openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rundum gelungene Premiere für Pirmasenser SchlabbeflickerFestival

08.08.202311:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Rundum gelungene Premiere für Pirmasenser SchlabbeflickerFestival
Impression SchlabbeflickerFestival Pirmasens: Feuerwerk über dem „Exe“ (© Stadt Pirmasens, Fotograf: Tim Ruhstorfer)
Impression SchlabbeflickerFestival Pirmasens: Feuerwerk über dem „Exe“ (© Stadt Pirmasens, Fotograf: Tim Ruhstorfer)

(openPR)

  • Neues Festkonzept unterstreicht traditionsreiche Rolle als „Schuhstadt“ mit fantasievollen Aktionen an öffentlichen Plätzen – Jährliche Fortsetzung als zentrale Stadtfeier

 

  • Live-Musik, Straßenkunst, Kulinarik und Mitmachangebote für Kinder auf Bühnen und Plätzen in der gesamten Innenstadt im Zeichen des 260. Geburtstags

Vor genau 260 Jahren hat das westpfälzische Pirmasens die Stadtrechte bekommen – gute Gründe, dieses Jubiläum mit einem neuen Festkonzept zu feiern. Daher lud die traditionsreiche „Schuhstadt“, in der das Wissen rund um Entwicklung, Design und Herstellung von Schuhen nach wie vor fest verankert ist, ihre Bürger und Gäste vom 4. bis 6. August 2023 erstmals zum SchlabbeflickerFestival. Drei Tage lang verwandelte sich die Innenstadt in eine Party-Meile mit mehr als 60 Stunden Live-Musik auf verschiedenen Plätzen, mehreren Straßenkünstlern und einem Höhenfeuerwerk; hinzu kamen zahlreiche Mitmachangebote für kleine und größere Kinder. Am Sonntag öffnete darüber hinaus der Pirmasenser Einzelhandel seine Tore zum Shopping, ein kostenloser Pendelbus brachte Kaufwillige zudem in die vielen stadtweit verteilten Schuh-Outlets und zum WAWI-Fabrikverkauf. Nach seiner durchweg gelungenen Premiere wird das SchlabbeflickerFestival nun in jedem Sommer zur zentralen Stadtfeier von Pirmasens. 

Der Name des neuen Stadtfestes geht zurück auf Entwicklungen nach dem Tod des Pirmasenser Stadtgründers Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt. Das Ende der von ihm eingerichteten Residenz und Garnison entzog der Bevölkerung ihre Lebensgrundlage. Sie war gezwungen, nach neuen Möglichkeiten zu suchen, um ihr Auskommen zu sichern. Die Soldaten und ihre Familien machten aus der Not eine Tugend: Aus Uniformresten und Leder wurden die ersten „Schlabbe“ gefertigt und im ganzen süddeutschen Raum verkauft. Aus diesen Anfängen heraus entwickelte sich eine blühende Industrie rund um den Schuh.

Schuhe waren nicht nur Namensgeber des neuen Stadtfests, sondern auch zentrales Thema für originelle Aktionen im Stadtzentrum. Dazu zählten beispielsweise eine Schaufenster-Ausstellung mit Unikaten angehender Designer, Wimpelketten mit Fotos unterschiedlicher Schuharten oder bepflanzte Schuhe. Außerdem präsentierte sich das Alte Rathaus am Schloßplatz als ganz besonderer „Schuhschrank“: Neun „Crazy Shoes“ von angehenden Schuhtechnikern und Absolventen der national wie international renommierten Deutschen Schuhfachschule in Pirmasens waren in den Fenstern auf großformatigen Plakaten zu sehen, darunter Sneaker mit Strasssteinen, Pumps mit Engelsflügeln und Herrenschuhe mit Federn und Rosen. Außerdem hat die von der Berufsbildenden Schule Pirmasens initiierte Schülerfirma BBS Kreativ eine als Pump gestaltete Sitzbank aus Stahl und geölter Eiche entworfen. Nicht zuletzt wurden sogar 20 Nistkästen für Vögel im Pump-Design gestaltet und an Bäumen angebracht.

„Auch wenn das Wetter nicht die ganze Zeit mitgespielt hat, ziehen wir ein überaus positives Fazit für unser erstes SchlabbeflickerFestival. Vor allem die gelungene Mischung aus toller Musik von regionalen Künstlern, den vielen künstlerischen und artistischen Beiträgen und gerade auch dem vielseitigen Kinderprogramm hat die Pirmasenserinnen und Pirmasenser wie auch die zahlreichen Gäste von außerhalb begeistert. Gute Gründe also für das nächste SchlabbeflickerFestival 2024!“, zeigt sich Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher zufrieden.

