openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum ist ein Wartungsplaner im Hotel, Restaurant und Gastronomie so wichtig?

29.12.202310:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Warum ist ein Wartungsplaner im Hotel, Restaurant und Gastronomie so wichtig?
Wartungsplaner im Restaurant und Hotel (© Hoppe Unternehmensberatung)
Wartungsplaner im Restaurant und Hotel (© Hoppe Unternehmensberatung)

(openPR) Die Wartung darf in Gastronomie nicht zu kurz kommen
Die ordnungsgemäße Wartung darf bei Gastronomiebetreiber nicht zu kurz kommen und muss sich an vorgeschriebene Intervalle halten.

Unabhängig ob es sich um  Betriebskantinen, Hotels oder Restaurants handelt, die Gastronomie und deren Großküchen sind alle auf einen reibungslosen Ablauf angewiesen. Denn eine Vielzahl von Gerichten müssen innerhalb kürzester Zeit zubereitet und den Gästen serviert werden. Hierbei kann im Extremfall bereits ein nicht mehr funktionierendes Küchengerät den gesamten Küchenbetrieb lahm legen.

Ein vorbeugendes Wartungsmanagement  mit einem Wartungsplaner ist daher für den Gastronomiebetreiber „Pflicht“, um das Risiko solcher geschäftsschädlicher Vorfälle auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

Gefahren und Risiken immer im Fokus
In Großküchen kommen unterschiedliche elektrische Geräte zum Einsatz. Dies können ortsveränderliche Geräte wie beispielsweise Kaffeemaschinen, Wasserkocher oder Fritteusen sein. Darüber hinaus gibt es noch die ortsfesten Anlagen wie zum Beispiel Kühl- und Kochgeräte oder Be- und Entlüftungssysteme. Gemäß DGUV sollten ortsveränderliche Geräte mindestens einmal jährlich geprüft und fest mit der Umgebung verbundene Anlagen  spätestens alle vier Jahre geprüft werden.

Die Prüfung der elektrischen Geräte sieht neben einer Sicht- und Funktionsprüfung auch eine umfangreiche elektrische Prüfung vor. Diese Messergebnisse müssen revisionssicher dokumentiert werden.

Gemäß den einschlägigen Vorschriften ist für die Prüfung eine Elektrofachkraft erforderlich. Wenn dies nicht durch eigenes Personal gewährleistet werden kann, dann kann hierfür auch ein entsprechender externer Dienstleister eingeschaltet werden. 

Verfügbarkeit Ihrer Küchengeräte verlässlich steuern und optimieren

Die Überprüfung und die Wartung erleben zunehmend einen Wandel - vom reinen Kostentreiber zum wichtigen Wertschöpfungsfaktor. Als Verantwortlicher Manager müssen Sie daher mit den Veränderungen Schritt halten und das Verbesserungspotenzial nutzen.

Bye-bye, Papierberge – Smarte Wartungssoftware sorgt für mehr Sicherheit in Kantine und Großküchen

Was passiert, wenn die Küchengeräte und Anlagen ausfallen, wenn UVV-Prüfungen nicht durchgeführt werden oder der Feuerlöscher im Ernstfall nicht funktioniert? Erst dann merken viele Verantwortliche, wie wichtig die oft vernachlässigte Wartung ist.

Beuge Sie solchen Szenarien vor! Wiederkehrende Überprüfungen der Betriebsmittel, Geräte und Werkzeuge sorgt für hier Abhilfe. Nur so können Verantwortliche die Funktionstüchtigkeit von Anlagen und Arbeitsmitteln sicherstellen. Koordinieren Sie die Wartungsaufträge digital und reduzieren Sie den hohen Organisationsaufwand. In Zeiten der Digitalisierung bietet sich die Möglichkeit die Wartungs- und Prüfprotokolle in einem Dokumentenmanagement zu verschieben.

Wartungsplaner für mehr Effizienz und Sicherheit

Solche Prozesse sollten digital und transparent gesteuert werden. Daher ist der Einsatz einer professionellen Software zu empfehlen. Hier bietet sich der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung an. Viele Unternehmen aus dem Gastronomiebereich setzen bereits erfolgreich diese Software ein. Das Tool unterstützt effizient und in transparenter Weise sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsprozesse über alle zu prüfenden Anlagen.

