openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24: Stimmiger Mix für Jung und Alt

02.10.202307:00 UhrKunst & Kultur
Bild: Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24: Stimmiger Mix für Jung und Alt
Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24: Valentins-Special mit Dinner: Faltsch Wagoni „Palast abwerfen“  (© Faltsch Wagoni)
Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24: Valentins-Special mit Dinner: Faltsch Wagoni „Palast abwerfen“ (© Faltsch Wagoni)

(openPR)

  • Westpfälzische Stadt lädt in neuer Saison ein zu mehr als 30 hochwertigen Veranstaltungen in unterschiedlichsten Genres
  • Kooperationen mit örtlichen Schulen zielen auf enge Einbindung junger Menschen bereits bei der Programmzusammenstellung und -gestaltung

Musiktheater, Schauspiel, Konzert sowie „Mal was anderes“: Das Kulturprogramm der Stadt Pirmasens für die Saison 2023/24 präsentiert sich erneut als facettenreiches Angebot in den verschiedenen Genres. An den zentral gelegenen Spielstätten Festhalle und Forum ALTE POST finden allmonatlich gleich mehrere Veranstaltungen statt, für zwei weitere bietet zusätzlich auch der Carolinensaal eine Bühne. Das Publikum kann sich dabei auf beliebte Klassiker wie das Ballett „Der Nussknacker“, die Oper „La Bohème“ oder die Johannespassion freuen, hinzu kommen mit hochkarätigen Solisten besetzte Konzertabende, Lesungen, Kabarett, Musical- und Operettenaufführungen sowie unterhaltsame Schauspiele. Ein genreübergreifendes Highlight ist hierbei die literarisch-musikalische Produktion „Chocolat“ mit der aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer als verführerischer Chocolaterie-Besitzerin Vianne und „Tatort“-Kommissar Harald Krassnitzer als grantigem Pfarrer. Die schon traditionelle Zusammenarbeit mit der Mozartgesellschaft wird ebenfalls fortgeführt, beispielsweise mit einem Kammermusikabend der Violinistin Anna Theresa Steckel mit Mitgliedern des Gewandhausorchesters Leipzig.

Darüber hinaus liegt in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf der Ansprache gerade der jungen Altersgruppe als den Theatergängern der Zukunft, etwa mit dem Kindertheaterstück „Tischlein deck Dich“ und dem VHS-Schülerkonzert. Um gerade bei Schülern ein stärkeres Interesse für das Thema Kultur zu etablieren, fiel zudem der Entschluss, sie auch enger in die Programmgestaltung einzubinden. Ergebnis dessen ist die Aufführung des Schauspiels „Shut up“, einer Produktion des Saarbrücker Familientheaters Überzwerg, am 11. Oktober. Prominente Unterstützung gibt’s darüber hinaus beim Weihnachtskonzert am 9. Dezember in der Festhalle, wenn der Chor des Immanuel-Kant-Gymnasiums mit der weltberühmten Opernsängerin Deborah Sasson singt. Sie tritt einen Monat später außerdem in der Rolle der Christine Daaé im Musical-Klassiker „Das Phantom der Oper“ in Pirmasens auf.

Ausführliche Informationen zum Pirmasenser Kulturprogramm finden sich im Internet unter www.pirmasens.de/kultur. Die Karten für die Veranstaltungen gibt es im Forum ALTE POST, Poststraße 2, vor Ort täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr, telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de.

Ausgewählte Highlights der Spielzeit 2020/21

Mittwoch, 11. Oktober 2023, 9.15 Uhr und 11.30 Uhr, Festhalle:
Shut up
Theaterstück von Jan Sobrie und Raven Ruëll.

Dienstag, 17. Oktober 2023, 20.00 Uhr, Festhalle:
SAGA: Vital Signs Tour 2023

Freitag, 27. Oktober 2023, 20.00 Uhr, Festhalle:
Still Collins – The Very Best of Phil Collins & Genesis

Montag, 6. November 2023, 19.30 Uhr, Carolinensaal (freier Eintritt mit Anmeldung):
Die Autonome Republik
Edukatives Theaterstück zur lokalen Geschichte der Pfalz.

Dienstag, 14. November 2023, 20.00 Uhr, Festhalle:
Die Streiche des Scarpin
Erfolgskomödie von Molière.

Sonntag, 19. November 2023, 18.00 Uhr, Festhalle:
New York, New York
Musikalische Lesung mit Christian Brückner und dem New Yorker Jazzensemble „so 4“.

Montag, 20. November 2023, 19.30 Uhr, Carolinensaal (freier Eintritt):
Lesung Kosmos Ingeborg Bachmann
Literarischer Abend mit Thomas Kuhn und Stefan Schwarzmüller zum 50. Todestag der Dichterin.