Nach dem SchlabbeflickerFestival stehen 2023 noch zwei beliebte Fest-Events auf dem Pirmasenser Veranstaltungskalender. So findet vom 3. bis 5. November der Novembermarkt statt – mit Weinzelt, Riesenrad und einem weiteren verkaufsoffenen Sonntag. Zum Jahresschluss stimmt der Belznickelmarkt vom 29. November bis 21. Dezember auf Advent und Weihnachten ein. 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1249311
 424

Pressebericht „Rundum gelungene Premiere für Pirmasenser SchlabbeflickerFestival“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stadt Pirmasens

Bild: Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50Bild: Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
* Pirmasenser Familienunternehmen betreibt mit 250 Mitarbeitern in sechs Bundes­ländern 39 Einzelhandelsgeschäfte * Fließender Übergang in dritte Familiengeneration Das Reformhaus Escher wurde 1975 von den Eheleuten Ruth und Johannes Escher gegründet. Zwei von fünf Läden befanden sich in Pirmasens und wurden 1988 von ihrem Sohn Joachim übernommen, um sie fortan wirtschaftlich eigenständig zu führen. Dafür brachte der approbierte Apotheker, Jahrgang 1959, sowohl das Interesse an Gesundheitsthemen und Naturprodukten als auch die Affinität z…
Bild: Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur Bild: Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur
Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur
* 19. Auflage der Pirmasenser Laufsportveranstaltung am 12. und 13. September verbindet erneut Natur und Sport in abwechslungsreicher Umgebung des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen * Sportliches Programm enthält ergänzende Angebote mit Halb-Marathon, Marathon-Staffel und Halbmarathon-Duo-Staffel, Bambini-Lauf für Teilnehmer zwischen fünf und 15 Jahren sowie PARK-Firmenlauf Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 13. September 2025, lädt der Pfälzerwald-Marathon in seiner nunmehr 19. Auflage alle Laufbegeisterten aus nah und fern d…
12.06.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Halber Landtag bei der Premiere - Das Naturtheater Hayingen feierte mit reichlich PolitprominenzBild: Halber Landtag bei der Premiere - Das Naturtheater Hayingen feierte mit reichlich Politprominenz
Halber Landtag bei der Premiere - Das Naturtheater Hayingen feierte mit reichlich Politprominenz
Hayingen | Die Premiere des Naturtheater Hayingen am vergangenen Sonntag war ein Spektakel der besonderen Art. Nicht nur wegen des Besuches der vielen Abgeordneten. Volles Haus und das Naturtheater Hayingen steht bei seinem Publikum wieder hoch im Kurs! Und als die Blasmusik einmarschiert, klatschen die Zuschauer auf der schmucken neuen Tribüne den Takt …
AOK-Familientag im Dynamikum
AOK-Familientag im Dynamikum
* Pirmasenser Science-Center lädt mit Kooperationspartner AOK ein zu „Fitness für Groß und Klein“ am 19. September 2010 * Workshops und Attraktionen für die ganze Familie rund um Sport und Ernährung – Ermäßigter Eintritt für alle AOK-Versicherten Pirmasens, 8. September 2010. Unter dem Motto „Fitness für Groß und Klein“ ist das Dynamikum auch in diesem …
Bild: „Schuhstadt Pirmasens“; 3.000 m² großes Schuh-Fachmarktzentrum mit 40 verkaufsoffenen SonntagenBild: „Schuhstadt Pirmasens“; 3.000 m² großes Schuh-Fachmarktzentrum mit 40 verkaufsoffenen Sonntagen
„Schuhstadt Pirmasens“; 3.000 m² großes Schuh-Fachmarktzentrum mit 40 verkaufsoffenen Sonntagen
… Schuhstadt wird sich hauptsächlich auf alltagstaugliche Schuhmode und Outdoor konzentrieren, da es ein Abbild der deutschen Schuhnachfrage sein soll. Der Entwicklergruppe, bestehend aus dem Pirmasenser Unternehmer Rolf Schäfer, dem Architekten Christoph Arnold und dem Projektentwickler Patrick Buch, ist es gelungen, in den letzten 8 Monaten ein marktreifes …