Um Prüf- und Wartungstermine nicht zu verpassen, sollten solche Aufgaben automatisiert werden. Der Wartungsplaner deckt dabei alle Bereiche und Prozesse der Wartung in einem System ab und verwaltet hierbei sämtliche Prüftermine und Vorschriften. Auf dieser Grundlage können auch entsprechende Wartungsaufträge generiert werden. Prüfberichte sind entsprechend zu dokumentieren und zu historisieren. Eine rechtssichere Dokumentation ist auch mit Blick auf die regelmäßig stattfindenden Audits und die Kontrollen durch die Aufsichtsbehörden wichtig. 

Mit dem Wartungsplaner grundsätzlich auf mehr Arbeitsschutz setzen

Schon zu einer Zeit, als das Arbeitsschutzmanagement nicht alltäglich war, hatte die Hoppe Unternehmensberatung in puncto digitalen Arbeitsschutz eine Vorreiterrolle. Um noch benutzerfreundlicher und optimal auf die Bedürfnisse der Benutzer eingehen zu können, wurde im Zuge der laufenden Digitalisierungsmaßnahmen die neuen Versionen des Wartungsplaners sowohl inhaltlich als auch entsprechend den neuesten digitalen Standards konsequent weiterentwickelt.

Im Wartungsplaner werden sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften dokumentiert. Besonders bei wiederkehrenden Wartungsarbeiten ist dies wichtig, um den Qualitätsstandard sicherzustellen. Darüber hinaus ist die Software mit einem entsprechenden Repertoire an Kalenderfunktionen zur Planung für die anstehenden Aufgaben und ein umfangreiches Paket an Auswertungstools ausgestattet. Die für die Wartung Zuständigen können mit dem Tool über die anstehenden Termine wie Prüfungen, Wartungen, Reparaturen automatisch per E-Mail benachrichtigt werden. 

Die Software erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen gemäß BetrSichV, DGUV, TRBS und liefert eine Komplettlösung für rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement. Darüber hinaus lassen sich mit diesem Programm Gefährdungsbeurteilungen und das Führen eines Gefahrstoffkataster einfach und sehr effizient umsetzen.

Die komplette Digitalisierung im Wartungsmanagement

Auch bei der Kalibrierung der Messwerte aus den Messmitteln bzw. Prüfmitteln unterstützt der Wartungsplaner. Mit der entsprechenden Schnittstelle für die gängigen Messgeräte können Messdaten in den Wartungsplaner übertragen, abgeglichen und dokumentiert werden.

Auf dem Weg zur lückenlosen Komplettdigitalisierung hat die Hoppe Unternehmensberatung eine maßgeschneiderte mobile Wartungsplaner-App für Ihr iPhone- oder Android-Gerät entwickelt. Hierdurch wird das Wartungsmanagement noch effizienter. Die Vereinfachung der Abläufe per App erleichtern dem Wartungsteam die Arbeit vor Ort spürbar. Ein Klick genügt um den Status des Prüfobjektes zu checken und entsprechend anzupassen. Der hieraus entstehende Zeitgewinn ist enorm, da mit der mobilen App auch örtlich getrennt ein durchgehender digitaler Prozess gewährleistet ist. Es können mit der App dem Prüfprotokoll zum Beispiel auch Mängelfotos angehängt und übertragen werden. Der Export der Daten aus der mobilen App direkt in den Wartungsplaner ist dabei spielend leicht. Dies geschieht in der Regel über die Dropbox oder über E-Mail. So gelingt die Mobilisierung zum Wartungsplaner auf Knopfdruck. 

Die intuitive Benutzeroberfläche der App sorgt für eine schnelle und effiziente Organisation der anstehenden Prüf- und Wartungsaufgaben. Die klassische Zettelwirtschaft mit losen Blättern hat damit ausgedient und der Stift gehört der analogen Vergangenheit an.

