openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstmalig in Deutschland: 24/7-Notfall-IT-Sicherheitsservice für Handwerksbetriebe

05.10.202310:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: Erstmalig in Deutschland: 24/7-Notfall-IT-Sicherheitsservice für Handwerksbetriebe
Cloudstructor im Einsatz (© Cloudstructor)
Cloudstructor im Einsatz (© Cloudstructor)

(openPR) Cloudstructor by Hagedorn bringt das Handwerk in die Cloud

Gütersloh, den 05. Oktober 2023 – Das, was IT-Systemhäuser für große Firmen übernehmen, bietet Cloudstructor ausschließlich für Handwerksbetriebe – auch wenn sie nur wenige Mitarbeiter haben. Denn der Verwaltungsaufwand ist bei jeder Betriebsgröße ähnlich komplex, lediglich der Umfang variiert. Neben den üblichen Buchhaltungs- und Bürotätigkeiten muss die IT-Infrastruktur den neuesten Datenschutz- und Compliance-Richtlinien entsprechen und Cyberangriffen standhalten. Alle Gewerke – vom Dachdecker über den Maler und Lackierer bis hin zum Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker – müssen mit denselben Dokumenten und Vorschriften klarkommen.

Der Service von Cloudstructor lohnt sich ab der ersten Lizenz: Handwerksbetriebe jeder Größenordnung profitieren von einem speziell auf sie zugeschnittenen Softwarepaket in der Cloud. Der Zugang erfolgt ohne Installation ganz einfach per Internet, ist immer aktuell und im kostengünstigen Abo-Modell. Besonderer Bonus: Es steht ein 24/7-Support bereit.

„Wir sind viel zu klein, für uns lohnt sich keine Umstellung in die Cloud“

Die Arbeit von Handwerksbetrieben findet nicht im Büro, sondern in der Werkstatt oder auf der Baustelle statt. Buchhaltung, IT-Sicherheit oder gar Datenschutz gelten hier nur als mühsame Anhängsel. Genau hier greift Cloudstructor, denn gerade die ganz kleinen Betriebe denken, dass eine Umstellung in die Cloud zu teuer sei und zu viel Aufwand bedeute. 

45 % aller befragten* Handwerker und Handwerkerinnen aus kleinen Betrieben mit maximal vier Mitarbeitern sehen in der Digitalisierung keinen Mehrwert für den Betrieb, 42 % halten die Kosten für zu hoch. Diese Wahrnehmung ändert sich in den größeren Betrieben (über 50 Beschäftigte) zwar, nur noch 30 % sehen keinen Mehrwert. Dafür rücken andere Themen stärker in den Fokus: Im Schnitt zählen für 40 % der größeren Betriebe IT-Sicherheit (41 %), fehlende technische Infrastruktur (40 %) und mangelnde personelle Ressourcen (39 %) zu den größten Herausforderungen beim Meistern der digitalen Umstellung.

„80 % im Handwerk sind Kleinstunternehmen. Trotzdem gab es für diese noch keine digitalen Lösungshäuser. Das haben wir mit Cloudstructor geändert! Handwerk, das heißt mobil bleiben. Unsere Bürosoftware, Datensicherung, Cybersecurity und der Support sind von überall und mit jedem Gerät erreichbar“, sagt Hans Redlich, IT-Leiter der Hagedorn Unternehmensgruppe. 

Außerdem stehen laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in den nächsten fünf Jahren bundesweit bei 125.000 Handwerksbetrieben Generationenwechsel an. Bis 2030 wird diese Zahl sukzessive noch weiter ansteigen, jüngere Menschen mit stärkerer digitaler Affinität werden die Betriebe übernehmen.

Hier schließt sich der Kreis: Denn 66 % der Befragten glauben, dass bessere Arbeitsbedingungen (modernere Ausstattung in Bezug auf Technik und Geräte) dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Neu: Rund-um-die-Uhr-Notfallservice für Handwerksbetriebe

Die Kunden der IT-All-in-one-Servicelösung können sich im Falle eines Cyberangriffs etwa in Form von Malware aus Spam-Mails oder infizierten Links rund um die Uhr über eine Notfallrufnummer bei Cloudstructor melden. Die IT-Spezialisten von Hagedorn lösen das Problem eigenständig von der Ferne aus, nur in speziellen Fällen ist die Mitarbeit des Kunden notwendig.

Das erfordert keinen teuren Service- oder Wartungsvertrag: Die Kosten des Erstanrufs belaufen sich auf 300 Euro, für jede weitere Stunde fallen 140 Euro an. Zum Vergleich: Für ähnliche professionelle Services müssen Firmen normalerweise deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Speziell auf das Handwerk abgestimmt

Cloudstructor erstreckt sich von der Beratung über die Implementierung bis hin zum Support. Der Umstellungsprozess von einer klassischen IT-Infrastruktur hin zu einer modernen Cloud-Lösung geht in wenigen Tagen über die Bühne und wird von Cloudstructor eigenständig aus der Ferne umgesetzt.

