openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadt Köln wird als offizieller Austragungsort des World Cyber Games Grand Final 2008 bekannt gegeben

14.03.200714:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Köln, 13. März 2007 – Heute wurden offiziell die Verträge für die Ausrichtung des World Cyber Games Grand Final in Köln unterzeichnet. An der Zeremonie im alten Rathaus nahmen Vertreter der Stadt Köln und Mitglieder des World Cyber Games Committee (WCGC) teil. Die World Cyber Games sind das weltweit größte Computer- und Videospiele-Festival. Der Oberbürgermeister der Stadt Köln, Herr Fritz Schramma, und Herr Hyung-Seok Kim, CEO von International Cyber Marketing (ICM) und damit weltweiter Rechteinhaber der WCG, legten dabei Ihre Wünsche und Pläne dar, und vereinbarten eine enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Köln und dem WCGC, um das Grand Finale zum Erfolg werden zu lassen.



Fritz Schramma, Oberbürgermeister der Stadt Köln: “Zuerst möchte ich mich beim WCGC dafür Bedanken, dass Köln als Austragungsort für die WCG 2008 gewählt wurde. Unsere Stadtverwaltung hat enorme Anstrengungen unternommen, um dieses weltweit wichtigste eSport-Event in die Domstadt zu holen, und wir freuen uns nun sehr, unsere Rolle als Gastgeber für Teilnehmer aus der ganzen Welt wahrnehmen zu dürfen.”

Köln hat von allen Bewerberstädten die höchste Punktzahl erhalten, und Herr Hyung-Seok Kim brachte seine Begeisterung über den Einsatz und Ehrgeiz der Stadt Köln während der Zeremonie zum Ausdruck.

Viele große Events fanden bereits in Köln statt, z.B. der Weltjugendtag 2005, die Fußball WM 2006 und die Handball WM 2007. An diese Reihe schließen die World Cyber Games nahtlos an, um der Stadt Köln ein junges und aktives Gesicht zu geben. Weiterhin möchte Köln mit diesem Event seinen Standort als Medienstadt Nummer 1 in Deutschland festigen.

Für die Bewerberstädte gilt es, in einer Fülle von Bereichen zu punkten. So stehen die Örtlichkeiten, die Infrastruktur, die Erreichbarkeit und auch die Werbemöglichkeiten auf der Checkliste der WCG. Für 2008 gab es 6 Mitbewerber: Beijing und Shanghai (China), Busan und Daegu (Korea), Stockholm (Schweden) und Cancun (Mexico). Das Rennen war sehr knapp, da alle Städte die Bereitschaft und die Fähigkeit mitbrachten, einen solchen Event auszurichten. Letztendlich überzeugte Köln durch die starke politische Unterstützung, Erreichbarkeit des Austragungsortes und der starken Vernetzung innerhalb der Medien-, Spielentwicklungs- und Telekommunikationslandschaft. Das Grand Final der WCG 2008 wird in der “koelnmesse” stattfinden, einem Messegelände, welches bekannt ist für große Events und Messen.

Im Jahr 2006 fanden die WCG in Monza, Italien, mit 700 Spielern aus 70 Nationen vor 25.000 Zuschauern statt. Dies war das erste Grand Final der WCG auf dem europäischen Kontinent. Zusätzlich wurde zum ersten Mal in der Geschichte der WCG eine Satelliten-Live-Übertragung eingerichtet. Über 20 Millionen Zuschauer verfolgten die Spiele am TV-Gerät. Dies war ein bedeutender Moment in der Geschichte des eSport.

“Wir wissen, welche Anstrengungen Herr Schramma und die Stadt Köln auf sich nahmen, um die WCG im nächsten Jahr zurück nach Europa zu holen. Wir erwarten einen noch größeren Erfolg als 2006, da wir dann zum zweiten Mal in Europa sein werden. Sowohl die Stadt Köln als auch die WCG sind fest davon überzeugt, dass Köln als Medienstandort ideal ist, um die Synergien der Medienlandschaft zu nutzen.“

Als World Cyber Challenge im Jahre 2000 gestartet, wurden seit dem Jahre 2001 die World Cyber Games mit dem Motto “Beyond the Game” eingeführt. Seitdem entwickelten sich die WCG zum weltweit größten Computer- und Videospiele-Festival. Weiterhin hat es sich als digitales Unterhaltungsfestival auch bei nicht eSportlern etabliert.

