openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Freude ins Alter

13.03.200709:24 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die in Bonn ansässige ZNS – Hannelore Kohl Stiftung setzt ihre erfolgreiche Präventionskampagne in 2007 mit einer Sicherheitsbroschüre für Senioren fort. Nachdem 2006 bereits Ratgeber für Eltern und diverse Freizeitsportler veröffentlicht wurden, wendet sie sich nun an die „Generation 65plus“.

„Das erreichbare Durchschnittsalter ist heute so hoch wie nie, und der Anteil der Senioren in der Bevölkerung steigt ständig“, erläutert Achim Ebert, Geschäftsführer der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung, den Anlass, einen eigenen Ratgeber gerade für die älteren Mitbürger herauszugeben. Dabei sei gerade diese Zielgruppe sehr gefährdet, denn mit höherem Alter steige auch die Unfallgefahr. Der Alterungsprozess hat vielfältige Auswirkungen auf den Körper, die auch die Risiken eines Sturzes oder einer Verletzung steigen lassen. So sind Muskeln, Knochen und Gelenke weniger belastbar. Zudem fallen das Hören und Sehen im Alter schwerer, ebenso sinkt die Reaktionsfähigkeit. Erhöhte Gefahr besteht außerdem, wenn bei einem Sturz der Kopf verletzt wird. „Wenn unser Gehirn, das wichtigste Organ des Zentralen Nervensystems, geschädigt ist, können elementare Fähigkeiten wie Sprache, Bewegung oder das Atmen beeinträchtigt werden“, so Achim Ebert. „Hirnschäden entstehen aber nicht nur durch Stürze, sondern auch infolge einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff – etwa durch eine Rauchvergiftung bei einem Zimmerbrand.“

Die Broschüre „Alltag im Alter“ enthält eine Vielzahl von Tipps und Anregungen, um bestehende Risiken zu erkennen und mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen Unfälle im Alltag zu vermeiden. So werden neben dem Thema „Sicherer Haushalt“ auch die Bereiche „Mobilität im Alter“ und „Freizeit und Bewegung“ behandelt. Checklisten zur leichten Selbstkontrolle runden das Angebot ab.

Der 16-seitige Ratgeber kann kostenfrei im Internet unter www.hannelore-kohl-stiftung.de oder telefonisch unter 0228 - 978450 bei der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung bestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124725
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Freude ins Alter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

