openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Künstlerkollektiv Phase7 eröffnet norwegische Kulturhauptstadt 2024

18.01.202421:40 UhrKunst & Kultur
Bild: Berliner Künstlerkollektiv Phase7 eröffnet norwegische Kulturhauptstadt 2024
Das Herzstück der Eröffnungszeremonie bildet die schwimmene Bühne (© Bjørnådal Arkitektstudio)
Das Herzstück der Eröffnungszeremonie bildet die schwimmene Bühne (© Bjørnådal Arkitektstudio)

(openPR) Berlin, 17. Januar 2024. Am 3. Februar 2024 startet das norwegische Bodø in sein Jahr als Europäische Kulturhauptstadt. Es ist die erste Stadt nördlich des Polarkreises, die diesen prestigereichen Titel trägt und trotz seiner beschaulichen Größe von knapp 50.000 Einwohnern, wird Bodø2024 schon jetzt als das bedeutendste Kultur Event Norwegens der letzten Dekade gefeiert. Kein Wunder, denn insgesamt 1.000 Veranstaltungen stehen auf dem Programm und versprechen den Besuchern spannende Einblicke in diese beeindruckende Nordland-Region, die stets eng verwoben ist mit der sie umgebenden Natur. 



Eines der größten und medienwirksamsten Events stellt die Eröffnungszeremonie dar. Knapp 15.000 Zuschauer werden im Hafen der arktischen Stadt erwartet, wenn das Berliner Künstlerkollektiv phase7 performing.arts unter der Leitung von Sven Sören Beyer mit einer spektakulären und zugleich feinfühligen und bedeutungsstarken Inszenierung zum offiziellen Auftakt einlädt. Unabhängig von den rauen Wetterverhältnissen erwartet das Publikum eine 30-minütige Open-Air-Show auf dem Wasser.

Renommierte und lokale Musiker, Schauspieler, Tänzer sowie ein 60 Personen umfassender Chor präsentieren einen bewegenden Melange aus Tradition und Moderne, die von Joiker Gesängen, über gegen den Uhrzeigersinn gerichtete zirkuläre Bewegungen bis hin zu eindrucksvollen Fischschwärmen reicht. Auch die wichtigsten Repräsentanten der Region sind Teil der Eröffnungsshow und werden auf einem traditionellen Nordlandsboot in den Hafen gleiten, bevor dieser zum fulminanten Finale von bengalischen Feuerwerken erhellt wird, die an die spektakulären Nordlichter erinnern. Das Herzstück bildet eine große schwimmende Bühne, die vom norwegischen Architekten Hans-Petter Bjørnadål entworfen wurde und einen Otholiten symbolisiert – also den perlmutternen Ohrstein des Kablejaus, der ähnlich wie ein Baum anhand von Ringen genaue Hinweise auf sein Alter, Herkunft und die Lebensform schließen lässt. 

Naturverbunden und vielschichtig startet Bodø selbst im Februar symbolisch in einen neuen bedeutenden Jahresring – und zwar als Europäische Kulturhauptstadt. Mit der Eröffnungszeremonie setzt phase7 den offiziellen Slogan “Fish and Ships” gleich auf mehreren Ebenen künstlerisch um und lädt das Publikum zu einem visuellen und auditiven Schauspiel ein, das die Einzigartigkeit dieser nordischen Region eindrucksvoll auf eine spektakuläre Bühne bringt.

Die Eröffnungszeremonie findet am 3. Februar 2024 um 18.30 Uhr im Hafen von Bodø statt. 
Mehr Informationen zu Bodø2024 können der offiziellen Seite www.bodo2024.no entnommen werden. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1256550
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Künstlerkollektiv Phase7 eröffnet norwegische Kulturhauptstadt 2024“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von phase7 performing.arts

