openPR Recherche & Suche
Presseinformation

St-Georges Eco-Mining - Wiederaufnahme der Bohrungen auf dem Manicouagan-Projekt für kritische u. strategische Minerals

(openPR)

MONTRÉAL, QUEBEC. 22. März 2023 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX)(OTCQB: SXOOF)(FWB: 85G1) freut sich, ein Update zu den kürzlich durchgeführten Arbeiten und den laufenden Aktivitäten, einschließlich der Wiederaufnahme der Bohrungen auf dem Manicouagan-Projekt für kritische u. strategische Minerals, bereitzustellen.



Wie bereits erwähnt, führte das Unternehmen in den Monaten November und Dezember 2022 ein 11 Bohrungen (Gesamtlänge 1.804 Meter) umfassendes Bohrprogramm durch. Alle Bohrkerne wurden protokolliert, fotografiert, halbiert und an die Laboreinrichtung von ALS Chemex in Val dOr, Quebec, zur Analyse geschickt. Die Ergebnisse werden nach Eingang bekannt gegeben.

Vor dem Abschluss der Bohrungen führte das Unternehmen eine detaillierte luftgestützte magnetische Untersuchung über dem gesamten Landpaket durch und begann mit elektromagnetischen (EM) Untersuchungen in den Bohrlöchern, insbesondere in den Bohrlöchern innerhalb der mineralisierten Zone Bob. Diese Untersuchung identifizierte zusätzliche Ziele innerhalb und südlich der bekannten Mineralisierung, was auf das Vorhandensein eines tiefen Intrusionskörpers hindeutet. Siehe Abbildung 1 unten:
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69777/St-Georges_032223_DEPRcom.001.png

Zugehöriges Bild
Abbildung 1: luftgestützte magnetische Untersuchung

Meteoriteneinschlagskrater

Nach Abschluss der luftgestützten magnetischen Untersuchung in geringen Abständen wurde unser Vertragsgeophysiker Frank Fritz damit beauftragt, eine vollständige Analyse des Konzessionsgebietes durchzuführen. Während der Bewertung identifizierte Herr Fritz einzigartige, zuvor nicht definierte Merkmale (siehe Abbildung 1). Die Interpretation deutet auf einen potenziellen Meteoriteneinschlagskrater am östlichen Rand des Konzessionsgebietes hin. Dieses Merkmal hat eine ovale Form und ist etwa 2,6 km mal 3,5 km groß, wie durch die magnetische Gesamtsignatur und das intensive zentrale magnetische Merkmal definiert.

Zusätzlich zu dieser Interpretation wurde eine längliche, kuppelförmige Gesteinsstruktur unmittelbar im Westen durch eine zweite, weniger deutliches magnetisches Signal umrissen. Diese Struktur ist etwa 5 km lang und 2 km breit. Die interpretierte Kuppel enthält derzeit die meisten der Nickel-Kupfer-Kobalt-PGE-Ziele, die von den Geologen von St-Georges und in der Vergangenheit von anderen identifiziert wurden. Unterhalb der Kuppel und teilweise nach Südwesten versetzt, befindet sich eine mögliche tiefe Intrusion, die als Quelle der mineralisierten mafischen Gesteine vermutet wird.

In Anbetracht des Vorgenannten und der geologischen Kenntnisse des Unternehmens aus früheren Arbeiten hat sich das geologische Modell für das Projekt weiterentwickelt. Es wird vermutet, dass es sich bei dem Meteoriten um ein Fragment des Manicouagan-Meteors handeln könnte. Die aus dem Einschlag und der Wölbung errechnete Flugbahn verlief subvertikal von Ost nach West. Der Einschlag wölbte das Gestein nach Westen über eine Entfernung von 5 km auf. Die Mineralisierung wurde entweder als Teil des Fragments oder aus der Tiefe innerhalb von mafischen und ultramafischen Lager- und Intrusionsgängen injiziert, wie mittels früherer Bohrungen festgestellt wurde. Die Schlussfolgerung aus dieser Kuppel ist insofern von Bedeutung, als dies bedeuten könnte, dass die in der Vergangenheit am südlichen Rand niedergebrachten Bohrungen möglicherweise in die falsche Richtung ausgerichtet waren und folglich eine oberflächennahe Mineralisierung nicht durchteuft wurde.