Die IT-Spezialisten von Hagedorn machen für jeden Betrieb eine Bestandsaufnahme der Systeme und Netzwerke, stehen beratend zur Seite und schneiden die Cloud-Lösungen individuell auf die Bedürfnisse (Skalierbarkeit, Verwaltungswünsche etc.) der jeweiligen Firma zu. In der Regel implementieren sie die gewünschte IT-Infrastruktur in wenigen Tagen aus der Ferne – schnell und kostengünstig. Sind alle Daten in die Cloud migriert, kann der Kunde seinen Server abschalten und direkt auf das neue System umschalten.

Der Mix aus Büro-, Handwerker- und Sicherheitssoftware (u. a. Microsoft 365 inklusive E-Mail, Word, Excel, Teams, Sharepoint, Defender und Exchange Server, Azure Active Directory, Hero und Hornetsecurity) bietet dem Handwerksbetrieb alles, was er zur Auftrags- und Rechnungsbearbeitung benötigt. Gleichzeitig sind die Daten vor einem Serverausfall oder Angriffen von außen geschützt, und die E-Mails können ordnungsgemäß revisionssicher archiviert werden. Die neu geschaffene, cloudbasierte Umgebung ermöglicht es, dass der Handwerksbetrieb die Angestelltenzahl flexibel nach oben oder unten skalieren kann. Die hierfür nötige IT-Infrastruktur mit Benutzermanagement und zentraler Verwaltung ist sonst nur größeren IT-Systemlösungen samt Servern vorbehalten. 

In der Launch-PM finden Sie weitere Informationen und die Preise: https://tinyurl.com/2v7r5y59

Passendes Bildmaterial: https://www.messerpr.com/kunden/cloudstructor-by-hagedorn 

Ein Video zu der Lösung von Cloudstructor: https://www.youtube.com/watch?v=ij5NrscZP-o 

*Quelle: „ECC Köln und dotSource: Wie tickt das deutsche Handwerk in Zeiten der Digitalisierung? 2022“

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251917
 703

Pressebericht „Erstmalig in Deutschland: 24/7-Notfall-IT-Sicherheitsservice für Handwerksbetriebe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cloudstructor

Bild: Digitalisierung im Handwerk: Hagedorn veröffentlicht CloudstructorBild: Digitalisierung im Handwerk: Hagedorn veröffentlicht Cloudstructor
Digitalisierung im Handwerk: Hagedorn veröffentlicht Cloudstructor
_Erste IT-All-in-One-Servicelösung speziell für Handwerksbetriebe_ Gütersloh, den 04. Juli 2023 – Hagedorn, Rundum-Dienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung, gibt die Veröffentlichung von Cloudstructor bekannt. Dabei handelt es sich um den ersten All-in-One-Servicedienstleister für die Cloud, der sich ausschließlich an kleine und mittelständige Handwerksbetriebe richtet. Neben den üblichen Buchhaltungs- und Bürotätigkeiten muss die IT-Infrastruktur den neuesten Datenschutz- und Compliance-Richtlin…

Das könnte Sie auch interessieren:

