openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Swissfeel setzt auf Nachwuchsförderung: Junge Techniker entwickeln nachhaltige Lösungen für die Hotellerie

13.12.202211:40 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Swissfeel setzt auf Nachwuchsförderung: Junge Techniker entwickeln nachhaltige Lösungen für die Hotellerie

(openPR) Der Anbieter voll waschbarer Matratzensysteme startete ein neues Projekt zur Senkung von Kosten durch nachhaltige Technologien. Ziel ist auch die langfristige Integrierung von Nachwuchsfachkräften.


Neben der Schonung von Ressourcen und der Kostenreduktion gehört für Swissfeel die Mitarbeiterförderung ebenfalls zur ganzheitlichen Nachhaltigkeit. Der Schweizer Hersteller für Hotelbetten setzt vor allem auch auf den technischen Nachwuchs: "Echte Nachhaltigkeit ist heute sicherlich einer der dringlichsten Herausforderungen der Hotellerie. In Bezug auf den Mitarbeitermangel fehlen aber nicht nur der Hotellerie die Fachkräfte, sondern auch in der Peripherie der Zulieferer ist das Thema mehr als präsent", so Philipp Hangartner, Geschäftsführer der Swissfeel AG. Daher engagiert sich Swissfeel bereits seit mehreren Jahren aktiv in der Förderung von Nachwuchskräften - und dies branchenübergreifend. In einem neuen Projekt vereint das Schweizer Unternehmen nun die Bereiche Förderung von Personal, Kostensenkung und Nachhaltigkeit. So wird aktuell einer Gruppe von jungen Technikern die Möglichkeit geboten, Einblicke in Verfahren zur Nachhaltigkeit beim Waschen von Matratzen zu gewinnen. Diese auf dem Weg zum staatlich geprüften Techniker befindlichen Nachwuchsfachkräfte arbeiten bei der in Burgdorf - in der Region Hannover - angesiedelten Abteilung von Swissfeel für Forschung & Entwicklung mit an Lösungen, um den Wasser- und Energieeinsatz bei dem Waschen von Matratzen weiter zu optimieren.



Da eine langfristige Produktnutzung ein wesentliches Merkmal von Nachhaltigkeit darstellt, legt Swissfeel viel Wert darauf, seinen Hotelkunden (Übernachtungskunden) eine nachhaltige Komplettlösung zu bieten, bis hin zur kostenlosen Rücknahme der Altmatratzen und deren Recycling. Die patentierte Matratzenwaschanlage von Swissfeel wurde bereits energieeffizient entwickelt. Diese arbeitet pneumatisch und kommt mit einem Minimum an Energie aus - im Gegensatz zu Wasch-Schleudermaschinen. Nun widmet sich das inhabergeführte Unternehmen im Rahmen seines ökologischen Engagements auch der Wasseraufbereitung. Hier soll ein neuer Wasserkreislauf installiert werden, der unter Nutzung von Solarenergie noch Ressourcen- sowie energieschonender arbeitet als bisher.

"Zur Philosophie von Swissfeel gehört nicht nur das Interesse an Lösungen für Fragen in der Nachhaltigkeit zu wecken, sondern auch Talente zu fördern und das Bewusstsein für diese Themen generell zu sensibilisieren. Dies sehen wir als verpflichtenden Beitrag für die Gesellschaft", fügt Kai Rittmeier, leitender Ingenieur bei Swissfeel, hinzu.

So werden daher seit einigen Jahren direkt Studierende sowie Auszubildende, aber auch Projekte von Hoch- und Fachschulen zu diesem Thema gefördert. Vor Kurzem wurde in diesem Zusammenhang auch mit der Deutschen Hotel Akademie (DHA) und in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitssiegel für die Hotellerie GreenSign der Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, um den Nachwuchs in der Hotellerie zu unterstützen.

