openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Künstler für den Klimaschutz

13.03.200714:18 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Juli, Heinz Rudolf Kunze, Texas Lightning, Nevio, Fury in the Slaughterhouse und Blackmore´s Night touren klimaneutral

Bonn/Hamburg. Nationale und internationale Künstler setzen ein Zeichen gegen den Klimawandel. Juli, Heinz Rudolf Kunze oder Blackmore´s Night bieten bei ihren Tourneen ab Sommer 2007 ausschließlich Tickets für CO2-neutrale Konzerte an. Alle bei ihren Auftritten anfallenden Kohlendioxid-Emissionen – sowohl durch den Kraftstoffverbrauch des Publikums und der Crew bei der An- und Abreise als auch durch den Energieverbrauch am Veranstaltungsort – werden ausgeglichen. Hierzu wird in Panama genau die Menge an Bäumen aufgeforstet, die die entstandene Menge Kohlendioxid aus der Atmosphäre bindet.



Möglich macht dies als erster Konzertveranstalter in Europa A.S.S. Concert & Promotion. Er wird dabei von „CO2OL – Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre e. V.“ unterstützt. Michael Bisping und Dieter Schubert, Geschäftsführer A.S.S. Concert & Promotion, sind sich der klimarelevanten Auswirkungen von Tourneen bewusst. „In Zeiten der allgemeinen Diskussion um Klimaschutz muss auch unsere Haltung zu diesem Thema hinterfragt werden“, so Bisping. „Aus diesem Grunde freuen wir uns, dass wir nunmehr zusammen mit CO2OL eine Lösung gefunden haben, mit der wir zumindest die Tourneen unserer Künstler klimaneutral stellen können.“

Die Mehrkosten von wenigen Cents pro Besucher werden in den Ticketpreis einkalkuliert. Juli: „Wir freuen uns, als ein Teil dieses Projektes, diese praktische Idee zum Klimaschutz den Menschen nahebringen zu können.“ Heinz Rudolf Kunze ergänzt: „Es hat keinen Sinn, immer nur über globale Erwärmung zu reden und die Schuld bei anderen zu suchen. Man muss selber etwas tun." Neben Rock-Poet Kunze und Juli stellen sich unter anderem auch Texas Lightning, Nevio, Fury in the Slaughterhouse und Blackmore´s Night in den Dienst der guten Sache. Auch ihre kommenden Tourneen werden co2ol-gestellt.

Klimaschädliche Treibhausgase wie CO2 sollten im Idealfall überhaupt nicht ausgestoßen werden. Da dies jedoch nicht immer umsetzbar ist, hilft das CO2OL–Prinzip: Entstandene CO2-Emissionen werden durch nachhaltige Aufforstung in den Tropen gebunden. Hierfür arbeitet CO2OL e. V. seit über acht Jahren erfolgreich mit Futuro Forestal in Panama zusammen, das nach den strengen Richtlinien des FSC (Forest Stewardship Council) Wälder aufforstet.

Das klimaneutrale Konzertticket ist dabei nur ein Aspekt von vielen. CO2OL e. V. neutralisiert auch die beim Einkaufen oder Reisen anfallenden CO2-Emissionen – ohne Kosten für die Verbraucher. Es genügt ein Klick auf die Website www.co2ol.de, von wo aus die Verbraucher auf über 50 Online-Shops zugreifen und wie gewohnt einkaufen können. Der jeweilige Online-Shop meldet dem Verein den Einkauf und honoriert diesen mit einer Provision, die in die Aufforstungen investiert wird. Neben solchen co2ol-gestellten Shopping-Touren können Verbraucher auch klimaneutral reisen. Denn Mietwagen bzw. Bahn- und Flugtickets können ohne Aufpreis über die CO2OL-Website gebucht werden – der jeweils beim Reisen entstehende CO2-Ausstoss wird neutralisiert.

Weitere Informationen sowie die Pressemappe zu CO2OL e. V. unter www.co2ol.de.

Laub & Partner GmbH
Ulf Werner
Tel.: 040 656 972 15
E-Mail: E-Mail
www.laub-pr.com

Über CO2OL e. V.:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124844
 1714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Künstler für den Klimaschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Co2ol e. V.