Im Oktober 2007 werden mehr als 700 der weltbesten Spieler in Seattle, USA, erwartet, um dort am Grand Final teilzunehmen. Neben den Medaillenkämpfen steht auch dort die Freundschaft und das Miteinander der Nationen im Vordergrund.

Samsung Electronics ist weltweiter Sponsor der World Cyber Games.

Pressekontakt World Cyber Games:
Marchsreiter Communications
Ilka Knittel/ Dieter Marchsreiter
Guldeinstr. 41a
80339 München
Tel.:089-51919942
Fax: 089-520339393
Mobile: 0178-2432880
E-Mail
E-Mail
www.marchsreiter.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125061
 2608

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadt Köln wird als offizieller Austragungsort des World Cyber Games Grand Final 2008 bekannt gegeben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Advanced Cyber Entertainment/World Cyber Games

Advanced Cyber Entertainment unterstützt gamearea FRANKFURTRHEINMAIN
Advanced Cyber Entertainment unterstützt gamearea FRANKFURTRHEINMAIN
Groß-Gerau, 15. Januar 2008 – Die Advanced Cyber Entertainment GmbH sind seit Beginn diesen Jahres offizieller Partner der gamearea FRANKFURTRHEINMAIN (iga-frm). Das in Groß-Gerau ansässige Unternehmen, welches die World Cyber Games im gesamten deutschsprachigen Raum organisiert, unterstützt ab sofort die Standortinitiative der Gamesbranche im Rhein-Main-Gebiet. Die gamearea FRANKURTRHEINMAIN will neben wirtschaftlicher Förderung auch die politische Unterstützung der ansässigen Games-Unternehmen durch Städte, Gemeinden und Land gezielt voranb…
Bild: Neuer koreanischer Präsident ist begeisterter ComputerspielerBild: Neuer koreanischer Präsident ist begeisterter Computerspieler
Neuer koreanischer Präsident ist begeisterter Computerspieler
Seoul/Groß-Gerau/Berlin, 20. Dezember 2007 - Südkorea hat einen begeisterten Computerspieler und ehemaligen WCG-Teilnehmer als neues Staatsoberhaupt. Der 66-jährige Lee Myung Bak, der am 19. Dezember 2007 bei der Präsidentschaftswahl mit der absoluten Mehrheit einen klaren Sieg erringen konnte, hat sich in der Vergangenheit im Rahmen der World Cyber Games als echter StarCraft-Experte einen Namen gemacht. Nachdem der frühere Bürgermeister von Seoul bereits an den Eröffnungsfeierlichkeiten der World Cyber Games 2003 an gleicher Stätte teilnah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutschlandfinale der World Cyber Games auf der GC - Games Convention in LeipzigBild: Deutschlandfinale der World Cyber Games auf der GC - Games Convention in Leipzig
Deutschlandfinale der World Cyber Games auf der GC - Games Convention in Leipzig
… Cyberathleten um jede Menge Ruhm, Ehre sowie einen Platz im deutschen Nationalteam. Beim großen Finale der World Cyber Games im November dieses Jahres in Köln spielt die Nationalmannschaft schließlich in verschiedenen eSport-Disziplinen um den Weltmeistertitel. Auf der GC - Games Convention in Leipzig erleben die Zuschauer die deutsche eSport-Elite, …
Bild: World Cyber Games 2007 – Spektakuläres Finale im Wiener RathausBild: World Cyber Games 2007 – Spektakuläres Finale im Wiener Rathaus
World Cyber Games 2007 – Spektakuläres Finale im Wiener Rathaus
Die Veranstalter der World Cyber Games geben den Austragungsort und die weiteren Details zum Österreich-Finale 2007 bekannt. Wien, 27. August 2007 – In Österreich nehmen etwa 35.000 Jugendliche an Computerspiel-Wettbewerben teil. Der prominenteste Event sind die „Olympischen Spiele des elektronischen Sports“ – die World Cyber Games (WCG). Nach dem spannenden …
Bild: Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-OlympiateamBild: Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-Olympiateam
Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-Olympiateam
… Konzept der GAME CITY entwickelt, um das Thema Spielen einer noch breiteren Masse zugänglich zu machen. „Die World Cyber Games waren Dank der Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und der Unterstützung unserer Partnern ein voller Erfolg.“, meint Stefan Baloh, Hauptverantwortlicher der World Cyber Games. „Die Chancen auf eine Medaille in Seattle und damit …