Lukas Kittelmann, Teilnehmer des Swissfeel-Projektes zur Senkung von Kosten durch nachhaltige Technologien: "Solche Praxismöglichkeiten sind für uns in der beruflichen Weiterentwicklung unglaublich wertvoll. Denn nur so lernen wir auch neue Branchen kennen - wie die der Hotellerie - mit all ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen. Wir wissen das Engagement von Swissfeel mehr als zu schätzen, denn nur wenige Firmen kümmern sich so intensiv um Ausbildung und Nachwuchsförderung. Dabei braucht die Industrie eigentlich dringend spezialisierte Mitarbeiter, um das vorhandene Nachhaltigkeitspotential technisch auch realisieren zu können."

Swissfeel bietet ökologisch zukunftsfähige Lösungen für die Hotellerie, da durch das Waschen von Swissfeel-Matratzen deren Lebenszeit bzw. der Produktnutzungszeitraum um etwa das Dreifache gegenüber einer herkömmlichen Matratze verlängert werden kann. Somit entfallen darüber hinaus die Kosten zur Produktion von mindestens zwei Matratzen. Zum Vergleich: Im Rahmen einer Umwelt- und Kostenbetrachtung können für die Herstellung einer einzelnen herkömmlichen Matratze bis zu 100 Swissfeel-Matratzen gewaschen werden. Somit leisten waschbare Matratzen einen erheblichen Beitrag zur Kostenvermeidung und Umweltentlastung. Damit gibt sich Swissfeel aber nicht zufrieden und will nun auch das Waschen selbst weiter optimieren, um die Ressourcen Wasser und Energie noch mehr zu schonen.

Foto: Urte Bösche.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SWISSFEEL AG
Herr Philipp Hangartner
Leutschenbachstrasse 41
8050 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 43 558 96 40
web ..: http://www.swissfeel.com
email : E-Mail

Das Unternehmen hat sich seit über zehn Jahren in der Schweiz, Deutschland und Österreich besonders auf das Thema Hygiene und Innovation in Bezug auf Hotelbettwaren spezialisiert. Alle Produkte werden aus hochwertigem Schweizer Mineralschaum hergestellt. Mit voll waschbaren Matratzen sowie der entsprechenden Waschlogistik verfügt Swissfeel europaweit über ein einzigartiges, nachhaltiges Angebot, da Swissfeel verbrauchte Matratzen zurücknimmt und dem Recycling zuführt. Das in der Schweiz produzierte Sortiment von Swissfeel wird laufend strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um höchste Standards erfüllen zu können. Dabei setzt Swissfeel seit Beginn auf eine ökologische Verantwortung und umfangreiche Serviceleistungen für die Hotellerie. Swissfeel garantiert mit seinen Bettensystemen einen guten, sauberen und langfristig gesunden Schlaf: Das Erfolgskonzept wird seit Herbst 2019 daher auch für Privatkunden angeboten. Hier profitieren vor allem Allergiker vom langjährigen Know-how des Schweizer Unternehmens auf dem Gebiet der Bettenhygiene.


Pressekontakt:

Wolf.Communication & PR
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: +41 76 498 5993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1238238
 589

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Swissfeel setzt auf Nachwuchsförderung: Junge Techniker entwickeln nachhaltige Lösungen für die Hotellerie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SWISSFEEL AG

