openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Preise steigen: Immobilienpreise München - der aktuelle Stand im July 2023

08.07.202308:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die Preise steigen: Immobilienpreise München - der aktuelle Stand im July 2023
Immobilienpreise München (© Michael Mühlmann)
Immobilienpreise München (© Michael Mühlmann)

(openPR) Aktuelle Analysen lassen vermuten, dass sich der Immobilienmarkt für Wohnungen weiterhin stabilisiert und in einigen Großstädten gar leicht an Wert gewinnt. Dies ist eine erfreuliche Nachricht für Käufer, die auf der Suche nach ihrem Traumzuhause sind. Im vergangenen Jahr machten steigende Zinsen den Erwerb einer Immobilie für viele Deutsche nahezu unmöglich. Insbesondere in beliebten Städten wie Hamburg, Köln und München sanken die Kaufpreise und die Hoffnung auf ein Eigenheim stieg an. Doch der Trend scheint sich nun zu wenden, wie eine aktuelle Analyse des Portals Immowelt für Bestandswohnungen zeigt. Das Gute daran ist, dass sich Immobilienkäufer immer die Frage stellten, wann der beste Zeitpunkt zum Kauf ist. Die Antwort lässt sich wohl beantworten mit: "Jetzt".

In fünf von 14 untersuchten Großstädten, darunter auch Hamburg und München, sind die Preise für Bestandswohnungen (75 Quadratmeter, drei Zimmer, erster Stock, 1990er-Baujahr) zwischen April und Juli 2023 sogar leicht gestiegen. In München stiegen die Preise im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent und liegen derzeit bei einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 8575 Euro - eine erfreuliche Entwicklung für potenzielle Käufer. Denn wer heute kauft, wird vermutlich von weiter steigenden Preisen profitieren können.

Immoscout24 hat in einer Analyse herausgefunden, dass die Preise für Häuser und Wohnungen im zweiten Quartal um 0,6 Prozent angestiegen sind. Dies könnte bedeuten, dass der Preisverfall im vierten Quartal 2022 von vier bis sechs Prozent bei Wohnungen durch die sanften Preissteigerungen ausgeglichen wird. Im gleichen Zeitraum ist laut dem Portal auch die Nachfrage nach Eigentumswohnungen bundesweit leicht gestiegen.

Gesa Crockford, Geschäftsführerin von Immoscout24, sagt: "Angesichts des hohen Wettbewerbs auf dem Mietmarkt, der damit verbundenen starken Erhöhung der Mietpreise und der stabilen Finanzierungsraten kehrt die Nachfrage nach Kaufimmobilien allmählich zurück. Angesichts der stagnierenden Neubauaktivitäten wird sich dieser Trend voraussichtlich fortsetzen."

Felix Kusch von Immowelt betont, dass die sich stabilisierenden Preise im Immobilienmarkt ein positives Signal darstellen. Für potenzielle Käufer mit Erspartem bieten sich sogar großartige Möglichkeiten im aktuellen Marktumfeld. 

Professor Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln prognostiziert, dass der Markt für Wohneigentum wieder dynamischer wird, sobald die Zinsen wieder sinken. Diese Entwicklung wird voraussichtlich bis zum Jahreswechsel 2023/24 eintreten. Voigtländer empfiehlt Kaufinteressenten jedoch, bereits jetzt zuzuschlagen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1248039
 1830

Pressebericht „Die Preise steigen: Immobilienpreise München - der aktuelle Stand im July 2023“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISB München Immobilien GmbH Pressearchiv

