openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LADEPORT AWARD 2022 - Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur startet

04.04.202214:01 UhrEnergie & Umwelt
Bild: LADEPORT AWARD 2022 - Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur startet
Ladeport Award 2022 (© MIchael Tobias, Berlin-Brandenburg Electric e. V.)
Ladeport Award 2022 (© MIchael Tobias, Berlin-Brandenburg Electric e. V.)

(openPR) Elektroautomobilität wird weltweit zum Erfolgsfaktor für eine nachhaltige und umweltschonende Mobilität. Fehlende lokale Schadstoff- und Lärmemissionen, langstreckentaugliche Fahrzeugbatterien, sinkende Fahrzeugpreise und staatliche Förderungen werden der e-Mobilität in diesem Jahrzehnt zum Durchbruch verhelfen.

Die Verfügbarkeit einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur ist jedoch noch eine der wichtigsten Herausforderungen für das Gelingen der Antriebswende und die Akzeptanz für rein batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge. 

Mit dem Ladeport Award zeichnet der Verein Berlin Brandenburg Electric e. V. Engagements zur Bereitstellung öffentlicher und markenoffener Ladeinfrastruktur in ganz Deutschland aus. Der Preis soll Anreize für die Nutzung von Elektromobilität sowie deren Ausbau schaffen.

2022 geht der „Ladeport Award “ nun in die Dritte Runde. 

Im Zeitraum vom 01.04.2022 bis 30.06.2022 können unter www.ladeport-award.de Nominierungen eingereicht werden. 

Die Vergabe des „LADEPORT AWARD 2022“ ist auf Nominierte in Deutschland beschränkt und wird unterstützt von der PS Lotterie der Sparkassen und dem Bundesverband eMobilität e. V.

Die Gewinner werden von Enthusiasten der E-Mobilität gewählt und die Preisverleihung erfolgt am 30.07.2022 auf dem größten E-Mobilitätstreffen 2022 in Ilsede, der S3XY CARS Community (https://www.s3xy-cars.de).  

 

Mehr Informationen unter www.ladeport-award.de

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1226991
 1066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LADEPORT AWARD 2022 - Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur startet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brandenburg Electric