Bild: Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werdenBild: Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
Matratzenhersteller Swissfeel warnt vor einseitiger Lastenverteilung: Die Kosten üblicher Kreislaufmodelle werden für die Hotelbetriebe bisher kaum durch wirtschaftliche Vorteile ausgeglichen. Die Matratze , welche zu dem wichtigsten Ausstattungsmerkmal eines Hotelzimmers gehört, steht zunehmend im Fokus von nachhaltigen Bestrebungen, da die Belastung der Umwelt und die Verschwendung von Rohstoffen nach wie vor besonders hoch ist. Alleine in der DACH-Region werden jährlich Millionen von Matratzen über die Müllverbrennung entsorgt. Darüber hi…
Bild: Lieber gut schlafen als böse erwachen: Swissfeel unterstützt IHA-Roadshow zum Thema NachhaltigkeitBild: Lieber gut schlafen als böse erwachen: Swissfeel unterstützt IHA-Roadshow zum Thema Nachhaltigkeit
Lieber gut schlafen als böse erwachen: Swissfeel unterstützt IHA-Roadshow zum Thema Nachhaltigkeit
Letzter Termin am 20. Mai in Rostock - Experten zeigen praxisnah, wie Hotels rechtssicher und wirtschaftlich nachhaltig handeln können und wo Lieferanten in die Pflicht genommen werden sollten. Stuttgart und Frankfurt waren bisher die Stationen, wo die Branche im Detail über den aktuellen Stand der Rechtslage in Sachen Nachhaltigkeit informiert wurde. Gemeinsam mit Preferred Partnern sowie weiteren Experten werden von dem Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. auf dieser Roadshow - nächster und letzter Termin für dieses Jahr ist der 20. Mai 202…
14.05.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hotelmatratze 3.0: waschbar, recycelbar und mit smarter TechnologieBild: Hotelmatratze 3.0: waschbar, recycelbar und mit smarter Technologie
Hotelmatratze 3.0: waschbar, recycelbar und mit smarter Technologie
Ein Arbeitskreis etablierter Experten prüft neue Verfahren für einen nachhaltigeren Umgang mit dem wichtigsten Investitionsgut der Hotellerie. Der im Dezember 2021 von dem Hotelverband Deutschland (IHA) und dem Schweizer Unternehmen Swissfeel gegründete Arbeitskreis für Nachhaltigkeit stellt die Hotelmatratze in den Mittelpunkt eines Expertenaustausches …
Bild: Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024Bild: Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
… dass für ein Hotel 80% der möglichen CO2-Einsparungen in der Lieferketten liegen. Daher sei es für Hotels enorm wichtig - so die Nachhaltigkeitsexpertin für die Hotellerie - bei den Lieferanten auf Beiträge zur CO2-Reduzierung zu achten und sich gleichzeitig diese durch entsprechende, anerkannte Zertifikate bestätigen zu lassen. "Wir gratulieren dem …
Bild: Zero CO2 für die Nachhaltigkeitsberichte der Hotellerie: Swissfeel baut Engagement ausBild: Zero CO2 für die Nachhaltigkeitsberichte der Hotellerie: Swissfeel baut Engagement aus
Zero CO2 für die Nachhaltigkeitsberichte der Hotellerie: Swissfeel baut Engagement aus
… Waldgebiet. Das inhabergeführte Unternehmen bekennt sich seit Gründung zu seiner Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Neben einem Angebot an Lösungen für wachsende Herausforderungen in der Hotellerie in Bezug auf Nachhaltigkeit, Hygiene sowie der Wirtschaftlichkeit sieht sich Swissfeel auch in der Pflicht, einen weitergehenden Beitrag für die Gesellschaft …
Bild: Jährlich 40 Millionen entsorgte Matratzen in der EU: Hersteller setzt auf vollständige Reinigung und RecyclingBild: Jährlich 40 Millionen entsorgte Matratzen in der EU: Hersteller setzt auf vollständige Reinigung und Recycling
Jährlich 40 Millionen entsorgte Matratzen in der EU: Hersteller setzt auf vollständige Reinigung und Recycling
