openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie wird sich die deutsche Wirtschaft entwickeln?

(openPR) Deutschland ist in der Rezession, Unternehmen leiden unter der hohen Inflation, nach der Corona-Pandemie und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gibt es nun mit dem Angriff der Hamas auf Israel einen weiteren Konfliktherd, der die deutsche Wirtschaft belasten könnte. Viele Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen fragen sich: was erwartet uns im nächsten Jahr? Werden die globalen Konflikte die deutsche Konjunktur beeinflussen? Unsere renommierten Wirtschaftsexperten geben eine Einschätzung zu der wirtschaftlichen Entwicklung von Deutschland.

Prof. Dr. Jens Südekum:

„Deutschland befindet sich konjunkturell in einer äußerst schwierigen Phase. Der Internationale Währungsfonds sieht Deutschland mit einer Wachstumsprognose von -0,5 Prozent für 2023 auf dem letzten Platz aller entwickelten Volkswirtschaften. Diese Rezession ist nicht bloß durch externe Faktoren und Fehler der Vergangenheit zu erklären. Sie spiegelt auch die erheblichen strukturellen Probleme wider, unter denen das Land leidet –zu viel Bürokratie, zu hohe Energiepreise, zu hohe Abhängigkeit von China und nicht zuletzt der Fachkräftemangel. Deutschland braucht in diesen und weiteren Bereichen grundlegende Reformen. Die Ampel-Koalition hat Vieles angestoßen, das in die richtige Richtung geht. Aber sie agiert oft mit angezogener Handbremse. Hier ist mehr Entschlossenheit und Tempo angesagt.“

Mehr Informationen zu Jens Südekum

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.

„Angst und Pessimismus prägen den heutigen Diskurs zur Wirtschaft – beide sind jedoch schlechte Berater für zukunftsweisende Entscheidungen. Deutschland ist nicht der kranke Mann Europas und wird dies auch nicht wieder werden, wenn Wirtschaft und Gesellschaft sich auf ihre Stärken fokussieren, durch die sie immer wieder große Krisen und Herausforderungen bewältigen konnten. Die wirtschaftlichen Transformationen heute sind ein erhebliches Risiko für unseren Wohlstand, sie sind jedoch eine noch größere Chance.“

Mehr Informationen zu Marcel Fratzscher

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252834
 654

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie wird sich die deutsche Wirtschaft entwickeln?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Redneragentur CSA

