openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Marketing in der Finanzberatung - Spaß an Finanzstrategien wecken

21.04.202313:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Online-Marketing in der Finanzberatung - Spaß an Finanzstrategien wecken
 (© Depositphotos )
(© Depositphotos )

(openPR) Finanzen und Geld sind für viele ein sensibles Thema. Finanzberater:innen fällt es dementsprechend häufig schwer Ihren Service interessant und kreativ zu vermarkten. Online-Marketing-Strategien sind jedoch vielseitig und bieten verschiedene Formate, welche sich für die Finanzberatung nutzen lassen.

Mit diesen Online-Marketingstrategien wird das Interesse potenzieller Kund:innen für das Thema Finanzplanung effektiv geweckt und Finanzgespräche werden zum unterhaltsamen Zeitvertreib. 

Erste Schritte für einen erfolgreichen Online-Auftritt

Grundstein einer jeden Online-Marketing-Strategie ist eine Website, die einen Überblick über Leistungen, vorhandene Expertise und Kontaktdaten bietet. Neben der Website, ist es ebenso wichtig in den sozialen Medien aktiv zu sein. Insbesondere Facebook und Instagram bieten eine gute Möglichkeit bei potenzielle Kund:innen Aufmerksamkeit zu wecken. Hier kannst Du Inhalte in unterschiedlichen Formaten veröffentlichen. Bilder, Videos und Textbeiträge lassen sich nutzen, um die Sichtbarkeit der Finanzberatung zu erhöhen und Themen verständlicher für Kund:innen aufzubereiten. 

Durch die Verbindung mehrerer Kanäle werden Nutzer:innen schneller von einer Kontaktaufnahme überzeugt und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Suchmaschinen steigt. 

Einfache Websitegestaltung & Blog-Marketing

Die Website ist womöglich, der erste Berührungspunkt mit Ihrer Finanzberatung. Dementsprechend steht an erster Stelle, dass der Websiteaufbau klar, verständlich und intuitiv gestaltet ist. Die Kundenerfahrung muss bestmöglich ausfallen. Eine intuitive Navigation durch die Leistungen und wichtigsten Informationen muss gewährleistet sein. Websiterbesucher:innen erwarten, dass ihnen ein Mehrwert geboten wird, welches sie von der Kompetenz des/r Berater:in überzeugt. 

Effektives Blog-Marketing benötigt das regelmäßige Hochladen von Inhalten. Dies sollte nicht nur in Text, sondern auch mit Bild, Grafiken und Videos umgesetzt werden. Besonders effektiv für die Sichtbarkeit in Suchmaschinenergebnissen, ist das Einsetzen von Videobeiträgen. Plattformen, wie YouTube oder Vimeo, unterstützen die Einbettung von Videos auf der Website. Diese Maßnahme ist sehr effektiv, da Websitebesucher:innen bei audiovisuellen Inhalten besonders lange auf der Website bleiben.

Effektiv für die Neukundengewinnung ist auch die Erwähnung auf Bewertungsplattformen (wie z.B. der Whofinance Finanzatlas) und in Onlineregistern, die sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert haben.

Präsenz zeigen und das eigene Potenzial nicht an die Konkurrenz verschenken.

Begeistere Deine Abonnent:innen für das Thema Finanzberatung 

  • Weshalb sind Sie in die Finanzberatung eingestiegen?
  • Was macht Ihnen besonders Freude an Ihrem Job?
  • Was finden Sie besonders spannend im Umgang mit den Kund:innen?

Diese Fragen können als Ausgangspunkt dienen, um überzeugenden und ansprechenden Content zu erstellen. Authentizität hilft dabei Zuschauer:innen in kurzen Videos für Finanztipps und -strategien zu begeistern. 

Social-Media Inhalte müssen Ihr Interesse an den Fragen und Bedürfnissen der Menschen deutlich machen. Stehen Sie Ratsuchenden mit wissenswerten Beiträgen zur Seite. 

Das Reagieren auf Kommentare und einbauen von Fragen in Instagram-Stories Fragen steigert die Interaktionsbereitschaft der Interessent:innen und lässt das Profil spannender erscheinen. 

Mehr zu spezifische Regularien für Inhalte mit Bezug zu Finanzen findest Du hier.

E-Mail Marketing: Halte Deine Kund:innen auf dem Laufenden

Neben der Neukundenakquise gilt es aber auch die Bestandskund:innen regelmäßig zu kontaktieren und auf Neuigkeiten aufmerksam zu machen. Am besten gelingt dies mit E-Mail Marketing. Kund:innen sollten die Möglichkeit haben sich für einen Newsletter anzumelden, der vielleicht monatlich oder alle 8 bis 12 Wochen versendet wird. 

