openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führungswechsel und organisatorische Neuerungen im kommunalen Harzklinikum

15.02.202411:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Führungswechsel und organisatorische Neuerungen im kommunalen Harzklinikum
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Dipl.-Pflegewirtin Ina Hopp, Dr. Matthias Voth, Dipl.-Kaufm. Lars Frohn
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Dipl.-Pflegewirtin Ina Hopp, Dr. Matthias Voth, Dipl.-Kaufm. Lars Frohn

(openPR) Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH (2400 Mitarbeitende) im Landkreis Harz steht vor einem bedeutenden Wendepunkt mit umfassenden Führungswechseln und organisatorischen Neuerungen. In einer wegweisenden Informationsveranstaltung vor Hunderten Mitarbeitern des kommunalen führenden Krankenhauses und einer anschließenden Pressekonferenz an der auch der Landrat des Landkreises Harz anwesend war, wurden die zukünftigen Entwicklungen des über 120 Jahre alten Krankenhausverbunds mit seinen drei Standorten Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg detailliert vorgestellt.

  • Dr. Peter Redemann, der nach 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer seinen Rückzug angekündigt hat, wird seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen dem Harzklinikum als beratender Stellvertreter des neuen Geschäftsführers, ausgestattet mit Prokura, weiterhin zur Verfügung stellen. Diese geordnete Übergabe, mit Wirkung zum 1. Mai 2024, sichert die Fortführung der erfolgreichen Arbeit und unterstreicht die kontinuierliche Entwicklung des Klinikums.
  • Die Nachfolge von Dr. Redemann tritt Dr. Matthias Voth, der bisherige Ärztliche Direktor, an. Seine Ernennung zum neuen Geschäftsführer wurde vom Aufsichtsrat bestätigt. Er trägt das volle Vertrauen und die Unterstützung sowohl des scheidenden Geschäftsführers als auch des Aufsichtsrates.
  • Lars Frohn, bisher Geschäftsführer der Medizinisches Zentrum Harz GmbH (47 MVZ-Praxen mit 253 Mitarbeitenden; gehört ebenfalls zum Harzklinik Konzern), wurde als neuer Kaufmännischer Direktor des Harzklinikums vorgestellt. Mit sofortiger Wirkung übernimmt er diese Rolle und erweitert damit das Führungsteam um seine umfassenden Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Am 14. Februar 2024, von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr, fand zudem eine außerordentliche Pressekonferenz im Harzklinikum statt, bei der Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Balcerowski (CDU), Dr. Peter Redemann, Dipl.-Kaufm. Lars Frohn, Dr. Matthias Voth sowie die Pflegedirektorin, Dipl.-Pflegewirtin Ina Hopp tiefe Einblicke in die geplanten Entwicklungen und die Zukunft des Harzklinikums gaben.
 
Die aktuellen strategischen Entscheidungen für die Zukunft spiegeln das Engagement des Harzklinikums für exzellente medizinische Versorgung im Landkreis Harz mit seinen rund 210.000 Bürgern und einem Einzugsgebiet bis nach Südniedersachsen hinein wider und belegen, dass sich das Harzklinikum mit seinen rund 2400 Mitarbeitenden proaktiv den Herausforderungen einer sich wandelnden Gesundheitslandschaft stellt. Die breite Verteilung der Verantwortlichkeiten und die Stärkung der Führungsebenen sind ein klares Zeichen für die dynamische Weiterentwicklung des Klinikums.

Video:
Harzklinikum im Landkreis Harz: Führungswechsel und organisatorische Neuerungen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1257853
 999

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führungswechsel und organisatorische Neuerungen im kommunalen Harzklinikum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressemitteilungen Harzklinikum

