openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Walula auf der Leipziger Buchmesse

13.03.200711:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Walula auf der Leipziger Buchmesse
Kinderbuch \
Kinderbuch \"Was das Walula alles kann\"

(openPR) Wittenberge/Leipzig 12.03.2007 · Das Walula kommt auf die Leipziger Buchmesse. Die Macher des Fabelwesens Walula präsentieren auf der Leipziger Buchmesse das Projekt und das Kinderbuch »Was das Walula alles kann« Das Walula ist ein sympathisches Fabelwesen mit Handicaps, das nicht nur Spiel- und Identifikationsfigur für die Kinder und Jugendlichen der Wittenberger Albert-Schweitzer-Schule ist. Es ist auch Botschafter der Schule in der Öffentlichkeit.



Am 22. März stellen im Forum »Jugend und Bildung« die Leiterin der Förderschule Wittenberge, Sabine Milschus, und der Projektleiter Peter Glassen das Walula-Projket vor. Als Gast begrüßen sie Dr. Eberhard Grüning. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik der Universität Potsdam. Auf der Buchmesse sprechen Sie über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung des Projektes und die Bedeutung für die Intergration Behinderter in die Gesellschaft. Grüning sagt über die außergewöhnliche Idee an der Förderschule: »Walula ist nicht nur Identitätssymbol für Kinder in erschwerten Lebenslagen, sondern auch ein Kommunikationsmittel, eigene Bedürfnisse ausdrücken zu können, die in einer unmittelbar ich-bezogenen Form kaum bzw. nie artikuliert würden.«

Am 25. März wird die Autorin Susanne Wastl auf der Leipziger Buchmesse aus Ihrem Kinderbuch »Was das Walula alles kann« lesen, das sie gemeinsam mit dem Illustrator Bernd Streiter und dem Fotografen Tobias Ott im Oktober 2006 herausbrachte. Das Walula-Buch erzählt von den Erfahrungen und Erfolgen behinderter Menschen. Was allein kaum möglich ist, kann gemeinsam mit Freunden und Verwandten und durch die Hilfe engagierter Lehrer gelingen. Die Kinder entdecken sich und ihre Stärken, aber sie erfahren auch, dass sie nicht alles können müssen.

Das Projekt setzt eine lange Tradition fort, gemeinsam mit Künstlern Ideen zu verwirklichen, die nicht nur den Schülern Spaß machen, sondern auch Außenstehenden zeigen, was in der Förderschule geleistet wird.

Weitere Information zur Buchmesse unter www.walula.de

Albert-Schweitzer-Schule
Förderschule für geistig Behinderte des Landkreises Prignitz

Prof.-Hilgenfeldt-Straße 19a
19322 Wittenberge

Schulleiterin: Sabine Milschus
Projektleiter: Peter Glassen

Telefon: 0 38 77 / 92 38 11
Telefax: 0 38 77 / 92 38 21
eMail: E-Mail
weitere Informationen: www.walula.de

Pressekontakt:
Peter Glassen
Homuthstraße 6, 12161 Berlin

fon +49 (0)30 - 79 70 54 74
fax +49 (0)30 - 82 09 87 94

www.glassen.de

Seit über 15 Jahren gibt es in der Prignitz eine außergewöhnliche Schule, die sich der Förderung geistig behinderter Kinder und Jugendlicher widmet.

