openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volle Kraft voraus für die Photovoltaikanlage!

07.09.202315:12 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Alpha-Solar wartet mit DEYE SUN-6K8K-10K-12K-SG04LP3-EU, dem „Speichernator“ unter den Hybridwechselrichtern auf. 

München, 4. September 2023: Alpha-Solar setzt erneut ein Ausrufezeichen. Ab sofort bietet der renommierte Fachgroßhändler für Photovoltaik und elektrisches Heizen mit Deye Sun einen Hochleistungs-Hybridwechselrichter an, der mit einer unvergleichlichen Speicherkapazität überzeugt: Bis zu 32 Deye Speicher RW-M6.1 LiFePO4 Lithium-Batterie-Speicher können hier angeschlossen werden. Außerdem verfügt das wegweisende Produkt sowohl über eine Notstrom- als auch über eine Ersatzstromfunktion. 

Deye Sun ist ein dreiphasiger Hybridwechselrichter mit Niedervolt-Speichern, der die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems gewährleistet. Dank des kompakten Designs und der überaus hohen Leistungsdichte unterstützt er ein DC/AC-Verhältnis von 1,3. Die Folge: Investitionen in Geräte können eingespart werden. Weiteres Plus: Das System unterstützt einen dreiphasigen asymmetrischen Ausgang, wodurch die Anwendungsszenarien erweitert werden. Darüber hinaus verfügt es über einen CAN-Port (x2) für BMS und parallel über x1 RS485-Port für BMS, x1 RS232-Port zur Fernsteuerung, x1 DRM-Port, was das System überaus intelligent und flexibel macht.

 

Top Set-Angebot: Photovoltaikanlage Set 12 x Trina Solar 425 Wp Module mit Deye SUN-6K/8K/10K oder 12K-SG04LP3-EU

Aktuell wartet Alpha-Solar mit einem überaus lukrativen Set-Angebot auf: Als weltweit führender Anbieter intelligenter Solarlösungen liefert Trina Solar wegweisende Photovoltaik-Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen. Das Photovoltaikanlage Set 12 x Trina Solar 425 Wp Module mit Deye SUN-6K/8K/10K oder 12K-SG04LP3-EU beinhaltet im Standardpaket zwölf Solarmodule Trina Solar 425Wp, den dreiphasen Hybrid-Wechselrichter Deye SUN 6K/8K/10K/ oder 12K, einen Wi-Fi-Stecker sowie drei CT-Klappwandler. Zusätzlich können zwischen einem und 32 Deye Speicher RW-M6.1 LiFePO4 Lithium-Batterie-Speicher dazubestellt werden. Somit können je nach Speicherleistung bis zu 36 Trina Solar 425Wp Module angeschlossen werden. 

 

Deye Speicher RW-M6.1 LiFePO4 Lithium-Batterie-Speicher

Der Deye 6,14 kWh Lithium-Ionen-Akku, Lithium-Eisen-Phosphat-Akku der Serie RW-M6.1, ist ein von Deye entwickelter Lithium-Ionen-Akku, der ideal sowohl für neue als auch bestehende Solaranlagen ist und sich ferner für den Einsatz im privaten Bereich als auch für gewerbliche Anwendungen hervorragend eignet. Der Batteriespeicher verfügt über eine Speicherkapazität von 6,1 kWh und ist damit ideal für die Energie-Speicherung. Sie überzeugt zudem durch ausgezeichnete Sicherheit und eine bemerkenswerte Lebensdauer. Das System weist nicht nur einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Leistungsdichte auf, sondern ist auch mit einem intelligenten BMS-System ausgestattet, das umfassenden Schutz gewährleistet. Der modulare Aufbau ermöglicht eine unkomplizierte Erweiterung – bis zu 36 Einheiten können parallel betrieben werden, wodurch eine maximale Kapazität von 196 kWh erreicht wird. Die automatische Vernetzung der Batteriemodule erfolgt mittels automatischer IP-Adressierung. Zusätzlich bietet der RW-M6.1 Batteriespeicher die Option zur Fernüberwachung und Firmware-Aktualisierung. 

 

Die Bestellung für Händler erfolgt über das B2B-Portal auf der Website https://www.alpha-solar.eu. Nach Anmeldung dort sind die attraktiven Händler-Preise einsehbar. 

