openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zinsen steigen: Warum man jetzt verkaufen sollte

22.05.202310:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die Zinsen steigen: Warum man jetzt verkaufen sollte

(openPR) Es steht fest: Die EZB hat eine historische Leitzinserhöhung beschlossen, um der Rekordinflation entgegenzuwirken. Immobilienbesitzende sollten deshalb bald verkaufen, wenn ein Verkauf geplant ist.

Die aktuelle Inflation sorgt in der Wirtschaft und bei vielen Menschen für Unruhe. Die EZB hat nun beschlossen, den Leitzins im Euroraum weiter zu erhöhen, um der hohen Inflation entgegenzuwirken. Seit der Einführung des Euros ist eine solch drastische Zinserhöhung in so kurzer Zeit noch nicht vorgekommen. Für Käufer und Käuferinnen von Immobilien könnte das schon bald eine teurere Kreditvergabe bedeuten, darum sollten Immobilienbesitzer und -besitzerinnen bald verkaufen, wenn ein Verkauf angedacht ist. Lüthy Immobilien hat alle relevanten Informationen hier zusammengestellt.




Was bedeutet die Erhöhung des Leitzinses für den Immobilienmarkt?

Aufgrund der Erhöhung des Leitzinses durch die EZB steigen auch die Zinssätze, zu denen ein Kredit aufgenommen werden kann. Das liegt daran, dass es für Banken teurer wird, sich Geld von der EZB zu leihen. Die Geldschöpfung wird also eingeschränkt, um der Geldentwertung entgegenzuwirken. Diese Mehrkosten, die bei den Banken entstehen, wenn sie sich Geld bei der EZB leihen, wälzen sie zum Teil auf die Kunden und Kundinnen ab. Dadurch steigen auch die Kreditzinsen für Immobilienkäufer und -käuferinnen. Doch nicht nur bei Krediten steigen die Zinsen: Wer Geld auf einem Sparbuch oder Festgeldkonto anlegt, profitiert von der Zinslage. Das führt dazu, dass generell weniger Menschen (hochpreisige) Investitionen tätigen und die Sparquote zunimmt.

Wenn die Finanzierung von Immobilien teurer wird und die Sparquote wächst, könnten die Immobilienpreise schon bald fallen, da die Nachfrage nach günstigen Immobilien zunimmt, um sich auch mit schlechteren Kreditkonditionen den Wunsch vom Eigenheim erfüllen zu können. Da weniger Menschen einen Kredit aufnehmen können oder aufgrund der Zinslage lieber sparen, könnte die allgemeine Immobiliennachfrage zudem bald sinken, was ebenfalls zu einer Senkung der Immobilienpreise führen würde.

Wer eine Immobilie besitzt und diese verkaufen möchte, sollte dies also so schnell wie möglich in Angriff nehmen, um jetzt noch von den aktuell hohen Immobilienpreisen und der hohen Nachfrage profitieren zu können. Eine weitere Steigerung dieser ist aufgrund der angespannten Lage auf dem Finanzmarkt nicht zu erwarten.


Welche Gründe für den Verkauf gibt es noch?

Neben dem Anstieg der Zinsen gibt es für Immobilienbesitzende weitere Gründe, die für einen aktuellen Verkauf sprechen. Dazu gehören:

- Ein Verkauf ist ohnehin geplant, da das Haus nicht von den Besitzenden bewohnt wird.
- Die finanzielle Lage der Immobilienbesitzenden hat sich verändert.
- Die Kosten für die Instandhaltung, die ebenfalls gestiegen sind, entfallen.
- Keine Verwaltungsangelegenheiten, die bei einer Vermietung anfallen würden
- Aktuell attraktive Verkaufspreise


Wie verkauft man eine Immobilie schneller?

Um eine Immobilie möglichst schnell verkaufen zu können, sollte immer auf die Unterstützung von Immobilienmaklern und -maklerinnen zurückgegriffen werden. Diese können eine Immobilienbewertung vornehmen, um einen angemessenen Verkaufspreis für die Immobilie zu ermitteln. Auch viele weitere Tätigkeiten, wie die Erstellung eines Exposés, die Suche nach geeigneten Interessenten und Interessentinnen sowie die Durchführung von Besichtigungen mit diesen, können die Profis übernehmen.

Dabei stehen die Makler und Maklerinnen den Verkäufern und Verkäuferinnen bis zum Vertragsabschluss zur Seite, sodass alles reibungslos und vor allem schnell über die Bühne gehen kann. Da noch weitere Zinserhöhungen durch die EZB denkbar sind, sollten Immobilienbesitzende bald ins Handeln kommen.