Freitag, 24. November 2023, 19.30 Uhr, Forum ALTE POST:
Es ist ein Elend mit dem Elend
Uraufführung des Theaters AKT unter der Leitung von Achim Ropers.

Samstag, 9. Dezember 2023, 20.00 Uhr, Festhalle:
Weihnachtskonzert mit Deborah Sasson und dem Chor des Immanuel-Kant-Gymnasiums Pirmasens
Mit Tschaikowski-Preisträger Iwan Urwalow am Klavier und dem mehrfach ausgezeichneten Ashraf Kateb an der Violine.

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 20.00 Uhr, Festhalle:
Letz Zep – Whole Lotta X-Mas Tour
Konzert

Freitag, 15. Dezember 2023, 14.00 Uhr, Festhalle:
Conni – Das Zirkus-Musical
Kindermusical

Sonntag, 17. Dezember 2023, 18.00 Uhr, Festhalle:
Weihnachtskonzert mit der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Libor Sima (Saxofon), Jakob Krupp (Kontrabass), Obi Jenne (Schlagzeug), Frank Dupree (Dirigent, Klavier)
U. a. „Christmas Overture“ von Samuel Coleridge-Taylor, George Gershwins „Rhapsody in Blue“, Christmas Jazz-Songs.

Montag, 1. Januar 2024, 18.00 Uhr, Festhalle:
Neujahrskonzert der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Dirigent: Michael Francis; Solist: Julian Steckel (Violoncello)
Mit Werken von Georges Bizet, Johann Strauß und Jacques Offenbach.

Sonntag, 7. Januar 2024, 18.00 Uhr, Festhalle:
Nussknacker – Royal Classical Ballet
Ballett-Klassiker zur Musik von P. I. Tschaikowski.

Dienstag, 9. Januar 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Ball im Savoy
Operetten- und Musicalmusik mit Jazz, Blues und wienerischem Schmelz.

Freitag, 12. Januar 2024, 16.00 Uhr, Festhalle:
Aladin – das Musical
Ein zauberhaftes Musical über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern.

Mittwoch, 24. Januar 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Phantom der Oper
Musical-Klassiker mit Deborah Sasson und Uwe Kröger.

Samstag, 27. Januar 2024, 19.30 Uhr, Festhalle:
Chocolat
Ein literarisch-musikalisches Vergnügen mit Harald Krassnitzer (ORF-„Tatort“), Ann-Kathrin Kramer und der Band Les Manouches du Tannes.

Samstag, 3. Februar 2024, 19.00 Uhr, Forum ALTE POST:
Kammermusik mit Mitgliedern des Gewandhausorchester Leipzig
Solistin: Anna Theresa Steckel (Violine)
Mit Werken u. a. von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms.

Dienstag, 6. Februar 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Andrew Lloyd Webber Musical-Gala
Tanzszenen, Gesang und Lichtshows zu Auszügen unter anderem aus „Das Phantom der Oper“, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“ und „Starlight Express“.

Sonntag, 11. Februar 2024, 14.00 Uhr, Festhalle:
Bibi Blocksberg – Alles wie verhext!
Kindermusical

Mittwoch, 14. Februar 2024, 20.00 Uhr, Forum ALTE POST:
Valentins-Special mit Dinner: Faltsch Wagoni „Palast abwerfen“
40 Jahre Songs und Wortkunst mit Silvana & Thomas Prosperi.

Donnerstag, 15. Februar 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Jürgen von der Lippe: Sex ist wie Mehl
Lesung

Samstag, 17. Februar 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Hummer und Durst
Eine außergewöhnliche Komödie, die auf humorvolle Weise das ökonomische Wachstum in Frage stellt.

Dienstag, 20. Februar 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Polnische Kammerphilharmonie Sopot
Solistin: Anna Schultsz (Violine)
Gespielt werden die 3. und 5. Schubert-Sinfonie und das Mozart-Violinkonzert in D-Dur KV 218.

Freitag, 23. Februar 2024, 11.00 Uhr, Forum ALTE POST:
Tischlein deck Dich
Kindertheater, Überarbeitung des Grimmschen Märchens nach Achim Sonntag.

Freitag, 23. Februar 2024, 20.00 Uhr, Forum ALTE POST (freier Eintritt):
Literatur auf Hut
Kabarett von Achim Sonntag

Freitag, 1. März 2024, 20.00 Uhr, Forum ALTE POST:
Marlene – Nachtgedanken
Musikalische Lesung

Donnerstag, 7. März 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Der Mann von La Mancha
Musical von Mitch Leigh, Dale Wasserman und Joe Darion.

Sonntag, 10. März 2024, 18.00 Uhr, Festhalle:
Oratorienchor mit der Johannespassion
Unter der Leitung von Christoph Haßler. Solisten: Sybilla Rubens (Sopran), Ingeborg Danz (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Klaus Häger (Bass).