Personalisierung der E-Mail Newsletter und eine persönliche Kundenansprache sind unerlässlich. Dies stärkt die Kundenbindung und schafft Vertrauen. Insbesondere bei sensiblen Themen, wie Finanzen und Vermögen, ist dieses Attribut besonders wichtig. Kund:innen möchten sich wertgeschätzt fühlen und auf sich auf ihr/e Finanzberater:in verlassen können.

 

plentyLeads hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen bei dem Aufbau einer Online-Präsenz und unterstützt bei Kunden- und Mitarbeiterakquisen. 

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter: 0221 1690 5553 oder per Mail unter: E-Mail

Auf unseren Social-Media-Kanälen informieren wir regelmäßig über neue Trends und Online-Marketing-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen & Selbständige. 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1243825
 1023

Pressebericht „Online-Marketing in der Finanzberatung - Spaß an Finanzstrategien wecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von plentyLeads GmbH

Bild: Handwerker-Online-Marketing: Mit diesen Strategien zum ErfolgBild: Handwerker-Online-Marketing: Mit diesen Strategien zum Erfolg
Handwerker-Online-Marketing: Mit diesen Strategien zum Erfolg
Online-Werbung statt Print Printwerbung ist mittlerweile als Hauptwerbemittel ungeeignet. Im Handwerk steht zwar meist die lokale Reichweite im Fokus, aber auch die erreicht man effektiver durch Online-Marketingmaßnahmen. Online-Werbemittel sind effizienter, kostengünstiger und haben einen nachhaltigeren Effekt auf die Betrachter:innen. Außerdem bieten Online-Medien eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten und machen es einfacher die eigene Zielgruppe zu definieren und online anzusprechen. Handwerk – modern oder traditionell? Die Po…
Bild: Gastro-Marketing: Tipps für eine effektive MarketingstrategieBild: Gastro-Marketing: Tipps für eine effektive Marketingstrategie
Gastro-Marketing: Tipps für eine effektive Marketingstrategie
Die Suche des richtigen Restaurants, Bar oder Cafés erfolgt heute meist online. Dementsprechend ist es wichtig, dass potenzielle Gäste über die eigene Website und soziale Netzwerke informiert werden.   Die folgenden Strategien sind für ein erfolgreiches Gastro-Marketing relevant.  Werbestrategien für Dein Gastro-Marketing Online-Speise- und Getränkekarte Als Gastronomiebetreiber:in ist es wichtig zu wissen, dass Gäste heutzutage gerne im Vorhinein nach Restaurants, Café, Bars etc. suchen. Ein wichtiges Instrument, um Besucher:innen anzuloc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rankers Finanzstrategien ist offizieller Business-Club-Partner des 1. FSV Mainz 05
Rankers Finanzstrategien ist offizieller Business-Club-Partner des 1. FSV Mainz 05
Flörsheim, 26.07.2011, Rankers Finanzstrategien, das mehrfach ausgezeichnete Family Office aus Flörsheim am Main, ist neues Mitglied im Business Club von Mainz 05. Die unabhängige Vermögensverwaltung ist spezialisiert auf die Betreuung vermögender Privatkunden, Unternehmer und Familien. Als Business-Club-Partner engagiert sich Rankers Finanzstrategien …
Bild: GALIPLAN Financial Strategies nun in Jülich (NRW)Bild: GALIPLAN Financial Strategies nun in Jülich (NRW)
GALIPLAN Financial Strategies nun in Jülich (NRW)
Neuer Name betont Fokus auf Finanzstrategien - Neuer Sitz in Jülich Jülich, 13. Oktober 2009 – Der unabhängige Vermögensverwalter GALIPLAN Financial Services hat sich in GALIPLAN Financial Strategies umbenannt. „Mit unserem neuen Namen möchten wir den Fokus unseres Unternehmens auf Finanzstrategien deutlicher herausstellen, denn nicht die Assetklasse, …
Bild: Die Schwaben wissen genau, wie man Geld anlegt und Vermögen aufbaut.Bild: Die Schwaben wissen genau, wie man Geld anlegt und Vermögen aufbaut.
Die Schwaben wissen genau, wie man Geld anlegt und Vermögen aufbaut.
… eines Verlustes wird langfristig minimiert." Anleger sollten aus dem Grund in dieser Marktsituation einen Finanzplan mit dem Zinsverwalter entwickeln, der solche Finanzstrategien berücksichtigt. Mit Hilfe einer unabhängigen Finanzberatung, wie dem Zinsverwalter, können Merkmale wie der Zinseszins-Effekt positiv ausgenutzt werden. Der Experte aus Stuttgart …