Bild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und SymposiumBild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und Symposium
Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023 - Infotag und Symposium
Bonn, 05.10.2023 – Am 20. Oktober 2023 rufen die Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Concussion Clinic im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums erstmals den bundesweiten Tag der Gehirnerschütterung in Deutschland aus. Am 20. und 21. Oktober informieren sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung und dem Symposium „Schütz Deinen Kopf!“ unter anderem über Prävention und Therapie. Ziel ist es, Menschen jeden Alters, Nachwuchssportler:innen, Lehrkräfte aber auch medizinisches Fachpersonal für …
Bild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung WismarBild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
Bonn/Greifswald, 26.09.2023 – Die ZNS-Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25jährigen Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am 23. September 2023 ihre Kooperation bekannt zu geben. Beim Festakt am vergangenen Samstag in Mecklenburg-Vorpommern gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Zum silbernen Klinik-Jubiläum setzte der Zusammenschluss der beiden Stiftungen ein zukunftsweisendes Zeichen für betroffene Menschen und ihre Familien. „Unsere Stiftungsfamilie wächst. Und damit unser Engageme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buchneuerscheinung: Eislaufen mit Claudia Kristofics-BinderBild: Buchneuerscheinung: Eislaufen mit Claudia Kristofics-Binder
Buchneuerscheinung: Eislaufen mit Claudia Kristofics-Binder
… Sportlerin des Jahres brachte im Verlag 55PLUS ihr neues Buch „Eislaufen mit Claudia Kristofics-Binder“ heraus (ISBN: 3-902441-30-5 bzw 9-783-902441-30-0). Die Autorin zeigt, dass die Freude an Bewegung in Gesellschaft Gleichgesinnter das besondere Gefühl der sozialen Einbindung in die Gemeinschaft schafft und fördert. Nicht zu vergessen ist der positive …
Bild: "Freude als Impuls"Bild: "Freude als Impuls"
"Freude als Impuls"
… Hofgarten in Düsseldorf. Das Motto des Forums für Wertstifter: „Wirtschaft ist gut, wenn sie Werte schafft. Ökonomische & Ethische. Das Thema der Frühjahrsveranstaltung: „Freude als Impuls für Aufbruch und Aufbau“. Die Impulsgeber, der Bielefelder Verleger Joachim Kamphausen und der Heidelberger Querdenker Thomas Helge werden das Phänomen Freude …
Bild: TOMY und Disney Pixar© stellen Kinderzimmer auf den KopfBild: TOMY und Disney Pixar© stellen Kinderzimmer auf den Kopf
TOMY und Disney Pixar© stellen Kinderzimmer auf den Kopf
… leisten fünf Emotionen Schwerstarbeit: Ihre Gefühle treten im Film als witzige Protagonisten auf, ebenso Rileys Fantasiefreund Bing Bong. Angeführt werden die Emotionen von der optimistischen Freude, die Riley immer nur glücklich sehen will, Angst hingegen sorgt sich ständig um Rileys Sicherheit. Wut platzt auf der Suche nach Gerechtigkeit schon mal …
Bild: Das Alter als Geschenk Gottes sehen - Vitalitas-Kongress bot Ermutigungen und praktische Tipps für das AlterBild: Das Alter als Geschenk Gottes sehen - Vitalitas-Kongress bot Ermutigungen und praktische Tipps für das Alter
Das Alter als Geschenk Gottes sehen - Vitalitas-Kongress bot Ermutigungen und praktische Tipps für das Alter
… Vitalitas-Kongress der Liebenzeller Mission am vergangenen Mittwoch. Hauptreferent der Veranstaltung war der ehemalige Direktor der Liebenzeller Mission, Ernst Vatter. Das Alter könne viel Freude machen, betonte Vatter in seiner Bibelarbeit, die er mit zahlreichen Anekdoten und humorvollen Bemerkungen untermalte. „Als ich vorhin einige von Ihnen gesehen …
Gesucht: Deutschlands sportliche Geschichten von damals und heute
Gesucht: Deutschlands sportliche Geschichten von damals und heute
München, November 2012 – Aktiv in Bewegung – damals wie heute: Darum geht es bei der Mitmachaktion „Wieder Freude an Bewegung“. Voltaren Schmerzgel® sucht Menschen, die von ihren ganz persönlichen Sporterlebnissen erzählen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Hochspringer Carlo Thränhardt, Fußballlegende Andreas Brehme und Leichtathletik-Größe Heike Drechsler …
Bild: "Welttag des Buches": Englischsprachiges Kinderbuch "Lucy, Ilan and the Quest of Courage" kostenlos downloadenBild: "Welttag des Buches": Englischsprachiges Kinderbuch "Lucy, Ilan and the Quest of Courage" kostenlos downloaden
"Welttag des Buches": Englischsprachiges Kinderbuch "Lucy, Ilan and the Quest of Courage" kostenlos downloaden
… April als "Welttag des Buches" existiert in dieser Form seit 1995. Die UNESCO erklärte diesen Tag zu einem weltweiten Feiertag für Bücher. Ziel ist es, bei Kindern die Freude am Lesen zu fördern und ihnen einen leichteren Zugang zu Büchern zu ermöglichen. „Die Freude am Lesen ist für den nachhaltigen Zugang zur Literatur unerlässlich. Nur, wer durch …
Bild: Gesundheit schenken mit den neuen Geschenksets von sanumvitalisBild: Gesundheit schenken mit den neuen Geschenksets von sanumvitalis
Gesundheit schenken mit den neuen Geschenksets von sanumvitalis
… für Gesundheit, Vitalität und Pflege mit Stil. Geschenksets mit speziell auf die Bedürfnisse von Best Agern ausgerichteten Pflegeprodukten sind Geschenkideen, die Freude auf dem Gabentisch verbreiten. Verschiedene ansprechende Sets für unterschiedliche Pflege- und Wellnessbereiche glänzen zusätzlich mit kleinen Gratis-Beigaben für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. …
Männern macht die Partnersuche mehr Spaß
Männern macht die Partnersuche mehr Spaß
Hamburg, 14.09.2010 – Männer haben mehr Freude an der Partnersuche als Frauen. Auch das Alter spielt beim Dating eine Rolle: Je jünger, desto mehr Spaß macht es. So das Ergebnis der aktuellen Singlestudie von der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de. Für die größte Singlestudie Deutschlands wurden über 6.000 Singles befragt. Jedem Dritten macht …
Bild: GN Hearing verstärkt Kundendienst: Dennis Alter übernimmt Betreuung der ReSound-SchlüsselkundenBild: GN Hearing verstärkt Kundendienst: Dennis Alter übernimmt Betreuung der ReSound-Schlüsselkunden
GN Hearing verstärkt Kundendienst: Dennis Alter übernimmt Betreuung der ReSound-Schlüsselkunden
… vertraut. Zwölf Jahre arbeitete Alter im Vertrieb der Firma Rayovac, seit 2005 als deren Vertriebsleiter für Deutschland und Österreich. „Meine neue Aufgabe bereitet mir schon jetzt viel Freude“, so der Key Account Manager der GN Hearing GmbH. „Mit seinen innovativen Lösungen gibt ReSound der Branche immer wieder wichtige Impulse. Unseren Kunden diese neuen …
Bild: Freude ist wie ein großer Hüpfball in meinem BauchBild: Freude ist wie ein großer Hüpfball in meinem Bauch
Freude ist wie ein großer Hüpfball in meinem Bauch
„Ich kann nicht ruhig sitzenbleiben, wenn so viel Freude in mir ist. Freude, die in meinem Innen-Sein hüpft wie ein Gummiball. Am liebsten möchte ich aufspringen und in die Hände klatschen. Oder mich im Kreis drehen, so, wie ich das früher gemacht habe als kleines Mädchen. Ich weiß nicht, wie ich Freude ausdrücken kann ohne herum zu hüpfen. Wenn ich …
Sie lesen gerade: Mit Freude ins Alter