Bild: Aussteller nehmen AUSBAU gut anBild: Aussteller nehmen AUSBAU gut an
Aussteller nehmen AUSBAU gut an
Bereits 60 Aussteller-Anmeldungen für das neue Erlebnis- und Verkaufs­messenformat für Planen, Bauen, Wohnen, Renovieren & Energietechniken auf dem Pirmasenser Messegelände versprechen ein attraktives Angebot [AUSBAU 2009, Messegelände Pirmasens, 4. bis 6. September, 10 bis 18 Uhr] Pirmasens, 11. August 2009. Rund vier Wochen vor der Premiere der …
Bild: Mountainbike-Spaß im Pfälzerwald für die ganze FamilieBild: Mountainbike-Spaß im Pfälzerwald für die ganze Familie
Mountainbike-Spaß im Pfälzerwald für die ganze Familie
… Pirmasens jetzt zusammen mit dem Mountainbikepark Pfälzerwald gleich vier neue Trailrunden vorgestellt: Die „Bärmesenser-MTB-Päädelscher“ – „Päädelscher“ nennt man Pfade und somit Trails im Pirmasenser Dialekt – richten sich als betont niederschwelliges, stadtnahes Angebot mit kürzeren Distanzen an Einsteiger, Familien mit Kindern und alle, die sich nicht …
Bild: Premiere der SuperlativeBild: Premiere der Superlative
Premiere der Superlative
… 12 Sängern und Sängerinnen, welche sich zur Zeit intensiv für das bevorstehende große Debut vorbereiten. In „Premiere! - Eine Musicalcompany stellt sich vor" wird das Pirmasenser Ensemble ebenfalls mit auf der Bühne stehen und zum allerersten Mal auch in Karlsruhe ihr Können präsentieren. Begleitet werden die beiden Gruppen von über 20 Statisten. Karten …
Bild: Musical-Feeling in KarlsruheBild: Musical-Feeling in Karlsruhe
Musical-Feeling in Karlsruhe
… sowie 12 Sängern und Sängerinnen, welche sich zur Zeit intensiv für das bevorstehende große Debut vorbereiten. In „Premiere! - Eine Musicalcompany stellt sich vor" wird das Pirmasenser Ensemble ebenfalls mit auf der Bühne stehen und zum allerersten Mal auch in Karlsruhe ihr Können präsentieren. Begleitet werden die beiden Gruppen von über 40 Statisten. Ein …
Bild: Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur Bild: Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur
Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur
19. Auflage der Pirmasenser Laufsportveranstaltung am 12. und 13. September verbindet erneut Natur und Sport in abwechslungsreicher Umgebung des Biosphärenreservats Pfälzerwald-NordvogesenSportliches Programm enthält ergänzende Angebote mit Halb-Marathon, Marathon-Staffel und Halbmarathon-Duo-Staffel, Bambini-Lauf für Teilnehmer zwischen fünf und 15 …
Bild: Ein weiterer Glanzpunkt für den Pirmasenser StrecktalparkBild: Ein weiterer Glanzpunkt für den Pirmasenser Strecktalpark
Ein weiterer Glanzpunkt für den Pirmasenser Strecktalpark
… für den zwei Elemente der Mitte der 1990er Jahre entstandenen vorherigen Anlage saniert wurden; die restlichen Elemente gingen an die Stadt Dahn und das Pirmasenser Nardinihaus. Nicht zuletzt laden eine Holzbank sowie vier Sandsteinblöcke zum Sitzen und Entspannen ein. „Dass im Pirmasenser Strecktalpark eine so tolle neue Skateanlage entstanden ist, …
Bild: Den Pfälzerwald-Marathon im Team erleben - In der Staffel macht der Naturerlebnislauf allen großen SpaßBild: Den Pfälzerwald-Marathon im Team erleben - In der Staffel macht der Naturerlebnislauf allen großen Spaß
Den Pfälzerwald-Marathon im Team erleben - In der Staffel macht der Naturerlebnislauf allen großen Spaß
… Pfälzerwald-Marathon. An diesem Tag laufen auch die Bambinis ihren Lauf über 1,7 Kilometer. Marathon, Halbmarathon und Staffelmarathon gehen am Sonntagmorgen, 9. September vom Pirmasenser Exerzierplatz auf die schöne und anspruchsvolle Strecke durch den Pfälzerwald. Ziel ist wieder das Messegelände Pirmasens. Das Rahmenprogramm bietet viel für alle …
Sie lesen gerade: Rundum gelungene Premiere für Pirmasenser SchlabbeflickerFestival