Testversion Wartungsplaner direkt ausprobieren

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostenlose Demoversion an. Testen Sie die Software unverbindlich und ohne Verpflichtung. 

https://www.wartungsplaner.de
 

Video:
Wartungsplaner Einführungsvideo
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1255876
 883

Pressebericht „Warum ist ein Wartungsplaner im Hotel, Restaurant und Gastronomie so wichtig? “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoppe Unternehmensberatung

Bild: Proaktives Instandhaltungsmanagement im Baugewerbe Bild: Proaktives Instandhaltungsmanagement im Baugewerbe
Proaktives Instandhaltungsmanagement im Baugewerbe
Effizienz durch den Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung Das Baugewerbe zählt zu den risikoreichsten Branchen, wenn es um Arbeitsunfälle, Maschinenverschleiß und sicherheitsrelevante Ausfälle geht. Daher sind systematisch geplante Maßnahmen im Arbeitsschutz und ein professionelles Instandhaltungsmanagement entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeitenden, die Produktivität der Prozesse und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Besonders in dieser Branche ist ein proaktives Managementansatz notwendig – statt reaktiv auf Zwische…
Bild: Anforderungen der Instandhaltung an eine InstandhaltungssoftwareBild: Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
Für mehr Produktivität in der Instandhaltung ist eine ganzheitliche Digitalisierung nötig Produzierende Unternehmen stehen vor einigen Herausforderungen, um Kosten zu senken und die Maschinenverfügbarkeiten zu maximieren und gleichzeitig eine nachhaltige Wartungsstrategie zu etablieren. Dabei gilt es, leistungsfähige Tools einzusetzen, um Effizienz zu steigern, die Datenqualität deutlich zu verbessern und somit akkuratere Aussagen zu treffen. Bei der Umsetzung spielt eine Standardsoftware wie die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner eine z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einzigartige Gaumenfreuden im Kensho Ornos Restaurant auf MykonosBild: Einzigartige Gaumenfreuden im Kensho Ornos Restaurant auf Mykonos
Einzigartige Gaumenfreuden im Kensho Ornos Restaurant auf Mykonos
Griechische Gastronomie vom Allerfeinsten Eine exquisite Gastronomie erwartet Sie im luxuriösen Kensho Ornos Restaurant auf der Kykladeninsel Mykonos. Unser preisgekrönter Küchenchef Ippokratis Anagnostelis verbindet die traditionelle Küche der Kykladen mit moderner Gastronomie in absoluter Perfektion. Jahrhunderte alte Rezepte werden mit aktuellen …
Bild: „Wir können auch Gastro“: „Irmi“ im Le Méridien München eröffnetBild: „Wir können auch Gastro“: „Irmi“ im Le Méridien München eröffnet
„Wir können auch Gastro“: „Irmi“ im Le Méridien München eröffnet
München, Februar 2019. Die Hotel-Investment- und Hotel-Management-Plattform Munich Hotel Partners (MHP) setzt bei der Gastronomie seiner sechs Häuser auf Individualität, Charakterstärke, Lokalkolorit und Eigenständigkeit. Jüngstes Beispiel dafür ist das neu eröffnete Restaurant „Irmi“ im Le Méridien München. Dieses ist zwar in das Hotel in der Münchner …
Bild: SHARE ONE MEAL in aller MundeBild: SHARE ONE MEAL in aller Munde
SHARE ONE MEAL in aller Munde
… warme Schulmahlzeiten. Das Hotel Restaurant Anna, in unmittelbarer Nähe des Naturparks Frankenhöhe gelegen, ist eine ausgezeichnete Adresse für alle, die Erholung und stilvolle Gastronomie suchen. Zu den Prämierungen gehören z.B. die „3 Rauten“ bei der Klassifizierung „Ausgezeichnete Bayrische Küche in Bestform“ des Bayrischen Staatsministeriums für …
Bild: Heuboden Restaurants - die richtige Location für schöne FamilienessenBild: Heuboden Restaurants - die richtige Location für schöne Familienessen