Bild: Das Harzklinikum startet Informationsreihe  “Medizinischer Mittwoch mit Kaffee und  Kuchen” Bild: Das Harzklinikum startet Informationsreihe  “Medizinischer Mittwoch mit Kaffee und  Kuchen”
Das Harzklinikum startet Informationsreihe “Medizinischer Mittwoch mit Kaffee und Kuchen”
Das Harzklinikum freut sich, den Start einer neuen Informationsreihe bekannt zu geben: “Medizinischer Mittwoch mit Kaffee und Kuchen”. Diese kostenlose öffentliche Veranstaltung bietet den Bürgern und Bürgerinnen die Möglichkeit, sich über verschiedene medizinische Themen zu informieren. Dieses Programm läuft alle vier Wochen und startet am 7. Februar 2024. Die Veranstaltungen werden meist jeden ersten Mittwoch zwischen 17:30 und 18:30 Uhr abgehalten, wobei jedes Zeitfenster in etwa eine Stunde beträgt. In der Zeit vom 2. Juli bis 3. Septembe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Harzklinikum startet Informationsreihe  “Medizinischer Mittwoch mit Kaffee und  Kuchen” Bild: Das Harzklinikum startet Informationsreihe  “Medizinischer Mittwoch mit Kaffee und  Kuchen”
Das Harzklinikum startet Informationsreihe “Medizinischer Mittwoch mit Kaffee und Kuchen”
Das Harzklinikum freut sich, den Start einer neuen Informationsreihe bekannt zu geben: “Medizinischer Mittwoch mit Kaffee und Kuchen”. Diese kostenlose öffentliche Veranstaltung bietet den Bürgern und Bürgerinnen die Möglichkeit, sich über verschiedene medizinische Themen zu informieren. Dieses Programm läuft alle vier Wochen und startet am 7. Februar …
valuescope startet umfassenden, kostenlosen Nachrichtenservice für Personal- und Führungswechsel
valuescope startet umfassenden, kostenlosen Nachrichtenservice für Personal- und Führungswechsel
… semantischer Informationverarbeitung, hat heute sein Nachrichtenportal Value-Feeds erweitert. Über Value-Feeds lassen sich jetzt aktuelle Meldungen über Personal- und Führungswechsel im deutschsprachigen Raum übersichtlich abrufen. Diese sind nach einzelnen Branchen filterbar. Hierfür durchsucht valuescope über tausend deutschsprachige Onlinequellen. …
Weinshop vinello: M. Chapoutier - Terroir Terroir Terroir
Weinshop vinello: M. Chapoutier - Terroir Terroir Terroir
… einer ereignisreichen Jugend voller fremder Eindrücke, Kulturen, Gerüche und Geschmäcker entschied er sich für den steinigen Weg. Alte Produktionsweisen wurden mit dem Führungswechsel in den 1980er Jahren abgeschafft und modernisiert. Die bis dahin üblichen Kastanienfässer wichen neuen Barriquefässern, der Ertrag der ohnehin qualitativ hochwertigen Rebfläche …
Bild: Fachbuch Neuerscheinung – Führungskräftenachfolge in BankenBild: Fachbuch Neuerscheinung – Führungskräftenachfolge in Banken
Fachbuch Neuerscheinung – Führungskräftenachfolge in Banken
Im Oktober 2012 ist das Fachbuch „Führungskräftenachfolge in Banken: Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements beim Führungswechsel“ im Diplomica Verlag erschienen. Der Inhalt: Getrieben von Kosten- und Ertragsdruck werden es Regionalbanken in den nächsten Jahren immer schwerer haben, sich gegen internationale Großbanken zu behaupten. Erfolgreiches Wissensmanagement …
Bild: Buchtipp: Als neue Führungskraft schneller auf ErfolgskursBild: Buchtipp: Als neue Führungskraft schneller auf Erfolgskurs
Buchtipp: Als neue Führungskraft schneller auf Erfolgskurs
„Transition Coaching: Führungswechsel meistern – Risiken erkennen – Businesserfolg sichern“ – so heißt das neue Buch von Franz Metz und Elmar Rinck. Darin erläutern die Autoren, wie Jobwechsler ihre Auflaufkurve schneller als üblich beschleunigen und sich dadurch in ihrer neuen Position behaupten können. Durch die Fokussierung auf schnelle Erfolge und …
Bild: Chuzpe - der packende Schluss der Peter-Stein-TetralogieBild: Chuzpe - der packende Schluss der Peter-Stein-Tetralogie
Chuzpe - der packende Schluss der Peter-Stein-Tetralogie
… Allerdings wird sein Leben nun beruflich auf den Kopf gestellt. Ein neuer Geschäftsführer taucht auf und signalisiert mit dem Staffel- auch einen Führungswechsel. Nach der Amtsübernahme des neuen Chefs nähren Einzelmaßnahmen die anfänglichen Hoffnungen. Doch dann folgen Schlag auf Schlag neue, vorgeblich zukunftsweisende Organisationsänderungen, Arbeitsanweisungen, …
Neue Geschäftsführung in Suhl
Neue Geschäftsführung in Suhl
SRH Zentralklinikum Suhl steht vor einem Führungswechsel. Heidelberg, 24. November 2014 Das SRH Zentralklinikum Suhl bereitet sich auf einen Wechsel in der Geschäftsführung vor. Amtsinhaber Dr. Andreas Brakmann hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Die SRH Kliniken GmbH wird diesem Wunsch zum 31.12.2014 entsprechen. Zuvor wird der Aufsichtsrat …
Bild: Engelsrufer präsentiert den neuen Kopf der UnternehmensführungBild: Engelsrufer präsentiert den neuen Kopf der Unternehmensführung
Engelsrufer präsentiert den neuen Kopf der Unternehmensführung
Führungswechsel bei der Schmuckzeit Europe GmbH Die stärksten Wellen der Pandemie haben sich in den vergangenen Monaten wieder etwas beruhigt. Eine Situation die wir uns so niemals hätten vorstellen können, so Mario Martini.Das Urgestein der Branche und gemeinsam mit Sabine Martini die Macher der Marken Engelsrufer, Herzengel und Save Brave, weiß wovon …
Bild: Führungswechsel bei der Honig Media StiftungBild: Führungswechsel bei der Honig Media Stiftung
Führungswechsel bei der Honig Media Stiftung
Ehringshausen / Wiesbaden 31.03.2009. Beim Medien- und IT-Dienstleister, Honig Media Stiftung, fand im Februar ein Führungswechsel statt: Brigitte Honig schied altersbedingt aus dem Vorstand und als Vorstandsvorsitzende aus. Dafür wurde Immo A. Hilbinger, bislang Geschäftsführer der AIG Agentur für Informationsgestaltung und Verleger, als Vorstandsvorsitzender …
Bild: Ungeklärte Unternehmensnachfolge – eine Gefahr für ArbeitsplätzeBild: Ungeklärte Unternehmensnachfolge – eine Gefahr für Arbeitsplätze
Ungeklärte Unternehmensnachfolge – eine Gefahr für Arbeitsplätze
… dies bedeutet einen Verlust von ca. 33.500 Arbeitsplätzen Jahr für Jahr. Der Grund dafür ist häufig Unkenntnis und fehlender zeitlicher Freiraum, um einen Führungswechsel vorzubereiten, zu planen und auch durchzuführen. Bei einem Führungswechsel sind neben finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Aspekten noch weitere Bedingungen zu beachten. Daher …
Sie lesen gerade: Führungswechsel und organisatorische Neuerungen im kommunalen Harzklinikum