openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gestärkt durch Krisenzeiten: Wie Automatisierung KMUs bei Fachkräftemangel und steigenden Kosten hilft

01.11.202414:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Gestärkt durch Krisenzeiten: Wie Automatisierung KMUs bei Fachkräftemangel und steigenden Kosten hilft
Gestärkt aus der Krise: Mit Automatisierung zur Resilienz (© wirautomatisieren 2024)
Gestärkt aus der Krise: Mit Automatisierung zur Resilienz (© wirautomatisieren 2024)

(openPR) In Zeiten des Fachkräftemangels und steigender Betriebskosten stehen kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Qualifizierte Arbeitskräfte sind rar und Kosten müssen durch höhere Effizienz gesenkt werden. Eine mögliche Antwort auf diese Probleme ist die gezielte Einführung von Technologien zur Geschäftsautomatisierung. Automatisierunglösungen, die früher oft großen Konzernen vorbehalten war, entwickeln sich heute zu einem wertvollen Werkzeug, das kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und wertvolle Ressourcen effizienter zu nutzen.

Kostenreduktion und Ressourcenschonung

Ein wesentlicher Vorteil der Geschäftsautomatisierung ist die Kostensenkung. Automatisierte Systeme arbeiten rund um die Uhr, ohne Ermüdung oder Leistungsschwankungen, was wiederum den Bedarf an Überstunden, Zeiten für Nacharbeiten und Zusatzkosten reduziert. Durch die Optimierung der Arbeitsabläufe lassen sich Betriebskosten deutlich senken, während gleichzeitig die Produktivität gesteigert wird. Gerade in Zeiten steigender Energie- und Rohstoffkosten kann die Geschäftsautomatisierung so zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden, indem sie Ressourcen schont und Effizienzlücken schließt.

Prozessautomatisierung als effiziente Unterstützung

Automatisierung bedeutet nicht, menschliche Arbeit vollständig zu ersetzen. Vielmehr geht es darum, repetitive und zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren, um die wertvolle Arbeitszeit der Mitarbeitenden für anspruchsvollere und wertschöpfende Tätigkeiten freizusetzen. So können einfache, aber zeitintensive Prozesse wie Rechnungsstellung, Dateneingabe oder Bestellmanagement mithilfe von Geschäftsprozessautomatisierung deutlich effizienter und fehlerfrei durchgeführt werden. Das reduziert nicht nur die Arbeitsbelastung, sondern sorgt auch dafür, dass Mitarbeitende ihre Energie auf anspruchsvollere Aufgaben wie Kundenbetreuung oder Innovation konzentrieren können.

Fachkräftemangel gezielt entgegenwirken

Der Fachkräftemangel trifft den Mittelstand besonders hart, wie auch eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung zeigt. 60% der mittelständischen Betriebe haben Schwierigkeiten bei der Rekrutierung qualifizierter Mitarbeitender, auf einem stark umkämpften Arbeitsmarkt. Automatisierung kann Unternehmen dabei unterstützen diese Lücke zu überbrücken. Wenn weniger Fachpersonal benötigt wird, um die gleichen oder sogar höhere Ziele zu erreichen, ist das Unternehmen weniger stark von der Personalverfügbarkeit abhängig. Gleichzeitig werden vorhandene Mitarbeitende entlastet und durch die Geschäftsautomatisierung in ihren Aufgaben unterstützt. Dies fördert nicht nur die Zufriedenheit, sondern stärkt auch die Mitarbeiterbindung.

Geschäftsautomatisierung als Lösungsansatz für den Mittelstand

In der aktuellen wirtschaftlichen Lage sind flexible und effiziente Lösungen gefragt. Automatisierung bietet dem Mittelstand eine nachhaltige Möglichkeit, den Herausforderungen des Fachkräftemangels und der steigenden Betriebskosten zu begegnen. Geschäftsautomatisierung ist daher mehr als nur ein technischer Fortschritt; sie ist ein entscheidender Faktor für mittelständische Unternehmen, die gestärkt und wettbewerbsfähig aus Krisenzeiten hervorgehen möchten.

