openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eltern sein leicht gemacht

Bild: Eltern sein leicht gemacht
Logo Dr. Gillert Akademie (© (c) Dr. Gillert Akademie)
Logo Dr. Gillert Akademie (© (c) Dr. Gillert Akademie)

(openPR) Bernau bei Berlin, 28. April 2023


Es gibt Momente im Leben, in denen wir uns allein und überfordert fühlen - besonders in der Erziehung unserer Kinder. Es kann schwierig sein, unsere Kinder auf eine Weise zu erziehen, die nicht nur sie, sondern auch uns selbst glücklich und erfüllt macht. In diesen Momenten benötigen wir Werkzeuge und Strategien, um eine starke und harmonische Beziehung mit unseren Kindern aufzubauen. Und genau hier kommt das
Eltern-Seminar von Dr. Ulrike Gillert ins Spiel.


Dieses Seminar richtet sich an alle Eltern, die ihre Erziehungsfähigkeiten verbessern möchten und praktische Werkzeuge benötigen, um ihre Familienbeziehungen zu stärken. Es wird von Dr. med. Ulrike Gillert geleitet, einer erfahrenen Kinderärztin, Autorin & Familientherapeutin, die bereits vielen Familien geholfen hat, eine bessere Beziehung zueinander aufzubauen. Als praktizierende Kinderärztin hat sie das Seminar entwickelt, um ihre Arbeit auf eine größere Zielgruppe auszuweiten und Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Kindererziehung zu verbessern und sich auszutauschen.


Während des zweitägigen Seminars werden die Teilnehmer in eine Welt eintauchen, in der positive Erziehung und Kindheitsentwicklung im Mittelpunkt stehen. Dr. Ulrike Gillert und ihr Team bieten nicht nur praktische Strategien und Werkzeuge an, um spezifische Herausforderungen in der Familie zu bewältigen, sondern auch Einblicke in die Welt der kindlichen Entwicklung und die Bedeutung von Bindung und Beziehung in der Kindheit.


Die Teilnehmer werden erfahren, wie man Konflikte löst, indem man mit Respekt und Empathie aufeinander zugeht, wie man eine starke Bindung zu seinem Kind aufbaut und wie man sein Kind ermutigt, zu einer glücklichen und selbstbewussten Persönlichkeit
heranzuwachsen. Es ist eine Chance, Ihre Fähigkeiten in der Kindererziehung zu verbessern und sich mit anderen Eltern auszutauschen, die dieselben Herausforderungen im Alltag haben.


Das Seminar findet am Wochenende vom 5.5. - 7.5.23 im Gutshaus Börnicke in 16321 Bernau statt. 

Die Anmeldung ist auf der Website der Praxis
www.ulrikegillert.com/angebote/eltern-seminar möglich. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine individuelle und intensive Betreuung zu gewährleisten.
Der Energieaufwand beträgt einmalig 199,- €.


Verpassen Sie nicht diese einmalige Chance, Ihr Leben und das Ihrer Familie zu verändern.


Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem wichtigen Seminar begrüßen zu dürfen.


Mit freundlichen Grüßen,
Dr. med. Ulrike Gillert

www.ulrikegillert.com
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1244590
 603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eltern sein leicht gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Gillert Akademie