Donnerstag, 14. März 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
La Bohème
Oper von Giacomo Puccini

Sonntag, 17. März 2024, 16.00 Uhr, Festhalle:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Märchenhaftes Familienmusical nach dem Roman von Michael Ende. Von Christian Berg mit der Musik von Konstantin Wecker.

Samstag, 23. März 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
SAP-Orchester zugunsten Hospiz-Arbeit
Gespielt werden die 9. Sinfonie von Antonín Dvořàk sowie Dvořàks Cellokonzert in h-Moll, Solist: Johann Aparicio Bohorquez.

Freitag, 5. April 2024, 19.00 Uhr, Forum ALTE POST:
Klavierduo Christine und Stephan Rahn
Konzert der Mozartgesellschaft

Donnerstag, 11. April 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Konzert mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Dirigent: Michael Francis; Solist: Paul Meyer (Klarinette)
John Corigliano: Konzert für Klarinette und Orchester; Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“.

Freitag, 19. April 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Ein rätselhafter Schimmer
Die Wilden Zwanziger in einer poetischen Amüsierschau.

Sonntag, 21. April 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!
Eine Hommage an den Grandseigneur der Unterhaltungsbranche.

Freitag, 26. April 2024, 20.00 Uhr, Forum ALTE POST:
Bidla Buh: „Mehr geht nicht! – Die große Welttournee“
Preisgekrönte Musik-Comedy im Frack des neuen Jahrtausends.

Freitag, 3. Mai 2024, 19.00 Uhr, Festhalle:
Julian Steckel und Paul Rivinius
Konzert der Mozartgesellschaft

Mittwoch, 8. Mai 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Die Kehrseite der Medaille
Komödie von Florian Zeller

Freitag, 10. Mai 2024, 20.00 Uhr, Festhalle:
Urban Priol – Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!
Kabarett

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251601
 681

Pressebericht „Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24: Stimmiger Mix für Jung und Alt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stadt Pirmasens

