openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FreeWheel-Studie "The Delicate Art of Balancing Ad Load":

19.09.202310:06 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Neue Analysen von FreeWheel zeigen: Zahl der Ad Impressions ist seit 2016 um 40 Prozent zurückgegangen / Anbieter von Premium-Videos setzen bei der Werbeauslastung eher auf Qualität statt Quantität

Die Studie "The Delicate Art of Balancing Ad Load" markiert den weltweiten Start des „Viewer Experience Lab“ von FreeWheel.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Zwischen 2016 und 2023 ist die Anzahl der Anzeigen pro Werbeunterbrechung um 40 % gesunken
  • Die Ad Completion Rates für lange und mittlere Inhalte liegen bei beispiellosen 94 %
  • Premium VOD macht fast 80 % der Werbeeinblendungen aus
  • Ad Views im Live-TV sind seit 2020 um 10 % gestiegen

19. September 2023 - Wie war die Auslastung von Premium-Videowerbung im ersten Halbjahr 2022 in Europa? Dieser Frage ist  FreeWheel in der zweiten Ausgabe seiner Studie “The Delicate Art of Balancing Ad Load” nachgegangen. Das Unternehmen der Comcast Advanced Advertising Company nutzte für den Bericht einen der umfangreichsten verfügbaren Datensätze zur Nutzung und Monetarisierung von professionellen, rechteverwalteten, werbefinanzierten Videoinhalten in Europa. Dieser basiert auf aggregierten Werbedaten, die über die FreeWheel-Plattform gesammelt wurden.

Im Rahmen der Studie untersuchte FreeWheel verschiedene Faktoren, die den optimalen Werbeeinsatz für Premium-Videoinhalte bestimmen. Dazu gehören unter anderem die Länge der Werbespots, die Länge der Werbeunterbrechungen, der Gerätetyp oder die Art der Inhalte. Diese Faktoren wurden für lange (über 30 Minuten), mittlere (5-30 Minuten) und kurze (unter 5 Minuten) Inhalte untersucht.

Die Studienergebnisse zeigen unter anderem:

Medienunternehmen verfeinern Ad Views

Seit 2016 ist die Anzahl der Anzeigen innerhalb eines Werbeblocks von durchschnittlich etwa fünf auf durchschnittlich drei Anzeigen pro Werbeblock gesunken. Die Länge der Werbepausen ist dabei jedoch stabil geblieben. Sie beträgt in der Regel 52 bis 90 Sekunden bei langen Inhalten, 42 bis 83 Sekunden bei mittleren Inhalten und 18 bis 27 Sekunden bei kurzen Inhalten. Midroll-Breaks auf Smart-TVs sind mit 126 Sekunden am längsten und enthalten mit durchschnittlich fünf bis sechs Werbespots pro Break die meisten Werbespots. Preroll-Breaks auf Mobiltelefonen haben mit 30 Sekunden die kürzeste Dauer und bestehen im Durchschnitt aus ein bis zwei Werbespots pro Break.

Premium-Langzeit-VOD macht den Großteil der Ad Impressions aus

Auf welchen Bildschirmen sich das europäische Publikum Video-Werbung ansieht, ist breit gefächert: 30 Prozent konsumieren sie über Set-Top-Box-VOD, 29 Prozent über Mobiltelefone, 26 Prozent über CTV und 15 Prozent über Desktop. Nahezu acht von zehn Ad Views erfolgen auf Premium-VOD, 68 % davon innerhalb von Langform-Inhalten. Auch der Anteil der Ad Views im Live-TV ist laut der Studie im Vergleich zu 2020 deutlich gestiegen: von damals 10 auf heute 20 Prozent. 

Premium-Videoumgebungen zeigen Wirkung

Mit 94 Prozent weisen lang- und mittelformatige Inhalte eine beeindruckend hohe Ad Completion Rate auf, Kurzformate kommen hier auf 80 Prozent. Zum Vergleich: Bei Online-Videowerbung generell gilt es als "gut", wenn die Anzeigen von 50 Prozent der Zuschauerinnen und Zuschauer bis zum Ende konsumiert werden. Hinzu kommt: Weniger als ein Viertel der Abbrüche erfolgen während der Werbeeinblendung. Stattdessen klicken die Nutzer hauptsächlich beim Ansehen der tatsächlichen Inhalte weg.

Das FreeWheel Viewer Experience Lab

Um Sendern und Premium-Videoanbietern zu helfen, die Auswirkungen von Werbung auf die Qualität des Zuschauererlebnisses zu verstehen, hat FreeWheel in den USA im Juni in Zusammenarbeit mit MediaScience das Viewer Experience Lab ins Leben gerufen. Die gemeinsame Initiative bietet quantitative Forschung und innovative Lösungen, um Medienunternehmen bei der Herausforderung zu unterstützen, die Werbeauslastung zu verbessern und ein qualitativ hochwertiges Zuschauererlebnis über immer vielfältigere Kanäle zu schaffen.

