openPR Recherche & Suche
Presseinformation

24h Infotelefon Arbeitssicherheit: Sicherheitsfragen rund um die Uhr beantwortet

04.06.202323:19 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: 24h Infotelefon Arbeitssicherheit: Sicherheitsfragen rund um die Uhr beantwortet

(openPR) Haan, 04.06.2023 - Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist von größter Bedeutung, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Um Unternehmen und Beschäftigten einen zuverlässigen und sofortigen Zugang zu Informationen zu bieten, freuen wir uns, die Einführung des 24-Stunden-Infotelefons für Arbeitssicherheit bekanntzugeben. Diese neue Serviceleistung steht ab sofort allen Unternehmen und Arbeitnehmern zur Verfügung und bietet rund um die Uhr Expertenunterstützung bei Fragen zur Arbeitssicherheit.

Das 24-Stunden-Infotelefon für Arbeitssicherheit ist eine Initiative zur Förderung sicherer Arbeitsumgebungen und zur Prävention von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz. Es wurde entwickelt, um Arbeitgebern und Arbeitnehmern eine einfache und direkte Möglichkeit zu bieten, Fragen zu stellen, Bedenken zu äußern oder Ratschläge zu erhalten, die sich auf alle Aspekte der Arbeitssicherheit beziehen.

Das Infotelefon ist mit einem Team hochqualifizierter Experten besetzt, die über umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und betriebliche Sicherheit verfügen. Die Experten sind mit den geltenden Vorschriften, Standards und bewährten Verfahren vertraut und können gezielte Lösungen für individuelle Sicherheitsanliegen bieten.

Egal, ob es sich um Fragen zur Sicherheit von Arbeitsgeräten, zum Umgang mit gefährlichen Substanzen, zur Prävention von Stürzen oder um andere sicherheitsrelevante Themen handelt, das 24-Stunden-Infotelefon für Arbeitssicherheit steht jederzeit zur Verfügung, um schnell und kompetent Unterstützung zu bieten.

"Die Sicherheit am Arbeitsplatz sollte niemals Kompromisse eingehen. Mit dem 24-Stunden-Infotelefon für Arbeitssicherheit möchten wir Unternehmen und Arbeitnehmern eine effektive Möglichkeit bieten, ihre Sicherheitsbedenken anzusprechen und qualifizierte Beratung zu erhalten", sagt Samuel Paluch, Inhaber von Sicherheitsbüro Paluch und Betreiber des Infotelefons für Arbeitssicherheit. "Wir sind fest davon überzeugt, dass durch den einfachen Zugang zu professioneller Unterstützung potenzielle Risiken minimiert und die Arbeitsumgebung sicherer gestaltet werden kann."

Das 24-Stunden-Infotelefon für Arbeitssicherheit ist ab sofort unter der folgenden Telefonnummer erreichbar: 02129-3746638. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind herzlich eingeladen, diesen Service zu nutzen und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu optimieren.

Über das 24-Stunden-Infotelefon für Arbeitssicherheit: Das 24-Stunden-Infotelefon für Arbeitssicherheit ist eine Initiative, die darauf abzielt, Unternehmen und Arbeitnehmern eine umfassende Unterstützung in Fragen der Arbeitssicherheit zu bieten. Mit einem Team hochqualifizierter Experten steht das Infotelefon rund um die Uhr zur Verfügung, um Beratung, Informationen und Lösungen zu allen Aspekten der Arbeitssicherheit zu liefern.