Aktuelle Aktivitäten

Das Camp ist seit Anfang März geöffnet, und es wurde mit bodengestützten EM-Untersuchungen begonnen. Die Untersuchungen werden im Gebiet Bob fortgesetzt und zielen auf den vermuteten Intrusionskörper ab, der der Zubringer für die Mineralisierung sein könnte, die entlang des durch Bohrungen identifizierten Ost/West-Korridors gefunden wurde. Darüber hinaus wird eine luftgestützte EM-Untersuchung durchgeführt werden, um alle verbleibenden Claim-Blöcke bei Manicouagan zu erfassen.

Die nächste Phase der Bohrungen ist bereits im Gange. Zum Konzeptnachweis werden mehrere vorrangige Ziele im Konzessionsgebiet anvisiert, einschließlich des magnetischen Hochs innerhalb des vorgeschlagenen Einschlagskraters. Weitere Ziele werden Tom, Corbeau und Chance sein; außerdem werden Nachfolgearbeiten im Gebiet Bob absolviert, sobald die bodengestützte EM-Untersuchung abgeschlossen ist.

Unternehmensupdate

Neues Teammitglied

Herr George M. Yordanov, ein professioneller Geologe, hat sich bereit erklärt, dem Team vor Ort beizutreten. Er wird das Projekt und die Logistik leiten, die Protokollierung durchführen und andere feldbezogene Aufgaben übernehmen. St-Georges heißt Herrn Yordanov in seinem Team willkommen.

Marktsensibilisierungskampagne

Die erste Phase der Website des Unternehmens befindet sich in der abschließenden Überarbeitung und wird voraussichtlich in Kürze online gehen. Weitere Verbesserungen der Website, die mehr Tiefe, Komplexität und Nuancen bieten werden, sind gleichzeitig im Gange und werden ständig weiterentwickelt. Das Management führt derzeit Gespräche mit mehreren Unternehmen, um mit ihnen zusammenzuarbeiten und die Marktsensibilisierungskampagne durchzuführen. Die Kampagne soll zunächst für zwölf Monate laufen.

George M. Yordanov, P.Geo., ist der qualifizierte Sachverständige im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 (NI 43-101) und hat den wissenschaftlichen und technischen Inhalt dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS

Frank Dumas

FRANCOIS (FRANK) DUMAS
Chief Operating Officer & Director von St-Georges Eco-Mining Corp.

Über St-Georges Eco-Mining Corp.

St-Georges entwickelt neue Technologien, um einige der häufigsten Umweltprobleme im Bergbausektor zu lösen, darunter die Maximierung der Metallrückgewinnung und das Recycling von Batterien im Kreislauf. Das Unternehmen exploriert auf den Projekten Manicougan und Julie an der Nordküste von Quebec nach Nickel und PGEs und hat mehrere Explorationsprojekte in Island, darunter das Goldprojekt Thor. Die Aktien von St-Georges mit Hauptsitz in Montreal sind an der CSE unter dem Kürzel SX notiert und werden an der Frankfurter Börse unter dem Kürzel 85G1 sowie am OTCQB Venture Market für US-amerikanische und internationale im Frühstadium oder in der Entwicklung befindliche Unternehmen unter dem Symbol SXOOF gehandelt. Die Unternehmen sind in ihrer Berichterstattung auf dem neuesten Stand und unterziehen sich einem jährlichen Überprüfungs- und Managementzertifizierungsprozess. Investoren finden Echtzeit-Kurse und Marktinformationen zum Unternehmen auf www.otcmarkets.com .

Besuchen Sie die Webseite von St-Georges unter www.stgeorgesecomining.com

Für regulatorische und Presseanfragen: E-Mail

Die Canadian Securities Exchange (CSE) hat die Pressemeldung nicht geprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit ihres Inhalts.

QUELLE: St-Georges Eco-Mining Corp.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

St-Georges Eco-Mining Corp.
Neha Tally
1000 Sherbrooke Street West, Suite 2700
H3A 3G4 Montreal, QC
Kanada

email : E-Mail


Pressekontakt:

St-Georges Eco-Mining Corp.
Neha Tally
1000 Sherbrooke Street West, Suite 2700
H3A 3G4 Montreal, QC

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1242672
 242

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „St-Georges Eco-Mining - Wiederaufnahme der Bohrungen auf dem Manicouagan-Projekt für kritische u. strategische Minerals “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von St-Georges Eco-Mining Corp.