Erfahren Sie mehr zum Thema Geschäftsautomatisierung auf unserem Blog: https://wirautomatisieren.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1271016
 550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gestärkt durch Krisenzeiten: Wie Automatisierung KMUs bei Fachkräftemangel und steigenden Kosten hilft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wirautomatisieren

Bild: Nachhaltige Geschäftsautomatisierung: Werte schaffen für eine digitale ZukunftBild: Nachhaltige Geschäftsautomatisierung: Werte schaffen für eine digitale Zukunft
Nachhaltige Geschäftsautomatisierung: Werte schaffen für eine digitale Zukunft
Die digitale Transformation ist ein essenzieller Bestandteil unternehmerischer Weiterentwicklung. Geschäftsautomatisierung – die Nutzung technologischer Lösungen, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten – hat sich dabei als Schlüsselstrategie etabliert. Doch wie lassen sich Effizienz und Fortschritt mit Nachhaltigkeit und ethischen Prinzipien vereinen? Innovation trifft auf Verantwortung Automatisierungslösungen optimieren Betriebsabläufe, reduzieren menschliche Fehler und fördern Effizienz. Sie schaffen Mehrwert durch API-Integrationen,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Zukunft der HR in KMUs: Wichtige Erkenntnisse zur WettbewerbsfähigkeitBild: Die Zukunft der HR in KMUs: Wichtige Erkenntnisse zur Wettbewerbsfähigkeit
Die Zukunft der HR in KMUs: Wichtige Erkenntnisse zur Wettbewerbsfähigkeit
Entdecken Sie die Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit für KMUs: HR-Exzellenz, Automatisierung und Mitarbeiterbindung. In der heutigen sich ständig verändernden Geschäftswelt steht der Mensch immer noch im Mittelpunkt. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und sie tragen maßgeblich zur Schaffung von Arbeitsplätzen …
Bild: Maßgeschneiderte Robotiklösungen für KMUs: Einblicke von Robert Kiefer aus PüttlingenBild: Maßgeschneiderte Robotiklösungen für KMUs: Einblicke von Robert Kiefer aus Püttlingen
Maßgeschneiderte Robotiklösungen für KMUs: Einblicke von Robert Kiefer aus Püttlingen
… und mittleren Unternehmen. Er zeigt auf, wie maßgeschneiderte Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit von KMUs steigern und gleichzeitig Kosten senken können. Die Herausforderungen der Automatisierung für KMUs Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Automatisierung ihrer Fertigungsprozesse geht. …
Bild: Factoring als Chance zur Finanzierung für Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten!Bild: Factoring als Chance zur Finanzierung für Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten!
Factoring als Chance zur Finanzierung für Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten!
… die Liquidität einer Firma erhöht werden kann. Mittels Factoring wird ein Finanzierungsspielraum geschaffen, der dem Unternehmen sofort zur Verfügung steht. Neben Krisenzeiten wird Factoring zunehmend auch in Wachstumsphasen des Unternehmens eingesetzt, um die nötigen Investitionen selbst bei Finanzierungsengpässen sicherzustellen. Da seit der globalen …
Bild: Erfolgreiches Asset Lifecycle Management: Tipps für kleine und mittlere UnternehmenBild: Erfolgreiches Asset Lifecycle Management: Tipps für kleine und mittlere Unternehmen
Erfolgreiches Asset Lifecycle Management: Tipps für kleine und mittlere Unternehmen
… Kosten und verbessert die Sicherheit in KMUs.Herausforderungen und Lösungen für KMUs: KMUs stehen begrenzten Ressourcen und Fachwissen gegenüber; Lösungen umfassen Automatisierung und Schulung.Tools für das Asset Lifecycle Management: Effektive ITAM-Tools umfassen Identifikation, Management, Überwachung und integrierte Plattformen.Asset.Desk – Eine klare …
