openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zero CO2 für die Nachhaltigkeitsberichte der Hotellerie: Swissfeel baut Engagement aus

08.02.202415:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Zero CO2 für die Nachhaltigkeitsberichte der Hotellerie: Swissfeel baut Engagement aus

(openPR) Der Schweizer Hersteller von nachhaltigen Hotelbetten will nicht nur bei der Produktion neue Massstäbe setzen. Swissfeel beteiligt sich auch an der Wiederaufforstung von über 300 Hektar Waldgebiet.



Das inhabergeführte Unternehmen bekennt sich seit Gründung zu seiner Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Neben einem Angebot an Lösungen für wachsende Herausforderungen in der Hotellerie in Bezug auf Nachhaltigkeit, Hygiene sowie der Wirtschaftlichkeit sieht sich Swissfeel auch in der Pflicht, einen weitergehenden Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Daher werden in einem Projekt mit den Landesforsten Niedersachsen seit dem Jahr 2022 regelmässig Bäume gepflanzt. Dieses Engagement soll ebenfalls dazu beitragen, eine konsequente Zero CO2-Ausrichtung anzustreben.

"Wir wollen mehr als nur nachhaltige, langlebige sowie hochwertige Produkte herstellen. Es ist ebenfalls ein Ziel, unsere Aktivitäten zum Wohl der Gesellschaft auszubauen. Swissfeel soll ein enkelfähiges Unternehmen sein. Das Waldprojekt in Zusammenarbeit mit den Landesforsten Niedersachsen ist für uns eine echte Herzensangelegenheit, denn Bäume sind so viel mehr als nur hochgewachsene Pflanzen, die viel CO2 speichern. Sie spenden Sauerstsoff, Schatten, halten den Boden zusammen und bieten als Wald Ruhe und Erholung. Darüber hinaus sind Wälder bei uns auch in Europa stark bedroht. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe an, hier einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten", so Philipp Hangartner, Geschäftsführer der Swissfeel AG.

Durch eine - unter anderem mit Hilfe von Wasserkraft - stark CO2-reduzierte Produktion in der Schweiz, kurze Lieferwege, Verlängerung des Produktlebenszyklus sowie anschliessendem Recycling durch SWISSFEEL-2-CYCLE gehört Swissfeel bereits zu nachhaltigsten Unternehmen seiner Branche. Um jedoch den unvermeidbaren Rest an CO2-Emmissionen zu kompensieren, sind weitere Massnahmen notwendig. Im Rahmen eines Prüfungsverfahrens hatte sich Swissfeel nun für ein Projekt im Herzen von Europa entschieden.
Philipp Hangartner fügt hinzu: "Hier hat der Klimawandel ebenfalls breite Wunden gerissen, die es zu heilen gilt. Gerade als mittelständisches Unternehmen sehen wir uns ebenfalls in der Verantwortung aktiv zu unterstützen."
Daher wird mit Hilfe von Swissfeel nun langfristig die Wiederaufforstung einer 300 ha Fläche in Niedersachsen unterstützt, um Bodenerosion zu vermeiden, die Trinkwasserversorgung zu stabilisieren und CO2 zu binden. Dass ein solcher "Swissfeel-Wald" in Europa entsteht und nicht in Übersee liegt auch an dem Bestreben, möglichst unmittelbar zu helfen, ohne kostspielige Zwischenorganisationen und in direktem, persönlichen Kontakt mit den ausführenden Forstämtern vor Ort zu stehen.