Bild: Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024 Bild: Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024
Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024
Berlin-Brandenburg Electric e.V. verkündet den Start des 5. Ladeport Awards – Ein Zeichen für Innovation und Engagement in der Elektromobilität Berlin, 18.03.2024 – Der Berlin-Brandenburg Electric e.V. gibt mit Stolz den Beginn der Nominierungsphase für den Ladeport Award 2024 bekannt. Diese renommierte Auszeichnung würdigt jährlich außerordentliche Leistungen im Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und steht symbolisch für das Engagement und die Innovationskraft auf dem Weg zu einer emissionsfreien Zukunft. Im fünften Jahr in …
Bild: Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus Bild: Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus
Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus
Berlin, 05.10.2023. In Berlin sind am Donnerstagabend die Ladeport-Awards verliehen worden. Die Auszeichnung für den Ausbau der Elektromobilität auf Basis privatwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Initiative ging in diesem Jahr an dreizehn Nominierte, die sich in besonderer Weise beim Aufbau von Ladeinfrastruktur für den Binnentourismus engagiert haben. Seit 2020 würdigt der Berlin-Brandenburg Electric e.V, mit dem Ladeport Award Engagements zur Bereitstellung öffentlicher Ladeinfrastruktur, die von Nutzern und Enthusiasten der Elektromo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Gewinner des LADEPORT AWARD 2022 – Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von LadeinfrastrukturBild: Die Gewinner des LADEPORT AWARD 2022 – Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur
Die Gewinner des LADEPORT AWARD 2022 – Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur
Mit dem Ladeport Award 2022 zeichnet der Verein Berlin Brandenburg Electric e.V. bereits im dritten Jahr Engagements zur Bereitstellung öffentlicher und markenoffener Ladeinfrastruktur in ganz Deutschland aus.Die Nominierung erfolgte durch Nutzer und Enthusiasten der E-Mobilität. Die Wahl der Gewinner wurde durch die Jury des Berlin-Brandenburg Electric …
Bild: Nominierungen für den renommierten Nutzerpreis Ladeport Award beginnen am 1. AprilBild: Nominierungen für den renommierten Nutzerpreis Ladeport Award beginnen am 1. April
Nominierungen für den renommierten Nutzerpreis Ladeport Award beginnen am 1. April
Ladeport Awards 2023: Nominierungen für den renommierten Nutzerpreis zur Förderung von Ladeinfrastruktur beginnen am 1. AprilElektromobilität wird immer wichtiger, und die Verfügbarkeit von flächendeckender Ladeinfrastruktur spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Bereitstellung einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur ist jedoch nach wie vor eine der …
Bild: Steuerung per Handy – BELECTRIC Drive bietet Ladeinfrastruktur für alle NutzerBild: Steuerung per Handy – BELECTRIC Drive bietet Ladeinfrastruktur für alle Nutzer
Steuerung per Handy – BELECTRIC Drive bietet Ladeinfrastruktur für alle Nutzer
Kitzingen: Die intelligente Ladeinfrastruktur der BELECTRIC Drive GmbH erfüllt schon heute die Anforderungen der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) der Bundesregierung. „Freischaltung und Abrechnung sind an unseren Ladeboxen nun mit jedem Handy möglich – und das europaweit“, freut sich Sebastian Bachmann, Geschäftsführer BELECTRIC Drive. „Im …
Bild: M3E veröffentlicht kostenlosen Ladeinfrastruktur-Leitfaden für KommunenBild: M3E veröffentlicht kostenlosen Ladeinfrastruktur-Leitfaden für Kommunen
M3E veröffentlicht kostenlosen Ladeinfrastruktur-Leitfaden für Kommunen
Wichtige Unterstützung bei Planung, Finanzierung und UmsetzungPraxisorientierte Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und BetriebsstrategienTipps für den investorengestützten Ladeinfrastruktur-AufbauBerlin, 18.03.2025. Am 1. Februar 2025 waren laut Bundesnetzagentur 161.686 öffentliche Ladepunkte in Deutschland Betrieb. Ob das politische Ziel …
Bild: Die Preisträger des LADEPORT AWARD 2021Bild: Die Preisträger des LADEPORT AWARD 2021
Die Preisträger des LADEPORT AWARD 2021
… war die Verleihung des LADEPORT-AWARD des Verein Berlin-Brandenburg Electric e.V.. Der Preis ist eine Auszeichnung für besonderes Engagement im Bereich des Aufbaus von Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Fahrzeuge. Nominiert werden die Teilnehmer dabei von Nutzer:innen und vergeben wird der Award vom BBE e.V.Der LADEPORT AWARD soll dabei helfen, …
Energie tanken beim Einkaufen
Energie tanken beim Einkaufen
EHI Retail Institute und Fraunhofer IAO veröffentlichen Leitfaden für den Aufbau von Ladeinfrastruktur im Einzelhandel Um die zukünftige EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie zu erfüllen, muss das Angebot an öffentlich zugänglichen Lademöglichkeiten im Einzelhandel stark ausgebaut werden. In der E-Mobilitätswende kann der Handel mit seinen Stellplätzen eine …
Bild: Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus Bild: Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus
Vierter Ladeport-Award ehrt Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus
… auf Basis privatwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Initiative ging in diesem Jahr an dreizehn Nominierte, die sich in besonderer Weise beim Aufbau von Ladeinfrastruktur für den Binnentourismus engagiert haben.Seit 2020 würdigt der Berlin-Brandenburg Electric e.V, mit dem Ladeport Award Engagements zur Bereitstellung öffentlicher Ladeinfrastruktur, …
Bild: Online-Fortbildung: Parkstrom informiert über Integration von Ladeinfrastruktur in BestandsimmobilienBild: Online-Fortbildung: Parkstrom informiert über Integration von Ladeinfrastruktur in Bestandsimmobilien
Online-Fortbildung: Parkstrom informiert über Integration von Ladeinfrastruktur in Bestandsimmobilien
… erklärungsbedürftige Neuerungen: während der Corona-Krise hat die Bundesregierung neue Gesetzesentwürfe vorgelegt, die bestehende Hürden vor allem beim privaten Ladeinfrastruktur-Aufbau beseitigen sollen. Mit dem Entwurf eines Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEModG) wurden Ende März die gesetzlichen Grundlagen geschaffen, um die Installation …
Bild: Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024 Bild: Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024
Engagement und Innovation im Bereich der Elektromobilität nominieren: Der Ladeport Award 2024
… gibt mit Stolz den Beginn der Nominierungsphase für den Ladeport Award 2024 bekannt. Diese renommierte Auszeichnung würdigt jährlich außerordentliche Leistungen im Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und steht symbolisch für das Engagement und die Innovationskraft auf dem Weg zu einer emissionsfreien Zukunft.Im fünften Jahr in Folge sucht …
Bild: Energie für die Gesundheitsbranche: PARKSTROM bietet Online-Seminar für Krankenhäuser und Gesundheitswesen anBild: Energie für die Gesundheitsbranche: PARKSTROM bietet Online-Seminar für Krankenhäuser und Gesundheitswesen an
Energie für die Gesundheitsbranche: PARKSTROM bietet Online-Seminar für Krankenhäuser und Gesundheitswesen an
… müssen perspektivisch ihre Fuhrparks auf E-Fahrzeuge umstellen und Besuchern Lademöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Der aktuelle 6. Förderaufruf zur Förderrichtlinie „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ adressiert ganz konkret auch Krankenhäuser. Im Rahmen der Förderrichtlinie wird der Aufbau von Ladepunkten auf Parkplätzen gefördert, …
Sie lesen gerade: LADEPORT AWARD 2022 - Nutzerpreis für Engagements zum Aufbau von Ladeinfrastruktur startet