Bild: Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50Bild: Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
* Pirmasenser Familienunternehmen betreibt mit 250 Mitarbeitern in sechs Bundes­ländern 39 Einzelhandelsgeschäfte * Fließender Übergang in dritte Familiengeneration Das Reformhaus Escher wurde 1975 von den Eheleuten Ruth und Johannes Escher gegründet. Zwei von fünf Läden befanden sich in Pirmasens und wurden 1988 von ihrem Sohn Joachim übernommen, um sie fortan wirtschaftlich eigenständig zu führen. Dafür brachte der approbierte Apotheker, Jahrgang 1959, sowohl das Interesse an Gesundheitsthemen und Naturprodukten als auch die Affinität z…
Bild: Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur Bild: Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur
Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur
* 19. Auflage der Pirmasenser Laufsportveranstaltung am 12. und 13. September verbindet erneut Natur und Sport in abwechslungsreicher Umgebung des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen * Sportliches Programm enthält ergänzende Angebote mit Halb-Marathon, Marathon-Staffel und Halbmarathon-Duo-Staffel, Bambini-Lauf für Teilnehmer zwischen fünf und 15 Jahren sowie PARK-Firmenlauf Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 13. September 2025, lädt der Pfälzerwald-Marathon in seiner nunmehr 19. Auflage alle Laufbegeisterten aus nah und fern d…
12.06.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Homburg: Bühne für den „Stimmigen Auftritt“
Bad Homburg: Bühne für den „Stimmigen Auftritt“
„Stimmiger Auftritt - Überzeugen mit Stimme und Stil“ so lautet der Titel einer Veranstaltung im April in Bad Homburg. Dabei ist Bad Homburg die Bühne für ein neues zweitägiges Seminar rund um den „Stimmigen Auftritt“ und den beruflichen Erfolg. Wir alle wissen oder glauben zumindest, dass die Voraussetzung für das Erreichen beruflicher Ziele die fachliche …
Einladung zum musikalischen Sommer in Pirmasens
Einladung zum musikalischen Sommer in Pirmasens
schaft WindsbergIn Kooperation mit dem städtischen SeniorenbüroSonntag, 9. Juli 2023, 20.00 Uhr, Festhalle – Max Riefer & Friends: „Caravan of Sound“Eine musikalische Reise entlang der Seidenstraße.Ausführliche Informationen zum Programm gibt es unter https://www.pirmasens.de/leben-in-ps/kultur/kulturprogramm.
Bild: Kostenfreie Konzerte, Theater und Open Air Kino – „Lisboa na rua“ lockt auf Lissabons StraßenBild: Kostenfreie Konzerte, Theater und Open Air Kino – „Lisboa na rua“ lockt auf Lissabons Straßen
Kostenfreie Konzerte, Theater und Open Air Kino – „Lisboa na rua“ lockt auf Lissabons Straßen
… zum Ende des Sommers zieht es Einheimische und Besucher auf die malerischen Straßen Lissabons: Der September als Monat der Neuanfänge wartet mit einem bunten Kulturprogramm aus Theatervorführungen, Open-Air-Kinofilmen, Kunstausstellungen sowie Konzerten auf. Noch bis zum 30. September 2017 können Kunst- und Kulturfans unter dem Motto „Lisboa na rua“ …
Das größte Fischbrötchen der Welt
Das größte Fischbrötchen der Welt
… eröffnet und findet am 10.5. mit einem leuchtenden Höhenfeuerwerk sein Ende. Die Besucher erwartet neben dem einmaligen Rekordversuch am Samstag an allen drei Festtagen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und viele weitere Höhepunkte für jung und alt. Weitere Informationen findet man auf der extra erstellten Homepage unter www.altstadtfest-nauen.de
Bild: Mountainbike-Spaß im Pfälzerwald für die ganze FamilieBild: Mountainbike-Spaß im Pfälzerwald für die ganze Familie
Mountainbike-Spaß im Pfälzerwald für die ganze Familie
… Pirmasens jetzt zusammen mit dem Mountainbikepark Pfälzerwald gleich vier neue Trailrunden vorgestellt: Die „Bärmesenser-MTB-Päädelscher“ – „Päädelscher“ nennt man Pfade und somit Trails im Pirmasenser Dialekt – richten sich als betont niederschwelliges, stadtnahes Angebot mit kürzeren Distanzen an Einsteiger, Familien mit Kindern und alle, die sich nicht …
Bild: apoplex medical technologies erhält Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2010Bild: apoplex medical technologies erhält Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2010
apoplex medical technologies erhält Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2010
… Wirtschaftsministers Hendrik Hering Pirmasens, 9. November 2010. Die apoplex medical technologies GmbH ist mit dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2010 ausgezeichnet worden; das Pirmasenser Unternehmen hat den ersten Platz in der Kategorie „Dienstleistung“ belegt. Gegenstand der am 4. November im Fraunhofer-Institut Kaiserslautern durchgeführten Ehrung …
Bild: Rundum gelungene Premiere für Pirmasenser SchlabbeflickerFestivalBild: Rundum gelungene Premiere für Pirmasenser SchlabbeflickerFestival
Rundum gelungene Premiere für Pirmasenser SchlabbeflickerFestival
… Plätzen, mehreren Straßenkünstlern und einem Höhenfeuerwerk; hinzu kamen zahlreiche Mitmachangebote für kleine und größere Kinder. Am Sonntag öffnete darüber hinaus der Pirmasenser Einzelhandel seine Tore zum Shopping, ein kostenloser Pendelbus brachte Kaufwillige zudem in die vielen stadtweit verteilten Schuh-Outlets und zum WAWI-Fabrikverkauf. Nach …
Bild: ‘HDS/L Junior Award‘ geht 2025 erneut nach PirmasensBild: ‘HDS/L Junior Award‘ geht 2025 erneut nach Pirmasens
‘HDS/L Junior Award‘ geht 2025 erneut nach Pirmasens
… bereits seit seinem fünften Lebensjahr dem Ball hinterherjagt, sehr wohl in der Westpfalz und geht seinem Lieblingssport auch hier nach; aktuell spielt er beim FC im Pirmasenser Nachbarort Rodalben.Der Fußball stand auch Pate für Stoppels siegreiche Kreation eines Fußballschuhs, der – inspiriert von der Wildnis und dem unbändigen Geist von Leoparden – …
Bild: Aussteller nehmen AUSBAU gut anBild: Aussteller nehmen AUSBAU gut an
Aussteller nehmen AUSBAU gut an
Bereits 60 Aussteller-Anmeldungen für das neue Erlebnis- und Verkaufs­messenformat für Planen, Bauen, Wohnen, Renovieren & Energietechniken auf dem Pirmasenser Messegelände versprechen ein attraktives Angebot [AUSBAU 2009, Messegelände Pirmasens, 4. bis 6. September, 10 bis 18 Uhr] Pirmasens, 11. August 2009. Rund vier Wochen vor der Premiere der …
Bild: Klassenfahrt Italien – Ab in den Süden!Bild: Klassenfahrt Italien – Ab in den Süden!
Klassenfahrt Italien – Ab in den Süden!
… am Gardasee oder in Südtirol. Im Rahmen einer Städtereise z.B. nach Rom, Venedig, Verona oder Florenz eröffnet sich zudem ein vielseitiges und ausgiebiges Kulturprogramm. Ob Klassenfahrt, Studienfahrt oder Städtereise, die alpetour Produktspezialisten für Italien kennen ihr Zielgebiet genau und beraten kompetent bei der Planung, Organisation und Durchführung …
Sie lesen gerade: Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24: Stimmiger Mix für Jung und Alt