(openPR)
Vom 19. bis 21. Oktober 2023 treffen sich WordPress-Enthusiasten in Gerolstein
Die deutschsprachige WordPress-Community steht vor einem bedeutenden Ereignis: dem ersten überregionalen WordCamp Deutschland. Vom 19. bis 21. Oktober 2023 wird die Stadthalle Rondell in Gerolstein zum zentralen Treffpunkt für WordPress-Enthusiast:innen verschiedenster Art, von Gelegenheitsnutzer:innen bis hin zu Core-Entwickler:innen. Dieses Treffen zielt darauf ab, eine Plattform für den Austausch von Ideen, Wissensvermittlung und Netzwerkbildung rund um WordPress, das weltweit größte Content-Management-System, zu schaffen. Mit einem umfangreichen Angebot an Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten bietet das WordCamp Deutschland außerdem eine einmalige Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen und Trends in der WordPress-Welt zu erkunden und zu diskutieren.
Das WordCamp Deutschland 2023 kündigt sich an und verspricht, ein prägendes Ereignis zu werden, das die Diversität und Dynamik der deutschsprachigen WordPress-Community hervorhebt. Über einen Zeitraum von drei Tagen haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Aktivitäten teilzunehmen, die darauf ausgerichtet sind, Wissen zu teilen, Fähigkeiten zu erweitern und wertvolle Verbindungen zu knüpfen.
Die Veranstaltung wird eine umfangreiche Auswahl an Vorträgen und Diskussionen bieten, die sich auf alle Facetten von WordPress konzentrieren. Von technischen Workshops für Entwickler:innen bis hin zu strategischen Sitzungen für „Content-Creator“ und Unternehmer:innen ‒ es wird für alle etwas dabei sein, unabhängig vom Kenntnisstand oder der Erfahrung mit WordPress. Die Vorträge werden in verschiedene „Tracks“ aufgeteilt, um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, die Themen auszuwählen, die ihren Interessen und Bedürfnissen am besten entsprechen.
Zusätzlich zu den Vorträgen bietet das WordCamp Deutschland zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen der WordPress-Community auszutauschen, Sponsoren und Unternehmen zu treffen und an Produktvorstellungen teilzunehmen. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Beziehungen zu festigen und potenzielle zukünftige Partnerschaften zu erkunden.
Ein weiterer zentraler Bestandteil des WordCamp Deutschland ist der Contributor Day, der am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, stattfindet. An diesem Tag sind sowohl neue als auch erfahrene Menschen aus der Community eingeladen, das Open-Source-Projekt WordPress kennenzulernen und zu erfahren, wie man mitwirken und einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung dieser leistungsstarken Plattform leisten kann.
WordPress ist mehr als nur ein Content-Management-System. Es repräsentiert eine lebendige und vielfältige Gemeinschaft von Menschen, die das Web durch ihre Arbeit und ihre Ideen prägen. Das WordCamp Deutschland 2023 ist eine Feier dieser Gemeinschaft und eine Einladung an alle, die Teil davon sein möchten. Wir freuen uns darauf, Sie in Gerolstein zu begrüßen und gemeinsam die Zukunft von WordPress zu gestalten.
Tickets stehen ab dem 25. Juli 2023 auf der Webseite zur Verfügung: https://germany.wordcamp.org/2023
Über WordPress
WordPress, das weltweit dominierende Content-Management-System (CMS), betreibt mehr als 43 % aller Websites im Internet (Stand Januar 2022). Es bietet Nutzer:innen die Möglichkeit, Websites und Blogs zu erstellen und zu verwalten, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu benötigen. Als Open-Source-Software ist WordPress kostenlos nutzbar und profitiert von einer aktiven Community aus Entwickler:innen und Nutzer:innen, die kontinuierlich an ihrer Verbesserung und Erweiterung arbeiten. WordPress ist vielseitig einsetzbar und reicht von kleinen persönlichen Blogs bis hin zu umfangreichen Unternehmenswebsites und sogar Websites von Regierungsorganisationen. Es stellt eine flexible und benutzerfreundliche Plattform dar, die sich für alle Arten von Online-Präsenzen eignet.