Bild: Electronic Arts verlängert Partnerschaft mit WCG in Deutschland, Österreich und der SchweizBild: Electronic Arts verlängert Partnerschaft mit WCG in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Electronic Arts verlängert Partnerschaft mit WCG in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Bei vier Titeln von EA kann man in Köln 2008 Weltmeister werden Groß Gerau / Köln, 16.04.2008 - Die World Cyber Games und Electronic Arts verlängern die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit auch für das Jahr 2008. Damit wird in vier der erfolgreichsten PC Spiele von Nationalspielern aus Deutschland, Österreich und Schweiz um den jeweiligen Titel gekämpft. In …
Bild: Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-OlympiateamBild: Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-Olympiateam
Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-Olympiateam
Das Finale der WCG Austria 2006 im Studio 44 ist beendet. Die österreichischen Teilnehmer am World Final in Monza sind ermittelt. Wien, 04. Oktober 2006 – Ein spannendes Wochenende liegt hinter den 88 Athleten und 350 Besuchern der diesjährigen World Cyber Games im Wiener Studio 44. Neben atemberaubenden Matches und einer eindrucksvollen Siegerehrung …
Im Fokus der internationalen Chorszene - die World Choir Games in Shaoxing
Im Fokus der internationalen Chorszene - die World Choir Games in Shaoxing
… dem alle nicht professionellen Jugendorchester eingeladen sind. Es findet im Rahmen der World Choir Games vom 21. bis 26. Juli statt. Shaoxing 2010 ist nach Xiamen 2006 der zweite Austragungsort der World Choir Games in China. Damals waren 20 000 Sängerinnen und Sänger sowie 400 Chöre aus 80 Nationen dem Ruf der Veranstalter gefolgt. Die World Choir …
Bild: Österreichisches Olympiateam für Computer- und KonsolenspielerBild: Österreichisches Olympiateam für Computer- und Konsolenspieler
Österreichisches Olympiateam für Computer- und Konsolenspieler
Die Veranstalter der World Cyber Games geben den Austragungsort und die weiteren Details zum diesjährigen Österreich-Finale bekannt Wien, 29. August 2006 – Nach dem spannenden Finale im Wiener Rathaus 2005 findet die österreichische Vorausscheidung zu den olympischen Spielen für Computer- und Konsolenspieler dieses Jahr im Studio 44 statt. Mit seinen …
Bild: plan-B holt Bronze bei den Olympischen Spielen der ComputerspielerBild: plan-B holt Bronze bei den Olympischen Spielen der Computerspieler
plan-B holt Bronze bei den Olympischen Spielen der Computerspieler
… 2: David 'Zaccubus' Treacy (England) Platz 3: Mario 'WC Ente' Hunger (Österreich) Im kommenden Jahr wird das WCG-Finale 5. bis 8. November in der deutschen Medienhauptstadt Köln ausgetragen. Über 1000 Profispieler aus 90 Ländern und mehr als 20.000 Besucher werden dabei erwartet. Über plan-B: plan-B ist der älteste und erfolgreichste Gaming-Clan in …
Bild: World Cyber Games 2007 – Die Finalisten stehen festBild: World Cyber Games 2007 – Die Finalisten stehen fest
World Cyber Games 2007 – Die Finalisten stehen fest
… des 13-köpfigen österreichischen Olympiateams, das in Seattle um ein Preisgeld von 500.000 US-Dollar spielen wird. Von 04. bis 07.Oktober wird das Qwest Field Center zum Austragungsort für die „Olympischen Spiele des eSports“. Das Qwest Field Center ist das Stadion der American Football-, Soccer- und Baseballmannschaften aus Seattle und beherbergt bis …
Bild: Bronzemedaille für Österreichs eSportlerBild: Bronzemedaille für Österreichs eSportler
Bronzemedaille für Österreichs eSportler
… diesjährigen Gesamtklassement schnitt Österreich an Platz 14 von 78 teilnehmenden Ländern ab. Im kommenden Jahr wird das Weltfinale 5. bis 8. November in der deutschen Medienhauptstadt Köln ausgetragen. Über 1000 Profispieler aus 90 Ländern und mehr als 20,000 Besucher werden dabei erwartet. Alle Ergebnisse im Überblick: Tony Hawk's Project 8: Platz 1: …
Sie lesen gerade: Stadt Köln wird als offizieller Austragungsort des World Cyber Games Grand Final 2008 bekannt gegeben