Die Albert-Schweitzer-Förderschule in Wittenberge hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Schüler vor allem in lebenspraktischem Bereich so zu bilden und zu erziehen, dass er nach der Schulzeit möglichst selbständig sein Leben meistern kann. Die Schüler werden auf das Leben in und mit der Gesellschaft vorbereitet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124786
 212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Walula auf der Leipziger Buchmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leipziger Galerie „Hoch+Partner“ debütiert auf Frankfurter BuchmesseBild: Leipziger Galerie „Hoch+Partner“ debütiert auf Frankfurter Buchmesse
Leipziger Galerie „Hoch+Partner“ debütiert auf Frankfurter Buchmesse
… „Hoch+Partner“ stellt erstmals auf der Frankfurter Buchmesse aus und präsentiert dort einen originalgrafischen Kalender mit Arbeiten von zwölf Künstlern. „Bei allem Leipziger Lokalpatriotismus und der Verbundenheit zur hiesigen Buchmesse, die Frankfurter Buchmesse ist für unsere Galerie ein wichtiger Termin. Dort trifft sich traditionell unser Kundenkreis, …
Bild: Prunk, Pomp und Glamour: HARALD GLÖÖCKLER kommt anlässlich der Buchmesse nach LeipzigBild: Prunk, Pomp und Glamour: HARALD GLÖÖCKLER kommt anlässlich der Buchmesse nach Leipzig
Prunk, Pomp und Glamour: HARALD GLÖÖCKLER kommt anlässlich der Buchmesse nach Leipzig
… mehr wegzudenken: HARALD GLÖÖCKLER. Am 17. März wird der „Prince of Pompöös“ nach Leipzig kommen, um dort sein neues Buch „Jede Frau ist eine Prinzessin“ auf der Leipziger Buchmesse vorzustellen. Harald Glööckler hat es geschafft, sich selbst zur Marke zu machen. Längst ist er nicht mehr nur ein weltweit anerkannter Couturier, sondern auch ein allseits …
Durch den Berliner Alltag mit dem skurrilen Slopinsky
Durch den Berliner Alltag mit dem skurrilen Slopinsky
Der Formatgeber Verlag präsentiert Kurzgeschichten auf der Leipziger Buchmesse. Vom 15. bis 18. März 2012 präsentiert der junge Berliner Formatgeber Verlag sein neuestes Werk aus der Slopinsky-Reihe auf der Leipziger Buchmesse: Die Geschichten von Slopinsky. Nach dem recht ungewöhnlichen Kalender von Slopinsky, erzählen nun 15 Kurzgeschichten aus dem …
Bild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger BuchmesseBild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
… zum Literaturereignis des Jahres mit großer Blogparade und vielen Infos Mit über 2.000 Ausstellern, mehr als 150.000 Besuchern und einem riesigen Rahmenprogramm ist die Leipziger Buchmesse die zweitgrößte Literaturmesse Deutschlands. Die neuesten und besten Bücher werden vorgestellt, allerorts halten Autoren Lesungen und geben Interviews und allein die …
Die Leipziger Buchmesse 2013
Die Leipziger Buchmesse 2013
von Manuela Wolbers – OPTIMUS Redaktion Die Leipziger Buchmesse blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Gegensatz zur Frankfurter Buchmesse richten sich viele Programmpunkte direkt an den Leser. Dieses Konzept macht den Erfolg der Veranstaltung aus. Der Besucher hat die Qual der Wahl und kann vom 14. bis zum 17. März aus 2600 Veranstaltungen die richtigen …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe startet in den BuchmessenfrühlingBild: Frankfurter Verlagsgruppe startet in den Buchmessenfrühling
Frankfurter Verlagsgruppe startet in den Buchmessenfrühling
Der Bücherfrühling beginnt auch in diesem Jahr wieder mit der Leipziger Buchmesse, die vom 15. bis zum 18. März stattfindet. Die Leipziger Buchmesse ist das erste bedeutende Zusammentreffen zwischen Verlagen, Autoren und Lesern im laufenden Literaturjahr. Weit über 2000 Aussteller aus 40 Ländern präsentieren ihre Neuerscheinungen. Die Frankfurter Verlagsgruppe …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG präsentiert neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse 2014Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG präsentiert neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse 2014
Frankfurter Verlagsgruppe AG präsentiert neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse 2014
Auch in diesem Jahr findet wieder Europas großes Lesefest, die Leipziger Buchmesse, statt. Dabei öffnet die Buchmesse vom 13.-16. März ihre Tore. Die Leipziger Buchmesse ist das erste bedeutende Zusammentreffen zwischen Verlagen, Autoren und Lesern im laufenden Literaturjahr. Weit über 2000 Aussteller aus 40 Ländern präsentieren ihre Neuerscheinungen. …
Rückblick Leipziger Buchmesse am 20. April
Rückblick Leipziger Buchmesse am 20. April
… einzige reine Hörbuchhandlung, lädt am 20. April 2012 um 18:00 Uhr zu einem gemütlichen Videoabend in das Hörbuchcafe ein und präsentiert Videomitschnitte aus der Hörspielarena der Leipziger Buchmesse. Im März ging die Leipziger Buchmesse über die Bühne, bei der seit Jahren dem Thema Hörbuch ein eigener Bereich gewidmet wird. Heuer fand zum zweiten Mal …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue AutorenBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
… Verlagen der Verlagsgruppe August von Goethe Literaturverlag Fouqué Literaturverlag Weimarer Schiller-Presse Public Book Medi Frankfurter Literaturverlag die Neuerscheinungen auf der Frühjahresmesse in Leipzig .Die Leipziger Buchmesse ist als erste Buchmesse eines jeden Jahres der Auftakt zur Vorstellung der Neuerscheinungen der Verlage der Frankfurter …
Bild: Die Leipziger Buchmesse zum Hören bei Voice RepublicBild: Die Leipziger Buchmesse zum Hören bei Voice Republic
Die Leipziger Buchmesse zum Hören bei Voice Republic
Die Verleihung des Preises der Leipziger Buchmesse und viele andere Veran-staltungen der Leipziger Buchmesse werden auf Voice Republic, der Plattform für das gesprochene Wort, live übertragen. Damit kann erstmals jeder online den Lesungen und Diskussionen live folgen oder sie später im Archiv abrufen. Sämtliche Aufnahmen können als Podcast heruntergeladen …
Sie lesen gerade: Das Walula auf der Leipziger Buchmesse