openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Startup Mietz startet erste mobile Plattform für 100% digitale und rechtssichere Mietverträge

21.09.202311:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Startup Mietz startet erste mobile Plattform für 100% digitale und rechtssichere Mietverträge
 (© Mietz GmbH)
(© Mietz GmbH)

(openPR) Die Vermietungsplattform Mietz ist der erste Anbieter einer rechtssicheren digitalen End-to-End in-App Mietvertragsunterzeichnung und garantiert dabei höchste Sicherheitsstandards für Vermieter und Mieter.

Mietz hat die digitale Vertragsunterzeichnung als neue, mit Spannung erwartete Funktion in seine Lösung für Vermieter integriert. Dies ermöglicht es allen Kunden von Mietz und deren Mietern, Mietverträge vollständig digital mit nur einem Klick und innerhalb weniger Minuten zu unterzeichnen. Die Identität der unterzeichnenden Personen wird bei Mietz mithilfe eines KI-basierten Video-Identifikationsverfahrens bestätigt. In besonderen Fällen kann auch eine sofortige Bearbeitung durch einen Mitarbeiter erfolgen.

Mietverträge für Wohnraum, sei es mit oder ohne Befristung, unterliegen in Deutschland bestimmten rechtlichen Anforderungen. Während die gesetzliche Schriftform für befristete Verträge verbindlich ist, wird sie auch bei unbefristeten Verträgen dringend empfohlen. Diese Anforderung hat die Immobilienbranche vor eine bedeutende Herausforderung gestellt. Einerseits besteht ein starker Drang zur Digitalisierung, andererseits gibt es die strengen und anspruchsvollen Vorgaben des deutschen Gesetzgebers.

Es galt für die gesetzliche Schriftform ein digitales Äquivalent zu integrieren. Dies wurde mit der qualifizierten elektronischen Signatur (QES) gelöst. Die QES stellt die höchste Sicherheitsstufe dar und ermöglicht die eindeutige Identifizierung des Unterzeichners sowie die Übereinstimmung seiner Identität mit der in der Signatur angegebenen.

Mit Mietz können alle Art von eigenen Mietverträgen mithilfe dieses Verfahrens digital unterzeichnet werden. Dieser Prozess ist zeitlich unabhängig und dauert für beide Parteien nur wenige Minuten. Nach der Unterzeichnung kann der Mietvertrag über eine Schnittstelle direkt in das ERP-System des Vermieters übertragen werden. Was diese Lösung noch effizienter macht, ist die Tatsache, dass Vermieter den gesamten Prozess einheitlich auf der Mietz-Plattform durchführen können. Mieter wiederum können dies direkt in der Mietz-App erledigen, ohne auf externe Programme oder Dienstleistungen angewiesen zu sein. Alle Prozesse finden auf einer einzigen Plattform statt, was die gesamte Abwicklung nahtlos und benutzerfreundlich gestaltet.

Vorteile für Vermieter

Mietz hat sich darauf spezialisiert, den gesamten Vermietungsprozess zu digitalisieren und zu optimieren. Die Plattform bietet Vermietern eine umfassende Lösung, die es ihnen ermöglicht, den Prozess von der leeren Wohnung bis zur rechtssicheren, digitalen Unterzeichnung der Mietverträge auf einer einheitlichen Plattform abzuwickeln. Dank automatisierter Dokumentenverifizierung und -auswertung können Vermieter nun effizienter arbeiten und eine bessere Auswahl an Mietern treffen. Dadurch können sie sich auf den Auswahlprozess konzentrieren, ohne hunderte E-Mails, überlaufende Postfächer und Frustration. Ziel ist es, den Mietprozess einfacher, sicherer und kosteneffizienter zu gestalten.

So nutzen Mietinteressenten Mietz

In der Mietz App können Wohnungssuchende ein eigenes Profil erstellen, auf dem sie ihre Suchkriterien für die gewünschte Wohnung festlegen. Lage, Kosten und Ausstattung sind nur einige Beispiele. Basierend auf diesen Kriterien werden den Nutzern Wohnungen vorgeschlagen, die sie nach rechts oder links „swipen“ können, je nachdem ob sie gefallen oder nicht. Entspricht das Profil des Interessenten den Kriterien des Vermieters, entsteht ein Match. Die App bietet neben dem Matchmaking die Möglichkeit, den ersten Kontakt zu knüpfen und schließlich den Vertrag zu unterschreiben. Die App wird bereits von über 15.000 Nutzerinnen und Nutzern bei der Wohnungssuche verwendet.

