openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nominierungen für den renommierten Nutzerpreis Ladeport Award beginnen am 1. April

29.03.202319:24 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Nominierungen für den renommierten Nutzerpreis Ladeport Award beginnen am 1. April
Ladeport Award 2023 (© Berlin-Brandenburg Electric e.V.)
Ladeport Award 2023 (© Berlin-Brandenburg Electric e.V.)

(openPR) Ladeport Awards 2023: Nominierungen für den renommierten Nutzerpreis zur Förderung von Ladeinfrastruktur beginnen am 1. April

Elektromobilität wird immer wichtiger, und die Verfügbarkeit von flächendeckender Ladeinfrastruktur spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Bereitstellung einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur ist jedoch nach wie vor eine der größten Herausforderungen für den Erfolg der Antriebswende und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen.

Um Innovationen und bewährte Verfahren im Bereich des Aufbaus von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu würdigen, werden die Ladeport Awards bereits zum vierten Mal verliehen. 

2023 liegt der Fokus auf deutschlandweiten Engagements im Tourismus. Erstmalig sind mehrere führende Elektromobilitätsvereine, darunter der Berlin-Brandenburg Electric e.V., Electrified Women e.V., der Bundesverband eMobilität e.V., Elektromobilität Nord e.V. und Electrify-BW e.V., beteiligt.

Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen können ab dem 1. April 2023 innovative Ideen und Lösungen nominieren. Die Nominierungsfrist endet am 31. August 2023. Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Oktober 2023 ausgezeichnet. Die PS Lotterie der Sparkassen unterstützt die Nominierungsphase mit Sachpreisen. 

Seit 2020 würdigt der Ladeport Award Engagements zur Bereitstellung öffentlicher Ladeinfrastruktur, die von Nutzern und Enthusiasten der Elektromobilität nominiert werden. Der Preis soll auf den Erfolgsfaktor der Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur aufmerksam machen, den Hochlauf der Elektromobilität fördern und damit zu einer positiven Entwicklung der Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland beitragen.

Weitere Informationen zum Ladeport Award 2023 finden Sie unter www.ladeport-award.org.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1243058
 567

Pressebericht „Nominierungen für den renommierten Nutzerpreis Ladeport Award beginnen am 1. April“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brandenburg Electric