Aber auch im sozialen Bereich sieht Swissfeel seine Verantwortung: Seit Jahren werden sowohl Studierende als auch Universitäten bei Projekten zum Thema Nachhaltigkeit gefördert und unterstützt. Swissfeel fördert ebenso Mitarbeitende der Hotellerie, wie zum Beispiel mit dem Swissfeel-Förderpreis. Dieser beinhaltet Gutscheine für Studiengänge an der Deutschen Hotelakademie oder der GreenSign Academy. Auf der Produkt- wie Produktionsebene im Kernbereich Matratzen und Kissen legt Swissfeel seit jeher grossen Wert auf seine gesundheitliche wie ökologische Verantwortung. So sind alle Produkte OEKO-TEX zertifziert und für Hausstaubmilbenallergiker geprüft. Regelmässig erstellt Swissfeel eine Ökobilanz. Erst im vergangenen Jahr wurde Swissfeel von der Ratingagentur "EcoVadis" mit "Silber" ausgezeichnet. Das Projekt mit den Landesforsten Niedersachsen soll nun die verbleibende Lücke auf dem Weg zu einer Zero-CO2-Produktion schliessen.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SWISSFEEL AG
Herr Philipp Hangartner
Leutschenbachstrasse 41
8050 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 43 558 96 40
web ..: http://www.swissfeel.com
email : E-Mail

Das Unternehmen hat sich seit über zehn Jahren in der Schweiz, Deutschland und Österreich besonders auf das Thema Hygiene und Innovation in Bezug auf Hotelbettwaren spezialisiert. Alle Produkte werden aus hochwertigem Schweizer Mineralschaum hergestellt. Mit voll waschbaren Matratzen sowie der entsprechenden Waschlogistik verfügt Swissfeel europaweit über ein einzigartiges, nachhaltiges Angebot, da Swissfeel verbrauchte Matratzen zurücknimmt und dem Recycling zuführt. Das in der Schweiz produzierte Sortiment von Swissfeel wird laufend strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um höchste Standards erfüllen zu können. Dabei setzt Swissfeel seit Beginn auf eine ökologische Verantwortung und umfangreiche Serviceleistungen für die Hotellerie. Swissfeel garantiert mit seinen Bettensystemen einen guten, sauberen und langfristig gesunden Schlaf: Das Erfolgskonzept wird seit Herbst 2019 daher auch für Privatkunden angeboten. Hier profitieren vor allem Allergiker vom langjährigen Know-how des Schweizer Unternehmens auf dem Gebiet der Bettenhygiene.


Pressekontakt:

Wolf.Communication & PR
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: +41 76 498 5993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1257551
 630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zero CO2 für die Nachhaltigkeitsberichte der Hotellerie: Swissfeel baut Engagement aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SWISSFEEL AG