Mietz-App

Apple App Store https://tinyurl.com/25bjc896
Google Play Store https://tinyurl.com/23fuj55p

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251268
 536

Pressebericht „Startup Mietz startet erste mobile Plattform für 100% digitale und rechtssichere Mietverträge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tower PR

Bild: Lebensmittelmarke „J.Kinski“ erhält Organic Award Bild: Lebensmittelmarke „J.Kinski“ erhält Organic Award
Lebensmittelmarke „J.Kinski“ erhält Organic Award
Magdala (Weimarer Land) / Brüssel – Im Rahmen des Organic Awards der Europäischen Kommission wurde das Lebensmittelunternehmen Goodvenience.BIO GmbH mit der Marke „J.Kinski“ für die besten Bio-Lebensmittelprodukte eines mittelständischen Herstellers ausgezeichnet. Das Unternehmen aus dem thüringischen Magdala produziert biologische und nachhaltig hergestellte Brühen, Suppen, Soßen, Gewürze und Öle. Mit dem neusten Produkt, der Green Sriracha Honig Jalapeño Sauce, setzt J.Kinski die Anforderungen der Auszeichnung an eine ökologische Erzeugung …
Bild: Zweite Technology-Fight-Night voller Erfolg: Rasante Fights zwischen innovativen Start-UpsBild: Zweite Technology-Fight-Night voller Erfolg: Rasante Fights zwischen innovativen Start-Ups
Zweite Technology-Fight-Night voller Erfolg: Rasante Fights zwischen innovativen Start-Ups
Jena, 24. November 2017 – Mit der letztjährigen Technology-Fight-Night wurde eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die die Zuschauer mit Spannung packte. Die zweite Runde in diesem Jahr war für die ca. 200 Gäste und potentiellen Investoren noch aufregender, denn die Rahmenbedingungen waren härter. Neue, kreative Geschäftsmodelle wurden in noch kürzerer Zeit vorgestellt, um die Gunst des Publikums sowie Preise im Gesamtwert von rund 35.000 Euro zu erringen. Der Ring stand, die Kampflust lag in der Luft – die Boxnacht ko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Düsseldorfer Startup NEOSTARTER geht mit seinem Produkt auf internationale Roadshow!
Das Düsseldorfer Startup NEOSTARTER geht mit seinem Produkt auf internationale Roadshow!
Düsseldorf, 17. Oktober 2018 Das Düsseldorfer Startup NEOSTARTER geht mit seinem Produkt auf internationale Roadshow! NEOSTARTER ist die neue Matchmaking Plattform für das internationale Startup-Ökosystem. Startups, Investoren, Experten und Unternehmen sparen Zeit und Geld und beschleunigen ihr Business! Aktuell befindet sich das Team von NEOSTARTER …
Cadia Startup Exchange - Eine Chance für deutsche Startups und Investoren
Cadia Startup Exchange - Eine Chance für deutsche Startups und Investoren
Cadia Startup Exchange ist die weltweit erste Crowdfunding-Plattform, auf der erworbene Beteiligungen in einem durchgängigen Sekundärmarkt gehandelt werden können. Die Plattform zielt als Kunden auf Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Firmen können über Cadia Startup Exchange global Kapital einsammeln und so ihre Crowdequity-Kampagnen …
Bild: Spastisch gelähmt und voll im Leben – die Künstlerin Cordula MietzBild: Spastisch gelähmt und voll im Leben – die Künstlerin Cordula Mietz
Spastisch gelähmt und voll im Leben – die Künstlerin Cordula Mietz
Was heißt denn hier „behindert“? muss man sich fragen, wenn man Cordula Mietz sieht. Seit einem postnatalen Trauma ist die 49-jährige Künstlerin spastisch gelähmt. Doch hält sie das von ihrer Leidenschaft, der Kunst, ab? Nein! Ihre motorischen Fähigkeiten sind gering. Kontrolliert kann sie nur ihren Kopf bewegen. Trotzdem bedient sie gekonnt ihr Grafikprogramm …
Bild: Erste Bestellungen für neues Klärsystem von Bluetector unterzeichnetBild: Erste Bestellungen für neues Klärsystem von Bluetector unterzeichnet