Bild: Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024 Bild: Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024
Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024
Berlin-Brandenburg Electric e.V. verkündet den Start des 5. Ladeport Awards – Ein Zeichen für Innovation und Engagement in der Elektromobilität Berlin, 18.03.2024 – Der Berlin-Brandenburg Electric e.V. gibt mit Stolz den Beginn der Nominierungsphase für den Ladeport Award 2024 bekannt. Diese renommierte Auszeichnung würdigt jährlich außerordentliche Leistungen im Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und steht symbolisch für das Engagement und die Innovationskraft auf dem Weg zu einer emissionsfreien Zukunft. Im fünften Jahr in …
Bild: Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus Bild: Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus
Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus
Berlin, 05.10.2023. In Berlin sind am Donnerstagabend die Ladeport-Awards verliehen worden. Die Auszeichnung für den Ausbau der Elektromobilität auf Basis privatwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Initiative ging in diesem Jahr an dreizehn Nominierte, die sich in besonderer Weise beim Aufbau von Ladeinfrastruktur für den Binnentourismus engagiert haben. Seit 2020 würdigt der Berlin-Brandenburg Electric e.V, mit dem Ladeport Award Engagements zur Bereitstellung öffentlicher Ladeinfrastruktur, die von Nutzern und Enthusiasten der Elektromo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LADEPORT AWARD 2022 - Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur startetBild: LADEPORT AWARD 2022 - Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur startet
LADEPORT AWARD 2022 - Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur startet
… Elektromobilität sowie deren Ausbau schaffen.2022 geht der „Ladeport Award “ nun in die Dritte Runde. Im Zeitraum vom 01.04.2022 bis 30.06.2022 können unter www.ladeport-award.de Nominierungen eingereicht werden. Die Vergabe des „LADEPORT AWARD 2022“ ist auf Nominierte in Deutschland beschränkt und wird unterstützt von der PS Lotterie der Sparkassen …
Bild: Grammy- und MIDEM Classical Award-Nominierung für das Leipziger Klassik-Label GENUINBild: Grammy- und MIDEM Classical Award-Nominierung für das Leipziger Klassik-Label GENUIN
Grammy- und MIDEM Classical Award-Nominierung für das Leipziger Klassik-Label GENUIN
… gehören zweifelsohne zu den höchsten internationalen Auszeichnungen für Klassik-Aufnahmen. Und schon eine Nominierung für diese Preise (es gibt je Kategorie nur 3 bzw. 5 Nominierungen) ist bereits eine ganz besondere Ehre für Künstler, Label und Aufnahmeteam. In diesem Jahr ist es GENUIN tatsächlich gelungen, gleich bei beiden Nominierungen vertreten …
Bild: Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024 Bild: Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024
Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024
Berlin-Brandenburg Electric e.V. verkündet den Start des 5. Ladeport Awards – Ein Zeichen für Innovation und Engagement in der ElektromobilitätBerlin, 18.03.2024 – Der Berlin-Brandenburg Electric e.V. gibt mit Stolz den Beginn der Nominierungsphase für den Ladeport Award 2024 bekannt. Diese renommierte Auszeichnung würdigt jährlich außerordentliche Leistungen …
Bild: Mehrere Award-Nominierungen für insglückBild: Mehrere Award-Nominierungen für insglück
Mehrere Award-Nominierungen für insglück
Die Spezialisten für Markeninszenierung und Live-Kommunikation insglück können aktuell wieder mehrere Award-Nominierungen vorweisen. Beim diesjährigen EVA-Award, der Auszeichnung des FME Forum Marketing-Eventagenturen für besonders gelungene Projekte in der Live-Kommunikation, wurde insglück mit der CeBIT Eröffnung 2009 in der Kategorie Exhibition Events …
Bild: Die Preisträger des LADEPORT AWARD 2021Bild: Die Preisträger des LADEPORT AWARD 2021
Die Preisträger des LADEPORT AWARD 2021
Das Highlight der Brandenburg Electric am 29.08.2021 in Bad Saarow war die Verleihung des LADEPORT-AWARD des Verein Berlin-Brandenburg Electric e.V.. Der Preis ist eine Auszeichnung für besonderes Engagement im Bereich des Aufbaus von Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Fahrzeuge. Nominiert werden die Teilnehmer dabei von Nutzer:innen und vergeben …
Bild: Die Gewinner des LADEPORT AWARD 2022 – Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von LadeinfrastrukturBild: Die Gewinner des LADEPORT AWARD 2022 – Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur
Die Gewinner des LADEPORT AWARD 2022 – Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur
Mit dem Ladeport Award 2022 zeichnet der Verein Berlin Brandenburg Electric e.V. bereits im dritten Jahr Engagements zur Bereitstellung öffentlicher und markenoffener Ladeinfrastruktur in ganz Deutschland aus.Die Nominierung erfolgte durch Nutzer und Enthusiasten der E-Mobilität. Die Wahl der Gewinner wurde durch die Jury des Berlin-Brandenburg Electric …
Drei Award-Nominierungen für die Lieblingsagentur
Drei Award-Nominierungen für die Lieblingsagentur
Für das adidas-Projekt „Casa da Copa“ erhält die Lieblingsagentur drei weitere Award-Nominierungen. Das adidas-Projekt „Casa da Copa“ (House of World Cup) sorgt weiter für Aufsehen: Nach der Verleihung des iF Communication Awards 2014 Ende Februar führt die Arbeit der Krefelder Lieblingsagentur zu drei weiteren Award-Nominierungen. Mit dem Projekt „Casa …
Bild: insglück bei EuBEA und FAMAB Award nominiertBild: insglück bei EuBEA und FAMAB Award nominiert
insglück bei EuBEA und FAMAB Award nominiert
Ihre Kreativstärke hat insglück durch sieben Nominierungen bei wichtigen Branchen-Awards erneut eindrucksvoll bestätigt. So sind die Berliner und Kölner Experten für Livekommunikation mit insgesamt drei Projekten auf der Shortlist des EuBEA Festivals und des FAMAB Awards 2016 vertreten. Beim europäischen Event-Award EuBEA ist die von insglück anspruchsvoll …
Bild: insglück weltweit erfolgreich bei Wettbewerben und im KreativrankingBild: insglück weltweit erfolgreich bei Wettbewerben und im Kreativranking
insglück weltweit erfolgreich bei Wettbewerben und im Kreativranking
… bekam insglück 2014 beim ADC Award in der Kategorie Event Craft/3D-Design/Set Design/Architektur für die Realisierung des New Media Award 2013 „Night of Magic Heads“, zwei Nominierungen beim Gala Award 2014 ebenfalls für „InvestmentAktuell 2014“ sowie zwei weitere Nominierungen beim BEA BlachReport Event Award für die Events „Investment Aktuell 2014“ und …
Bild: Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus Bild: Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus
Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus
Berlin, 05.10.2023. In Berlin sind am Donnerstagabend die Ladeport-Awards verliehen worden. Die Auszeichnung für den Ausbau der Elektromobilität auf Basis privatwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Initiative ging in diesem Jahr an dreizehn Nominierte, die sich in besonderer Weise beim Aufbau von Ladeinfrastruktur für den Binnentourismus engagiert …
Sie lesen gerade: Nominierungen für den renommierten Nutzerpreis Ladeport Award beginnen am 1. April