Bild: Wetter München aus der Sicht von ImmobilienkäuferBild: Wetter München aus der Sicht von Immobilienkäufer
Wetter München aus der Sicht von Immobilienkäufer
Das Wetter in München: Ein Schlüsselfaktor für exklusive Immobilieninvestitionen München, die renommierte bayerische Metropole, zeichnet sich durch ein Wetterphänomen aus, das tief in ihrer geographischen Lage verwurzelt ist. In diesem erlesenen Beitrag widmen wir uns den nuancierten Facetten des Münchner Klimas, darunter das bemerkenswerte Phänomen des ‚Föhns‘ und die prägende Rolle der Alpen, um die Einzigartigkeit des Münchner Wetters zu beleuchten. Klimatische Eleganz: Eine Symbiose aus Kontinentalität und Atlantik Die exquisite Mischu…
Bild: Michael Mühlmann: Ein führender Experte im ImmobilienverkaufBild: Michael Mühlmann: Ein führender Experte im Immobilienverkauf
Michael Mühlmann: Ein führender Experte im Immobilienverkauf
Michael Mühlmann, Geschäftsführer der ISB München Immobilien GmbH, anerkannt als einer der führenden Experten im Immobilienverkauf im deutschsprachigen Raum, hat sich durch seine herausragenden Leistungen und innovativen Ansätze einen Namen gemacht. Das renommierte Magazin „ERFOLG“ hat ihn für seine Expertise und Erfolge im Immobilienverkauf gewürdigt und ihn als TOP-Experten ausgezeichnet. Diese Anerkennung im Januar 2024 markiert bereits das zweite Mal, dass Mühlmann diese ehrenvolleAuszeichnung erhält. Michael Mühlmanns einzigartiges Verk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Thomas Filor: Immobilienpreise stiegen zu Beginn 2020
Thomas Filor: Immobilienpreise stiegen zu Beginn 2020
Wohnungen verteuerten sich hierzulande seit Beginn des Jahres enorm. So stiegen die Immobilienpreise nicht nur in den Metropolen. Magdeburg, 05.07.2020. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg weist darauf hin, dass sich die Wohnungen in Deutschland seit Beginn des Jahres 2020 stark verteuert haben. „Im ersten Quartal sind die Immobilienpreise gestiegen. …
10-Jahresvergleich: Eigentumswohnungen in München 53 Prozent teurer – in Essen 26 Prozent günstiger
10-Jahresvergleich: Eigentumswohnungen in München 53 Prozent teurer – in Essen 26 Prozent günstiger
… 2014. Aktuell kostet eine Eigentumswohnung in Hamburg im Mittel 3.335 Euro pro Quadratmeter, in Frankfurt 3.444 und in München sogar 5.192 Euro. Gefühlt kennen die Immobilienpreise in Deutschland nur eine Richtung: steil bergauf. Für die vergangenen 5 Jahre trifft dies in vielen Großstädten auch zu. Aber: Der 10-Jahresvergleich von immowelt.de, einem …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Immobilien werden immer teurer
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Immobilien werden immer teurer
… Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Dabei bezieht er sich auf den Stimmungsindex Baufinanzierung der Comdirect Bank. Laut diesem Index halten 58 Prozent der Befragten die Immobilienpreise in ihrer Region für zu hoch, während es in den Großstädten sogar mehr als zwei Drittel sind. Unterdessen zeigen Erhebungen der Ratingagentur Standard & …
Niedrige Zinsen - hohe Immobilienpreise?
Niedrige Zinsen - hohe Immobilienpreise?
Wirtschaftliche Situation bestimmt die Immobilienpreise Niedrige Bauzinsen sind gut für Häuslebauer und Erwerber von Immobilien, denn so sinken die Kosten für die Finanzierung des Objektes. Was auf den ersten Blick gut erscheint, kann sich jedoch wieder ins Gegenteil verkehren: Aufgrund der Nachfrage steigen die Preise für Häuser und Grundstücke. Wirtschaftliche …
Bild: Immobilienpreise in München - eine Stadt mit ZukunftBild: Immobilienpreise in München - eine Stadt mit Zukunft
Immobilienpreise in München - eine Stadt mit Zukunft
… sich seit 2009 jedes Jahr um ca. fünf bis zehn Prozent erhöht“, so Albert Fittkau, Vorsitzender des Gutachterausschusses in München. Dieser Bericht mit Auswertungen der Immobilienpreise von 2017 spiegelt die weiterhin hohe Nachfrage am Immobilienmarkt in München wider. „In durchschnittlichen und guten Wohnlagen erhöhten sich 2017 die Preise im Vergleich …
Bild: Verband deutscher Pfandbriefbanken zur ImmobilienpreisentwicklungBild: Verband deutscher Pfandbriefbanken zur Immobilienpreisentwicklung
Verband deutscher Pfandbriefbanken zur Immobilienpreisentwicklung
… eine Kehrtwende bei den Zinsen einleitete und damit erstmals seit Langem wieder einen Rückgang am Markt verursachte. Nach einem spürbaren Abschwung stagnieren die Immobilienpreise nun fast unverändert.Neue Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigen dies eindrücklich: Im zweiten Quartal sanken Wohnungen und Häuser lediglich um 0,9 Prozent …
Bild: Grundinvest Report: Für 82 Prozent der Privatanleger niedrige Hypothekenzinsen wichtigster InvestitionsgrundBild: Grundinvest Report: Für 82 Prozent der Privatanleger niedrige Hypothekenzinsen wichtigster Investitionsgrund
Grundinvest Report: Für 82 Prozent der Privatanleger niedrige Hypothekenzinsen wichtigster Investitionsgrund
… rund 73 Prozent der Befragten die Wertstabilität von Immobilien als relevant für ihre Investitionsentscheidungen. Preise und Rendite Trotz der besonders in Metropolen steigenden Immobilienpreise nennen im Bundesdurchschnitt rund 45 Prozent der Befragten die aktuellen Preise als Investitionsgrund. Interessanterweise gaben vor allem die Berliner an (50 …
Bild: Marktbericht 2024: Immobilienpreise in München und den umliegenden StadtteilenBild: Marktbericht 2024: Immobilienpreise in München und den umliegenden Stadtteilen
Marktbericht 2024: Immobilienpreise in München und den umliegenden Stadtteilen
München, 15. Mai 2024 – Wandl.Immobilien, führende Immobilienmakler in München und Umgebung, veröffentlichen den Marktbericht 2024, der umfassende Einblicke in die Immobilienpreise der Region bietet.Der Marktbericht bietet detaillierte Informationen zu den durchschnittlichen Kaufpreisen für Häuser und Wohnungen sowie den Mietpreisen in München und den …
Bild: So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer ImmobilienBild: So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer Immobilien
So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer Immobilien
Münchens Immobilienpreise zeigen Bewegung: Rainer Fischer Immobilien liefert fundierte Einblicke, aktuelle Daten und zukunftsweisende Prognosen für Eigentümer und Käufer in der Region. Die Immobilienpreise in München und dem angrenzenden Umland bleiben ein Thema von brennender Aktualität. Ob Eigentumswohnung im charmanten Altbau, modernes Reihenhaus …
Bild: Kevin Rader: Aktuelle Prognose zu den immobilienpreisenBild: Kevin Rader: Aktuelle Prognose zu den immobilienpreisen
Kevin Rader: Aktuelle Prognose zu den immobilienpreisen
Zinsentwicklung, Immobilienpreise und warum jetzt ein guter Zeitpunkt für den Kauf istDie Entwicklungen auf dem Zins- und Immobilienmarkt in Deutschland haben in den letzten Jahren erhebliche Schwankungen erlebt. Nach einem kontinuierlichen Anstieg der Immobilienpreise zwischen 2009 und 2022 kam es in den Jahren 2023 und 2024 zu leichten Rückgängen. …
Sie lesen gerade: Die Preise steigen: Immobilienpreise München - der aktuelle Stand im July 2023