Erste Bestellungen für neues Klärsystem von Bluetector unterzeichnet
Bluetector, ein auf Abwasser spezialisiertes Cleantech-Startup aus dem Technopark Luzern in der Schweiz, hat soeben drei mehrjährige Mietverträge für die Reinigung des Abwassers von mobilen Toilettenkabinen unterzeichnet. Das junge Cleantech-Startup sichert sich durch diese Aufträge einen Umsatz von etwa 750'000.- Euro. Die ersten Reinigungssysteme werden …
Eine neue, naturheilkundliche Basistherapie
Eine neue, naturheilkundliche Basistherapie
… Regel ganz genau hin. Denn sie wollen an die Ursachen, wollen nicht die Krankheit behandeln, sondern die Selbstheilungskräfte stärken. Und wer schaut, sieht auch etwas. Jörg Mietz, Heilpraktiker aus Gelsenkirchen sagt: „Es gibt zwei Entwicklungen in der Medizin, die echte Sorgen bereiten. Zum einen ist es die ständig steigende Belastung der Patienten …
Bild: Crowdinvestor24 im Gespräch mit CompanistoBild: Crowdinvestor24 im Gespräch mit Companisto
Crowdinvestor24 im Gespräch mit Companisto
Unternehmensfinanzierung per Crowdinvesting. Exklusives Interview von Crowdinvestor24 mit der Crowdinvesting Plattform Companisto GmbH Crowdinvestor24, das eMagazin rund um das Thema Crowdinvesting für junge Startup Unternehmen, veröffentlicht heute ein exklusives Interview mit Tamo Zwinge von der Companisto GmbH. Die Companisto GmbH ist eine Crowdinvesting …
Bild: Erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossenBild: Erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen
Erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen
… Partnerschaft einbringt.,,Der ganzheitliche Ansatz und die langfristige Strategie von nxtBase haben uns von Beginn an überzeugt. Darüber hinaus bietet die KI basiert Plattform mit zukunftweisender Technologie eine solide Grundlage für die Digitalisierung von Logistik und Maintenance Prozessen."Bernd Reitmeier (CEO Kushan StartUp Factory)StartUp Factory Kushan …
Kiel revolutioniert die Startup-Szene: Moin Moin, Innovation!
Kiel revolutioniert die Startup-Szene: Moin Moin, Innovation!
Die Startup-Szene in Kiel brummt wie nie zuvor. Zwischen Förde und Forschung entsteht gerade etwas Großes - und jetzt gibt's endlich die zentrale Plattform dafür. Wer denkt, nur Berlin und Hamburg haben eine coole Startup-Szene, hat Kiel noch nicht auf dem Schirm. Zwischen Förde und Forschungscampus wirbeln gerade junge Gründer ordentlich Staub auf. …
Bild: Startup creditshelf erster Partner der Sutor KreditplattformBild: Startup creditshelf erster Partner der Sutor Kreditplattform
Startup creditshelf erster Partner der Sutor Kreditplattform
… 03.06.2016 - Die Hamburger Sutor Bank weitet ihre Kooperationen mit Fintech-Unternehmen weiter aus: Der Online-Kreditmarktplatz creditshelf nutzt als erstes Startup die neu geschaffene Sutor Kreditplattform, um sein Geschäft auszubauen. "Mit creditshelf unterstützt die Sutor Bank das erste Kredit-Startup. Unser Ziel ist es, aus der Sutor Startup-Plattform …
Bild: Drei HKTDC-Initiativen fördern Hongkonger StartupsBild: Drei HKTDC-Initiativen fördern Hongkonger Startups
Drei HKTDC-Initiativen fördern Hongkonger Startups
… das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) drei Initiativen zur Förderung der Startup-Szene in der Metropole. ------------------------------ Dazu gehörten der Start der Online-Plattform HK Startup Society und ihrer offline Community, das Entwicklungsprogramm Start-up Express sowie eine Serie von Ausstellungen, Symposien und Seminaren beim HKTDC …
Sie lesen gerade: Startup Mietz startet erste mobile Plattform für 100% digitale und rechtssichere Mietverträge