte erklärt die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT. Er zeigt, was einen guten Prompt auszeichnet und wie die KI bei täglichen Aufgaben effizient unterstützt.

SEO mit KI und Köpfchen 

Das Seminar leitet Severin Lucks. Der SEO-Spezialist zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, in welchem Rahmen verschiedene KI-Tools für die Suchmaschinenoptimierung sinnvoll sind und wie sich mithilfe von KI-Tools und -Techniken SEO-Strategien verbessern lassen.

Texten mit KI

Das Seminar leitet Miriam Löffler. Die Bestseller-Autorin gibt praxisnah nötiges Wissen um die Themen recherchieren, formatieren und Texterstellung mit KI an die Hand. Tipps zu Qualitätssicherung und Faktencheck, den Grenzen von KI und der KI als Sparringspartner runden das Seminar ab. 

Erstellung und Bearbeitung von Bildern und Videos mit KI

Das Seminar leitet Matthias Duschner. Der Fotograf und Kommunikationswissenschaftler erklärt, auf was es bei der Nutzung von KI für die Bild- und Videoproduktion ankommt. Im Praxisteil trainiert er mit den Teilnehmenden, wie sie mit mithilfe von KI-Tools Text direkt in ansprechende Fotos und Videos transformieren können. 

Eine Übersicht aller KI-Seminare der eMBIS Akademie gibt es hier: https://www.embis.de/seminare/ki-bestseller/ 

Video:
Weiterbildung, die sie weiterbringt.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1258516
 550

Pressebericht „Neue KI-Seminare der eMBIS-Akademie – Weiterbildungsoffensive im Onlinemarketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eMBIS Akademie für Online-Marketing