EGT gewinnt Gasausschreibung der Ampere AG: Handwerk in Baden-Württemberg profitiert von Sonderkonditionen
EGT gewinnt Gasausschreibung der Ampere AG: Handwerk in Baden-Württemberg profitiert von Sonderkonditionen
Berlin, 23. August 2010. Ab 1. Oktober beliefert die EGT Energiehandel GmbH aus Triberg 900 Handwerksbetriebe aus Baden-Württemberg mit Gas. Die Betriebe sind Teil der Einkaufsgemeinschaft des Baden-Württembergischen Handwerkstages, die die Ampere AG betreut. Die Ampere AG ist seit zehn Jahren Kooperationspartner des Baden-Württembergischen Hand-werkstages …
Bild: Jobcluster Deutschland und pds Software optimieren das Recruiting im HandwerkBild: Jobcluster Deutschland und pds Software optimieren das Recruiting im Handwerk
Jobcluster Deutschland und pds Software optimieren das Recruiting im Handwerk
… Deutschland, ein führender Anbieter von Recruiting-Software in Deutschland, bietet ab sofort eine nahtlose Integration in die pds Software an. Durch diese Verbindung erhalten Handwerksbetriebe das Beste aus zwei Welten: Die leistungsstarke ERP-Software von pds wird durch die innovativen Recruiting-Tools von Jobcluster ergänzt. Bewerberdaten können mit wenigen …
Komplettlösung HWP-WIN in neuer Version 4.2 ab sofort verfügbar
Komplettlösung HWP-WIN in neuer Version 4.2 ab sofort verfügbar
Sage-Handwerkerpacket bietet über 80 Verbesserungen Frankfurt am Main, 25. August 2005 - Ab sofort liefert Sage Software, größter Anbieter betriebswirtschaftlicher Software für Handwerksbetriebe in Deutschland, das Handwerkerpaket HWP-WIN in der neuen Version 4.2 mit über 80 neuen Funktionen und Verbesserungen aus. HWP-WIN ist eine anpassungsfähige betriebswirtschaftliche …
Bild: Autozentrum P&A-Preckel geht Kooperation mit KLUSSENIER einBild: Autozentrum P&A-Preckel geht Kooperation mit KLUSSENIER ein
Autozentrum P&A-Preckel geht Kooperation mit KLUSSENIER ein
… P&A-Preckel aus Nordrhein-Westfalen kooperiert mit dem deutschen Ableger von DE KLUSSENIER. Das aus den Niederlanden stammende Unternehmen ist der Qualitätsverbund selbständiger Handwerksbetriebe und bietet den angeschlossenen Handwerksbetrieben sowie dem Endkunden ein umfangreiches Leistungs-Netzwerk. Die Marke KLUSSENIER ist seit 2 Jahren im deutschen …
Bild: Knauf ist der Beste im Bereich TrockenbauBild: Knauf ist der Beste im Bereich Trockenbau
Knauf ist der Beste im Bereich Trockenbau
… Bauhandwerk hat entschieden: Knauf ist die Nummer eins im Trockenbau. Bei dem erstmalig von ibau ausgelobten „Stein im Brett“-Award wählten rund 3.000 Handwerksbetriebe den Systemanbieter aus dem unterfränkischen Iphofen bei allen Kriterien klar an die Spitze. Erstmals haben Deutschlands Fachhandwerksbetriebe die besten Hersteller der Baubranche gewählt. …
Wöchentlich aktuelle Informationen über Ausschreibungen zu geplanten Bauvorhaben
Wöchentlich aktuelle Informationen über Ausschreibungen zu geplanten Bauvorhaben
Einfach-Leben.de bietet Handwerksbetrieben und Bauunternehmen seit dem 01. August 2006 zusätzlich aktuelle Informationen über Ausschreibungen zu geplanten Bauvorhaben in ganz Deutschland an. Weit über 1.800 Kurzprofile mit Angaben zum Umfang und Ort der geplanten Bauvorhaben, sowie der entsprechenden Kontaktdaten werden dabei wöchentlich an interessierte …
Bild: Digi Change eröffnet 2025 Handwerksbetrieben neue Möglichkeiten durch digitale StrategienBild: Digi Change eröffnet 2025 Handwerksbetrieben neue Möglichkeiten durch digitale Strategien
Digi Change eröffnet 2025 Handwerksbetrieben neue Möglichkeiten durch digitale Strategien
Neuwied, Deutschland, 2025 – Im Zuge der Digitalisierung stehen Handwerksbetriebe vor der Aufgabe, neue Technologien gezielt einzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Digi Change, eine Marke der DKBE GmbH mit Sitz in Neuwied, hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Online-Marketing-Strategien spezialisiert, die Handwerksbetrieben helfen, planbar …
Bild: Der digitale Routenplaner für Cybersicherheit im Handwerk – eine Kooperation des ZDH und der ETES GmbHBild: Der digitale Routenplaner für Cybersicherheit im Handwerk – eine Kooperation des ZDH und der ETES GmbH
Der digitale Routenplaner für Cybersicherheit im Handwerk – eine Kooperation des ZDH und der ETES GmbH
… aus Stuttgart hat zusammen mit dem Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) den „Routenplaner Cyber-Sicherheit im Handwerk“ digitalisiert. Dieser kann kostenfrei von allen Handwerksbetrieben in ganz Deutschland genutzt werden.Die Welt wird digitaler und vieles wird einfacher. Nur leider nimmt die unsichtbare Gefahr der Cyberkriminalität damit zu. …
Immer erreichbar - exzellenter Telefonservice für Handwerker
Immer erreichbar - exzellenter Telefonservice für Handwerker
Business Plaza München bietet Call Center für Handwerksbetriebe Im Durchschnitt haben die rund 850.000 Handwerksbetriebe in Deutschland weniger als 10 Mitarbeiter. Das Telefon ist daher meist nicht ständig besetzt. Oftmals erreichen Kunden lediglich den Anrufbeantworter und legen dann wieder auf, da sie direkt eine konkrete Information wollen. Eine Sekretärin …
Bild: Erste spanische Passivhaus – Konferenz in BarcelonaBild: Erste spanische Passivhaus – Konferenz in Barcelona
Erste spanische Passivhaus – Konferenz in Barcelona
… seiner Einführung in Spanien zu fördern. Mit diesen Initiativen will PEP die Fachleuten in der Bauwirtschaft, Verwaltungen mit einbeziehen, Universitäten, Entwickler fuer innovative Projekte interessieren, ebenso die Handwerksbetriebe aus allen Bereichen: Wärmedämmung Zimmerei , Fenster, Lüftung / Klima, etc.. Beispiel : Passivhausplanung auf Mallorca
Sie lesen gerade: Erstmalig in Deutschland: 24/7-Notfall-IT-Sicherheitsservice für Handwerksbetriebe