 

Weitere Informationen unter https://www.alpha-solar.info bzw. https://www.alpha-solar.eu (Händler-Login). 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250543
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volle Kraft voraus für die Photovoltaikanlage!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mayr Nell Public Relations

Bild: Magie der JahreszeitenBild: Magie der Jahreszeiten
Magie der Jahreszeiten
Die international erfolgreiche Lichtshow EONARIUM kommt am 16. Januar 2025 mit dem neuen Programm ENLIGHTENMENT zurück in die Sankt Markus Kirche nach München. Diesmal präsentiert das Schweizer Künstlerkollektiv „Projektil“ eine einzigartige abstrakte Hommage an den magischen Kreislauf des Lebens. Zu den immersiven Bildern erklingt u.a. die ikonische Musik von Vivaldis berühmten Werk „Vier Jahreszeiten“. München, 11. November 2024 – Die neue Lichtinstallation ENLIGHTENMENT schickt die Besucher auf eine audiovisuelle Reise durch den Jahreszyk…
26.11.2024
Bild: Advent, Advent, der Bayern Park erstrahlt und glänzt!Bild: Advent, Advent, der Bayern Park erstrahlt und glänzt!
Advent, Advent, der Bayern Park erstrahlt und glänzt!
Adventszauber 2024: Das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie Gute Nachrichten für alle Freizeitpark- und Weihnachtsmarktfans! Auch dieses Jahr öffnet der Bayern-Park an den Adventswochenenden wieder seine Pforten. Mit winterlicher Atmosphäre, festlicher Dekoration und funkelnden Lichtern lädt der Park zum Adventszauber ein. Neben Spaß und Action in vielen Fahrgeschäften erwartet die Besucher ein stimmungsvolles und weihnachtliches Showprogramm sowie Marktstände mit heimischen Produkten vor festlich geschmückter Kulisse. Der beliebte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Photovoltaikanlage produziert Strom für den IWN-MaschinenparkBild: Neue Photovoltaikanlage produziert Strom für den IWN-Maschinenpark
Neue Photovoltaikanlage produziert Strom für den IWN-Maschinenpark
… einsetzbar sind.IWN geht aber auch als Nutzer mit gutem Beispiel voran. Das Unternehmen sichert die eigene Energieversorgung zu großen Teilen über zwei Photovoltaikanlagen und ein firmeneigenes Blockheizkraftwerk. Dank innovativer Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) kann IWN im Winter die bei den Produktionsprozessen entstehende Abwärme zum Heizen nutzen. …
GTÜ: Photovoltaikanlagen weisen häufig Mängel auf
GTÜ: Photovoltaikanlagen weisen häufig Mängel auf
… werden eventuelle Fehlerquellen, beispielsweise ein Kurzschluss, in Solarzellen schnell entdeckt“, erklärt Wagner weiter. Ein kleiner Mangel kann schon den gesamten Betrieb der Photovoltaikanlage gefährden. Aus Sicherheitsgründen müsste die Anlage dann abgestellt werden. Die GTÜ empfiehlt daher, einen vereidigten Sachverständigen zu Rate zu ziehen, der …
Bild: Wasserturbine mit überdimensioniertem Generator von Johannes Hübner GiessenBild: Wasserturbine mit überdimensioniertem Generator von Johannes Hübner Giessen
Wasserturbine mit überdimensioniertem Generator von Johannes Hübner Giessen
… ihrer Energieversorgung Anfang dieses Jahres mit einer Kombination aus Wasserkraft und Sonnenenergie. Davor wurde der Strom der Alpenhütte mit einem Diesel-Aggregat und einer Photovoltaikanlage gewonnen. Diese stellte die Energie über Batterieeinspeisung zur Verfügung und wurde in sonnenarmen Stunden durch das Stromaggregat unterstützt, das im Zuge des …
Erneuerbaren Ausbau Gesetz in Österreich für Sun Contracting alternativlos
Erneuerbaren Ausbau Gesetz in Österreich für Sun Contracting alternativlos
… Zeitraum zu schaffen lautet die vordergründige Agenda vor allem der Abbau von bürokratischen Hürden. Weniger Bürokratie Erweiterungen bestehender Anlagen, vereinfachter Netzzugang für Photovoltaikanlagen unter 10 Kilowattpeak und – ganz besonders im Fokus – die Förderfähigkeit von Photovoltaikanlagen auch außerhalb von Gebäuden. Das freut die international …
