openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wiener Werkstattpreis 2024/2025 für Literatur und Fotografie

18.02.202410:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Wiener Werkstattpreis 2024/2025 für Literatur und Fotografie

(openPR) Der aktuelle Förderwettbewerb für Literatur und Fotografie 2024/2025 ist mit insgesamt EUR 3.900,- dotiert.

Der traditionsreiche Wiener Werkstattpreis für Literatur und Fotografie, veranstaltet vom FZA Verein zur Förderung von Kultur, Kunst und Wissenschaft, geht in die nächste Runde und ruft zur Beteiligung unter dem Thema "wechsel.spiel" auf.


Alle deutschsprachigen Autor*innen und Amateurfotograf*innen jeder Nationalität sind eingeladen, ihre kreativen Interpretationen zum Thema einzureichen.
Der Literaturpreis besteht nun seit mittlerweile über 30 Jahren. Es werden damit seit 1992 junge bzw. weniger bekannte Autor*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gefördert. Seit 2019 gibt es zusätzlich auch einen Preis für Amateur-Fotograf*innen.
Insgesamt wird der Wiener Werkstattpreis 2024/25 mit € 3.900,- dotiert, davon fallen € 2.800,- auf drei Literaturpreise (Jurypreis, Publikumspreis und Sonderpreis der Stadt Wien) und € 1.100,- auf Fotografie.

Zusätzlich zur Aufstockung des Preisgeldes gibt es bei der aktuellen Ausschreibung noch weitere Neuerungen:
- Neben dem Jurypreis werden nun zwei Spartenpreise, für Kurzprosa und Lyrik, vergeben.
- Auch in der Sparte Fotografie gibt es einen neuen Sonderpreis für experimentelle Fotografie.
- Und beim Sonderpreis der Stadt Wien sind nun auch junge Autor*innen bis Jahrgang 1989 mit Wien-Bezug (Wohnsitz oder Geburtsort oder mind. einjähriger Aufenthalt) teilnahmeberechtigt.

Im Spätherbst 2024 werden der Publikums- und Sonderpreis verliehen. Die von der Jury jeweils drei bestgereihten Autor*innen zu jeder Preiskategorie werden zur Abschlussveranstaltung geladen und nach der Lesung im Rahmen einer Jurydiskussion die Preisträger*innen gekürt.

Der Literatur-Hauptpreis sowie der FZA-Werkstattpreis für Fotografie folgen dann im Herbst 2025.

Einreichschluss:
- 30. April 2024 für die Teilnahme am Publikums- bzw. Sonderpreis
- 30. April 2025 für Hauptpreis und Fotopreis

Alle Bedingungen sind unter werkstattpreis.at abrufbar.
Traditionell wird nach Beendigung der Ausschreibung eine Anthologie zum Wiener Werkstattpreis (Hrsg. Peter Schaden, editionfza.at ) herausgebracht. Ausgewählte Texte bzw. Fotografien der vergangenen Wettbewerbe finden sich u.a. in der Anthologie "menschen.leben", oder "bilder:reise.reise:bilder".

Die Preisträger*innen der vergangenen Ausschreibung zum Wiener Werkstattpreis 2022/2023 waren Sigune Schnabel (Publikumspreis), Alina Lindermuth (Sonderpreis), Gabriele Mörth (Jurypreis) und Levente Koltai (FZA Werkstattpreis für Fotografie).