Bild: Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werdenBild: Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
Matratzenhersteller Swissfeel warnt vor einseitiger Lastenverteilung: Die Kosten üblicher Kreislaufmodelle werden für die Hotelbetriebe bisher kaum durch wirtschaftliche Vorteile ausgeglichen. Die Matratze , welche zu dem wichtigsten Ausstattungsmerkmal eines Hotelzimmers gehört, steht zunehmend im Fokus von nachhaltigen Bestrebungen, da die Belastung der Umwelt und die Verschwendung von Rohstoffen nach wie vor besonders hoch ist. Alleine in der DACH-Region werden jährlich Millionen von Matratzen über die Müllverbrennung entsorgt. Darüber hi…
Bild: Lieber gut schlafen als böse erwachen: Swissfeel unterstützt IHA-Roadshow zum Thema NachhaltigkeitBild: Lieber gut schlafen als böse erwachen: Swissfeel unterstützt IHA-Roadshow zum Thema Nachhaltigkeit
Lieber gut schlafen als böse erwachen: Swissfeel unterstützt IHA-Roadshow zum Thema Nachhaltigkeit
Letzter Termin am 20. Mai in Rostock - Experten zeigen praxisnah, wie Hotels rechtssicher und wirtschaftlich nachhaltig handeln können und wo Lieferanten in die Pflicht genommen werden sollten. Stuttgart und Frankfurt waren bisher die Stationen, wo die Branche im Detail über den aktuellen Stand der Rechtslage in Sachen Nachhaltigkeit informiert wurde. Gemeinsam mit Preferred Partnern sowie weiteren Experten werden von dem Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. auf dieser Roadshow - nächster und letzter Termin für dieses Jahr ist der 20. Mai 202…
14.05.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werdenBild: Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
… von Rohstoffen nach wie vor besonders hoch ist. Alleine in der DACH-Region werden jährlich Millionen von Matratzen über die Müllverbrennung entsorgt. Darüber hinaus wird die Hotellerie immer mehr in die Verpflichtung genommen, den CO2-Fussabdruck deutlich zu senken. Daher entwickeln die Verantwortlichen auf Ebene der Länder als auch auf der EU-Ebene …
Bild: Mit Innovation zu mehr Nachhaltigkeit und Hygiene: waschen anstatt wechselnBild: Mit Innovation zu mehr Nachhaltigkeit und Hygiene: waschen anstatt wechseln
Mit Innovation zu mehr Nachhaltigkeit und Hygiene: waschen anstatt wechseln
… - bei gleichbleibendem Schlafkomfort. Dabei ist Swissfeel derzeit der einzige Matratzenhersteller, der Hotels und Privatkunden eine Waschbarkeitsgarantie seiner Matratzen anbietet. "Statt in der Hotellerie nach den empfohlen vier oder fünf Jahren oder im Privathaushalt alle acht Jahre aus hygienischen Gründen die Matratze zu entsorgen, können wir mit …
Bild: Hotellerie kann jährlich bis zu zehn Millionen Tonnen CO2 vermeiden und gleichzeitig Kosten senkenBild: Hotellerie kann jährlich bis zu zehn Millionen Tonnen CO2 vermeiden und gleichzeitig Kosten senken
Hotellerie kann jährlich bis zu zehn Millionen Tonnen CO2 vermeiden und gleichzeitig Kosten senken
… Deutschland 2024" werden Beispiele aus der Praxis aufgezeigt, wie die Branche mit leicht umsetzbaren Massnahmen deutlich nachhaltiger zu gestalten ist. Der ökologische Fussabdruck der Hotellerie selbst wird in kg CO2-eq pro Übernachtung gerechnet. Im Zuge einer nachhaltigeren Ausrichtung des Tourismus weltweit, ist vor allem die Hotellerie als einer …
Bild: Schweizer Innovationskraft für europäische Betten: Stiftung Warentest bestätigt Vorteile von SchaummatratzenBild: Schweizer Innovationskraft für europäische Betten: Stiftung Warentest bestätigt Vorteile von Schaummatratzen
Schweizer Innovationskraft für europäische Betten: Stiftung Warentest bestätigt Vorteile von Schaummatratzen
Swissfeel erweitert nun als Hersteller von voll waschbaren und recyclebaren Matratzen das Sortiment mit Hilfe etablierter Partner, um der Hotellerie eine Gesamtlösung anbieten zu können. Erstmals präsentiert sich Swissfeel im neuen Produktkatalog als Vollsortimenter. Auf Basis innovativer und patentierter Verfahren lassen sich recyclebare und nachhaltige …
