openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wertsteigerung und Genuss können Hand in Hand gehen - bei besonderen Weinen

26.07.202309:32 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wertsteigerung und Genuss können Hand in Hand gehen - bei besonderen Weinen

(openPR) Immer mehr Investoren entdecken edle Weine als gute Geldanlage. Damit es mit der Wertsteigerung klappt, müssen allerdings einige Faktoren, wie z.B. eine professionelle Lagerung berücksichtigt werden.

Schweiz, 25.07.2023 - Wein als alternative Anlageform - Welche Weine eignen sich am besten?



Weinliebhabern und Investoren bieten sich derzeit neue Möglichkeiten. SWISSCAVE bietet die perfekte Lösung für eine optimale, langjährige Lagerung von exklusiven Weinen und die damit verbundene Wertsteigerung. Erfahren Sie nachfolgend mehr über die hochwertigen Weinklimaschränke des renommierten Schweizer Unternehmens und wie Ihnen erstklassige Schweizer Technik dabei helfen kann, aus Ihrem Weinkeller eine überaus lukrative Geldanlage zu machen.

Wer in Zeiten steigender Inflation auf der Suche nach einer alternativen Anlageform ist und dazu noch ein Weinliebhaber, der kann seine Leidenschaft jetzt auch noch in einen finanziellen Gewinn umwandeln. Wein ist nicht nur sehr bekömmlich und wohlschmeckend, Wein kann darüber hinaus auch eine sehr lukrative Geldanlage sein, wenn er sorgfältig ausgewählt und professionell gelagert wird.

Das bekannte Schweizer Unternehmen SWISSCAVE, bekannt für seine hochwertigen Weinklimaschränke, gibt interessante wie lukrative Tipps, welche Weintypen sich am besten zur Lagerung eignen und wie eine erfolgreiche Wertsteigerung möglich ist.

Kriterien, die bei der Wertsteigerung hilfreich sind

Soll der edle Tropfen nicht nur zum reinen Genuss gekauft werden, sondern auch im Hinblick auf eine mögliche Wertsteigerung, so gibt es einige Dinge zu beachten. Als Erstes sollte der Weinliebhaber auf eine sorgfältige Auswahl des Weines größten Wert legen, da sich nicht alle Weinsorten gleich gut für eine lange Lagerdauer und somit als Geldanlage eignen. Auch sind nicht alle Weine bei Raritätensammlern gleich gefragt. Es lohnt sich also durchaus, einmal einige Raritätenwebsites und Blogs zu besuchen und ein Gefühl dafür zu entwickeln, welche Weingüter, welche Weine und welche Jahrgänge eine hohe Nachfrage haben.

Geeignete Weine, die durch Lagerung wertvoller werden

An dieser Stelle auf einzelne Weine einzugehen, würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Generell lassen sich jedoch durch einige Aussagen machen. So sind beispielsweise Weine aus prestigeträchtigen Weingebieten wie Burgund, Bordeaux oder Piemont für eine längere Lagerung besonders geeignet, aber auch Weine auch aus gefragten Weingebieten anderer Europäischer Länder und auch der neuen Welt (USA, Australien, Südamerika, Südafrika) eignen sich für langfristige Alterung und damit Wertsteigerung.

Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Syrah oder auch Merlot sind alles Rotweine mit einer hohen Konzentration an Säuren und Tanninen. Diese Inhaltsstoffe tragen im Laufe der Lagerung dazu bei, dass der edle Tropfen an Tiefe und Komplexität gewinnt.

Aber auch einige Weißweine wie beispielsweise ein Chardonnay oder ein Riesling - in der Regel sind das Weine mit relativ hohem Säuregehalt - können bei richtiger Behandlung langfristig gelagert werden. Darüber hinaus verfügen alle zuvor genannten Sorten sowie generell Weine, die möglichst lange gelagert werden können, über einen vergleichsweisen erhöhten Alkoholgehalt, hier gehen die meisten Experten von mindestens 12,5 Prozent aus. Der Hintergrund ist relativ einfach, je höher der Alkoholgehalt, desto mehr werden Bakterien abgetötet, die bei der Reifung den Prozess stören würden. Alternativ können auch Weine mit niedrigem Alkohol- aber hohem Zuckeranteil, wie z.B. Riesling Spätlesen und Auslesen, teilweise jahrzehntelang gelagert und damit veredelt werden.

Entscheidender Einfluss- das richtige, konstante Klima

Zwei weitere, wichtige Faktoren, die es bei der richtigen Weinlagerung zu beachten gilt, ist die richtige, konstante Temperatur (ca. 12°), sowie eine genügend hohe Luftfeuchtigkeit (>50%). Eine kühle und dunkle, strahlungs- und erschütterungsfreie Lagerung sorgt dafür, dass die flüssige Wertanlage auch nach vielen Jahren noch begehrter und schmackhafter wird. Noch ein Tipp: Die Antworten auf die wichtigsten sieben Fragen zu diesem Thema finden Sie im neuen Blogartikel direkt auf unserer Webseite.