Swissfeel produzierte ein Video mit dem Ziel, nicht nur auf die Wegwerfmentalität bei Matratzen in der Hotellerie hinzuweisen, sondern über verantwortungsbewusstere Alternativen aufzuklären. Allein in der Europäischen Union landen jedes Jahr rund 40 Millionen Matratzen pro Jahr auf dem Müll - oft aus hygienischen Gründen. Ein Grossteil davon landet …
Bild: Digitalisierung im Housekeeping: Partner von KAJ Hotel Networks bieten fortschrittliche Technologie  Bild: Digitalisierung im Housekeeping: Partner von KAJ Hotel Networks bieten fortschrittliche Technologie
Digitalisierung im Housekeeping: Partner von KAJ Hotel Networks bieten fortschrittliche Technologie
Die Pandemie stellt die Hotellerie in Bezug auf die Hygiene vor besondere Herausforderungen. Technologische Lösungen helfen, nachhaltiger zu sein und sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Im Housekeeping gehört in vielen Betrieben eine zeitgemäße Digitalisierung immer noch nicht zum Standard. Doch die Corona-Pandemie - und die damit verbundenen …
Bild: Nachwuchsförderung und Umweltschutz gehen gemeinsame WegeBild: Nachwuchsförderung und Umweltschutz gehen gemeinsame Wege
Nachwuchsförderung und Umweltschutz gehen gemeinsame Wege
… Problematik der frühzeitigen Entsorgung von Matratzen zu lösen. Laut Swissfeel ist so ein Thema nie wirklich ausgereizt, weshalb auch weiter geforscht wird. Im Rahmen der Nachwuchsförderung von Swissfeel erhält der Student daher neben einem Stipendium sowie einer technischen Ausstattung auch Zugang zum Labor der Firma. In der Niederlassung Lehrte bei …
Bild: Swissfeel stiftet Förderpreis: Busche-Gala widmet Auszeichnung der NachhaltigkeitBild: Swissfeel stiftet Förderpreis: Busche-Gala widmet Auszeichnung der Nachhaltigkeit
Swissfeel stiftet Förderpreis: Busche-Gala widmet Auszeichnung der Nachhaltigkeit
… im Bereich der Nachhaltigkeit fort. Mit diesem nun jährlich - zusammen mit dem Green-Sleeping-Award - zu vergebendem Stipendium soll jetzt auch der Nachwuchs in der Hotellerie seitens von Swissfeel gefördert werden. Denn in Zusammenarbeit mit Hoch- wie technischen -Schulen werden bereits seit Jahren Studentinnen und Studenten in Theorie wie Praxis unterstützt. …
Bild: Umweltbundesamt nimmt die Hotelmatratze ins Visier: nachhaltigere Konzepte sind gefragt Bild: Umweltbundesamt nimmt die Hotelmatratze ins Visier: nachhaltigere Konzepte sind gefragt
Umweltbundesamt nimmt die Hotelmatratze ins Visier: nachhaltigere Konzepte sind gefragt
… . Vor dem Hintergrund der jährlich rund 30 Millionen zu entsorgenden Matratzen in Europa geht das Umweltbundesamt zurzeit auch der Frage nach, welchen Beitrag die Hotellerie leisten kann, um diese Abfallstrom spürbar zu reduzieren. Somit sind Lösungen gefragt, wie sich die Hotelmatratzen nach der Nutzung umweltgerecht verwerten lassen. Swissfeel stellte …
Bild: Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft Bild: Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Kostenfreie Rücknahme, doppelter Kreislauf und Ausbau der Wasch- und Logistikanlagen - Swissfeel rüstet auf und positioniert sich als Vorreiter nachhaltiger Bettenhygiene für die Hotellerie. Im Mai dieses Jahres beschloss der Bundesrat den Antrag des Bundeslandes Hessen in Bezug auf "echte Kreislaufwirtschaft für Matratzen" - Beschlussdrucksache 206/25 …
Bild: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für HotelsBild: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
… den Matratzen eine Brücke zum Mond bauen. Es gibt somit ein riesiges Einsparpotenzial bei den Rohstoffen." Innovative Konzepte für mehr Nachhaltigkeit in der Branche sind seitens der Hotellerie und der Gäste immer mehr gefragt. Hier spielen vor allem die Zulieferer eine wichtige Rolle, da gerade langlebige Produkte im Laufe der Zeit oft finanzielle Vorteile …
Sie lesen gerade: Swissfeel setzt auf Nachwuchsförderung: Junge Techniker entwickeln nachhaltige Lösungen für die Hotellerie