Bild: CO2OL-Wälder erfüllen CCB-Gold StandardBild: CO2OL-Wälder erfüllen CCB-Gold Standard
CO2OL-Wälder erfüllen CCB-Gold Standard
Climate, Community & Biodiversity Alliance (CCBA) verifiziert erstmals private Aufforstungsflächen Bonn - Der Verein CO2OL hat sich die weltweite Reduktion von CO2 in der Atmosphäre zum Ziel gesetzt. Um dies zu erreichen, lässt CO2OL e. V. ökologisch bewirtschaftete Tropenwälder aufforsten, die CO2 aus der Atmosphäre binden und dauerhaft neutralisieren. Nun wurde der exklusive Forstpartner von CO2OL, Futuro Forestal, als weltweit erstes privates Aufforstungsprojekt von der Climate, Community & Biodiversity Alliance (CCBA) verifiziert – einer…
Bild: Bei Einkauf KlimaschutzBild: Bei Einkauf Klimaschutz
Bei Einkauf Klimaschutz
Der Verein CO2OL ermöglicht CO2-neutrales Leben, Einkaufen und Reisen. Emissions-Rechner ermittelt individuellen Kohlendioxid-Ausstoß. Bonn. Der von Menschen verursachte Klimawandel ist in aller Munde. Die Ideen zum Klimaschutz sind vielfältig. Sei es das sonntägliche Fahrverbot, eine freiwillige Abgabe bei Flugreisen oder das Verpressen von Kohlendioxid (CO2) in unterirdischen Lagern. Doch Verbraucher, die nicht auf Politik und Wirtschaft warten wollen, können jetzt schon ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Klimaneutral einkaufen und r…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MADSEN freut sich aufs „grüne“ WoodstockBild: MADSEN freut sich aufs „grüne“ Woodstock
MADSEN freut sich aufs „grüne“ Woodstock
… hinterlassen jedoch ihre Spuren: CO2-Emissionen durch den Transport des Equipments und den Stromverbrauch sowie Tonnen von Abfällen sind ungeliebte Begleiterscheinungen. Dass Klimaschutz und Konzertspaß kein Widerspruch sein müssen, zeigt seit Jahren das Bonner RhEINKULTUR-Festival. Damit auch künftig viele Generationen abrocken können, engagieren sich …
Bild: Klimaneutrale Band Roba Morena: Erste CO2-neutrale Tour PanamasBild: Klimaneutrale Band Roba Morena: Erste CO2-neutrale Tour Panamas
Klimaneutrale Band Roba Morena: Erste CO2-neutrale Tour Panamas
… durch ihre Konzerttournee kooperieren Roba Morena mit CO2OL, Beratungsagentur und Lösungsanbieter klimafreundlicher Produkte und Dienstleistungen. „Roba Morena” – Aufforstungsprojekte für den Klimaschutz: Robert Baum, Frontmann der „klimaneutralen“ Band Roba Morena, engagiert sich in seinem Heimatland Panama seit langem für Umwelt- und Klimaschutz. Im …
Bild: CO2-Ausgleich trifft auf Kunst: Videos von Piero Steinle zum Downloaden bei Certified CoolnessBild: CO2-Ausgleich trifft auf Kunst: Videos von Piero Steinle zum Downloaden bei Certified Coolness
CO2-Ausgleich trifft auf Kunst: Videos von Piero Steinle zum Downloaden bei Certified Coolness
… „Wir freuten uns sehr, dass Piero Steinle unsere Idee sofort unterstützte. Wir wünschen uns, dass mehr Künstler und Lebenskünstler als überzeugte „Coolistas“ beim Kiosk für Klimaschutz und Kunst mitmachen“, so der Brasilianer. Last but not least: Es gibt Informationen zu CO2, Kyoto-Protokoll und Klimaschutz sowie Gratisproben zum Kennen lernen. Und wer …
Bild: Hans-Peter Schwöbel mit „Arm droo…“ Poesie, Satire und Kurpfälzer DialektBild: Hans-Peter Schwöbel mit „Arm droo…“ Poesie, Satire und Kurpfälzer Dialekt
Hans-Peter Schwöbel mit „Arm droo…“ Poesie, Satire und Kurpfälzer Dialekt
… vom aggressiven Sketch bis zu leiser, eindringlicher Lyrik. Die Themenvielfalt des Mannheimer Kabarettisten erstreckt sich von Politik und Ökonomie über Natur-, Lebens-, Welt- und Klimaschutz zu Alltagskultur und Heimat. Kurz und gut: Für gescheite Leute hat er immer sein Gutsl dabei. Das Kultur- und Tagungszentrum stazione in Heidelberg-Kirchheim ist …