Bild: Grünes Beratungshaus erneut ausgezeichnetBild: Grünes Beratungshaus erneut ausgezeichnet
Grünes Beratungshaus erneut ausgezeichnet
… sie dabei, ihre finanziellen Lebensziele zu erreichen. Engagiert und zuverlässig entwickeln wir präzise und – soweit möglich – ökologisch und ethisch sinnvolle Finanzstrategien“, erörtert Baer. Zusätzlich zu den MehrWert-Unternehmensgrundsätzen überzeugte die Fachjury vor allem auch die nach innen gelebte Unternehmenskultur und die konkrete fachliche, …
Bild: Bundesweite Honorarberatung – Mitglieder melden sich zu WortBild: Bundesweite Honorarberatung – Mitglieder melden sich zu Wort
Bundesweite Honorarberatung – Mitglieder melden sich zu Wort
… wird, sondern auch für die „positive und grundehrliche Einstellung“ der handelnden Personen und teilnehmenden Berater zum Thema Honorarberatung.“ Jürgen Gramer von Jürgen Gramer Finanzstrategien betont: „Die Honorarberatung ist in Deutschland auf einem sehr guten Weg, mehr und mehr etabliert zu werden. Dennoch braucht es noch entsprechende Aufklärungsarbeit …
Bild: Claudia & Georg Rankers von Rankers Finanzstrategien im Interview mit Kapitalerhöhungen.deBild: Claudia & Georg Rankers von Rankers Finanzstrategien im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
Claudia & Georg Rankers von Rankers Finanzstrategien im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
Flörsheim, 04.11.2009 - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de sprechen Claudia und Georg Rankers von Rankers Finanzstrategien unter anderem über die Auszeichnung als Finanzberater des Jahres 2009, ihre Tätigkeiten in der Vermögensverwaltung und im Unternehmercoaching für ihre Kunden sowie die aktuelle Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe. Nachdem …
Bild: Die Finanzberatung steht vor einem digitalen WandelBild: Die Finanzberatung steht vor einem digitalen Wandel
Die Finanzberatung steht vor einem digitalen Wandel
… ordnen ihre Vertriebsstrukturen neu. Zudem steht die Finanzbranche vor einem weiteren großen Umbruch: der digitalen Revolution. Robo-Berater werden immer größere Teile der Finanzberatung übernehmen und Technologie-Unternehmen stehen bereit, die Branche zu erobern. In der letzten Studie „Digitalisierung der Geldanlage“ haben die Autoren von bbw Marketing …
Bild: Thomas Frank Feda - Hohe Renditen und Sicherheit durch FestgeldanlagenBild: Thomas Frank Feda - Hohe Renditen und Sicherheit durch Festgeldanlagen
Thomas Frank Feda - Hohe Renditen und Sicherheit durch Festgeldanlagen
… erfolgreicher Tätigkeit in den Vereinigten Staaten kehrt Thomas Frank Feda in seine Heimatstadt Hamburg zurück, um Privatkunden und Unternehmen bei der Optimierung ihrer Finanzstrategien zu unterstützen. Feda bringt eine internationale Perspektive in die lokale Finanzberatung ein und nutzt seine umfassenden Kenntnisse des amerikanischen Marktes, um seinen …
Bild: Fachkräftemangel: Asset Avenue GmbH zeigt finanzielle Risiken – und Wege zur Absicherung.Bild: Fachkräftemangel: Asset Avenue GmbH zeigt finanzielle Risiken – und Wege zur Absicherung.
Fachkräftemangel: Asset Avenue GmbH zeigt finanzielle Risiken – und Wege zur Absicherung.
… Für Geschäftsinhaber bedeutet dies eine direkte Bedrohung der Liquidität und der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens.Die Asset Avenue GmbH bietet Geschäftsinhabern maßgeschneiderte Finanzstrategien, um diesen Risiken zu begegnen. „Es reicht nicht aus, nur auf den Mangel zu reagieren“, erklärt Evelyn Müller, Geschäftsführerin der Asset …
Bild: Finanzberater des Jahres: Kapitalmarktausblick 2011Bild: Finanzberater des Jahres: Kapitalmarktausblick 2011
Finanzberater des Jahres: Kapitalmarktausblick 2011
… 7.800 Punkten. „Das dürfte somit der Bereich sein in dem der DAX auf keinen Fall landet“, meint Georg Rankers vom Family Office Rankers Finanzstrategien. „2010 haben gerade einmal drei Institute den DAX-Stand richtig vorhergesagt.“ Rankers Finanzstrategien favorisieren den Bereich oberhalb von 7.800 Punkten beziehungsweise unterhalb von 7.300 Punkten. …
Sie lesen gerade: Online-Marketing in der Finanzberatung - Spaß an Finanzstrategien wecken