Unternehmens- und Betriebsupdate
Unternehmens- und Betriebsupdate
MONTRÉAL, QC / ACCESSWIRE / 5. Juni 2024 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE:SX)(OTCQB:SXOOF)(FWB:85G1) gibt ein Update zum Fortschritt des Betriebsbereiches Batterie-Recycling und Anhaltspunkte zur Entwicklung anderer Initiativen. EVSX Betriebsbereich Batterien In Übereinstimmung mit den Bedingungen der vom Ministerium für Umweltschutz, Naturschutz und Parks an EVSX ausgestellten umweltrechtlichen Genehmigung ist die vom Ministerium geforderte finanzielle Sicherheit, die in Form einer Bargarantie akzeptiert wurde, jetzt eingerichtet. Das…
Regierung von Ontario genehmigt Batterieverarbeitungsbetrieb
Regierung von Ontario genehmigt Batterieverarbeitungsbetrieb
THOROLD, ON / ACCESSWIRE / 25. März 2024 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE:SX)(OTCQB:SXOOF)(FWB:85G1) gibt bekannt, dass seine zu hundert Prozent unternehmenseigene Batterie-Recycling-Tochtergesellschaft EVSX Corp. die Umweltverträglichkeitsgenehmigung für seine Batterieverarbeitungsanlage in Thorold in der Region Niagara in Ontario erhalten hat. EVSX hatte die Genehmigung des Ministry of the Environment, Conservation and Parks für eine Abfallumschlag- und Verarbeitungsstätte für den Erhalt, den Umschlag und die Verarbeitung von alten Alkali…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Entdeckung einer mächtigen geringgradigen Mineralisierung bei Manicouagan dehnt die bekannte Mineralisierungszone auf eine Länge von 7 Kilometer aus
Die Entdeckung einer mächtigen geringgradigen Mineralisierung bei Manicouagan dehnt die bekannte Mineralisierungszone auf eine Länge von 7 Kilometer aus
MONTREAL, QUEBEC / ACCESSWIRE / 20. Februar 2024 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX)(OTCQB: SXOOF)(FWB: 85G1) freut sich sehr, die Ergebnisse des Bohrprogramms 2023 im unternehmenseigenen Projekt Manicouagan bekannt zu geben. Das Projekt beherbergt kritische und strategische Mineralressourcen und liegt im Nitassinan der Pessamit First Nation an der …
St-Georges Eco-Mining - Fertigstellung der ersten modularen Anlage von EVSX für das Recycling von Lithiumbatterien
St-Georges Eco-Mining - Fertigstellung der ersten modularen Anlage von EVSX für das Recycling von Lithiumbatterien
MONTRÉAL, QC / ACCESSWIRE / 4. April 2023 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE:SX) (OTCQB:SXOOF) (FWB:85G1) freut sich, seine Aktionäre und Stakeholder über die aktuellen Fortschritte bei der Herstellung seiner Batterien-Verarbeitungsanlagen zu informieren. In der ersten von drei modularen Anlagen zur Batterie-Vorbereitung wurden die 26 Bereiche in Betrieb …
St-Georges Eco-Mining Corp.: Update zu Bohrungen nach kritischen Metallen in Manicouagan: Hochgradiges Rhodium
St-Georges Eco-Mining Corp.: Update zu Bohrungen nach kritischen Metallen in Manicouagan: Hochgradiges Rhodium
MONTREAL, QC / ACCESSWIRE / 7. April 2022 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE:SX)(OTCQB:SXOOF)(FWB:85G1) freut sich, weitere Teilergebnisse zur Bohrkampagne 2021 in seinem Projekt Manicouagan, das sich zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindet, zu veröffentlichen. Die Bohrkernproben ergaben bis zu 0,84 g/t Rhodium, 1,3 g/t Ruthenium, 0,16 g/t Osmium …
St-Georges Eco-Mining Corp.: Überzeugende Ergebnisse aus dem Projekt Manicouagan für kritische & strategische Metalle
St-Georges Eco-Mining Corp.: Überzeugende Ergebnisse aus dem Projekt Manicouagan für kritische & strategische Metalle
MONTRÉAL, QUÉBEC / ACCESSWIRE / 4. Oktober 2022 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX) (OTCQB: SXOOF) (FWB: 85G1) freut sich, die gesamten Ergebnisse des Bohrprogramms 2021 im Projekt Manicouagan, das sich zu 100 % in Eigenbesitz befindet, zu veröffentlichen. In dieser Pressemitteilung sind historische Ergebnisse enthalten, die in Zusammenhang mit der …