Bild: Energiewende – Photovoltaik als Chance und wichtiger Baustein für die ZukunftBild: Energiewende – Photovoltaik als Chance und wichtiger Baustein für die Zukunft
Energiewende – Photovoltaik als Chance und wichtiger Baustein für die Zukunft
… werden nun auch zu verantwortungsvollen Ökostrom-Konsumenten oder gar Ökostrom-Produzenten. Wer ganz sicher gehen möchte, sollte selbst Solarstrom-Produzent werden. Mit der eigenen Photovoltaikanlage weiß man genau, dass die Energie ausschließlich durch die unerschöpfliche Kraft der Sonne erzeugt wurde. Immer mehr Verbraucher wollen den Atomausstieg …
EEG Novelle 2012: Mehrertrag für Solutronic-Kunden durch intelligentes Energiemanagement
EEG Novelle 2012: Mehrertrag für Solutronic-Kunden durch intelligentes Energiemanagement
… bei der Solutronic AG Köngen, 15.11.2011 – Auch nach Inkrafttreten der EEG-Novellierung zum 1. Januar 2012 müssen Kunden von Solutronic keine Leistungseinbußen ihrer Photovoltaikanlage befürchten. Alle SOLPLUS Wechselrichter erfüllen bereits heute die neuen Vorgaben des Gesetzgebers. Das effiziente Energiemanagement ist mit der aktuellen Firmware bei …
Bild: Kürzung der Solarförderung - Uneinigkeit bei den VerantwortlichenBild: Kürzung der Solarförderung - Uneinigkeit bei den Verantwortlichen
Kürzung der Solarförderung - Uneinigkeit bei den Verantwortlichen
… die Kürzung der Solarförderung beginnen soll. Statt den endgültigen Beschluss abzuwarten, rät die Ever Energy Group, noch bis zum 26. März 2012 eine Photovoltaikanlage zu alten Konditionen zu bauen. „Eine Kürzung kommt sicher,“ sagt Dominik Modrach, Geschäftsführer des Berliner Konzeptanbieters. „Warum sollten Eigenheimbesitzer also darauf warten. Doch …
Bild: Erstes Photovoltaik Großprojekt der Sun Contracting AG in Deutschland nimmt den Betrieb aufBild: Erstes Photovoltaik Großprojekt der Sun Contracting AG in Deutschland nimmt den Betrieb auf
Erstes Photovoltaik Großprojekt der Sun Contracting AG in Deutschland nimmt den Betrieb auf
Dahlen/Linz. In der Kartoffelfabrik Dahlen profitieren künftig nicht nur die Kartoffelpflänzchen von der Kraft der Sonne. Dieser Tage passieren bei der brandneuen Photovoltaikanlage im Ort Dahlen in Sachsen die letzten Handgriffe. Mit einer Anlagengröße von 749,2 kWp kann die Sun Contracting AG durch die Tochtergesellschaft Sun Contracting Germany GmbH …
Bild: Energiewende – Photovoltaik als Chance und wichtiger Baustein für die ZukunftBild: Energiewende – Photovoltaik als Chance und wichtiger Baustein für die Zukunft
Energiewende – Photovoltaik als Chance und wichtiger Baustein für die Zukunft
… werden nun auch zu verantwortungsvollen Ökostrom-Konsumenten oder gar Ökostrom-Produzenten. Wer ganz sicher gehen möchte, sollte selbst Solarstrom-Produzent werden. Mit der eigenen Photovoltaikanlage weiß man genau, dass die Energie ausschließlich durch die unerschöpfliche Kraft der Sonne erzeugt wurde. Immer mehr Verbraucher wollen den Atomausstieg …
Bild: Sun Contracting AG: Zufriedenes Aufatmen über Photovoltaik NotpaketBild: Sun Contracting AG: Zufriedenes Aufatmen über Photovoltaik Notpaket
Sun Contracting AG: Zufriedenes Aufatmen über Photovoltaik Notpaket
… Austria endlich eine Mehrheit finden. Die Branche ist über diesen wichtigen Schritt erleichtert – der Weg bleibt jedoch weiter steinig. Mit einem Budget von 24 Millionen Euro für Photovoltaikanlagen und 12 Millionen Euro für Stromspeicher steht nun für die nächsten 3 Jahre ein Budget von insgesamt 36 Millionen Euro zur Verfügung. Damit ist – zumindest …
Sie lesen gerade: Volle Kraft voraus für die Photovoltaikanlage!