(openPR) Am 12. und 13. März 2024 steht der internationale Warenverkehr im Mittelpunkt eines zweitägigen Seminars, das sich den Themen Umsatzsteuer und Zollrecht widmet. Die Veranstaltung beleuchtet die gesetzlichen Grundlagen sowie die Schnittstellen zwischen Zollrecht und Umsatzsteuer und richtet den Fokus auf die Herausforderungen und Chancen, die sich im grenzüberschreitenden Warenverkehr ergeben.
Zu den Schwerpunkten des Seminars gehören:
Gesetzliche Grundlagen und Schnittstellen: Das Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zusammenhänge zwischen Zollrecht und Umsatzsteuer.
Vorsteuerabzug bei der Einfuhrumsatzsteuer: Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Informationen zum Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit der Einfuhrumsatzsteuer und lernen, wie sie diese steuerliche Möglichkeit optimal nutzen können.
Auswirkungen der Einfuhr auf die Warenbewegung im Reihengeschäft: Besondere Aufmerksamkeit wird den Auswirkungen der Einfuhr auf die Warenbewegung im Reihengeschäft gewidmet, um mögliche Stolperfallen zu vermeiden.
Besonderheiten im Rahmen der Einfuhr: Neben dem 42er-Verfahren und dem Import-One-Stop-Shop werden weitere besondere Verfahren im Zollrecht behandelt, die direkte Auswirkungen auf die Einfuhrumsatzsteuer und die Umsatzsteuer haben können.
Zoll- und umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Ausfuhr: Abschließend werden die zoll- und umsatzsteuerrechtlichen Aspekte der Ausfuhr beleuchtet, um den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die steuerlichen Anforderungen im internationalen Warenverkehr zu vermitteln.
Im grenzüberschreitenden Warenverkehr ist es entscheidend, die rechtlichen Anforderungen im Bereich der Umsatzsteuer und des Zollrechts zu kennen und zu beachten. Das Seminar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich praxisnah mit den relevanten Themen auseinanderzusetzen und ihr Unternehmen im internationalen Handel profitabler und rechtssicherer zu gestalten.
Interessenten können sich für das Seminar unter https://www.akademie-heidelberg.de/termin/umsatzsteuer-und-zollrecht-im-fokus registrieren.