Heuboden Restaurants - die richtige Location für schöne Familienessen
… Restaurants sind dafür ideal. ------------------------------ Umkirch, 04.02.2020 - Familienfeiern im Restaurant Landhaus Blum (https://www.heuboden.de/restaurants.html) Essen gehen im Heuboden Restaurant ist kein gewöhnlicher Gastronomie Besuch. Die Speisen sind qualitativ hochwertig und das Ambiente ein echtes Erlebnis. Es ist der perfekte Ort, um mit …
Neuer Food & Beverage Direktor im Excelsior Hotel Ernst
Neuer Food & Beverage Direktor im Excelsior Hotel Ernst
… 2006 im Traditionshaus am Kölner Dom, zuletzt als Stellvertretender F&B Direktor tätig. In der neuen Position zeichnet er sich verantwortlich für die gesamte Gastronomie des Hauses. Sein Schwerpunkt liegt in der Leitung der Gastronomie sowie in der fortwährenden Optimierung des Qualitäts-managements und der Weiterentwicklung des Angebots. Seine …
Bild: Personelle Veränderungen im F&B-Bereich: Christoph John zum Küchendirektor befördertBild: Personelle Veränderungen im F&B-Bereich: Christoph John zum Küchendirektor befördert
Personelle Veränderungen im F&B-Bereich: Christoph John zum Küchendirektor befördert
München, August 2014. Das Platzl Hotel baut mit personellen Veränderungen seinen Gastronomie-Bereich aus. Christoph John – seit acht Jahren Küchenchef im Restaurant „Pfistermühle“ – ist ab sofort als Küchendirektor federführend für die wirtschaftliche Leitung und die konzeptionelle Ausrichtung der Frühstücks- und Bankett-Küche sowie dem Wirtshaus „Ayingers“ …
Bild: Schöne Stunden in der Andrea-StubeBild: Schöne Stunden in der Andrea-Stube
Schöne Stunden in der Andrea-Stube
… schwäbisch-badische Küche gibt es eine neue Adresse. Im Fünf-Sterne-Hotel Engel in Baiersbronn-Obertal, wohl bekannt für seine Gastlichkeit und die feine Gastronomie, wurde zum bereits existierenden Angebot Mitte Juni das a-la-carte-Restaurant Andrea-Stube eröffnet. Mit elegantem Ambiente, gehobener Feinschmeckerküche und umsichtigem Service überzeugt …
Grand City Airport Hotel Stuttgart Messe im „Vollbetrieb“: Positive Bilanz nach Wiedereröffnung
Grand City Airport Hotel Stuttgart Messe im „Vollbetrieb“: Positive Bilanz nach Wiedereröffnung
… Highlights im Grand City Airport Hotel Stuttgart Messe ist das neue Restaurant FRANKE mit offener Showküche, angeschlossener Bar und Terrasse, dessen innovatives Gastronomie-Konzept mit pfiffigen Gerichten inzwischen vollständig umgesetzt wurde. Brasserie mit mediterraner Küche und schwäbischen Spezialitäten Das Grand City Airport Hotel Stuttgart Messe hat …
Bild: Die erste Erfolgsagentur für Gastronomie in Deutschland öffnet ihre Pforten!Bild: Die erste Erfolgsagentur für Gastronomie in Deutschland öffnet ihre Pforten!
Die erste Erfolgsagentur für Gastronomie in Deutschland öffnet ihre Pforten!
… gemacht, Gastronomen und Hoteliers sowie Unternehmen im Bereich F&B proaktiv zu unterstützen und erfolgreich im Bereich Marketing zu begleiten. Wir können sehr stolz auf unsere großartige Gastronomie in Europa sein, doch immer mehr Betriebe haben enorme Schwierigkeiten Ihre Umsätze zu halten und dies sogar in guten Zeiten. Immer mehr Gastronomen möchten …
Bild: Erfolgreichstes Jahr für Berlins größtes DesignhotelBild: Erfolgreichstes Jahr für Berlins größtes Designhotel
Erfolgreichstes Jahr für Berlins größtes Designhotel
… Euro 11,77 Umsatz Food & Beverage und Conventions in Mio. Euro 9,37 Berlins größtes Designhotel kann sich zudem über zahlreiche Auszeichnungen und Awards in den Bereichen Qua-lität, Gastronomie und Nachhaltigkeit freuen, die den Erfolg des Hauses bestätigen: HolidayCheck – Auszeichnung als „Top Hotel 2013“ hotel.de – Auszeichnung als „Top bewertetes …
Sie lesen gerade: Warum ist ein Wartungsplaner im Hotel, Restaurant und Gastronomie so wichtig?