openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Podcast: Leipziger Künstlerin verleiht Kinderbuch aus Gotha die Stimme.

20.10.202317:07 UhrKunst & Kultur
Bild: Podcast: Leipziger Künstlerin verleiht Kinderbuch aus Gotha die Stimme.
Bollock und die gräulichen Drei (© Tobias Schindegger / Elena Baron)
Bollock und die gräulichen Drei (© Tobias Schindegger / Elena Baron)

(openPR) Die Leipziger Künstlerin Anke Salevsky liest das Kinderbuch „Bollock und die gräulichen Drei“ von Tobias Schindegger ein. Kennengelernt haben sich diese in Leipzig bei einer Weiterbildung.

Bei dem Buch handelt es sich um eine Monstergeschichte, die den Leserinnen und Lesern vermittelt, dass es okay ist Angst zu haben und man aus dieser manchmal Mut schöpfen kann. Außerdem behandelt es Themen wie Freundschaft und dass das Leben nicht nur aus schwarz weiß besteht, ohne dabei ins Kitschige oder gar Moralische zu driften.

Das Kinderbuch entstand bereits 2013, zunächst als Gute-Nacht-Geschichte für seine Söhne, später als Buch. Es folgte 2018 eine illustrierte Ausgabe in Zusammenarbeit mit der Wiener Künstlerin Elena Baron. Und nun endlich ist es kostenlos als Podcast auf Spotify zu hören.

Die Leserstimmen sind ganz unterschiedlich. So schreibt die Buchbloggerin Mimos Welt: „Für mich ist das Ganze eher eine Mut-Mach-Geschichte, die den Kindern zeigt, dass es okay ist Angst zu haben und man trotzdem im richtigen Moment mutig sein kann.“

Lesenlieben meint: „Die Geschichte ist wunderbar bildlich geschrieben. Das kleine Büchlein eignet sich super als kleines Geschenk oder Mitbringsel für Kinder!“

Clairediluna Chevalier sagt: „Tja, hätte ich Bollock mal früher kennengelernt, dann wäre ich schon früher schlauer gewesen, dass Angst haben durchaus Sinn hat.“

Davon handelt die Geschichte. Es geht um Tom, 9 Jahre alt, der von sich behauptet ein „waschechter“ Junge zu sein, der vor nichts Angst hat, außer wenn er von irgendjemanden einen „feuchten Schmatzer“ bekommt. Nur des Nachts, wenn es dunkel ist und er ein Knarren hört wird ihm schon etwas mulmig zu Mute. Seine Eltern redeten ihm zwar ein, dass es keine Monster gäbe, aber damit hatten sie unrecht. Es gibt fiese, gemeine, aber auch lustige und gutmütige. Und es ist ihre Bestimmung, tatsächlich Angst und Schrecken zu verbreiten. Und das ist gut so. Angst beschützt uns, macht uns auf Gefahren aufmerksam und beflügelt uns Gefahren zu erkennen und zu beseitigen. Die Monster wollen uns motivieren, manche unnötigen Ängste zu überwinden. Dies alles erfährt er, als er eines Abends einem Bollock begegnet. Dieses Bollock hat schlagartig sein Leben verändert, ihn auf Angst vorbereitet. Und ja, er hat immer noch Angst. Und das ist in Ordnung.

Tobias Schindegger ist seit 20 Jahren als Diplom-Sozialpädagoge in der Sozialpsychiatrie tätig. Seine Aufgaben sind es, Menschen mit psychischen Erkrankungen einen lebenswerten Weg für einen selbstständig gestalteten Alltag, einer Beschäftigung oder einer Arbeit zu ebnen. 1976 wurde er in Königstein im Taunus geboren. Zum Studium verschlug es ihn nach Erfurt. Dort lernte er seine Ehefrau in einer studentischen Improvisationstheatergruppe kennen. Gemeinsam haben sie drei Söhne und sind Thüringen treu geblieben. Sie leben in der herrlichen Residenzstadt Gotha.