Welche Rolle spielt SWISSCAVE als Hersteller von Weinklimaschränken bei diesem Thema?

SWISSCAVE spielt als Hersteller von hochwertigen Weinklimaschränken eine Schlüsselrolle bei der Lagerung von hochwertigen Weinen. Erst Lagertechnik, wie sie SWISSCAVE herstellt, ermöglicht es Weinliebhabern und Investoren, ihre Weine unter optimalen Bedingungen zu altern und dadurch eine starke Wertsteigerung zu erzielen. https://swisscave.de/



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SWISSCAVE AG (2022)
Frau Sara Blüm
Churerstr. 158
8808 Freienbach
Schweiz

fon ..: +41 44 552 01 08
web ..: https://swisscave.de/
email : E-Mail

SWISSCAVE steht für höchsten Anspruch an Weinlagerung und damit für perfekten Weingenuss.
Für die repräsentative Wein-Auslage und Temperierung in Gastro, Restaurants, in Weinshops, oder zu Hause. SWISSCAVE Weinklimaschränke sind nach umfangreichen Kriterien von Weinkennern geplant und erprobt. Ergänzt wird das Angebot durch Humidore. SWISSCAVE Zigarren-Humidore unterscheiden sich von handelsüblichen Produkten durch die umfassende Klimaregelung und Überwachung.



Pressekontakt:

SWISSCAVE AG (2022)
Frau Sara Blüm
Churerstr. 158
8808 Freienbach

fon ..: +41 44 552 01 08
web ..: https://swisscave.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1248762
 453

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wertsteigerung und Genuss können Hand in Hand gehen - bei besonderen Weinen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SWISSCAVE AG (2022)