Bild: „nobody but a princess…“ beim The Nordics - World Cultures Festival 2019 in Hong KongBild: „nobody but a princess…“ beim The Nordics - World Cultures Festival 2019 in Hong Kong
„nobody but a princess…“ beim The Nordics - World Cultures Festival 2019 in Hong Kong
Das The Nordics – World Cultures Festival 2019 in Hong Kong hat die phase7 Produktion “nobody but a princess…” als Gastspiel geladen. Im November 2019 wird die spektakuläre Open Air Show direkt vor der Sky Line Hong Kongs in Tsim Sha Tsui, Kowloon gespielt. „nobody but a princess…“ ist ein modernes High-Tech Märchen inspiriert von Erzählungen des berühmten Autors Hans Christian Andersen. Eine Prinzessin unserer Zeit erlebt eine Welt der Wunder auf ihrer Reise durch Wünsche, Träume und Hoffnungen ihres jungen Erwachsenenlebens. Eine 360° Dom…
07.10.2019
phase7 performing.arts GmbH inszeniert die offizielle Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas, „Plovdiv 2019“
phase7 performing.arts GmbH inszeniert die offizielle Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas, „Plovdiv 2019“
Die diesjährige Kulturhauptstadt Europas, Plovdiv, beginnt ihr Jahr der kulturellen Aktivitäten mit einer großen, öffentlichen Outdoor-Veranstaltung, die von phase7 konzipiert und durchgeführt wurde. Am 12. Januar 2019 fand unter der künstlerischen Leitung von Sven Sören Beyer ein unvergesslicher Abend mit höchst-emotionalen Momenten im bulgarischen Plovdiv statt. Die Show mit dem Titel WE ARE ALL COLOURS war ein unvergleichliches Live-Erlebnis, das über 50.000 Zuschauer vor Ort überzeugte, mehr als 2 Mio. TV und YouTube Aufrufe generierte …
04.02.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