Den Podcast findet man unter Spotify: https://open.spotify.com/show/6qzZ55YEV5MxC0UiJjC4TD

Das Taschenbuch, das eBook als auch die illustrierte Ausgabe sind bei Amazon erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252667
 478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Podcast: Leipziger Künstlerin verleiht Kinderbuch aus Gotha die Stimme.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schindegger

Bild: "Wenn Monster Mut machen: Bollock zieht ins Ohr"Bild: "Wenn Monster Mut machen: Bollock zieht ins Ohr"
"Wenn Monster Mut machen: Bollock zieht ins Ohr"
Leipziger Künstlerin verleiht Kinderbuch aus Gotha ihre Stimme: „Bollock und die gräulichen Drei“ jetzt als kostenloser Podcast Leipzig/Gotha, Mai 2025 – Aus einer zufälligen Begegnung ist ein kreatives Herzensprojekt entstanden: Die Leipziger Künstlerin Anke Salevsky haucht dem Kinderbuch _„Bollock und die gräulichen Drei“_ von Tobias Schindegger neues Leben ein – als kostenloser Podcast auf Spotify, iTunes und YouTube. Die Geschichte rund um den 9-jährigen Tom und das geheimnisvolle Wesen Bollock erzählt kindgerecht und mit feinem Humor, …
21.05.2025
Bild: Neuer Podcast auf YouTube: „Der Wald vor lauter Bäumen nicht“ – Eine postapokalyptische Hörreise ...Bild: Neuer Podcast auf YouTube: „Der Wald vor lauter Bäumen nicht“ – Eine postapokalyptische Hörreise ...
Neuer Podcast auf YouTube: „Der Wald vor lauter Bäumen nicht“ – Eine postapokalyptische Hörreise ...
Gotha, 16. Mai 2025 – Mit _„Der Wald vor lauter Bäumen nicht“_ startet auf YouTube ein außergewöhnlicher Podcast, der berührt, nachdenklich macht und unter die Haut geht. In einer Welt, in der es keine Wälder mehr gibt, begleitet das Hörstück zwei Suchtrupp-Mitglieder durch die trostlosen Karpaten – auf der verzweifelten Suche nach den letzten Spuren von Natur. Die Geschichte spielt in einer düsteren Zukunft, in der die Umweltzerstörung ihren Höhepunkt erreicht hat. Doch die eigentliche Suche führt nicht nur durch das äußere Ödland, sondern …

Das könnte Sie auch interessieren:

225 Jahre Atlanten & Kartographie aus Gotha / Jubiläumsaktionen auf der Leipziger Buchmesse
225 Jahre Atlanten & Kartographie aus Gotha / Jubiläumsaktionen auf der Leipziger Buchmesse
1785 wurde der Justus Perthes Verlag in Gotha gegründet. Auf der Leipziger Buchmesse informiert Klett-Perthes über diese traditionsreiche Geschichte – und stellt mit interaktiven Wandkarten die aktuelle Entwicklung im Geographieunterricht vor. „Nur wer die Welt kennt, versteht sie auch. Karten zu betrachten ist spannend, und wer Politik verstehen will, …
Bild: Sammelband 4 der schönsten KinderbücherBild: Sammelband 4 der schönsten Kinderbücher
Sammelband 4 der schönsten Kinderbücher
Für die Künstlerin und Autorin Doris Schmoll begann das Jahr 2019 vielversprechend. Sie brachte erneut ein Kinderbuch auf den Büchermarkt. Im Anschluss an ihre bereits erfolgreich auf dem Buchmarkt erschienenen Kinderbücher „Sammelband der schönsten Kinderbücher“ und „Sammelband 2 der schönsten Kinderbücher“ hat die Autorin und Künstlerin Doris Schmoll …
Bild: Fantasy-Podcast "Gnom, unser" - schräger kann Fantasy nicht seinBild: Fantasy-Podcast "Gnom, unser" - schräger kann Fantasy nicht sein
Fantasy-Podcast "Gnom, unser" - schräger kann Fantasy nicht sein
Der Fantasy-Roman "Gnom, unser" von Tobias Schindegger steht jetzt als kostenloser Podcast zur Verfügung. Schräger kann Fantasy nicht sein. Darum geht's:Ein Mann, der sich für einen Gnom hält, befindet sich in ärztlicher Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben …
Bild: Autorin trifft IllustratorinBild: Autorin trifft Illustratorin
Autorin trifft Illustratorin
Für ein Kinderbuch war Autorin Britta Kummer im Jahr 2012 auf der Suche nach einer Illustratorin. Dank einer glücklichen Fügung traf sie auf die Künstlerin und Illustratorin Judith Beck-Meyer aus Radolfzell. Die erfahrene Künstlerin vom Bodensee, die bereits mehrere Kinderbücher illustriert hatte, war von der Geschichte begeistert und stimmte der Zusammenarbeit …
Bild: Die kleine Hexe Paula und ihr Herbstfest - Kinderbuch von Doris SchmollBild: Die kleine Hexe Paula und ihr Herbstfest - Kinderbuch von Doris Schmoll
Die kleine Hexe Paula und ihr Herbstfest - Kinderbuch von Doris Schmoll
Die Künstlerin und Autorin Doris Schmoll hat ihr zweites Kinderbuch herausgebracht. In diesem gerade erschienen Buch erzählt sie die Geschichte der kleinen Hexe Paula, die während des Herbstfestes tolle Dinge erlebt. Die Autorin absolvierte mehrere Semester Malerei an Unterschiedlichen Schulungsstätten. Hinzu kam Privatunterricht in Aktmalerei sowie …
Wiener Künstlerin unterstützt Gothaer Kinderbuch-Autor
Wiener Künstlerin unterstützt Gothaer Kinderbuch-Autor
Die Wiener Künstlerin Elena Baron unterstützt den Gothaer Kinderbuch-Autor Tobias Schindegger bei den Illustrationen zu dem Kinderbuch "Bollock und die gräulichen Drei":http://www.youtube.com/watch?v=G0PM16Db7ss
Bild: "Leos Traumreise. Abenteuer in Australien" von Alexandra LieseBild: "Leos Traumreise. Abenteuer in Australien" von Alexandra Liese
"Leos Traumreise. Abenteuer in Australien" von Alexandra Liese
Neues Kinderbuch von Künstlerin und Autorin Alexandra Liese „Leos Traumreise. Abenteuer in Australien“ In der Zeit der Sommerferien veröffentlichte die Rangsdorfer Künstlerin Alexandra Liese ihr erstes Kinderbuch. Kinder werden damit eingeladen, eine abenteuerliche Geschichte von zwei Freunden in Australien zu entdecken. „Leos Traumreise“ erzählt von …
Bild: Karotten-Lotti und ihre Freunde - Kinderbuch von Doris SchmollBild: Karotten-Lotti und ihre Freunde - Kinderbuch von Doris Schmoll
Karotten-Lotti und ihre Freunde - Kinderbuch von Doris Schmoll
Die Künstlerin und Autorin Doris Schmoll hat ihr nunmehr drittes Kinderbuch herausgebracht. In diesem Buch erzählt sie die Geschichte der Karotte Lotti, die sich gemeinsam mit ihren Freunden Zwinki, die Zwiebel, und Porli, der Porree, auf eine große Reise macht, die Welt zu entdecken. Mit Fred, der Lokomotive, fahren sie neugierig los und treffen Herrn …
Bild: 1. Leipziger KünstlerstammtischBild: 1. Leipziger Künstlerstammtisch
1. Leipziger Künstlerstammtisch
… der Künstlergruppe die "Crashisten" Rebecca Henkel - Kollage und Illusionsmalerei Bernhard Wiesbeck - Künstler und Publizist Alexander Karawankij - Künstler Julia Rößner - Freie Fotografin und Künstlerin Ausgestellte Arbeiten: Frank Hauptvogel - Meisterschüler von Prof. Arno Rink * Frank Hauptvogels Bilder lassen seinen Bezug zur Leipziger Schule …
Bild: "Wenn Monster Mut machen: Bollock zieht ins Ohr"Bild: "Wenn Monster Mut machen: Bollock zieht ins Ohr"
"Wenn Monster Mut machen: Bollock zieht ins Ohr"
Leipziger Künstlerin verleiht Kinderbuch aus Gotha ihre Stimme: „Bollock und die gräulichen Drei“ jetzt als kostenloser PodcastLeipzig/Gotha, Mai 2025 – Aus einer zufälligen Begegnung ist ein kreatives Herzensprojekt entstanden: Die Leipziger Künstlerin Anke Salevsky haucht dem Kinderbuch „Bollock und die gräulichen Drei“ von Tobias Schindegger neues …
Sie lesen gerade: Podcast: Leipziger Künstlerin verleiht Kinderbuch aus Gotha die Stimme.