Wo findet man Unterstützung?

Unterstützung beim Verkauf von Immobilien in Laupheim und Umgebung bietet das Immobilienbüro Lüthy Immobilien. Die Immobilienmakler und -maklerinnen kümmern sich professionell, diskret und verständnisvoll um die Anliegen ihrer Kunden und Kundinnen. Wer sich vorab gerne beraten lassen möchte, kann sich unverbindlich an Lüthy Immobilien wenden und von der Expertise des Maklerbüros profitieren.

Dieses hat seinen Sitz in der Straße Im Lehen 4 in 88471 Laupheim. Gerne können sich Interessierte auch über die Telefonnummer 07392 - 93 93 828 melden oder eine Mail an E-Mail schreiben. Die Makler und Maklerinnen antworten so schnell wie möglich auf alle Fragen und freuen sich immer darüber, Interessierten mit einer ausführlichen Beratung zur Seite zu stehen.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Lüthy Immobilien
Herr Christof Lüthy
Im Lehen 4
88471 Laupheim
Deutschland

fon ..: 073929393828
web ..: https://www.luethy-immobilien.de/
email : E-Mail


Pressekontakt:

RegioHelden GmbH
Herr Alexander Graf
Rotebühlstraße 50
70178 Stuttgart

fon ..: 0711 128 501-0
web ..: https://stroeer-online-marketing.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1245661
 1060

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zinsen steigen: Warum man jetzt verkaufen sollte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lüthy Immobilien