Bild: Notwendige und attraktive Automatisierung für kleine und mittlere UnternehmenBild: Notwendige und attraktive Automatisierung für kleine und mittlere Unternehmen
Notwendige und attraktive Automatisierung für kleine und mittlere Unternehmen
… trotz Arbeitskräftemangel zu steigern. Solche Fertigungsprozesse können unter anderem das Entgraten, Schleifen und Polieren sein. Automatisierung als Hilfe bei Mangel an Arbeitskräften Der Fachkräftemangel oder auch ein genereller Arbeitskräftemangel wird immer mehr zum Thema. Nicht zuletzt, weil produzierende Unternehmen aller Größen dadurch bei der …
Bild: Zukunftssicherheit für KMUs - Ihre HR-Fitness entscheidet!Bild: Zukunftssicherheit für KMUs - Ihre HR-Fitness entscheidet!
Zukunftssicherheit für KMUs - Ihre HR-Fitness entscheidet!
… wichtigste Faktor für ihren Erfolg ist. Dies unterstreicht die zentrale Rolle von HR in KMUs.Der Weg in die Zukunft: HR-ExzellenzIn einer Zeit, in der Automatisierung und künstliche Intelligenz die Arbeitswelt umgestalten, müssen sich KMUs auf die Automatisierung von wiederholenden Aufgaben konzentrieren, um ihre Mitarbeiter von zeitintensiven und sich …
Bild: Whitepaper: So geht Automatisierung - Robotik für Ihr UnternehmenBild: Whitepaper: So geht Automatisierung - Robotik für Ihr Unternehmen
Whitepaper: So geht Automatisierung - Robotik für Ihr Unternehmen
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema roboterbasierte Automatisierung. Doch nach wie vor scheitern viele Projekte bereits in der Planung aufgrund von mangelndem Know-how, der befürchteten hohen Kosten und der im Vorfeld häufig nicht kalkulierbaren Komplexität von Robotik-Projekten. ArtiMinds Robotics analysiert  deshalb die fünf meist …
Bild: KMUs in der Ära des Arbeitsmarktumbruchs: Externe HR-Experten als LebensversicherungBild: KMUs in der Ära des Arbeitsmarktumbruchs: Externe HR-Experten als Lebensversicherung
KMUs in der Ära des Arbeitsmarktumbruchs: Externe HR-Experten als Lebensversicherung
KMUs am Rande des Abgrunds: Daten enthüllen verheerenden Fachkräftemangel und technologische Herausforderungen. Externe HR-Profis sind die Lebensversicherung für ihre Zukunft. Der Arbeitsmarkt steht vor einer beispiellosen Transformation, die eine dramatische Bedrohung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) darstellt. Aktuelle Studien und …
Bild: Kostensenken durch Lean Management - Klaus Pfeiffer begleitet KMUs auf ihrem Weg zu ProzessoptimierungBild: Kostensenken durch Lean Management - Klaus Pfeiffer begleitet KMUs auf ihrem Weg zu Prozessoptimierung
Kostensenken durch Lean Management - Klaus Pfeiffer begleitet KMUs auf ihrem Weg zu Prozessoptimierung
… Produktionsabläufe so effektiv wie möglich zu gestalten, um kostenbewusst zu arbeiten. Für die Unternehmen heißt das Kosten senken, Gewinne erhöhen. Vorteile, die sich in Krisenzeiten doppelt auszahlen. In Zeiten wirtschaftlicher Stagnation haben die Unternehmen gewonnen, die bereits ihre Produktionsabläufe optimiert haben. Das geht aus der Lean Management Studie …
Bild: Fördermittel: „Fantastische Möglichkeiten für kleine Unternehmen!“Bild: Fördermittel: „Fantastische Möglichkeiten für kleine Unternehmen!“
Fördermittel: „Fantastische Möglichkeiten für kleine Unternehmen!“
Fachkräftemangel ist in aller Munde, aber es gibt eine Möglichkeit, teure Entwickler ins Boot zu holen - und dabei noch zu verdienen. Gespräch mit Steffen Bechtler, Leiter Geschäftsbereich Wachstumsfinanzierung und Fördermittelakquise der BERGEN GROUP Management Consultants GmbH aus Köln im Juli 2012: Herr Bechtler, als Berater haben Sie es häufig mit …
Sie lesen gerade: Gestärkt durch Krisenzeiten: Wie Automatisierung KMUs bei Fachkräftemangel und steigenden Kosten hilft