Bild: Swissfeel-Förderpreise 2023: Wegwerfmentalität in der Hotellerie stoppen und zum nachhaltigen Handeln anregenBild: Swissfeel-Förderpreise 2023: Wegwerfmentalität in der Hotellerie stoppen und zum nachhaltigen Handeln anregen
Swissfeel-Förderpreise 2023: Wegwerfmentalität in der Hotellerie stoppen und zum nachhaltigen Handeln anregen
… recycelbare Matratzen fördert in Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) im Rahmen der Auszeichnungen Lehrgänge zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement in der Hotellerie. Die Kooperationspartner sind überzeugt, dass die Vermittlung von spezialisiertem Fachwissen den Hoteliers hilft, Zusammenhänge besser zu verstehen, Einsparpotentiale zu erkennen …
Bild: Nachwuchsförderung und Umweltschutz gehen gemeinsame WegeBild: Nachwuchsförderung und Umweltschutz gehen gemeinsame Wege
Nachwuchsförderung und Umweltschutz gehen gemeinsame Wege
Hersteller sehen mehr Verantwortung für nachhaltigeres Engagement in der Hotellerie: Swissfeel bringt Thema der Abfallvermeidung bei Hotelmatratzen an die Hochschulen. Das inhabergeführte Unternehmen aus der Schweiz, mit weiteren Standorten in Deutschland und Österreich, setzt seit der Gründung auf nachhaltige Produkte, die hauptsächlich in der Schweiz …
Bild: Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024Bild: Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
… dass für ein Hotel 80% der möglichen CO2-Einsparungen in der Lieferketten liegen. Daher sei es für Hotels enorm wichtig - so die Nachhaltigkeitsexpertin für die Hotellerie - bei den Lieferanten auf Beiträge zur CO2-Reduzierung zu achten und sich gleichzeitig diese durch entsprechende, anerkannte Zertifikate bestätigen zu lassen. "Wir gratulieren dem …
Bild: CO2-Fussabdruck von Hotelmatratzen: Unabhängige Studie bestätigt Swissfeel-Produkten besondere NachhaltigkeitBild: CO2-Fussabdruck von Hotelmatratzen: Unabhängige Studie bestätigt Swissfeel-Produkten besondere Nachhaltigkeit
CO2-Fussabdruck von Hotelmatratzen: Unabhängige Studie bestätigt Swissfeel-Produkten besondere Nachhaltigkeit
… ist spezialisiert auf die Themen Ökobilanz, Stofffluss- und anderen Systemanalysen. Auftrag der Carbotech war es, die Ökobilanzen von herkömmlichen Matratzen, wie sie in der Hotellerie in grosser Anzahl Verwendung finden, mit dem System von Swissfeel zu vergleichen. Denn Swissfeel, Hersteller von Matratzen und Kissen sowie Anbieter von kompletten Hotelbettsystemen …
Bild: Swissfeel wird mit Silber bei EcoVadis für nachhaltiges Engagement in der Hotellerie ausgezeichnetBild: Swissfeel wird mit Silber bei EcoVadis für nachhaltiges Engagement in der Hotellerie ausgezeichnet
Swissfeel wird mit Silber bei EcoVadis für nachhaltiges Engagement in der Hotellerie ausgezeichnet
… zu verbessern. "Dazu gehören unter anderem auch Hotelgruppen wie Accor, IHG, Hilton oder Marriott. Speziell im Bereich der Beschaffung gibt es in der Hotellerie heute umfangreiche Möglichkeiten, den sozialen Fussabdruck im Bereich des Gastgewerbes zu beeinflussen. Durch den Datenpool von EcoVadis sowie einheitlichen Bewertungsmethoden steht der Hotellerie …
Bild: Swissfeel setzt auf Nachwuchsförderung: Junge Techniker entwickeln nachhaltige Lösungen für die HotellerieBild: Swissfeel setzt auf Nachwuchsförderung: Junge Techniker entwickeln nachhaltige Lösungen für die Hotellerie
Swissfeel setzt auf Nachwuchsförderung: Junge Techniker entwickeln nachhaltige Lösungen für die Hotellerie
… Nachhaltigkeit. Der Schweizer Hersteller für Hotelbetten setzt vor allem auch auf den technischen Nachwuchs: "Echte Nachhaltigkeit ist heute sicherlich einer der dringlichsten Herausforderungen der Hotellerie. In Bezug auf den Mitarbeitermangel fehlen aber nicht nur der Hotellerie die Fachkräfte, sondern auch in der Peripherie der Zulieferer ist das Thema …
Sie lesen gerade: Zero CO2 für die Nachhaltigkeitsberichte der Hotellerie: Swissfeel baut Engagement aus