Lüthy Immobilien, ein Familienunternehmen mit Herz in Laupheim
Lüthy Immobilien, ein Familienunternehmen mit Herz in Laupheim
Mit Herz und einem offenen Ohr sind die Immobilienmaklerinnen und -makler von Lüthy Immobilien für ihre Kundinnen und Kunden da und unterstützen bei Verkauf und Vermietung. Auf der Suche nach einem Immobilienmakler kommt man in Laupheim und Umgebung nicht um das Unternehmen Lüthy Immobilien herum. Als Familienunternehmen, mit Sitz sowohl in Laupheim als auch in Erolzheim, baut die Firma auf persönliche Beratung, aber auch langjährige Erfahrung und Kompetenz. Sei es nun ein Immobilienverkauf oder eine -vermietung: Die Maklerinnen und Makler v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SWK Bank mit höheren Zinsen beim FestgeldBild: SWK Bank mit höheren Zinsen beim Festgeld
SWK Bank mit höheren Zinsen beim Festgeld
Tagesgeldrechner.info berichtet: Die SWK Bank hat ihre Zinsen beim Festgeld teilweise deutlich nach oben geschraubt. Angehoben wurden die Zinsen für die Laufzeiten von 6, 12 und 24 Monaten. So erhalten Anleger mit dem 1-jährigen Festgeld ab sofort 3,00 % Zinsen pro Jahr. Im Vergleich mit laufzeitidentischen Festgeld-Offerten gehört die SWK Bank beim …
Beste Zinsen aber dennoch beim Tagesgeld nicht nur auf den Topzins achten
Beste Zinsen aber dennoch beim Tagesgeld nicht nur auf den Topzins achten
Berlin, 9. Juli 2010: Wer sein Geld in das beste Produkt investieren will, sollte nicht nur auf Zinsen achten. Das unabhängige Verbraucherportal Vergleich.de gibt weitere Faktoren bekannt, die wichtig sind, um das beste Tagesgeld mit hohen Zinsen zu finden. Das Portal stellt zudem das neue beste Produkt vor: dieses stellt beste Zinsen und ist darüber …
Die Zinsentwicklung in Deutschland – und ihre Auswirkungen
Die Zinsentwicklung in Deutschland – und ihre Auswirkungen
Die Zinsen in Deutschland bewegen sich seit Jahren vor allem in eine Richtung: nach unten. Und wie sooft im Leben, gibt es auch hierbei Profiteure, und solche, die das Nachsehen haben. Denn während sich Deutschlands Sparer über die tiefen Zinsen beklagen, freuen sich viele Kreditnehmer darüber, vor allem die Häuslebauer. Der Grund: die Zinsen für Baufinanzierungen …
Bild: Zinsfuchs: Neukunden freuen sich über mehr Festgeld-ZinsenBild: Zinsfuchs: Neukunden freuen sich über mehr Festgeld-Zinsen
Zinsfuchs: Neukunden freuen sich über mehr Festgeld-Zinsen
… Festgeld von Zinsfuchs auf 1,80 % p.a. angehoben (jedoch länderabhängig) Zinsfuchs hat mal wieder an der Zinsschraube gedreht und dank guter Zusammenarbeit mit europäischen Banken ihre Festgeld-Zinsen anwachsen lassen. Neukunden werden jetzt von bis zu 1,80 % Zinsen p.a. erwartet. Den Spitzenzins gibt es für eine Laufzeit ab 5 Jahren bei jährlicher Zinsausschüttung. …
Tagesgeld und Festgeld im Vergleich
Tagesgeld und Festgeld im Vergleich
… klassischen Sparbuch den Rang abgelaufen. Inzwischen gehören Tagesgeld und auch Festgeld zu den beliebtesten Anlageformen. Das verwundert nicht, denn auf einem Tagesgeldkonto erhält man höhere Zinsen als beim Sparbuch und hat gleichzeitig größere Flexibilität. Beim Tagesgeld kann man täglich über das Geld verfügen und bequem online Ein- und Auszahlungen auf …
Bild: Warten mit der Anschlussfinanzierung? – Oder lieber doch nicht?Bild: Warten mit der Anschlussfinanzierung? – Oder lieber doch nicht?
Warten mit der Anschlussfinanzierung? – Oder lieber doch nicht?
… äußerst niedrige Zinsniveau für Immobiliendarlehen hat den einen oder anderen Immobilienbesitzer schneller zu seiner erträumten Immobilie gebracht, als er es jemals vermutet hätte. Die niedrigen Zinsen ermöglichen eine höhere Tilgung, die eine schnellere Entschuldung der Immobilie mit sich bringt. Wohl dem, der die Gunst der Stunde nutzen konnte und sich …
Bild: Zahl privater Wohnungskredite bricht alle RekordeBild: Zahl privater Wohnungskredite bricht alle Rekorde
Zahl privater Wohnungskredite bricht alle Rekorde
Steigen die Zinsen oder steigen sie nicht? Diese Frage stellen sich in Deutschland momentan vor allem jene, die Immobilieneigentum erwerben wollen. Viele haben die Entscheidung schon getroffen. Die historisch niedrigen Zinsen haben laut des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes im ersten Halbjahr 2015 zu einem Rekordwert bei der Vergabe von privaten …
Was jeder Mieter über die Zinsen auf Mietkautionen wissen sollte
Was jeder Mieter über die Zinsen auf Mietkautionen wissen sollte
… stoßen Sie möglicherweise auf den Begriff "Mietkaution", insbesondere bei der Anmietung einer neuen Wohnung. Neben der eigentlichen Mietsumme ist es wichtig, sich auch mit den Zinsen zu befassen, die auf die Mietkaution anfallen. Dieser Beitrag erläutert, was Sie über die Zinsen auf Ihre Mietkaution wissen müssen, um sicherzustellen, dass Sie finanziell …
Dispokredite - Banken geben günstige Zinsen nicht weiter - Zinssätze über 10 Prozent sind die Regel
Dispokredite - Banken geben günstige Zinsen nicht weiter - Zinssätze über 10 Prozent sind die Regel
Von den historisch niedrigen Zinsen profitieren Bankkunden kaum. Obwohl der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) bei nur noch 1,0 Prozent liegt, kassieren viele Banken beim Dispokredit weit mehr als 10 Prozent Zinsen. Besonders teuer ist die Postbank. 14,25 Prozent Zinsen werden verlangt, wenn der Kunde den eingeräumten Kreditrahmen auf dem Girokonto …
Bild: Gold als Geldanlage - keine Angst vor steigenden ZinsenBild: Gold als Geldanlage - keine Angst vor steigenden Zinsen
Gold als Geldanlage - keine Angst vor steigenden Zinsen
… Goldkurs regelrecht die Puste aus. Dafür sehen Kommentatoren zum einen die niedrige Inflation und zum anderen die immer wieder auftauchende Spekulation auf eine Erhöhung der US – Zinsen als Grund. Nach der reinen Lehre sollen steigende Zinsen die Geldanlage in Gold unattraktiver machen. Denn wenn die Anleger für ihr Geld hohe Zinsen erhalten, lässt …
Sie lesen gerade: Die Zinsen steigen: Warum man jetzt verkaufen sollte