Bild: Familienretter-Seminar vom 10.3.-12.3. in Bernau bei BerlinBild: Familienretter-Seminar vom 10.3.-12.3. in Bernau bei Berlin
Familienretter-Seminar vom 10.3.-12.3. in Bernau bei Berlin
Interviewer: Hallo Frau Dr. Gillert, vielen Dank, dass Sie heute Zeit für das Interview haben. Sie sind nicht nur Kinderärztin in eigener Praxis in Berlin Buch, sondern auch Autorin, Elterncoach und Mutter. Hat ihr Tag mehr als 24h? Ulrike Gillert: (lacht) Wie sie richtig vermuten, sind meine Tage durchaus gut gefüllt. Aber was ist schöner, als jeden Tag das zu tun, was ich liebe und wofür mein Herz schlägt. Es ist mir ein absolutes Herzensanliegen Kindern zu helfen, nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern seit einigen Jahren auch prävent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was tun gegen Bumerang-Kids und Nesthocker?Bild: Was tun gegen Bumerang-Kids und Nesthocker?
Was tun gegen Bumerang-Kids und Nesthocker?
Wie Eltern den Loslösungsprozess ihr Kinder fördern können. In einer Studie über die Ablösung im Erleben junger Erwachsener aus verschiedenen Famileinenstrukturen (ZSE, 26 (2006) 1, S. 23 – 35) wird festgestellt, dass Eltern häufig der Meinung sind, das Selbstständigkeit von alleine kommt. Eltern zweifeln oft daran, dass ihre bereits studierenden Kinder …
Fünf Jahre ELTERN-AG in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Fünf Jahre ELTERN-AG in Berlin Marzahn-Hellersdorf
… 2011 führen die Träger Jugendwerk Aufbau Ost, MetrumBerlin gGmbH, DRK Kreisverband Berlin-Nordost e.V. sowie pad gGmbH in Kooperation mit dem Jugendamt das Programm ELTERN-AG in Marzahn-Hellersdorf durch. ELTERN-AG wurde von der MAPP-Empowerment gGmbH entwickelt. Es richtet sich an sozial benachteiligte Familien, welche sich mit Herausforderungen wie …
Bild: BGH – Eltern haften nicht immer für ihre KinderBild: BGH – Eltern haften nicht immer für ihre Kinder
BGH – Eltern haften nicht immer für ihre Kinder
Bundesgerichtshof – Eltern haften nicht immer für ihre Kinder. Der für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Eltern für das rechtwidrige Herunterladen von Musikdateien ihrer minderjährigen Kinder grundsätzlich nicht in Haftung genommen werden können. Voraussetzung sei jedoch so der Bundesgerichtshof, dass …
Bild: Starke Eltern, starke Kinder: Programm aus Magdeburg stärkt elterliche ErziehungskompetenzBild: Starke Eltern, starke Kinder: Programm aus Magdeburg stärkt elterliche Erziehungskompetenz
Starke Eltern, starke Kinder: Programm aus Magdeburg stärkt elterliche Erziehungskompetenz
Magdeburg/Heidelberg, 25. September 2006. „Bildung beginnt in der Familie. (...) Deshalb ist es so wichtig, dass Eltern alles tun, um ihren Kindern das richtige Rüstzeug für ein erfülltes Leben mitzugeben“ – nur ein Zitat aus der Berliner Rede des Bundespräsidenten in der letzten Woche. Aber was tun, wenn Eltern genau dazu nicht in der Lage sind? Wenn …
Bild: Gerechte Noten: Eltern vertrauen LehrernBild: Gerechte Noten: Eltern vertrauen Lehrern
Gerechte Noten: Eltern vertrauen Lehrern
Gerechte Noten: Eltern vertrauen Lehrern Bald gibt’s Halbjahreszeugnisse. Doch entgegen landläufiger Vorurteile bricht deshalb keine große Beschwerdewelle über Deutschlands Lehrerinnen und Lehrer herein. Wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Nachhilfeinstituts Studienkreis ergab, vertraut eine deutliche Mehrheit der Eltern darauf, dass ihre …
Wie kann ich mein Kind im Internet schützen?
Wie kann ich mein Kind im Internet schützen?
Unter diesem Titel steht eine Informationsveranstaltung, welche der Bürgerverein Schönefeld e. V. und Eltern ans Netz e. V. gemeinsam durchführen. Am 29.10.2008 stehen im „Haus der sozialen Dienste“ in der Ossietzkystraße 1 ab 17 Uhr Vorstandsmitglieder von Eltern ans Netz e. V. Rede und Antwort zu Themen, die Eltern bewegen, wenn Kinder Internet und …
Bild: Das neue Online Portal We-love-kids.de wird von ersten Lesern positiv bewertetBild: Das neue Online Portal We-love-kids.de wird von ersten Lesern positiv bewertet
Das neue Online Portal We-love-kids.de wird von ersten Lesern positiv bewertet
Unter dem Motto „Familie werden. Ich bleiben“ stehen bei dem neuen Portal „We love kids“ endlich die Eltern im Mittelpunkt. Das erste Online-Portal speziell für Eltern ist einzigartig, da Elternlektionen, Fazits, die Moral von der Geschicht` und Tipps von Eltern für Eltern gegeben werden. Eltern erzählen für Eltern, was ihnen neulich passiert ist, wie …
Suchmaschine eltern-kind-zeit.de für PEKiP®- und Babykurse
Suchmaschine eltern-kind-zeit.de für PEKiP®- und Babykurse
Eschborn, 30.10.2008. Eltern können auf der Internetseite eltern-kind-zeit.de bequem PEKiP®- und weitere Babykurse in ihrer Umgebung finden. Gegliedert nach Städten und Landkreisen sind derzeit über 2.200 Kursangebote in ganz Deutschland abrufbar. Mit Hilfe der Suchergebnisse können Eltern dann direkt Kontakt zum Kursanbieter aufnehmen. Der Schwerpunkt …
Bild: Eltern lernen die Volksbank Ludwigsburg kennenBild: Eltern lernen die Volksbank Ludwigsburg kennen
Eltern lernen die Volksbank Ludwigsburg kennen
Der Beginn der Ausbildung – nicht nur für die Auszubildenden, sondern auch für deren Eltern ein bedeutendes Ereignis. Schließlich beginnt damit ein komplett neuer Lebensabschnitt der Kinder. Deshalb hat die Volksbank Ludwigsburg die Eltern der neuen Auszubildenden eingeladen, die Volksbank Ludwigsburg kennen zu lernen. In diesem Beitrag berichten die …
Bild: Medienbildung in der Familie – Tipps und Schulungen für ElternBild: Medienbildung in der Familie – Tipps und Schulungen für Eltern
Medienbildung in der Familie – Tipps und Schulungen für Eltern
Interessierte Eltern für das Eltern-Medienmentoren-Programm gesucht Stuttgart – Eltern spielen eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg schult Eltern, die ihr Wissen an andere Eltern weitergeben. Um ihre Kinder beim sicheren Umgang mit Medien unterstützen zu können, müssen Eltern über die …
Sie lesen gerade: Eltern sein leicht gemacht