Renommierte Experten zum Thema Politik und Wirtschaft
Renommierte Experten zum Thema Politik und Wirtschaft
Vom 14. bis zum 16. Februar 2025 wird in München die 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) stattfinden, gespannt blickt die Welt auf das Treffen zahlreicher Staats- und Regierungschefs. Die Welt befindet sich im Umbruch – US-Präsident Donald Trump kündigt Strafzölle auf Importe aus der EU an, wenige Tage nach der MSC findet die Bundestagswahl statt, globale Konflikte und Krisen bestimmen das politische Geschehen. Wird es gelingen, gemeinsame Lösungen und eine Basis für den Dialog zu finden? Die renommierten Experten der Redneragentur CSA Ce…
Bild: Die Redneragentur CSA Celebrity Speakers startet in einen spannenden HerbstBild: Die Redneragentur CSA Celebrity Speakers startet in einen spannenden Herbst
Die Redneragentur CSA Celebrity Speakers startet in einen spannenden Herbst
Nach einem aufregenden Frühjahr schaut die Redneragentur CSA Celebrity Speakers auf einen spannenden und vielversprechenden Herbst mit einer Vielzahl neuer Gesichter im Portfolio.  Für viele Unternehmen spielen nach wie vor die Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle. So war es vielen Unternehmen wichtig, die rasanten Entwicklungen in der digitalen Welt nachzuvollziehen und sich auf die Auswirkungen moderner Technologien vorzubereiten. Ein ganz besonderer Redner zum Thema Künstliche Intelligenz ist Digitaluntern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sven Dübbers in Senat der Wirtschaft berufenBild: Sven Dübbers in Senat der Wirtschaft berufen
Sven Dübbers in Senat der Wirtschaft berufen
Geschäftsführender Gesellschafter von Schleicher Electronic engagiert sich als neues Senatsmitglied für Staat und Gesellschaft. Der Senat der Wirtschaft hat Sven Dübbers mit sofortiger Wirkung als neues Mitglied berufen. Dübbers will in seiner neuen Rolle dazu beitragen, den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik zu unterstützen und so den Organisations-Leitgedanken …
Bild: Prof. Dr. Roland Hüttl ist Mitglied des Senats der WirtschaftBild: Prof. Dr. Roland Hüttl ist Mitglied des Senats der Wirtschaft
Prof. Dr. Roland Hüttl ist Mitglied des Senats der Wirtschaft
Hamburg/Berlin, 14. August 2020 – Prof. Dr. Roland Hüttl, Geschäftsführer der Kiwa Gruppe Deutschland, ist Mitglied des Senats der Wirtschaft. Der Senat der Wirtschaft fördert mit seinem Wirken eine ökologische und soziale Marktwirtschaft. Mit der Berufung in den Senat ist Prof. Dr. Hüttl einer von 450 Senatsmitglieder. „Ich freue mich sehr über meine …
Konjunkturbericht zum ersten Halbjahr bestätigt Erfolgskurs
Konjunkturbericht zum ersten Halbjahr bestätigt Erfolgskurs
Wachstum quer durch alle Branchen – „Made in Berlin“ ein Exportschlager Der Kurs der Berliner Wirtschaft kennt nur eine Richtung: aufwärts. Der Expansionskurs hält auch in diesem Jahr an. Das belegt der neue Konjunkturbericht der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung für das erste Halbjahr 2015. Industrie (+7,1 %) und Bau (+8,5 …
Bild: BVDW: Digitale Wirtschaft bleibt auch in Zukunft auf ungebremstem WachstumskursBild: BVDW: Digitale Wirtschaft bleibt auch in Zukunft auf ungebremstem Wachstumskurs
BVDW: Digitale Wirtschaft bleibt auch in Zukunft auf ungebremstem Wachstumskurs
Über 120 Milliarden Euro Umsatz für 2012 in der Online-Branche erwartet / Arbeitsmarkt profitiert vom Wachstumsmotor digitale Wirtschaft Düsseldorf, 16. Juni 2011 – Die digitale Wirtschaft in Deutschland hat 2010 erstmals die Umsatzmarke in Höhe von 100 Milliarden Euro überschritten. Für das aktuelle Jahr 2011 prognostiziert die Branche ein Umsatzwachstum …
Expedition ins "Universum Wirtschaft" gestartet
Expedition ins "Universum Wirtschaft" gestartet
Berlin, 24. Oktober 2012 Neues Projekt der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Commerzbank-Stiftung fördert die ökonomische Bildung zukünftiger Berliner Lehrer Bei einem feierlichen Auftakt haben die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und die Commerzbank-Stiftung den Startschuss für das Projekt "Universum Wirtschaft. Impulse für Lehrer von …
Ropardo AG - Vorstand Axel Brand wurde in den Senat der Wirtschaft berufen
Ropardo AG - Vorstand Axel Brand wurde in den Senat der Wirtschaft berufen
Leverkusen im Januar 2011: Noch im letzten Jahr wurde Axel Brand, Vorstand und Sprecher der Leverkusener Ropardo AG, in den Senat der Wirtschaft berufen. Seitdem steht er dem Senat mit seinem Fachwissen als Vertreter der IT-Branche im Bereich „Next Generation Outsourcing für Reiseveranstalter“ zur Verfügung. Förderung des Wirtschaftsstandorts Deutschland Der …
Wer erklärt unserer Jugend die Wirtschaft?
Wer erklärt unserer Jugend die Wirtschaft?
PRESSEEINLADUNG Berlin, 17. Oktober 2012 Wer erklärt unserer Jugend die Wirtschaft? Zukünftige Berliner Lehrer starten in das "Universum Wirtschaft" der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Commerzbank-Stiftung Wie hängen unsere täglichen Kaufentscheidungen mit der Entwicklung globaler Märkte zusammen? Was ist Wertschöpfung? Und lässt sich Moral …
Bild: Bundesregierung beruft Oliver Grün in IT-BeiratBild: Bundesregierung beruft Oliver Grün in IT-Beirat
Bundesregierung beruft Oliver Grün in IT-Beirat
Gründer und Vorstand der GRÜN Software AG von Bundeswirtschaftsminister als Kernmitglied in den neuen IT-Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ berufen. Aachen / Berlin, 16.01.2013. Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler hat Dr. Oliver Grün, Gründer und Vorstand der GRÜN Software AG sowie Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in …
BVDW: Digitale Wirtschaft erwartet über 120 Milliarden Euro Umsatz für 2014
BVDW: Digitale Wirtschaft erwartet über 120 Milliarden Euro Umsatz für 2014
Digitalbranche gilt als zentraler Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft Düsseldorf, 22. Mai 2013 – Der Umsatz der digitalen Wirtschaft in Deutschland wächst seit dem Jahr 2008 um durchschnittlich 10,13 Prozent und steigt bis 2014 auf über 120 Milliarden Euro an. Insgesamt 460.701 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen in zwei Jahren in der Digitalbranche …
HYVE Vorstand Dr. Michael Bartl wird zum Senator in den Senat der Wirtschaft berufen
HYVE Vorstand Dr. Michael Bartl wird zum Senator in den Senat der Wirtschaft berufen
Im Juli wurde Michael Bartl, Vorstand der Innovationsagentur HYVE AG zum Senator in den Senat der Wirtschaft berufen. Michael Bartl über seine Mitgliedschaft: „Konsumenten und Bürger sind heute informiert, vernetzt, aktiv und global. In einem geradezu rasanten Tempo entstehen neuartige und verstärkt partizipative Innovationsmodelle in Wirtschaft, Politik, …
Sie lesen gerade: Wie wird sich die deutsche Wirtschaft entwickeln?