Bild: Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinanbau - Herausforderungen und ChancenBild: Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinanbau - Herausforderungen und Chancen
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinanbau - Herausforderungen und Chancen
Der Klimawandel ist in aller Munde und beeinflusst schon heute viele Bereiche unseres Lebens, auch den Weinanbau. Neben vielen Risiken, gibt es allerdings auch Chancen für Weine aus Deutschland. Schweiz, 05.09.2024 - Deutsche Weine könnten in Zukunft sogar vom Klimawandel profitieren Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Er macht auch vor der Landwirtschaft nicht Halt. So leidet häufig auch der Weinanbau. Allerdings gibt es gute Nachrichten für Weinliebhaber: Mancherorts wird es einfacher werden, hochwertige …
Bild: Tipps zur Weinlagerung: Dank SWISSCAVE Weinklimaschränken das volle Aroma genießenBild: Tipps zur Weinlagerung: Dank SWISSCAVE Weinklimaschränken das volle Aroma genießen
Tipps zur Weinlagerung: Dank SWISSCAVE Weinklimaschränken das volle Aroma genießen
Guter Wein ist schon etwas ganz Besonderes, welches Getränk hat schon einen eigenen Gott (Bacchus). Doch wie gelingt es, aus dem edlen Tropfen ein göttliches Getränk zu machen? Schweiz, 05.08.2024 - Kein echter Weinkenner kommt ohne modernen Weinklimaschrank aus Ein guter Wein ist wie eine Zeitreise für die Sinne. Doch um das volle Potenzial edler Tropfen zu entfalten, müssen die Lagerbedingungen stimmen. Erfahren Sie, wie SWISSCAVE Weinklimaschränke das Aroma Ihrer Weine bewahren und Ihren Genuss auf eine neue Ebene heben. Die fachgerech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Purer Weingenuss: Ungeschwefelter Qualitätswein aus DeutschlandBild: Purer Weingenuss: Ungeschwefelter Qualitätswein aus Deutschland
Purer Weingenuss: Ungeschwefelter Qualitätswein aus Deutschland
Braunschweiger Weinhandel setzt auf Bekömmlichkeit Braunschweig (fpr). Unbeschwerter Weingenuss ist in heutiger Zeit nicht jedem gegönnt. Häufig sorgen bei selbst geringen konsumierten Mengen Allergien oder Überempfindlichkeiten für Kopfschmerzen und Übelkeit. Schuld sind oft Schwefelzusätze, Sulfate, die zur Konservierung bei der Weinherstellung eingesetzt …
Bild: RED SIMON – präsentiert sich erstmalig auf der my Way in Halle/WestfalenBild: RED SIMON – präsentiert sich erstmalig auf der my Way in Halle/Westfalen
RED SIMON – präsentiert sich erstmalig auf der my Way in Halle/Westfalen
Voerde/Halle Westf., den 22. April 2013. RED SIMON, der Spezialist für Premiumweine aus Südafrika, stellt zum ersten Mal auf der my Way Genuss- und Lifestylemesse in Halle/Westfalen aus. Vom 03.-05.05.2013 präsentiert das Unternehmen eine sorgfältige Auswahl an hochwertigen Rot-, Weiß- und Schaumweinen, die direkt vor Ort probiert und bestellt werden …
Feinstes aus Franken
Feinstes aus Franken
… aber ist, dass Liebhaber des Frankenweins nun auch bei einer „Olympiade“ Medaillen ergattern können. Möglich wird dies durch ein originelles Gewinnspiel im Internet auf den Seiten des Genuss- und Freizeitportals www.mainfranken-geniessen.de . Was aber ist zu tun, um mit einer Medaille in der Hand auf dem Wein-Treppchen zu landen? – Ganz einfach: Wer …
Bild: Neu im kulinarischen Informationsangebot bei FineArtReisen - Wein-Degustationen und Wein-InfosBild: Neu im kulinarischen Informationsangebot bei FineArtReisen - Wein-Degustationen und Wein-Infos
Neu im kulinarischen Informationsangebot bei FineArtReisen - Wein-Degustationen und Wein-Infos
em Verbreitungsgebiet von FineArtReisen - im Handel oder über Direktvertrieb erworben werden können. Mit der Erweiterung des kulinarischen Informationsangebots wird einmal mehr dem besonderen Interesse der Leserschaft von FineArtReisen Rechnung getragen, sich umfassend in der Kombination Reise und Genuss zu informieren.
Bild: Neue Weinernte verspricht bei französischem Bordeaux einen erlesenen GenussBild: Neue Weinernte verspricht bei französischem Bordeaux einen erlesenen Genuss
Neue Weinernte verspricht bei französischem Bordeaux einen erlesenen Genuss
… klimatischen Bedingungen lässt sich bereits jetzt schon erahnen, dass nicht nur mit dem Crèmant, dessen Herstellung stets als erstes im Frühherbst beginnt, ein exzellenter Weingenuss zu erwarten ist. Während der Crèmant für seine Herstellung Trauben ohne eine Überreife benötigt und folglich recht früh eine Lese erfahren kann, zeigt sich demgegenüber, …
Bild: Genusstreffen im Parkhaus Hügel - Symbiose zwischen Tradition und ModerneBild: Genusstreffen im Parkhaus Hügel - Symbiose zwischen Tradition und Moderne
Genusstreffen im Parkhaus Hügel - Symbiose zwischen Tradition und Moderne
Essen, Baldeneysee, 28. März 2011. Bei einem Genusstreffen erlebten 130 geladene Gäste ein kulinarisches Feuerwerk der ganz besonderen Art. Die Hauptrolle spielten dabei elf Gerichte, die als Flying Dinner-Menü serviert wurden. Sie griffen traditionelle Speisen wie das „Matjesfilet Hausfrauen Art“ oder den „Zwiebelsenf-Rostbraten“ auf. Die Klassiker …
Bild: Die Tian Winebar bringt einen Hauch New York nach WienBild: Die Tian Winebar bringt einen Hauch New York nach Wien
Die Tian Winebar bringt einen Hauch New York nach Wien
… besonderen Veranstaltungsreihe „Experience Wine Taste“ laden ausgesuchte Top Winzer und Chefsommelier Alexander Adlgasser zur exklusiven Weinverkostung ein, um sich gemeinsam mit den Experten dem Genuss edelster Tropfen hinzugeben. Adlgasser „The Grape“ – Sommelier mit Leib und Seele „In der Tian Winebar ist der Wein der Held und nichts soll von ihm …
Bild: Liköre und Weine „made in Germany“.Bild: Liköre und Weine „made in Germany“.
Liköre und Weine „made in Germany“.
… legen. So verwundert es nicht, dass er die Firmen- und Produktphilosophie für Hendricks Spirit mit den drei Begriffen Tradition, Reinheit und Genuss beschreibt. Tradition Die Spirituosen werden nach sehr alten und traditionellen Produktionstechniken von Hand hergestellt. Reinheit Beste Zutaten, möglichst aus nächster Umgebung und heimischen Anbaugebieten, …
Bild: Einhand-Korkenzieher Vacu Vin neu im Red Dot ShopBild: Einhand-Korkenzieher Vacu Vin neu im Red Dot Shop
Einhand-Korkenzieher Vacu Vin neu im Red Dot Shop
Für echte Weinkenner steht natürlich der Genuss von guten Weinen an erster Stelle. Selbstverständlich benötigt jeder Freund der guten Weine hierfür ein spezielles Equipment, wie beispielsweise der unverzichtbare Korkenzieher. Der Hersteller Vacu Vin hat sich für besonders anspruchsvolle Genießer eine ganz spezielle Innovation einfallen lassen, mit dessen …
Bild: Der Anbieter für Laguiole GeschenkeBild: Der Anbieter für Laguiole Geschenke
Der Anbieter für Laguiole Geschenke
Auf der Suche nach einem passenden Geschenk greifen viele Freunde, Ehepartner und Verwandte gern zu einer guten Flasche Wein. Mit Weinen kann man Genuss in Flaschen verschenken und findet gleichzeitig ein edles und ansehnliches Geschenk. Soll das Geschenk für einen Mann sein, so bietet sich das Verschenken von Weinen mit einem Laguiole Messer an. Das …
Sie lesen gerade: Wertsteigerung und Genuss können Hand in Hand gehen - bei besonderen Weinen