Bild: Social Media mit KI: Im neuen eMBIS-Seminar lernen Sie KI gezielt und smart einzusetzenBild: Social Media mit KI: Im neuen eMBIS-Seminar lernen Sie KI gezielt und smart einzusetzen
Social Media mit KI: Im neuen eMBIS-Seminar lernen Sie KI gezielt und smart einzusetzen
Das neue eMBIS-Seminar fokussiert sich auf die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Social-Media-Prozess. Erster Termin für das 2-Tages-Online-Seminar ist der 24. und 25.11.2025. KI verändert auch die Spielregeln im Social Media Marketing grundlegend. Wer heute auf Social Media erfolgreich kommunizieren will, muss verstehen, wie sich KI für die strategische und inhaltliche Planung sowie Automatisierungsprozesse sinnvoll nutzen lässt. Ob Themenrecherche, Redaktionsplanung, Community-Management, Text- oder Bildgestaltung: KI-To…
Bild: SEO für KI: Neues GEO-Seminar der eMBIS Akademie zeigt, wie Unternehmen sichtbar bleibenBild: SEO für KI: Neues GEO-Seminar der eMBIS Akademie zeigt, wie Unternehmen sichtbar bleiben
SEO für KI: Neues GEO-Seminar der eMBIS Akademie zeigt, wie Unternehmen sichtbar bleiben
Immer häufiger suchen Menschen im Internet nicht mehr ausschließlich über Google & Co., sondern direkt bei KI-Assistenten wie ChatGPT, Perplexity oder andere Large Language Models – kurz LLMs. Diese liefern keine Linklisten mehr, sondern fertige Antworten. Für Unternehmen bedeutet das: Die Website taucht oft nicht auf, weil sie die von den KI-Modellen nicht als relevant bewertet wird. Konkret bedeutet das: Die Website ist in den KI-Ergebnissen nicht sichtbar. Die Lösung für dieses Problem heißt GEO: Generative Engine Optimization. Mit dem ri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterbildung Onlinemarketing: eMBIS Website Relaunch klar auf Nutzerfreundlichkeit optimiertBild: Weiterbildung Onlinemarketing: eMBIS Website Relaunch klar auf Nutzerfreundlichkeit optimiert
Weiterbildung Onlinemarketing: eMBIS Website Relaunch klar auf Nutzerfreundlichkeit optimiert
Mit dem Relaunch der Website vereinfacht die eMBIS Akademie für Onlinemarketing die Suche nach passenden Seminaren sowie den Anmeldeprozess. Im eMBIS-Campus finden Teilnehmende und Interessierte zudem jetzt gebündeltes, aktuelles Wissen, um auch nach der Weiterbildung fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben.Die neu gestaltete Website der eMBIS Akademie …
Bild: Weiterbildungs-Programm 2025 der eMBIS Akademie jetzt online: KI bleibt SchwerpunktBild: Weiterbildungs-Programm 2025 der eMBIS Akademie jetzt online: KI bleibt Schwerpunkt
Weiterbildungs-Programm 2025 der eMBIS Akademie jetzt online: KI bleibt Schwerpunkt
Mit über 40 Marketing-Themen bietet die eMBIS Akademie Marketern eine umfassende Auswahl an Weiterbildungen in dem dynamischen Berufsfeld Onlinemarketing. Für 2025 wurden nun weitere Themen mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz ergänzt. Ebenfalls neu: Das Seminar „Corporate Influencer“.KI ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Onlinemarketing geworden. …
Bild: 1 Jahr TREFF.PUNKT. Marketing: eMBIS Podcast für Onlinemarketing Weiterbildung fest etabliert Bild: 1 Jahr TREFF.PUNKT. Marketing: eMBIS Podcast für Onlinemarketing Weiterbildung fest etabliert
1 Jahr TREFF.PUNKT. Marketing: eMBIS Podcast für Onlinemarketing Weiterbildung fest etabliert
Kontinuierliche Weiterbildung ist im technologiegetriebenen Onlinemarketing ein Muss. Deshalb startete die eMBIS Akademie für Onlinemarketing am 24. Juni 2024 mit dem Podcast TREFF.PUNKT. Marketing ein zusätzliches Angebot zur orts- und zeitunabhängigen Weiterbildung. Was als experimentelles Format begann, hat sich in nur einem Jahr zu einer praxisnahen …
Bild: Seminartermine 2024 der eMBIS Akademie jetzt online: Aktuelles Wissen und KI im Online MarketingBild: Seminartermine 2024 der eMBIS Akademie jetzt online: Aktuelles Wissen und KI im Online Marketing
Seminartermine 2024 der eMBIS Akademie jetzt online: Aktuelles Wissen und KI im Online Marketing
… Zielsetzungen und Zielgruppen von Unternehmen und Organisationen gerecht. Das komplette Seminarprogramm mit allen Terminen 2024 auf der Website der eMBIS-Akademie für Onlinemarketing abgerufen werden. Alle Termine sind ab sofort online buchbar.Online-Marketing-Weiterbildung – für Fachkräfte und QuereinsteigereMBIS-Seminare sind sowohl für Fachkräfte aus …
Bild: KI als Schlüssel zum Erfolg: Max Weiß erklärt die Zukunft des OnlinemarketingsBild: KI als Schlüssel zum Erfolg: Max Weiß erklärt die Zukunft des Onlinemarketings
KI als Schlüssel zum Erfolg: Max Weiß erklärt die Zukunft des Onlinemarketings
… Marketingbranche. Das gilt auch oder gerade für den Online-Bereich. Denn ob Kreation oder Kampagnenausführung: Viele Prozesse lassen sich mithilfe von KI deutlich beschleunigen. Auch Onlinemarketing-Experte Max Weiß nutzt KI deshalb täglich, sieht sie aber nicht als Allheilmittel. „Nur weil man weiß, wie ChatGPT optimal funktioniert, ist man noch lange …
Bild: Onlinemarketing mit Unternehmensblogs oder mit Facebook?Bild: Onlinemarketing mit Unternehmensblogs oder mit Facebook?
Onlinemarketing mit Unternehmensblogs oder mit Facebook?
Erfolg im Onlinemarketing ist unter anderem das Resultat von zwei Komponenten: Interessante Inhalte und Aktivitäten anzubieten und Interessenten zu binden und als Kunden zu gewinnen. Wie Unternehmensblogs und Onlinemarketing mit Facebook hierzu genutzt werden können, beschreibt der Wuppertaler Internetmarketing Experte Gunther Wolf in zwei Beiträgen …
Bild: BEST Weiterbildungsoffensive Vertrieb 2011Bild: BEST Weiterbildungsoffensive Vertrieb 2011
BEST Weiterbildungsoffensive Vertrieb 2011
Die BEST Bildungs-GmbH hat im 4.Quartal die Weiterbildungsoffensive Vertrieb 2011 gestartet. Nach Ansicht der BEST GmbH braucht Weiterbildung im Vertrieb dringend neue didaktische Ansätze. Die Möglichkeiten des interaktiven Online-Lernens werden im Vertriebsbereich zu wenig genutzt. Präsenzseminare sind zu wenig auf aktives Handlungslernen und Kompetenzentwicklung …
Bild: Save the Date - Akademie Am Butzweilerhof eröffnetBild: Save the Date - Akademie Am Butzweilerhof eröffnet
Save the Date - Akademie Am Butzweilerhof eröffnet
… verbinden täglich gelebtes Praxiswissen mit interessanten Themen und aktuellen Schulungstechniken. Die Aktualität unserer Schulungen und Workshops liegt uns am Herzen. So bauen wir unser Netzwerk stetig durch Kooperationen aus. Durch effektive Suchmaschinenoptimierung und aktives Onlinemarketing erreichen unsere Seminare und Workshops eine hohe Präsenz.
Bild: Zeit für echte KI-Kompetenz: IFM startet praxisnahe KI-Seminare für Fach- und FührungskräfteBild: Zeit für echte KI-Kompetenz: IFM startet praxisnahe KI-Seminare für Fach- und Führungskräfte
Zeit für echte KI-Kompetenz: IFM startet praxisnahe KI-Seminare für Fach- und Führungskräfte
… den technologischen Möglichkeiten echte Mehrwerte zu schaffen.Nina Gronich, Geschäftsführung IFM Institut für ManagementberatungVon den Grundlagen bis zur Implementierung: Die neuen KI-Seminare im ÜberblickDie neue Rubrik umfasst eine Reihe von Seminaren, die verschiedene Aspekte von Künstlicher Intelligenz für Anwender:innen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen …
Sie lesen gerade: Neue KI-Seminare der eMBIS-Akademie – Weiterbildungsoffensive im Onlinemarketing