(openPR) Die Münchner Immobilienmesse vom 18.- 19.3.2023 in der Kleinen Olympiahalle München
Mit einem vielseitigen Wohnimmobilien-Angebot, zahlreichen neuen und bekannten Ausstellern sowie dem parallel stattfindenden Expertenforum steht die diesjährige Münchner Immobilienmesse mehr denn je im Zentrum des Interesses. Denn nicht nur Wohnungssuchende aus München und dem Umland erwarten sich von der beliebten Verbrauchermessen neue Impulse und Entscheidungshilfen. Auch für Lokalpolitik und Wirtschaft ist das Geschehen am Münchner Wohnimmobilienmarkt von großer Bedeutung.
Wie wichtig bezahlbares Wohnen in Bayern ist, davon spricht auch Christian Bernreiter, bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, in seinen Grußworten als Schirmherr der Messe. „Wohneigentum stellt einen wesentlichen Baustein der Vermögensbildung und einen Grundpfeiler zur soliden Altersvorsorge dar“, so Bernreiter. „Der Freistaat Bayern ist und bleibt deshalb ein verlässlicher Partner der Bau- und Immobilienbranche.“
Auch der Oberbürgermeister der Stadt München, Dieter Reiter, unterstreicht die Bedeutung der Münchner Immobilienmesse nicht nur für die Bürger dieser Stadt. „Wohnungen in München sind ein begehrtes Gut“, so OB Reiter. Die Messe unterstütze „alle Kaufinteressierten dabei, sich auf dem Wohnimmobilienmarkt im Ballungsraum München zurechtzufinden“.
Gas geben, statt den Kopf in den Sand zu stecken – das ist auch die Devise von Alexander Hofmann, Vize-Präsident des BFW Bayern, dem Landesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen. „Auf der diesjährigen Münchner Immobilienmesse wird sichtbar, dass viele Akteure der Branche längst wieder Fahrt aufgenommen haben“, so Hofmann. „Denn gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen erweisen sich Immobilien als stressresistent und als Ausweg aus der Preisspirale, die für den Mietmarkt München seit Jahren charakteristisch ist.“
Auch Messeveranstalter Dr. Florian Forster zeigt sich optimistisch und begrüßt besonders die Tatsache, dieses Jahr ein besonders breit gefächertes Angebot an Wohnimmobilien aus München und der gesamten Metropolregion präsentieren zu können. „Keine Frage, es gibt sie nach wie vor: Die, die kaufen wollen und die, die auch jetzt großartige neue Projekte an den Start bringen“, so Forster. „Besucher der Messe dürfen sich auf ein breit gefächertes Angebot an neuen und gebrauchten Wohnungen und Häusern in den unterschiedlichsten Lagen und Preiskategorien freuen. Zusammen mit dem Expertenforum ein Münchner Marktplatz, der seinesgleichen sucht und am 18. März 2023 bereits zum 12. Mal an den Start geht.“
Weitere Informationen, wie z.B. zu den Ausstellern oder den Expertenvorträgen, findet man unter www.mim.de , wo auch online-Tickets erworben werden können.
Pressekontakt: Frau Stefani Dekic
Tel: 089 48 09 01-53
Mail: stefani.dekic@acm.de