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Edition FZA
Herr Peter Schaden
Haymogasse 66
1230 Wien
Österreich

fon ..: 004368110340776
web ..: http://www.editionfza.at
email : E-Mail


Pressekontakt:

Edition FZA
Herr Peter Schaden
Haymogasse 66
1230 Wien

fon ..: 004368110340776
web ..: http://www.editionfza.at
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1257954
 588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wiener Werkstattpreis 2024/2025 für Literatur und Fotografie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Edition FZA

Bild: Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und FotografieBild: Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie
Der Wiener Werkstattpreis feiert 2022 sein 30jähriges Bestehen. Als Nachwuchs-Wettbewerb für Literatur und Fotografie werden 2022/2023 Preisgelder in Höhe von insgesamt EUR 3.700,- vergeben. Thema: menschen.leben Einsendeschluss: 30. April 2022 bzw. 30. April 2023 Preisgeld: EUR 3.700,- (EUR 2.700,- für Literatur und EUR 1.000,- für Fotografie) Sparten: Literatur (Lyrik und Kurzprosa) sowie Digital-Fotografie Seit 1992 unterstützt der Wiener Werkstattpreis für Literatur Nachwuchs-AutorInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, seit 2019…
02.03.2022
Bild: Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und FotografieBild: Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und Fotografie
Der Nachwuchs-Wettbewerb für Literatur und Fotografie 2020/2021 vergibt Preisgelder in Höhe von insgesamt EUR 3.700,- ------------------------------ Thema: bilder:reise.reise:bilder Einsendeschluss: 30. April 2020 bzw. 30. April 2021 Preisgeld: EUR 3.700,- (EUR 2.700,- für Literatur und EUR 1.000,- für Fotografie) Sparten: Literatur (Lyrik und Kurzprosa) sowie Digital-Fotografie Seit 1992 unterstützt der Wiener Werkstattpreis für Literatur Nachwuchs-AutorInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, seit 2019 auch Amateur-FotografInnen. Di…
12.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alle Augen auf junge FotokunstBild: Alle Augen auf junge Fotokunst
Alle Augen auf junge Fotokunst
… sind dazu herzlich eingeladen! Alle Infos gibt’s unter www.kinderfotopreis.at. kinderfotopreis-Ausstellung in der TU Wien Die kinderfotopreis-Ausstellung ist heuer Teil von Eyes On – Monat der Fotografie und setzt unter den 200 Fotoausstellungen, die im November in ganz Wien zu sehen sind, einen Fokus auf Wiener Nachwuchs-Fotografie. Der unbefangene …
Bild: The gallery STEINER präsentiert Joe Haider "Art of Silence"Bild: The gallery STEINER präsentiert Joe Haider "Art of Silence"
The gallery STEINER präsentiert Joe Haider "Art of Silence"
… Bratislava (Slowakei). Der Künstler lebt und arbeitet in Wien. Corinna Steiner vertritt den Künstler seit dem Jahr 2007 und zeigt von 19.Okober 2010 bis 02.November 2010 die Ausstellung "Art of Silence" des Wiener Künstlers Joe Haider im Rahmen eines umfassenden Fotografie Specials und der Teilnahme der Galerie am Europäischen Monat der Fotografie.
Bild: LovelyBooks-Leserunde zu „Akilah und die Legende von Bashir“Bild: LovelyBooks-Leserunde zu „Akilah und die Legende von Bashir“
LovelyBooks-Leserunde zu „Akilah und die Legende von Bashir“
… Rechtswissenschaften. Noch während seines Studiums erhielt er 1988 den Literaturförderpreis des Landes Niedersachsen. Es folgten verschiedene Veröffentlichungen in Anthologien sowie der Wiener Werkstattpreis Anfang der 1990er Jahre. Als Journalist bereiste er die Welt und schrieb Reportagen aus zahlreichen Ländern. David Jonathan lebt und arbeitet in …
Bild: Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und FotografieBild: Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie
Der Wiener Werkstattpreis feiert 2022 sein 30jähriges Bestehen. Als Nachwuchs-Wettbewerb für Literatur und Fotografie werden 2022/2023 Preisgelder in Höhe von insgesamt EUR 3.700,- vergeben. Thema: menschen.leben Einsendeschluss: 30. April 2022 bzw. 30. April 2023 Preisgeld: EUR 3.700,- (EUR 2.700,- für Literatur und EUR 1.000,- für Fotografie) Sparten: …
Bild: REISETIPP: Freundlich und bunt wohnen im "Wiener Zuhause"Bild: REISETIPP: Freundlich und bunt wohnen im "Wiener Zuhause"
REISETIPP: Freundlich und bunt wohnen im "Wiener Zuhause"
… die Gästewohnung angefertigte Schlafbrillen mit dem Aufdruck „Traumstadt Wien“; Franz&Sisi-Fingerpuppen oder Heurigengläser des Wiener Labels „Das Goldene Wiener Herz“ etc. Österr. Literatur & Wein Weiters finden die Gäste ein Selbstbedienungsweinregal mit den persönlichen weißen und roten Lieblingsweinen der Gastgeber aus dem Burgenland und …
Bild: Netzwerk Fotografie präsentiert Bild-Akademie im neuen GewandBild: Netzwerk Fotografie präsentiert Bild-Akademie im neuen Gewand
Netzwerk Fotografie präsentiert Bild-Akademie im neuen Gewand
Seit vielen Jahren ist die Webseite der Bild-Akademie der kulturelle Ableger der Netzwerk Fotografie GbR, der sich an Fotografen und fotografisch interessierte Menschen wendet. Jetzt mit einem neuen Layout versehen, berichtet die Bild-Akademie seit vielen Jahren ausführlich über Ausstellungen, Literatur, Workshops, Seminare, Messen, Reisen, Wettbewerbe …
Bild: Ingeborg Bachmann - 80. Geburtstag. Neue Website des Wiener Literatur-Vereins i:b onlineBild: Ingeborg Bachmann - 80. Geburtstag. Neue Website des Wiener Literatur-Vereins i:b online
Ingeborg Bachmann - 80. Geburtstag. Neue Website des Wiener Literatur-Vereins i:b online
Eine Veranstaltungsreihe mit Konzerten und Lesungen, sowie die Ausstellung "Schreiben gegen den Krieg" präsentiert der Literatur-Verein Ingeborg Bachmann anlässlich des 80. Geburtstags der österreichischen Schriftstellerin mit und auf einer neuen Website: www.geburtstag.ingeborg-bachmann.cc Das Projekt setzte die Wiener Agentur Pixel-Melange ( …
Bild: Wiener Werkstattpreis 2018Bild: Wiener Werkstattpreis 2018
Wiener Werkstattpreis 2018
Seit 1992 fördert der Wiener Werkstattpreis Autorinnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. ------------------------------ Preisgeld: EUR 2.700,- Thema: "wasser.spiegel" Kategorien: Lyrik bzw. Kurzprosa Einsendeschluss: 30.4.2018 2018 ist der Preis wiederum mit EUR 2.700,- dotiert. Lyrik- und Kurzprosabeiträge können bis 30.4.2018 sowohl per E-Mail …
Bild: Die Geschichte eines Jungen, den es niemals gegeben hatBild: Die Geschichte eines Jungen, den es niemals gegeben hat
Die Geschichte eines Jungen, den es niemals gegeben hat
… Rechtswissenschaften. Noch während seines Studiums erhielt er 1988 den Literaturförderpreis des Landes Niedersachsen. Es folgten verschiedene Veröffentlichungen in Anthologien sowie der Wiener Werkstattpreis Anfang der 1990er Jahre. Als Journalist bereiste er die Welt und schrieb Reportagen aus zahlreichen Ländern. David Jonathan lebt und arbeitet in …
Bild: Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und FotografieBild: Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und Fotografie
… EUR 3.700,- (EUR 2.700,- für Literatur und EUR 1.000,- für Fotografie) Sparten: Literatur (Lyrik und Kurzprosa) sowie Digital-Fotografie Seit 1992 unterstützt der Wiener Werkstattpreis für Literatur Nachwuchs-AutorInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, seit 2019 auch Amateur-FotografInnen. Die Ausschreibung erstreckt sich über zwei Jahre: 2020 …
Sie lesen gerade: Wiener Werkstattpreis 2024/2025 für Literatur und Fotografie