phase7 performing.arts GmbH inszeniert die offizielle Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas, „Plovdiv 2019“
phase7 performing.arts GmbH inszeniert die offizielle Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas, „Plovdiv 2019“
Die diesjährige Kulturhauptstadt Europas, Plovdiv, beginnt ihr Jahr der kulturellen Aktivitäten mit einer großen, öffentlichen Outdoor-Veranstaltung, die von phase7 konzipiert und durchgeführt wurde. Am 12. Januar 2019 fand unter der künstlerischen Leitung von Sven Sören Beyer ein unvergesslicher Abend mit höchst-emotionalen Momenten im bulgarischen …
Bild: JAK-ART-A Indonesische Punk- und Subkultur in der ACUDgalerieBild: JAK-ART-A Indonesische Punk- und Subkultur in der ACUDgalerie
JAK-ART-A Indonesische Punk- und Subkultur in der ACUDgalerie
Ab dem 12. August 201 ist das indonesische Künstlerkollektiv TARINGBABI in der ACUDgalerie zu Gast. Auf Einladung des Vereins Grenzenlos e.V. und in Zusammenarbeit mit RAWART zeigen vier Mitglieder des Künstlerkollektives einen Blick auf ihr Leben zwischen Punk, Musik, Szene, Kunst und Überleben. Bis zum 27. August 2010 können sich die Besucher in der …
Bild: Berlin feiert 30 Jahre Mauerfall mit Installationskunst und großer BühnenshowBild: Berlin feiert 30 Jahre Mauerfall mit Installationskunst und großer Bühnenshow
Berlin feiert 30 Jahre Mauerfall mit Installationskunst und großer Bühnenshow
… Brandenburger Tor sowie die Straße des 17. Juni, die das Tor mit der Siegessäule verbindet. Auf der Straße des 17. Juni installierte das US-amerikanische Künstlerkollektiv Poetic Kinetics um Patrick Shearn, international bekannt für ihre großflächigen, luftigen Installationen, im Auftrag der Kulturprojekte Berlin GmbH ein Skynet aus ca. 120.000 ultra …
Bild: Schachbox WM 2008 startet in BerlinBild: Schachbox WM 2008 startet in Berlin
Schachbox WM 2008 startet in Berlin
… der Titelverteidigungskampf von Weltmeister ‚Anti Terror’ Frank Stoldt (37) gegen den jungen Russen Nikolay ‚The Chairman’ Sazhin (19). Berlins heißester Geheimtipp, das Künstlerkollektiv Warren Suicide, wird vor dem Hauptkampf mit einem fulminanten Auftritt für die richtige Stimmung sorgen. Beim Schachboxen treffen zwei scheinbar konträre Sportarten …
Bild: Cross-mediale KI Oper chasing waterfalls feiert im September 2022 Premiere in der Semperoper DresdenBild: Cross-mediale KI Oper chasing waterfalls feiert im September 2022 Premiere in der Semperoper Dresden
Cross-mediale KI Oper chasing waterfalls feiert im September 2022 Premiere in der Semperoper Dresden
… die KI-Oper zu erleben sein.Ins Leben gerufen wurde das cross-mediale Opernprojekt vom Regisseur und Medienkünstler Sven Sören Beyer. Gemeinsam mit dem Berliner Künstlerkollektiv phase7 performing.arts widmet er sich seit 1999 performativen Inszenierungen und Installationen, in denen er anhand neuester Innovationen das Spannungsfeld zwischen Mensch und …
Berliner Künstlerkollektiv phase7 performing.arts eröffnet die Kulturhauptstadt Europas Plovdiv 2019
Berliner Künstlerkollektiv phase7 performing.arts eröffnet die Kulturhauptstadt Europas Plovdiv 2019
Die Kulturhauptstädte Europas werden traditionell mit einer großen Inszenierung eröffnet! Für 2019 wurde das Berliner Künstlerkollektiv phase7 performing.arts mit dem Kreativkonzept und der künstlerischen Umsetzung der Eröffnung der Kulturhauptstadt Plovdiv 2019 betraut, die am 12. Januar 2019 in Plovdiv stattfindet. WE ARE ALL COLOURS unter der Regie …
Bild: „Sunshine, freedom and a little flower“ – phase7 inszeniert Hauptshow des Hans Christian Andersen FestivalsBild: „Sunshine, freedom and a little flower“ – phase7 inszeniert Hauptshow des Hans Christian Andersen Festivals
„Sunshine, freedom and a little flower“ – phase7 inszeniert Hauptshow des Hans Christian Andersen Festivals
… aufwändige Projektionsmappings den Höhepunkt des Tages markierten, wünschte sich der Festivaldirektor für 2017 eine Neukonzeption der zentralen Veranstaltung auf dem Markt. Das Berliner Künstlerkollektiv phase7 performing.arts, unter der künstlerischen Leitung von Sven Sören Beyer, wurde mit der Konzeption und Umsetzung der gesamten Show beauftragt – und …
Bild: WANDELISM: ein Abrisshaus, 60 Künstlerinnen und Künstler, eine Woche temporäre KunstBild: WANDELISM: ein Abrisshaus, 60 Künstlerinnen und Künstler, eine Woche temporäre Kunst
WANDELISM: ein Abrisshaus, 60 Künstlerinnen und Künstler, eine Woche temporäre Kunst
… verändert sich im Spannungsfeld zwischen Vergänglichkeit und Nachhaltigkeit. Jetzt wird der Ort der Kunst zum Gesamtkunstwerk. Der Berliner Projektentwickler Diamona&Harnisch stellt dem Künstlerkollektiv die Abrissimmobilie in der Wilhelmsaue 32 kostenlos zur temporären Nutzung zur Verfügung. Auf insgesamt 2.000 Quadratmetern – in 15 Räumen, 2 Hallen …
Voll Neunziger und aktueller denn je: WANDELISM macht Zwischennutzung great again!
Voll Neunziger und aktueller denn je: WANDELISM macht Zwischennutzung great again!
… an: 2 000 Quadratmeter, 88 internationale Berlinbased Streetart-Künstler, ein Immobilienentwickler mit Mut zur Lückennutzung. Diamona&Harnisch unterstützte das Projekt und stellte dem Künstlerkollektiv die Abrissimmobilie in der Wilhelmsaue 32 kostenlos zur temporären Nutzung zur Verfügung, zwei Wochen lang wurde gebaut, gesprayt, bemalt und geklebt. …
Bild: PRG beim Festakt „25 Jahre Mauerfall“Bild: PRG beim Festakt „25 Jahre Mauerfall“
PRG beim Festakt „25 Jahre Mauerfall“
… von Besuchern insgesamt waren am 9. November nach Berlin gekommen, um mit Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer zu begehen. Förderer der Wende wie der frühere sowjetische Ministerpräsident Michail Gorbatschow und der ehemalige polnische Gewerkschaftsführer Lech Walesa waren an diesem …
Sie lesen gerade: Berliner Künstlerkollektiv Phase7 eröffnet norwegische Kulturhauptstadt 2024