Bild: Der „Umweltsong“ auf Platz 1 der MySpace-ChartsBild: Der „Umweltsong“ auf Platz 1 der MySpace-Charts
Der „Umweltsong“ auf Platz 1 der MySpace-Charts
… speziell für Künstler mit einem Indie-Label. Die Initiatoren bedanken sich bei ihren Unterstützern und fordern sie auf weiterhin für den „Umweltsong“ und damit für den Klimaschutz zu werben. Jeder der ein MySpace-Profil hat kann beispielsweise das Projekt „Umweltsong“ zu seinen Freunden hinzufügen oder den Song selbst „adden“ wie es unter MySpace-Usern …
Über 170.000 klimaneutrale Konzerttickets
Über 170.000 klimaneutrale Konzerttickets
… Promotion und der Lösungsanbieter für klimafreundliche Produkte und Veranstaltungen CO2OL auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in Sachen Klimaschutz ist für die Partner daher in 2009 selbstverständlich. Klimaneutrale Events mit A.S.S. und CO2OL Besonders Großveranstaltungen wie Konzerte erzeugen durch Mobilität und …
Bild: 07.07.07: crenature day im Olympiastadion Berlin - noch drei Wochen bis zum GroßereignisBild: 07.07.07: crenature day im Olympiastadion Berlin - noch drei Wochen bis zum Großereignis
07.07.07: crenature day im Olympiastadion Berlin - noch drei Wochen bis zum Großereignis
… startet der crenature day im Olympiastadion Berlin. An die 90.000 Besucher können sich dann 10 Stunden lang bis 22 Uhr in und um das Stadion nicht nur aktiv über Klimaschutz, Artenschutz und Humanitäre Hilfe informieren, sondern auch viele Künstler und Bands live erleben. Nach dem Umweltfestival auf der Straße des 17. Juni und der Woche der Umwelt im …
Bild: Heaven’s Door und Greenmiles engagieren sich gemeinsam beim KlimaschutzBild: Heaven’s Door und Greenmiles engagieren sich gemeinsam beim Klimaschutz
Heaven’s Door und Greenmiles engagieren sich gemeinsam beim Klimaschutz
Klimawandel und Klimaschutz ist zu einem Megathema geworden, das sich durch alle Bereiche des Lebens zieht. Auch Veranstaltungen egal ob Konzert, Konferenz oder Messe sind betroffen, da insbesondere durch An- und Abreise der Künstler, Referenten oder Aussteller bzw. Teilnehmer sowie durch den Betrieb von zahlreichen technischen Geräten und Anlagen vor …
Bild: Klimaneutrale Energiemesse in Goslar ein voller ErfolgBild: Klimaneutrale Energiemesse in Goslar ein voller Erfolg
Klimaneutrale Energiemesse in Goslar ein voller Erfolg
… Niedersachsen (EFZN) die Energiemesse Goslar statt. Als Schirmherr der ersten Energiemesse in Goslar konnte Umweltminister Sigmar Gabriel gewonnen werden. Ganz im Sinne des Klimaschutzes war die Veranstaltung klimaneutral. Möglich machte dies CO2OL, der Bonner Lösungsanbieter für nachhaltige CO2-Kompensation. CO2OL forstet in den Tropen genau die Menge …
Bild: Voller Einsatz für den Klimaschutz. Viernheimer Bürgermeister erhält Umweltpreis der EnergieEffizienzAgenturBild: Voller Einsatz für den Klimaschutz. Viernheimer Bürgermeister erhält Umweltpreis der EnergieEffizienzAgentur
Voller Einsatz für den Klimaschutz. Viernheimer Bürgermeister erhält Umweltpreis der EnergieEffizienzAgentur
… Bürgermeister, Matthias Baaß, den Umweltpreis „Goldener Helios“. Damit würdigt die E2A das langjährige Engagement des Bürgermeisters für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz in seiner südhessischen Kommune. Besondere Erwähnung fand das außergewöhnliche Beratungsprojekt der Stadt Viernheim, die sogenannte „Energiekarawane“. „Die kreative Herangehensweise …
Sie lesen gerade: Künstler für den Klimaschutz