Der erste Anruf ist dabei für sie kostenlos. Sollten Sie eine weitere Beratung benötigen, wird Ihnen ein persönliches Angebot zugestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1246322
 1187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „24h Infotelefon Arbeitssicherheit: Sicherheitsfragen rund um die Uhr beantwortet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf die Bäume ... fertig ... los
Auf die Bäume ... fertig ... los
unden. Jane wartet auf der anderen Seite. Die Eröffnung vom Mainfrankens größtem Hochseilgarten ist am 1. Juni um 10 Uhr. In den Ferien ist täglich von 10-20 Uhr geöffnet. Ansonsten von Mittwoch bis Freitag von 12-20 Uhr. Samstag-Sonntag 10-20 Uhr. Montag und Dienstag können sich Gruppen einbuchen. Infotelefon: 0179 7677772www.kletterwald-einsiedel.de
Bundesweiter Tag der Organspende am 6. Juni
Bundesweiter Tag der Organspende am 6. Juni
… Organspende und IG der Dialysepatienten und Nierentransplantierten in Bayern. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dso.de, www.fuers-leben.de, www.organspende-info.de und über das Infotelefon Organspende. Unter der gebührenfreien Rufnummer 0800/ 90 40 400 beantwortet ein fachkundiges Team alle Fragen rund um die Organspende. Der Organspendeausweis …
Bild: Gesundheitsrisiko Schlafplatz, Vortragsserie Bundesweit im Dezember 2005Bild: Gesundheitsrisiko Schlafplatz, Vortragsserie Bundesweit im Dezember 2005
Gesundheitsrisiko Schlafplatz, Vortragsserie Bundesweit im Dezember 2005
… Neuwarendorf laden ein, Münsterstr. in: 48231 Warendorf Beginn: 16:30 Uhr Eintritt: 3 Euro Referent: Ralf Holtrup, Baubiologischer Gesundheitsberater (IBG)Infotelefon (kostenlos): 0800 424 4000 oder 01.12.2005 Vortrag: "Erdstrahlen, Wasseradern, Elektrosmog als Gesundheitsrisiko?" Ort: Landfrauen Willebadessen-Schweckhausen Beginn: 19:30 Uhr Referent: Thomas …
In jeder Patientenverfügung auch Organspende berücksichtigen
In jeder Patientenverfügung auch Organspende berücksichtigen
… zur Patientenverfügung konkrete Formulierungen vor, mit denen die persönliche Entscheidung zur Organspende hinreichend dokumentiert werden kann. Fragen beantwortet das Infotelefon Organspende, eine gemeinsame Einrichtung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Unter der kostenfreien …
Bild: Infotage zum Kontaktstudium für ältere Erwachsene am 6. und 7. September an der Universität HamburgBild: Infotage zum Kontaktstudium für ältere Erwachsene am 6. und 7. September an der Universität Hamburg
Infotage zum Kontaktstudium für ältere Erwachsene am 6. und 7. September an der Universität Hamburg
… zusammen. Auskünfte und Programmheftbestellung: Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung Schlüterstr. 51,20146 Hamburg Karin Pauls Tel.: +49 40 428 38-9777, -9700 (Infotelefon) E-Mail: Online-Bestellung des Programmhefts unter: Pressekontakt: Magdalene Asbeck Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung Schlüterstr. 51, 20146 Hamburg Tel.: +49 40 428 …
Täglich 52 Gespräche zur Organspende
Täglich 52 Gespräche zur Organspende
Seit zehn Jahren kompetente Information beim Infotelefon Organspende Frankfurt am Main / Köln, 12. August 2010. „Auch in meinem Alter kann ich noch Organe spenden? Das hätte ich nicht gedacht“, freut sich eine Anruferin des Infotelefons Organspende. Seit der Gründung des gebührenfreien Infotelefons im Jahr 2000 wurde die Frage nach einer Altersgrenze …
Bild: Der unbekannte DalíBild: Der unbekannte Dalí
Der unbekannte Dalí
… Schulklassen werden auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Führungen mit fachkundigen Ausstellungsführern angeboten: Eintrittspreise: Erwachsene 7,50 €, ermäßigt 5,50 €, Sonderpreise für Gruppen.Infotelefon: 04731 / 93 64 0 E-Mail: Nordenham Marketing & Touristik e.V., Marktplatz 7, 26954 Nordenham Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 …
Bild: Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. MaiBild: Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. Mai
Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. Mai
… Universität Hamburg. Arbeits-und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit Rekrutierungs- und Auswahlverfahren, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodellen, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und …
Bild: Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer NäheBild: Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer Nähe
Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer Nähe
… Lebenshälfte Bergholz-Rehbrücke, Tel. 033200-55621 Eintritt bitte beim Veranstalter erfragen. Beginn: 10:00 Uhr Referent: Renate Schwittay, Baubiologische Gesundheitsberaterin (IBG)Infotelefon (kostenlos): 0800 424 4000 oder 02.11.2005 Vortrag: "Erdstrahlen, Wasseradern, Elektrosmog als Gesundheitsrisiko?" Ort: Heiligenhaus Zentrum für Freizeit und …
Bild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und OrganisationspsychologieBild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
Rekrutierungs- und Auswahlverfahren, die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung sind die Themen der Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche …
Sie lesen gerade: 24h Infotelefon Arbeitssicherheit: Sicherheitsfragen rund um die Uhr beantwortet