St-Georges verkündet Kapazität für Industriebatterieverarbeitung von 20.000 Tonnen auf Anlage des Unternehmens in Thorold und gibt Unternehmensupdate heraus
St-Georges verkündet Kapazität für Industriebatterieverarbeitung von 20.000 Tonnen auf Anlage des Unternehmens in Thorold und gibt Unternehmensupdate heraus
MONTRÉAL, QC, Kanada / ACCESSWIRE / 13. Juli 2023 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE:SX)(OTCQB:SXOOF)(FWB:85G1) gibt bekannt, dass es die Bestätigung über die Lieferung des zweiten automatisierten industriellen Batterie-Recyclingkreislaufs für seine EVSX-Anlage in Thorold, Ontario, Kanada, erhalten hat. Jeder Kreislauf kann jährlich 7.920 Tonnen Batterien …
St-Georges stößt in einer Erweiterungsbohrung entlang des entdeckten Korridors bei Manicouagan auf massive Sulfide
St-Georges stößt in einer Erweiterungsbohrung entlang des entdeckten Korridors bei Manicouagan auf massive Sulfide
… 5. Dezember 2022 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX) (OTCQB: SXOOF) (FWE: 85G1) gibt ein Update zu den Arbeiten seines Explorationsteams auf seinem Manicouagan-Projekt bekannt. Das Manicouagan-Bohrprogramm des Unternehmens ist im Gange. Die Bohrarbeiten wurden am 21. November aufgenommen, und derzeit wird die siebte Bohrung niedergebracht. Bislang …
St-Georges Eco-Mining Corp.: Entdeckung eines hochgradigen Nickel- und Palladium-Erzkörpers
St-Georges Eco-Mining Corp.: Entdeckung eines hochgradigen Nickel- und Palladium-Erzkörpers
Montreal, QC / Accesswire / 11. April 2022 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE:SX)(OTCQB:SXOOF)(FWB:85G1) freut sich, weitere Teilergebnisse neben den historischen Ergebnissen im Zusammenhang mit der erneuten Entnahme und Analyse der Bohrkerne zu veröffentlichen, die das Unternehmen vor der Kampagne 2021 auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt …
St-Georges strebt Produktion bei Batterie-Recycling-Anlage an
St-Georges strebt Produktion bei Batterie-Recycling-Anlage an
MONTREAL, QUEBEC, KANADA / ACCESSWIRE / 2. Oktober 2023 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX) (OTCQB: SXOOF) (FWB: 85G1) bestätigt, dass kein relevanter nachteilhafter Sachverhalt unveröffentlicht geblieben ist, der den Rückgang des Aktienkurses des Unternehmens in den letzten Wochen erklären würde. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit darauf, …
St-Georges Eco-Mining Corp.: EVSX sichert sich für das Recycling von Batterien Standort in Ontario
St-Georges Eco-Mining Corp.: EVSX sichert sich für das Recycling von Batterien Standort in Ontario
MONTRÉAL, QC / ACCESSWIRE / 5. Dezember 2022 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX) (OTCQB: SXOOF) (FWE: 85G1) freut sich, bekanntgeben zu können, dass sich EVSX für sein Batterierecycling und seine Verarbeitung von Batteriemineralien in Ontario einen Standort innerhalb des Bioveld-Komplexes unter dem Dach des Thorold Multimodal Hub und der Hopa Port …
St-Georges veröffentlicht Ergebnisse der Wiederholungsanalyse von Proben aus dem Projekt Manicouagan wegen Grenzwertüberschreitungen bei den kritischen Mineralien Nickel, Kupfer, Platin & Palladium
St-Georges veröffentlicht Ergebnisse der Wiederholungsanalyse von Proben aus dem Projekt Manicouagan wegen Grenzwertüberschreitungen bei den kritischen Mineralien Nickel, Kupfer, Platin & Palladium
MONTREAL, QUEBEC / ACCESSWIRE / 17. Mai 2023 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX)(OTCQB: SXOOF)(FWB: 85G1) freut sich, die noch ausstehenden Analyseergebnisse zu den Proben aus Loch MN22-03 bekannt zu geben, das im Zuge des Bohrprogramms im Herbst 2022 im Bereich der kritischen und strategischen Mineralressourcen im Projekt Manicouagan gebohrt wurde. In …
Sie lesen gerade: St-Georges Eco-Mining - Wiederaufnahme der Bohrungen auf dem Manicouagan-Projekt für kritische u. strategische Minerals