Mit der Veröffentlichung von "The Delicate Art of Balancing Ad Load" startet FreeWheel das Viewer Experience Lab weltweit mit dem Ziel, die besonderen Anforderungen an die Qualität von Werbung auf verschiedenen Plattformen im europäischen Markt zu erfüllen.

Andreas Diwisch, Director Go-to-Market I Digital Transformation bei Seven.One.Media kommentiert: „Premium-Videos zeichnen sich unter anderem durch außergewöhnlich hohe Ad Completion Rates aus: Attraktive und spannende Inhalte fesseln die Aufmerksamkeit der Zuschauer, daher ist das Publikum empfänglich für Werbung in diesen Umfeldern – solange sie nicht stört. Die Feinabstimmung von Quantität, Qualität und Relevanz der Werbung unter Berücksichtigung des Zuschauererlebnisses hat für die Sender seit jeher höchste Priorität." 

Hier geht es zum Download der Studie.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251127
 402

Pressebericht „FreeWheel-Studie "The Delicate Art of Balancing Ad Load": “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FreeWheel

Bild: AudienceXPress-Studie zeigt Prioritäten der TV-Marketer 2025Bild: AudienceXPress-Studie zeigt Prioritäten der TV-Marketer 2025
AudienceXPress-Studie zeigt Prioritäten der TV-Marketer 2025
_Eine Studie von AudienceXpress und CoLab Media Consulting sieht First-Party-Daten, generative KI und Automatisierung im Jahr 2025 als wichtige Prioritäten für Werbetreibende und Agenturen_ Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick: * Der Optimismus hinsichtlich der Marketingbudgets in Deutschland ist das zweite Jahr in Folge gestiegen. Werbetreibende blicken dabei positiver auf die Budgetentwicklung als Agenturen * Deutsche Marketer priorisieren die Messung der Kampagneneffektivität. Auch KI-gestützte Lösungen zur Effizienzsteigerung un…
Bild: Pressemitteilung audienceXpress: Marketer Survey 2023 / Radikale Verschiebung der Marketingziele in DEBild: Pressemitteilung audienceXpress: Marketer Survey 2023 / Radikale Verschiebung der Marketingziele in DE
Pressemitteilung audienceXpress: Marketer Survey 2023 / Radikale Verschiebung der Marketingziele in DE
_Marketer Survey 2023: Marketer wappnen sich für den Umstieg von GRP zu Impressions, sehen Aufmerksamkeitsmessung als wichtige KPI und investieren verstärkt in Advanced TV_ _Laut einer aktuellen Studie von AudienceXpress und CoLab Media Consulting haben sich die strategischen Ziele der Marketingentscheider in Deutschland für die kommenden 12 Monate im Vergleich zum vergangenen Jahr radikal verschoben: Loyalität und Retention stehen nun ganz oben auf der Agenda. Zudem wollen die Marketingentscheider verstärkt in FAST und AVOD investieren._ 1…

Das könnte Sie auch interessieren:

sysob-Schulung - Technischer Workshop zu Array Networks
sysob-Schulung - Technischer Workshop zu Array Networks
… Application-Delivery-Controllern vor. Hierbei handelt es sich um die neue AppVelocity (APV)-Serie, welche die nächste Generation von Traffic-Management- und Load Balancing-Appliances darstellt. Sie verbessert die Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit von Enterprise-Applikationen und Webseiten bei gleichzeitiger Kosteneinsparung. Des Weiteren präsentiert …
Lastverteilung steigert Effizienz und Zuverlässigkeit VSAT-Netzen
Lastverteilung steigert Effizienz und Zuverlässigkeit VSAT-Netzen
… Breitband VSAT-, Broadcast-, Regierungs- und militärischen Kommunikationsnetzwerken, erweitert seine Technologie-Plattform SkyWAN® um die Software-Komponente der Lastverteilung, das Load Balancing. Dieses Software-Feature ist im weltweiten VSAT-Markt (Very Small Aperture Terminal) einmalig bei der Übertragung von IP-Datenströmen (Internet Protocol). …
Bild: LeaseWeb erweitert Public Cloud Angebot um Load Balancing ServiceBild: LeaseWeb erweitert Public Cloud Angebot um Load Balancing Service
LeaseWeb erweitert Public Cloud Angebot um Load Balancing Service
… führenden Hosting-Provider mit mehr als 60.000 Servern im Portfolio, gibt heute die Erweiterung seines Public Cloud Angebots bekannt. Mit der ab sofort verfügbaren Load Balancing Lösung können Kunden jetzt durch die Verteilung des Web-Traffic über verschiedene Cloud Instanzen die Nutzung ihrer Cloud Ressourcen optimieren. Mit Hilfe von Load Balancing …
KEMP stellt SDN-adaptive Application-Delivery-Lösung als Teil des HP Networking SDN-Ökosystems vor
KEMP stellt SDN-adaptive Application-Delivery-Lösung als Teil des HP Networking SDN-Ökosystems vor
SDN-adaptives Load-Balancing auf Basis der HP VAN (Virtual Application Networks)-Controller ermöglicht verbesserte Verteilungsmechanismen und Qualitätsanalysen (QoE) für die Bereitstellung von Applikationen: Hannover, 11. Juni 2014 – KEMP Technologies unterstützt mit seinen virtuellen LoadMaster-Produkten nun auch SDN-adaptives L2-7 Load Balancing, das …
Neu im Fast Lane-Schulungsprogramm - Implementing the Application Control Engine Service Module (ACESM)
Neu im Fast Lane-Schulungsprogramm - Implementing the Application Control Engine Service Module (ACESM)
… Catalyst 6500 Switche ermöglicht. Die Schulung richtet sich insbesondere an Systemingenieure und Netzwerkarchitekten, die für das Design und den Betrieb von Server Load Balancing-Konzepten mittels des ACE-Moduls verantwortlich sind. Im Rahmen des neuen Kurses erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das Design, den Einsatz und die Optimierung intelligenter …
Bild: FreeWheel stellt seinen Video Monetization Report Q3 2015 vorBild: FreeWheel stellt seinen Video Monetization Report Q3 2015 vor
FreeWheel stellt seinen Video Monetization Report Q3 2015 vor
… Prozent, was das Branchenwachstum somit weiter vorantreibt. • Fast 50 Prozent der Anzeigen-Views wurden außerhalb von Desktop- und Laptop-Umgebungen registriert, wobei Over-the-top (OTT)-Geräte und Smartphones den Wachstumstrend anführen. • Fast 30 Prozent der Anzeigen-Views wurden auf portablen Bildschirmen bereitgestellt – Smartphone nehmen dabei …
Intelligente Lastverteilung im Netzverkehr für die Server
Intelligente Lastverteilung im Netzverkehr für die Server
… hohe und skalierbare Server-Leistung benötigen oder sie die Ausfallsicherheit der Systeme steigern wollen, richtet sich der Blick zwangsläufig auf Lösungen für das Load Balancing. Sie managen die Lastverteilung, indem sie rechtzeitig den Ausfall einzelner Systeme oder Performance-Schwankungen erkennen, um dann neue Anfragen an die verfügbaren Systeme …
Bild: Load Balancing einer neuen Generation: entrada übernimmt Exklusiv-Distribution für A10 NetworksBild: Load Balancing einer neuen Generation: entrada übernimmt Exklusiv-Distribution für A10 Networks
Load Balancing einer neuen Generation: entrada übernimmt Exklusiv-Distribution für A10 Networks
… übernimmt ab sofort den deutschlandweit exklusiven Vertrieb der Lösungen von A10 Networks. Der amerikanische Hersteller entwickelt und vermarktet leistungsstarke Load Balancing- und Bandbreitenmanagement-Appliances, mit denen sich Business-Anwendungen deutlich schneller und effizienter bereitstellen lassen. „A10 ist der innovativste Anbieter im Load …
Cisco-Kurs im Fast Lane-Schulungsprogramm: Application Control Engine Operations and Configuration (ACEOC)
Cisco-Kurs im Fast Lane-Schulungsprogramm: Application Control Engine Operations and Configuration (ACEOC)
… umfassenden Portfolio. Mit dieser Schulung werden vor allem Systemingenieure und Netzwerkarchitekten angesprochen, die für das Design oder den Einsatz von Server Load-Balancing Solutions mit dem Cisco Application Control Engine (ACE) Modul zuständig sind. In dem dreitägigen praxisnahen Kurs lernen die Teilnehmer zunächst, wie intelligente Netzwerk-Services …
F5 Networks präsentiert neuen virtuellen Load Balancer
F5 Networks präsentiert neuen virtuellen Load Balancer
… neuen LineRate Point Load Balancer vor. Der virtuelle Lastverteiler nutzt einen Application Proxy und erweitert die F5 Application-Delivery-Produktfamilie um eine Lösung, die Load Balancing auf Layer 7 besonders kostengünstig und einfach ermöglicht. Der Point Load Balancer ist schnell einsatzbereit und in Cloud-Service-Umgebungen sowie im Umfeld von …
Sie lesen gerade: FreeWheel-Studie "The Delicate Art of Balancing Ad Load":